Elternforum Aktuell

Ich fühl mich so ......SAUBER

Ich fühl mich so ......SAUBER

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frisch gebadet in meiner eigenen Wanne. Auf dem Rückweg unseres Urlaubs haben wir in Dover in so einem FIESEN Hotel übernachtet .Ich hab schon einige Hotels erlebt aber DAS war noch extra fies bei einem Preis von 100 Pfund... Über den Teppich wäre ich am liebsten geschwebt , das Bettlaken hatte noch alte Spermaflecken usw. aufzuweisen (Die Spurensicherung ....ich lese gerade nur Krimis....hätte darüber bestimmt seitenlange Berichte verfassen können). Und dann mein HIGHLIGHT: Diese flusigen Ätzdecken, wo dann ein weißes Bettlacken alibimäßig druntergerollt bekommt. die ganze Nacht habe ich nur darauf geachtet , diese Decke nicht zu berühren . In der Fensterscheibe zwei Einschusslöcher (mit Tesa abgedeckt) und ich lese ja im Moment nur Krimis . Gut, das Klopapier war noch nicht benutzt, um mal von den Stärken auszugehen... Mein Englishbreakfast hat mich auf der Fähre fast brechen lassen...english-brech-fast. ABER: Cornwall war wunderschön, unser Ferienhaus ein Traum und mein Englisch ist im Moment prima....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cornwall wollte ich schon immer bereisen. Seit Jahren. Hat leider nicht geklappt. Kannst du mir was zum Preisniveau, generell und Unterkunft, sagen. Auch per PN lg zusanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je! Da gibt's schon üble Absteigen, habe ich beim Vorbeifahren gesehen. Ich wusste nur nicht, dass sie auch so teuer sind. :-D Wir haben in Dover zum Glück nur geparkt und sind aufs Schiff und auf dem Rückweg vom Schiff direkt ins Auto. Die Burg ist aber megacool dort. Leider war der Parkplatz schon überfüllt, sonst wären wir Sohnemann zu Liebe noch rein. Aber sonst war der Urlaub schön? Die Gegend ist traumhaft und ich möchte da auch einmal Urlaub machen wenn die Kids älter sind (mit Wohnmobil). Übrigens gute Idee die Fähre zu machen. Wir sind spontan zum Eurotunnel gefahren und am Schalter fast umgefallen. Wir mussten 380 EUR für jeweils 30 Minuten Zugverlade blechen. :-(((( Da will man einmal fortschrittlich sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal wie war es bei euch ???? Ja, es war schön, die Gegend ist so traumhaft. An das Essen musste ich mich erstmal gewöhnen...das fand ich FIES . Das Ferienhaus war ein wunderschönes altes Steingebäude, sehr geschmackvoll. Wir haben den ganzen Tag Krebse gefangen , sind mit Glas Bottom Booten gefahren. Das Wetter war so wechselhaft, aber wir waren auch oft am Strand und sind gewandert... Ich weiß gar nicht, wie ich ohne das Möwengelache heute einschlafen soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Urlaub war stressig aber toll. Ich bin von St. Petersburg, Tallinn und Copenhagen total begeistert. Wir hatten das Glück gerade zur Zeit der weissen Nächte in St. Petersburg zu sein und waren auch in der Heremitage (da wollte ich schon immer hin!). Das Essen war leider viel zu gut. So viel habe ich noch nie in 14 Tagen zugenommen. *schluck* Naja, mit dem Arbeitsalltag wird auch das wieder. :-) An englische Küche kann ich mich auch nicht gewöhnen. Wenn ich länger in England verweile, ist mir jedes Mal dauerschlecht. Ich weiss gar nicht wie ich damals den ganzen Sommer in Oxford überlebt habe. *seufz* Das einzige was ich wirklich liebe sind Scones. *jammi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo um himmels willen seid ihr denn essen gegangen? den besten lachs habe ich in england gegessen, die besten rühreier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zug musst du wohl gut im voraus und online buchen, dass es sich lohnt, dann gibt es aber gute Angebote, die die Fähre durchaus schlagen können (wurde mir gesagt, wir fahren auch immer Schiff). LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, im NACHHINEIN weiss ich das nun auch. *grummel* Normalerweise fliegen wir aber nach Dover war es im Endeffekt unkomplizierter mit dem Auto. Ich hatte keine Lust alle 3 Kids und Gepäck von London mit dem Zug nach Dover zu schleppen. Tja, DEN Fehler mache ich kein zweites Mal. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, als Student am College konnte ich mir so was nie und nimmer leisten. Es gibt nichts Schlimmeres als englische Wiener Würstchen... Selbst in Südafrika konnte ich mich nie an die englischen Gerichte gewöhnen. Spätestens wenn die Leute zum Frühstück Toast mit Marmite und Peanutbutter verdrückt haben, hätte ich regelmässig zum Klo rennen können. Und an Weihnachten wird man immer genötigt Plumpudding runterzuwürgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei dt. Nierchen sind sicher auch nicht besser und Saumagen würde ich auch nicht essen wollen, und wie heißt das "Eingeweidezeugs" in Schottland, komm gerade nicht drauf und selbst wenn, wüßte ich nicht wie man es schreibt Wobei meine Englandaufenthalte schon fast 20 Jahre her sind.... Spaghetti bekam ich ne kalte Dose auf ein Toast geschüttet, man was hab ich doof geguckt (bestimmt nicht in jeder engl. Familie echtes Spaghettiessen will ja nicht pauschal sein:-)). ABER die Kekse und Leckereien zur Teatime haben vieles wieder wett gemacht Ebenso war damals hierzulande die Auswahl an Chips noch arg begrenzt, dort gab schon Regale voller Auswahl. Nur Frühstück (egal wo ich war entweder Cornflakes oder matschige Sandwiches) und Lunch ahneee, zum Glück gab es damals schon MacDoof....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, £100 ist echt frech fuer so ein Loch. Hotels in England sind leider immer teuer und häufig vom Standard ziemlich unter dem Standards des Restes der zivilisierten Welt, aber was du beschreibst ist krass, brrrrr. Die nutzen wohl aus dass immer mal jemand die Fähre verpasst sodass ihnen auf Dauer nicht die Kundschaft davonläuft ! Ich fahre immer direkt durch und werd's nun auch brav in Zukunft so halten ... LG & welcome back Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir fahrn in zwei Wochen - mit Wohnmobil. Ich werde wohl meist kochen, aber ab und an essen gehen wär schon nett. Was bzw. wo kann man denn, ohne dann mieslaunige Kinder zu haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo geht's denn hin ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So mal die komplette Südküste entlang. Mal schaun. New Forest soll auch dabei sein, damit wir mal den Ursprung unseres Pferdchens kennenlernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mit Kindern essen gehen finde ich im Urlaub überhaupt nicht schlimm - wenn wir die Kinder dabei haben (die auch teilweise mäkelig sind und sehr spezielle Vorlieben haben), fragen wir in den besseren Restaurants, auf denen nur eher exotische, nicht kindkompatible Sachen zu finden sind, ob man nicht in der Küche ein paar Nudeln mit Butter, Kartoffeln mit Spiegelei o.ä. für Kinder extra zubereiten kann - bisher hat da noch niemand nein gesagt, das gehört für mich zum guten Service. In den eher familientauglichen Restaurants (und davon gibt es in England zumindest in den Städten einige, Giraffe und so) gibt es doch sowieso meistens irgendetwas, das Kinder essen - Pommes, Pizza, Pfannkuchen, beim Chinesen oder beim Thai Reis mit Hühnchen oder Pfannennudeln, beim Inder oder Pakistani Fladenbrote, Pakora o.ä. So kompliziert ist es deshalb gar nicht. Schwieriger finde ich es da schon eher, mit "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"-Erwachsenen essen zu gehen, hatten wir auch schon. Gut, Haggis (kleinerer Zwinkerer an Leolu) kriege ich auch nicht runter, und ich bin kein wirklicher Fan der englischen Küche, aber verhungern muss in England wirklich niemand. Am liebsten esse ich in den Großstädten übrigens indisch, nordafrikanisch oder pakistanisch, ist oft sehr günstig (viel günstiger als hier), und wirklich lecker. Aber wenn man dann Leute dabei hat, die zu Hause eben hauptsächlich Schniposa essen und Pizza und Gyros der Gipfel an Exotik auf dem Teller sind, kann das natürlich anstrengend werden (und ich merke auch, dass ich da bei Erwachsenen mit zunehmendem Alter intoleranter werde, ich finde es einfach blöd und vernagelt, in ein anderes Land zu reisen und dort so gar nicht von den gewohnten Essensvorlieben abweichen zu wollen). LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Essen auf der Fähre und in einer Raststätte war ungenießbar , aber waren wir auch selber schuld, ist ja hier auch so.Ich hatte einen Hähnchensalat und da lag auf meinem Teller ein halbes halbgares Hähnchen, innen noch gefroren Ich hab dann auf der Fahrt noch in eine Grissini Tüte gekotzt, die ein Glück DICHT war . In der Stadt selber haben wir einiges ausprobiert und dann auch viele gute Sachen gegessen. Meistens waren das aber auch nicht so Touristenkaschemmen..... In unserem Lieblingsrestaurant (Morrells in Fooe) war es supertoll. Da hat Jasper immer eine Kinderportion Spaghetti Bolo oder Risotto bekommen und alles aufgegessen. Wir können mit Kind gut essen gehen (ist aber auch nur eines!). Er ist es ziemlich gewöhnt, probiert vieles aus, und genießt das wie wir...aber er ist ja jetzt schon 4,5. Ich hab jeden zweiten Tag aber auch gekocht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach kommt Leute, nun stellt euch mal nicht so an ! Auf der Fähre und an der Autobahnraststätte ist das Essen natürlich nicht mit meinem Lieblingsitaliener um die Ecke vergleichbar, aber man kann in England durchaus gut essen, ohne viel zu zahlen. Ein hausgemachter Pie, Ploughman's, Meatballs, überhaupt Fleischgerichte, Sunday Roast... sowas können sie. Brav das Gemüse nachsalzen, dann geht's echt. Annehmbare Kinderteller gibt es in anständigen eating houses oder kinderfreundlichen Pubs auch. Spaghetti oder Wiener Würstchen würde ich eher nicht bestellen, auf solch eine gewagte Idee würde ich gar nicht kommen ?! LG Katia (deren Tochter noch alles gegessen hat, in jedem Land)