Elternforum Aktuell

Ich bin ja nun wirklich keine Feministin, aber...

Ich bin ja nun wirklich keine Feministin, aber...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...diese Putzmittelwerbung ist wirklich ein Schritt in die Vergangenheit: Eine Frau steht bei einer anderen Frau in der Küche und sagt total kritisch: "Du, in Deiner Küche sah es aber auch schon sauberer aus!" (oder so ähnlich) Schnitt auf das Putzmittel - habe ich vor lauter Schock nicht mitbekommen. Schnitt auf den Glanzkühlschrank, in dem sich die Kritisierende wohlwollend lächelnd spiegelt, während die andere Frau den Schrank putzt. Ich bin vor Staunen fast vom Sofa gekippt - daß heutzutage so eine Werbung noch möglich ist... Ich hätte der Frau das Spülmittel hingestellt und gesagt: Kannst ruhig putzen wenns Dich stört :-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon allein weil du darüber sprichst und deshalb diese Werbung sicher von mehr Leuten geschaut wird (neugierig geworden) und besser im Gedächtnis bleibt, hat sich diese Werbung gelohnt ;-) Manchmal soll Werbung einfach nur Aufmerksamkeit erregen. Sind natürlich alle so geschockt wie du, dass sie nachher nicht wissen, um welches Putzmittel es sich handelt (da einfach nicht mitbekommen), dann ist es ein Werbeplanungsfehler. Hätte dann wohl doch nicht ganz so schockend sein sollen oder eine Pause eingefügt,... werden. Aber alles in allem ist das Ziel "Aufmerksamkeit erregen" und "drüber reden lassen" zumindest bei dir geglückt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hätte ein mann beigestanden und kritisiert *g* geht also noch schlimmer ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

susanne, überschätz die macher dieser werbung nicht. die meinen das genauso, wie es da platt rüberkommt. genauso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Subtilität hat in der Werbewelt keinen Platz... zB. GEIZ IST GEEEEIIIL - jetzt wird es subtil geflüstert :-) Oder SAUSAU-Saubillig... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wäre für mich eben als Feministin ein Grund dieses Mittel nie zu kaufen. Und ich würde auch meinen Bekannten abraten wenn ich welche hätte mit denen ich über Putzmittel spräche *g* Ich schau mir gelegentlich im KikA mit Isabella best. Serien an, aber nur ASerien, wo Mädchen die Haupt/Heldinnenrolle spielen oder zumindest gleich partnerschaftlich Jungs und Mädchen miteinander umgehen und solche Werbung wenn meine Tochter sehen würde (deshalb ist ein ehemaliges Kindermädchen geflogen weil bei der den anzen Tag in meinem Haus die Kiste flimmerte) würde ich die Krise kriegen. Zur Zeit ist sie auf dem "Bibi Blocksberg" und "Tupu" Tripp (letzteres kommt aber nicht mehr-ist so ein Pippi Langstrumpf Äquivalent auf US-Amerikanisch ). Und zumeist sehe ich mir bestimmte Serien die so im Vormittagsprogramm laufen auch ohne sie an wenn sie im Garten ist zB um entscheiden zu können was ok ist was nicht. Denn so wenig ich zwar im Haushalt zu tun hab, aber zwei Stunden bin ich auch mindestens damit beschäftigt und da kommt es vor , dass sie Fernsehen will. Obwohl ich ihr dann lieber eine DVD einleg die ich kenne. Aber auf Super RTL zB würde ich mein Kind nie etwas ansehen lassen, da ist mir eindeutig zuviel Gewalt (selbst in Zeichentrickfilmen) und zuviel Barbiepuppenwerbung auf der anderen Seite. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass ich die Macher der Werbung da überschätze. Ziel, Zielgruppe, Wirkungsweise, Inhalt,...wird in aller Regel sehr gut durchdacht ;-) Fernseh-Werbung ist schließlich nicht ganz billig. Und unterschätzt nicht die Wichtigkeit der Bekanntheit. Um ein Image aufzubauen brauchst du Bekanntheit und die erzielt man am schnellsten durch Aufmerksamkeit. Also, durchdacht ist das mit Sicherheit - wie es wirklich ankommt, wird sich zeigen. Es besteht halt immer eine mehr oder wenig große Umsetzungs- und Planungslücke. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so sagt's der Engländer ;) Meines Erachtens werden sich nur jene von dieser strategischen Werbung angesprochen fühlen, die ein auf diesem Ohr hören bzw. mit diesem Auge sehen können. Wenn viele von uns also nicht nach dem Frauchen-Schema konditioniert sind, werden kurze Empörung und danach das schöne Gefühl des Vergessens sich in uns breit machen... Viel erregter (es lebe die Doppeldeutigkeit) sind wir alle, ob mit oder ohne drittem Standbein, doch wohl eher angesichts erotisierter Werbung! Kann mir jemand verraten, was Lätta mit nackten Menschen zu tun hat???? Da lobe ich mir die Werbemacher für Dove - deren Produkte kaufe ich mittlerweile idelogisch motiviert *gg* LG, AyLe, die sich kurz 'ne Buttermilch holt und hofft, dass der leckere Nackedei gleich mit aus dem Kühlschrank hüpft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werbung ist eine Dirne - sie liefert jedem das, was er braucht. Also, zielgruppendefiniertes Stöhnen, subtile Komik, puren Sarkasmus. Nur eines hat man noch nicht erfunden - sich selbst ersetzende Werbung... Wäre doch mal was... schwarzer Bildschirm... Dann die Aufschrift... Werbung für NICHTS... Heute zum unglaublich sausausaubilligen geizgeilen Preis von nur 999,99 €. AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Pro Age Werbung zB mit den reiferen Damen die spricht mich an das ist ein Grund für mich das Zeug anderem vorzuziehen lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....weil ICH es mir wert bin..... EINMALIGER Spruch, der in allen Frauenbereichen, anwendung finden müsste Lg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es nicht zu kaufen, darauf zu verzichten, mich nicht zu maskieren, mich nicht zu verkleiden, mich nicht zu verkaufen, mir treu zu bleiben... kaufe ich davon auch nix... JUCHUUUUUUUU, ich bin Markenfrei!!! AyLe, die sich morgen wieder in ihren Opel Agila setzt, mit dem Kind im Römer und dann zu real fährt und es sich einfach besorgt... nein, nicht besorgen lässt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Susanne, da ich selber in dem bereich tätig bin und v.a. mit männern zu tun habe, wenn es ums konzipieren und umsetzen von werbekonzepten geht, kann ich nur wiederholen: überschätze die typen nicht bez. gleichberechtigung etc. natürlich wird dann die wirkung u.a. z.b. auch tiefenpsychologisch (oder was man dafür hält) untersucht, sofern sichs der auftraggeber leisten kann/mag. aaaaaber die "Klischees" bleiben, die werden ausgebeutet für die werbung, bis zum gehtnichtmehr. warst du z.b. schon mal auf der cebit? wie dort werbung gemacht wird? oder auf einer autombilausstellung? dann kannst du jedem, bloß nicht den sog. "Creativen" fortschritt u.ä. bescheinigen. da wird auf alten mustern herumgeritten, als ob wir noch in der steinzeit sind. naja, hirnmäßig sind wirs ja noch ;-) soviel in aller kürze und viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn man einige Threads im Hauptforum so liest, sträuben sich mir die Nackenhaare... "Ich bin Hausfrau und Mutter und glücklich dabei" wird oft genug als Quinteszenz rüber gebracht... und Eva Herrmann hat ja auch genügend Bücher abgesetzt, oder? Durch die schlechten Wirtschaftsjahre mit den hohen Arbeitslosenquoten ist doch die Nur-Hausfrau wieder durchaus gesellschaftlich gewollt... Und diese Damen müssen sich doch wieder mit Irgendetwas identifizieren können. Unterschätzt bitte nicht den Anteil der Frauen nicht, die es sehrwohl wieder gerne hätten, dass sie zu Hause bleiben können - auch wenn die Kinder schon in der Schule sind... besonders bei den Frauen unter 25 habe ich ganz verstärkt in der letzten Zeit dahin gehende Aussagen vernommen... Ja, jede Generation findet die Ziele der vorhergehenden Generation nicht so besonders und tendiert gerne zum Gegenteil. LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, ich finde es nicht einmal schlimm, wenn eine Frau wirklich aus tiefster innerster Überzeugung sagen kann, sie ist Mutter und Hausfrau und glücklich dabei - warum nicht? Für mich persönlich wäre es zwar definitiv nicht so (aber ich bin auch nicht mehr unter 25, vielleicht liegt's ja daran *grins*), ich liebe meine Arbeit und meine Kinder und bin also Teilzeit-Hausfrau und zwei Tage die Woche gar nicht, und ich weiß die Tage, an denen ich arbeite, sehr wohl zu schätzen ;-), aber nur weil es MIR so geht, spricht doch nichts dagegen, dass es anderen anders geht, oder? :-) (Wobei ich auch keine Freundin habe, mit der ich mich über Geschirrspülmittel, Scheuermilch o.ä. unterhalten würde, wahnsinnig spannendes Thema, das, und wenn sich jemand über meine mangelnde Ordnung beschwert, kann gerne selber putzen - oder doch besser nichts sagen, ist mir lieber...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...andere als Job und Arbeitsgeile Tussis wie ich zum Bsp lG J.


Öffne Privacy-Manager