Mitglied inaktiv
Ich war heute mit SOhnemann bei Ikea. Im Restaurant war eine ältere aber noch fitte Dame, die sehr gepflegt aussah. Sie hatte einen dieser Einkaufswägelchen für Kinder dabei und darin sass ihr Hund. Ich fand das ziemlich unappetitlich weil die Wägelchen oft von ganz kleinen Kindern geschoben werden die auch Mal mit dem Mund dran gehen und ihre Hände überall da dran haben. Ich bin zu der Dame hin und habe sie sehr nett gefragt ob sie daran gedacht hat, dass das nicht sehr hyigienisch ist weil schon die Kleinsten diese Wägelchen schieben. Dann prasselte eine Schimpfattacke in den lautesten und derbesten Tönen auf mich herein. Ich war total baff. Ich hatte von dieser DAme einfach kein solch ausfallendes Benehmen erwartet. Die Frau vom Restaurant hat es auch mitbekommen. Sie sagte mir, dass die Frau JEDEN Tag herkommt. Klar, der Kaffee ist bei Ikea umsonst, da machen die (waren zu dritt) täglich ihren Kaffeeklatsch da. >-) Die Mitarbeiterin bat mich es dem Kundendienst zu melden weil sie es auch nicht gut findet, sie hat selbst Kinder. Der Kundendienst hat es angenommen und ich habe keine Ahnung ob sie die Dame angesprochen haben oder nicht. Ich hatte früher auch Hunde, wäre aber nie auf die Idee gekommen, den kleinen in einen Einkaufswagen zu setzen. Ich finde das einfach nur bäh. Seht Ihr das auch so? Schlimm finde ich auch, dass manche älteren Herrschaften so verbohrt und frustriert sind. Gerade diese Dame muss einen irren Hass auf Kinder haben, so wie sich über Kinder ausgelassen hat. Ein normales Gespräch ist da gar nicht mehr möglich. Ich bin nur dankbar, dass wir in unserem Haus nur nette ältere Leute wohnen haben.
ich finde sowas krank. ggrr.... lg alex
Zum Thema alte, verbitterte und GARSTIGE Leute stimme ich dir zu. Es ist sowas von unfassbar, wie viele ältere Leute sich benehmen und mit jungen Leuten und Kindern umgehen. Darüber könnte ich einen Roman schreiben. Allerdings finde ich die Sache mit dem Hund im Einkaufswagen nicht so dramatisch. Ich bin ganz ehrlich - ich mag Hunde (generell Haustiere) nicht. Aber dennoch finde ich, dass das nicht so schlimm ist. Was ich viel schlimmer finde ist, dass manche Leute ihre Hunde im Bett schlafen lassen, sich von ihnen ablecken lassen, sie überall hinka**** lassen und sie an oder auf den Tisch setzen.
...ein Hund nicht umsonst vier Beine hat *gg Nicht nur die Köter von Paris Hilton und Co. scheinen alle beinlos zu sein ;-)
Ehrlich? Dir ist aber schon klar, dass in den Wägelchen auch Mal Essen von den Kids oder Schmusedecken und Plüschtiere landen? Wenn diese Dame täglich so ein Wägelchen benutzt, sind so ziemlich alle dort versabbert. Ein Hund der vorher an irgendwelchen Fäkalien geschnüffelt hat, wird dann dort hineingesetzt. Da schüttelt es mich schon beim Gedanken daran.
...damit die besser in der Tasche transportiert werden kann. :-D
mh wo ist der Unterschied ob der Hund auf dem Tisch sitzt, oder in einem Wagen für Kinder wo bekannt ist das diese gerne alles abgrabbeln und auch anlecken :o( ich finde das auch nicht witzig, wenn sie es auf IHREM Tisch oder IHREM Wagen macht, okay aber Sachen die für die Allgemeinheit sind und in diesem Fall besonders für Kinder. Ich finde gut das Du was gesagt hast... Aber sei Dir ganz sicher DIESE Frau besteht auch im halbleeren Bus oder Bahn auf den Behindertenplatz bzw. den an der Tür weil sie alt ist ;o) ich könnte auch so einiges erzählen wobei es auch immer die gegenbeispiele gibt, steht letzt in der Bahn ein Jugendlicher für einen alten Herrn auf und bietet ihm den Platz an...was sagt der Mann, ne bleib mal sitzen Jung Du hast sicher genug in der Schule gelernt und bist auch kaputt, schade das man das nicht öfter bemerkt. Gruß Kathrin
Um Gottes Willen, bitte versteh mich nicht falsch! Ich finde das auch nicht gerade hygienisch und wie ich eben schrieb, bin ich KEIN Haustierfreund (aus eben diesen hygienischen Gründen). Aber du möchtest sicherlich nicht wissen, was kleine Kinder sonst noch so alles anfassen und mit welchen Dingen sie in Berührung kommen. Diese Kindereinkaufswagen sind nun mal der Öffentlichkeit zugänglich und da muss es klar sein, dass die hygienisch nicht einwandfrei sind. Ich möchte z.B. nicht wissen, wie viele vollgeniesten Hände, Popel und sonstige hübschen Dinge, von denen sich manche menschlichen Wesen nicht durch Händewaschen befreien, an Einkaufswagengriffen kleben. Wenn die nette Frau ihren Köter in meinen Kinderwagen oder in die Ikea-Kindermöbel gesetzt hätte, wäre ich genau so ausgetickt ;-)
... besonders die älteren hier mag ich. Wir helfen denen auch schon Mal mit den Einkäufen und so. Es ist ein Geben und ein Nehmen. Mir ist es auch wichtig, dass meine Kinder schon von klein auf lernen, dass man Schwächeren hilft. Eine Frau hat hier ein Wägelchen zum laufen. Das tragen wir ihr die Treppenstufen zur Eingangstür hoch wenn wir in der Nähe sind. Aber so eine gehässige Alter ist mir selten untergekommen...
...und zwar die garstige, die mich in den Wahnsinn treibt. Montag zum Beispiel - schnubbi an der Aldikasse. Hatte nur ein Brot in der Hand und stand in der Schlange. Da kommt so 'ne Omma und SCHIEBT MICH mit ihrem Einkaufswagen auf Seite und stellt sich vor mich. Ich frage freundlich "Entschuldigung, gehören Sie zusammen?" --> damit meinte ich die Omma und die Frau, die vor mir stand - hätte ja sein können. Die Omma guckt mich an und guckt wortlos wieder weg. Sie hat überhaupt nicht reagiert. Daraufhin stelle ich mich vor sie und sage "Tut mir leid, aber ich stand vor Ihnen. Sie haben sich vorgefuscht" Was macht die Omma? Dreht sich um und ignoriert mich. Unglaublich. Ich hab's dann sein lassen.
auf dem Stuhl in meine Teller sabbern. Ihr könnt mich von mir aus für blöd halten,oder tierfeindlich aber das erste an was ich bei einem Hund und einer Katze denke ist das Bild wie sie da sitzt und sich gerade ihre sehr intimen Regionen mit der Zunge abschleckt , die dann mich besudelt uuuuuaaaa. Völlig unmöglich und die Alte hätte sich schon mit mir anlegen können, gel. kann ich nämlich ziemlich robust werden- besonders wenn es um ein gewises Maß an Hygiene geht. Das hätte nen handfesten Streit gegeben. liebe Grüße johanna P.S.: ( da gibt es auch so eine wederliche (ich glaube...Visa) Reklame, wo so ein Pudel auf dem Stuhl sitzt und einen Teller Kavier kredenzt bekommt. In anderen Ländern haben sie nichts zu fressen und bei uns werden ihnen "Gourmethappen" auf goldenen Tellerchen serviert- bua.
Ich wusste gar nicht, daß bei Ikea überhaupt Hunde erlaubt sind und auch noch im Restaurant? Ich finde es zwar nicht prickelnd, gibt aber Schlimmeres :-) LG Heike
ot
finde es aber daneben, einen hund in einen kindereinkaufswagen zu setzen, von meinem hund weiss ich, das er entwurmt,geimpft und gepflegt ist,aber war es dieser hund auch? und nochwas, muss man denn einen hund überall mit hinschleppen, ich glaube nicht das ein hund und mag er noch so klein sein, sich dabei wohl fühlt. lg D.
Weder fühlt er sich wohl wenn man ihn überall mit hinnimmt, noch muss er getragen werden, noch braucht er einen Pullover, noch braucht er ein Schleifchen im "Haar", noch braucht er ein Designerhalsband... ...Sorry, aber solche Leute (z.B die alte Frau oder Paris Hilton) sind keine Hundefreunde. Sie BRAUCHEN das Tier einfach (als Statussymbol, als Kinderersatz, usw.)
Hängt für mich einfach vom Hund ab. Wenn ich sehe, wie unappetitlich sich der Großteil der Leute in Restaurants wie Ikea oder McDonald's aufführt, dann finde ich das ekliger für meine Kinder und mich. Einkaufswagen sind für mich eigentlich grundsätzlich unhygienisch, schießlich schieben die Dinger so viele Menschen und ich möchte gar nicht wissen, wo die Hände waren, bevor sie den Schieber berühren. Aber so ist's halt
Das ist einfach nur ekelhaft! 1. Hunde gehören grundsätzlich nicht in Einkaufsmärkte! 2. Hat Hund Beine zum Laufen. 3. Hat jeder Hund Wurmeier - das ist nun mal so, daher gehört der vierbeinige Freund NICHT in einen Einkaufswagen bzw. Wagen wo Kinder drin sitzen. 4. Hätte sich die Dame vom IKEA- Restaurant dann einmal eher bequemen sollen (oder müssen!!), unbequem der Hundemutti gegenüber zu werden. 5. Tut diese Art von Vermenschlichung keinem Tier gut! Hundefreundin die mit ihrem Hund nie in Einkaufsmärkte oder Kinderspielplätze gegangen ist, sondern in Felder und Wiesen :-)
du hast es auf den punkt gebracht lgD
Sehe ich auch so und noch schlimmer. Das arme Viech war in diese kleinen Kinderwägelchen gepfercht, die die Kinder selbst fahren können, die mit der langen Fahnenstange.
...finds abartig und würde da dran bleiben und denenn so richtig auf den Keks gehen!! Und zum Verhalten der alten Dame sag ich nix...ich sag nur:Rentner die immer über die ach so unverschämte Jugend schimpfen*lol*... LG Tanja
Wir gehen immer in einem Großmarkt, der sehr große Einkaufswagen hat. Nur die Kindersitze sind nicht größer als anderswo - und Temi paßt da nicht mehr rein. Also habe ich ihm neulich erlaubt, sich IN dn Wagen zu setzen - und wurde von einer Verkäuferin darauf hingewiesen, daß man das aus hygienischen Gründen nicht so gerne sieht. Schließlich hatte Temi seine Schuhe an - wer weiß womit er damit schon herumgelaufen war - und die Leute legen da ihr Essen, ihre Jacken und sonstwas rein. Hmm. Hätte das auch irgendjemanden hier aufgeregt? Ich bin da etwas zwiegespalten. Die Einkaufswägen stehen die ganze Zeit im Freien herum. Keine Ahnung, was da drin- und drankommt. Machen so ein paar Kinderschuhe oder Hundepfoten da noch den Riesen-Unterschied? Andererseits würde ich meine Einkäufe ja nicht einfach auf den Parkplatz legen, obwohl die meisten Sachen ja verpackt sind (aber nicht alles und nicht alles luftdicht, das Brot z.B. ist in Papiertüten, einzelnes Obst legt auch nicht jeder in diese Plastiktütchen). Also: Keine eindeutige Meinung von mir, aber die Frage, ob Kinder das dürfen und ob da nicht auf manchmal mit zweierlei Maß gemessen wird in diesem unseren angeblich kinderfeindlichen Lande. Gruß, Elisabeth.
;-)
Falls noch nicht gelesen: Es ging doch schließlich um einen spezifischen Kinderwagen und da gehört doch wohl kein Kind rein!
Ich finde beides übertrieben. Das mit dem Kind natürlich um einiges mehr. Diese Wagen sind sowas von unhygienisch (siehe mein Posting von oben), da macht ein kleiner Hund oder ein dreckiger Kinderschuh den Braten auch nicht mehr fett. Wobei... je öfter ich mir die Sache mit dem Kind im Einkaufswagen durch den Kopf gehen lasse - desto mehr muss ich darüber lachen. Wirklich lachhaft.
...Menschen, die generell keine Kinder moegen.
Ersatz-Hüpfburg für meine Kinder bei schlechtem Wetter geworden ist, aber ich habe weder dort noch sonstwo nen Hund im Einkaufswagen gesehen. Prinzipiell fände ich es ebenfalls voll daneben, aus Hygienegründen. Außerdem habe ichs nicht so sehr mit Hunden *vorschissschwitz* ;-) und sehe selbige sowieso mit eher großem Respekt und lieber aus der weiten Ferne. Ob ich jetzt zur Omi gegangen wär, um ihr so ne Art Föhnfrisur zu verpassen, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht ja, vielleicht nein. Keine Ahnung. Von dir find ichs jedenfalls sehr löblich und freu mich auch immer sehr, wenn andere da das Wort ergreifen, wo ich es vielleicht nicht getan hätte, es aber durchaus angebracht ist. Liebe Grüße JAcky
Hallo Chrissie, Für mich persönlich ist das Einkaufen (ob bei Ikea oder im Supermakrt) sowieso und immer eine relativ ekelhafte Angelegenheit! Besonders, wenn ich meine Kinder dabei habe und aus logischen Gründen nicht immer verhindern kann, dass sie irgendwo anfassen oder sogar irgend etwas mit dem Mund berühren....:-( Ich bewundere Mütter unendlich, die das überhaupt nicht juckt!!! Ich bin jedesmal dermaßen verkrampft......*argh* Es gab Zeiten, da hab ich (bitte ich weiss, dass es übertrieben ist) mit diesen kleinen Sagrotantüchern den Kindersitz im Einkaufswagen und die Stange vorne, an der ich anfasse, abgerieben! Bis mich dann unsere Kinderärztin über Dinge aufgeklärt hatte, die ich theoretisch natürlich wußte, aber praktisch (durch meinen fast schon "Wahn") nicht umzusetzen vermochte. Mittlerweile bin ich ein Stück weit geheilt. Die Kinder sind etwas größer, geimpft, widerstandsfähiger .... und haben zudem - zumindest meine Tochter - längst Zungenküsse mit der Klobürste im Kindergarten ausgetauscht....*schüttel*. Zum Glück sehe ich es nicht!!!! Was den Hund betrifft, so besteht sicher keine wirkliche Gefahr für Kinder. Es sei denn, der Hund hätte eine Krankheit oder einen Parasiten (Fuchsbandwurm beispielsweise), der auf den Menschen übertragbar ist. Ob die Übertragung aber so indirekt möglich ist, weiss ich nicht. Schön finde ich es auch nicht. Mutig übrigens, dass Du die Dame angesprochen hast! Es hätte meine Mutter sein können, die (so glaube ich) nicht so viel anders reagiert hätte. Gemäßigt, aber dennoch eindeutig, hätte sie Dir zu verstehen gegeben, dass ihr Hund mindestens so viel wert ist, wie Dein Kind....*augenroll*-----;-) Aber darum gehts ja auch gar nicht. Sehr appetitlich finde ich es auch nicht!!!! LG Flocke
*g*
....hab ich zumindest noch nicht gesehen. Ich komm Denen in der Regel auch nicht zu nah!
Aber sie fassen vorher auch den Wagen an....genau dort, wo Du ihn dann auch berührst. Ich weiss nicht, ob solche Gedanken wirklich noch gesund sind...*schmunzel*, aber leider habe ich sie.... Trotzdem....ich würde mich zb. weitaus mehr vor einer Packung Fleisch ekeln, die vorher eventuell im Einkaufswagen lag und bei der das Blut so richtig schön aus der Folie sickerte....*uuuaaaahhhh* Dann lieber drei Hündchen im Wagen...*g* "Ja mei", würde der Bayer sagen. Man kann hin und her überlegen.... Am Ende dürfte man dann keine Türklinke mehr berühren.... LG Flocke
...und keine Münzen!
....immer Brillenputztücher dabei habe um die Stange die ich schiebe vorher zu reinigen ( gut hat was Monk mässiges *g*) aber das ist mir egal. In gewissen Lokalen mache ich das auch mit dem Glasrand und siehe da, seither hab ich deutlich weniger oft Lippenherpes. liebe Grüße johanna P.S.: und der Anblick von links rausspritzendem Ketchup und rechts rinnt die Mayonaise den Hals runter über den Pulli und das ganbze Gesicht ist ´verbatzt´ ist auch übel. Deswegen mach ich mir meine Hamburger auch selber zu Hause. erstens sind sie besser und zweitens kann ich wenn es sein muss rumsauen. Aber bitte nicht öffentlich. liebe Güße johanna
...grippeviren können auf geldscheinen bis zu 2 wochen überleben, hab ich letzthin gehört :-) zu den größten viren- und bakterienschleudern gehören diese unvermeidlichen nüsschen- und gummibärchenschüsselchen, die z.b. auf messeständen und auf messetischchen immer rumstehen. schüttel....
Also das Erste was ich grundsätzlich nach dem Einkauf mache ist: Na? -Hände waschen! ;-) mit dem Rest der Keime kann ich leben. Mit Wurmeiern weniger.
ich liebe Monk! auch wenn ich so gar nichts von ihm habe :-)
Und habe meinen Eid nicht gebrochen und keine Kerze gekauft (najaaaa 1 einzige winzig kleine...), aber empörender als ein Hund im Wagen, fand ich dass die heute keinen Kaffee hatten!!!!!!
Die sind bei mir eigentlich immer dran. Oder zur Not die Batterien, wenns echt garnix gibt. Die holt der Große für seine diversen Automotivitäten.. Der Kleine hat seine Liebe für das knallbunte Plastikgeschirr entdeckt und ergo dürfte in Zukunft jedesmal auch ein Sixpack an Besteck und Bechern dran sein *stöhn* Und ich hol mir die Family-Zeitung (weilse mich nix koscht ;-) Außerdem bekommen die Kinder ne Wurst und ein Eis - ihr Standardgourmetmenü bei Iki sozusagen. LG JAcky
Es war eine doch etwas größere mit irgendeinem Sommerduft. Vanille habe ich schon einen Schrank voll:))) Heute waren wir ernsthaft dort, weil wir Paules Zimmer auf jugendlich machen. Aber die werden ja auch immer apothekiger preistechnisch:(
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist