Mitglied inaktiv
Hallo! Urlaub für mich alleine. Ganz alleine. Oder ein anderes Zeitmanagement. Vormittags versuche ich natürlich so viel wie möglich an Arbeit zu legen. Allerdings sollte vormittags ja auch der Haushalt vonstatten gehen, das Einkaufen und dazu noch ein frisches, gesundes Mittagessen, das alle mögen, hergestellt werden, und damit die Kilos mal runtergehen, die zu viel dranhängen und damit ich gesund bleibe, bitte auch noch Sport. Nachmittags sind nämlich an 2 Nachmittagen Kindertermine mit Fahrgemeinschaften etc., da komme ich zu nix. An einem Nachmittag steht meistens verabreden mit Freunden an. An den anderen beiden kann ich dann nochmal arbeiten. Und zum Schuljahresende noch die ganzen Feiertermine usw. Irgendwie komme ich in der letzten Zeit damit nicht klar. Ich kriege es alles hin aber zuhause ist halt nichts hundertprozentig. Es kritisiert keiner, ich bin auch nicht perfektionistisch, trotzdem steckt da irgendwo der Anspruch an mich, es besser zu machen. Und ich kenne mich ja schon eine Weile und weiß, ich darf es nicht übertreiben und brauche viel Zeit für mich, ohne Termine, Pläne etc., sonst liege ich auf der Nase. Und diese Kocherei nervt mich ohne Ende. Und sobald der Mist von einer Mahlzeit abgeräumt ist und die Küche wieder halbwegs menschlich aussieht, steht ein Kind da und hat Hunger - d.h. sie packen wieder was aus. Und sie zanken sich. Und prügeln sich. Und spielen mir was vor. Alles normal halt, drei gesunde Kinder. Mein Mann ist kaum zuhause und wenn, ist er a) megagestreßt vom Job und b) arbeitet er sofort was im und ums Haus (er ist nämlich megafleißig und sehr genau...). Frustgruß Fredda
ich habe mir aus lauter frust über die kocherei schon die essenaufrädermenüpläne angeschaut......
Und wie waren die?
als allererstes: teuer. ich glaub, da komm ich beim pizza-asia-mexicanoservice genauso weg....
Dieses verdammte Kocherei macht mich auch noch krank. Habe mir jetzt angewöhnt, riesige Portionen zu kochen, z.B. Gulasch, Bolognese und Suppen etc. und friere dann ein.
Das bedeutet einen Tag Stress, aber somit eine Weile Ruhe.
Am WE war mein Sohn da, 22, er kommt nur noch alle 6-8 Wochen und ich hatte mich soooo gefreut. Er hat sich dann mi seiner Schwester, 19, sooo gefetzt, dass ich beide vor die Tür gesetzt habe Das hört wohl nie auf.
Ich lechze auch nach Urlaub......
Mir fällt grad ein, der ortsansässige Mongole liefert glaub ich mittags günstig...
dann geht die Zankerei ja noch 10 Jahre so weiter
Riesenportionen ist eine gute Idee, genau wie abends vorkochen - ich versuchs mal. Wenn ich nur nicht so undiszipliniert wäre...
Liebe Fredda!
Schließe mich Dir voll und ganz an. Mir geht es ähnlich wie Dir. Job, Kids und Haushalt. Heute morgen musste ich auch langsam machen, denn ich spüre auch, dass das alles ganz schön an die Substanz geht. Wir haben jeden Nachmittag irgendeinen Termin - nicht jedes Kind, aber halt immer mind. eines, so dass die Nachmittage schon mal wegfallen. Ich finde eigentlich nicht, dass wir viel machen (halt ein Instrument, jeder einen Sporttermin) - und schwuppdiwupp ist die Woche vorbei...
Mein Glück ist, dass die Kids noch in der Kita essen - ohne würde ich das vermutlich gar nicht alles schaffen. Was das Kochen betrifft, hast Du mein herzliches Beileid. Ich habe nämlich auch solche Kinder, die kurz nach dem Essen schon wieder Hunger haben ... grrrrr
Versuche trotz allem, Dir immer wieder einen kleinen Freiraum zu schaffen. Du schreibst ja selbst, dass Du Dich bzw. die Reaktionen Deines Körpers kennst.
Und reg' Dich nicht über den Haushalt auf. Bei Deinem Pensum ist nicht alles zu schaffen. Mir geht es genauso. Und ich bin eigentlich eine Perfektionistin, aber selbst ich musste langsam einsehen, dass das nicht haltbar ist.
Vielleicht kannst Du Dir eine Hilfe suchen, die 1 x die Woche zumindest das Grobe macht (z.B. bügeln?
). Ich sollte das auch dringend wieder tun. Hatte mal jemand, und das war schon eine Erleichterung.
Liebe Grüße!
Schlaflos
Als wir noch einen Babysitter hatten, hat sie manchmal gebügelt, einfach so, das war SO toll. Nun ist sie aber weggezogen *wein*.
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, Kosten fürs Delegieren "meiner" Arbeit zu verursachen. Was hat man denn da für ein angepaßtes Weibchen in sich?
Ich hatte immer vor mal so gut zu verdienen, dass ich die von mir schon als Kind gehasste Hausarbeit zumindest teilweise zu delegieren. Eigentlich war das überhaupt der Hauptantrieb für mein Studium
.
Hat geklappt, zumindest für 3 Stündchen in der Woche
.
So und nun zurück zum Fußball
Der Vorteil des Wetters: Meine Kinder haben eh nicht so den Appetit. Und wenn sie denn mal Hunger haben, dann tut es auch ein Salat oder eine große Schüssel Obst. Salat dann gerne mit kurzgebratenen Putenstreifen oder so - ist in 10 Minuten fertig, Abwasch hält sich in Grenzen, Kinder sind satt und glücklich. Gerade kam ich vom Einkaufen und sinnierte genau über diese Tatsache nach: Daß bei all der Schwitzerei und Haarbändigerei und so das Einkaufen bei dem Wetter mal richtig Spaß bringt, auch wenn man von Hartz4 lebt. Mir graust schon wieder vor dem Winter.... Aber die Schuljahresendtermine nerven mich auch. Heute ist Hort-Sommerfest und ich habe so gar keine Lust - aber weil ich bin, wie ich bin, habe ich mich schon vor Wochen zum Helfen gemeldet *seufz*. Ich mache drei Kreuze, wenn Temi auch auf der weiterführenden Schule ist, wo solches Zeug weitgehend elternlos abläuft. Noch ein Jahr, dann habe ich es hinter mir.... Gruß, Elisabeth.
Das Wetter finden wir alle toll und es beinträchtigt auch nicht unseren Appetit... Immerhin gibt es heute auch einen Tomaten-Eiersalat mit Baguette. (Trotzdem diverse Schüsselchen, 5 Teller, 5 x Besteck, Brotkrümel überall - boh, ich glaub, ich hab vorgezogenes PMS heute)
wie wäre es, draußen zu essen? dann stören schonmal die Krümmel nicht...
machen wir schon :-) Die Krümel haben anscheinend Beine, die finden immer ins Haus...
geht mir alles genauso. ich arbeite zur zeit nur halbtags, also mo und di voll, mittwoch halb, danach frei. aber ich komme an den freien tagen zu nichts anderem, außer ein bißchen wäsche waschen und aufhängen, bad saubermachen, einen weiteren raum ein wenig aufräumen oder sowas und mehr mache ich auch nicht mehr. wenn ich wieder vollzeit arbeite (mitte november) lasse ich das alles eine putzfrau machen. außerdem bringe ich meine kids an den freien tagen trotzdem häufiger in den kindergarten, ich werde sonst noch verrückt! scheint also das ganz normale mutter-dasein zu sein.... liebe grüße, mandana
ich habe keine Ahnung, wovon sich meine Familie grad ernährt, bin derzeit kaum zuhause. Und wenn ich heimkomme, und hungrig in den Kühlschrank schaue, siehts grauslich drin aus, woraus nicht mal ich was zaubern könnte. Ich habe mich gestern nacht also, nach meiner Rückkehr, von fertigem Griesbrei aus seit wann auch immer halboffener Plastikdose mit Sahne aus der FCKW-Sprühdose ernährt. Lekkkkkkka. Muss aber auch mal sein.
Kohleschaufel und Kochlöffel gleichzeitig in der Hand geht eben nicht immer.....
boa he,
mir gehts auch schon seit monate so wie dir fredda. und am schlimmtsten die tägliche frage: "was kochen wir heute"....
blöderweise habe ich sogar einen vegetariar dabei
ich hab mir aber schon überlegt ob ich mcih nicht mal einen ganzen samstag in die küche stelle und koche. alles was man einfrieren kann...
am liebsten wäre mir essen auf räder.
mit brainstorming im aktuell
ja, gute idee, aber dann treffen wir uns alle im kochforum und claudi wird unsere beraterin g*
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza