Gaensebluemchen
ich suche eine Armbanduhr für einen Mann - bald 50 Jahre alt - sportlich, aber nicht durchtrainiert vom Körperbau (also kein Muskelpaket) - sehr groß (190 cm) , schlank (nicht hager oder dürr) - lange Nase, sehr kurzes Haar, brünett - kühler Typ mit schlanken Gelenken die Uhr sollte - edel, classisch modern sein, understatement (junghans, glashütte, citizen...) nix prolliges er will - helles Ziffernblatt - möglichst Titan - keinen Chronografen - Batterie - schmale Uhr (also nicht aufgeworfen, fett oder klumpig, breit aber schon) ich mag - Lederarmband - Chronograf - Handaufzug (ojay, Batterie auch) Irgendwer nen ultimativen Tipp, kennt wer ne schöne Kollektion lpreis: ab 1500 aufwärts, sie sollte aber die 5000,00 Euro nicht überschreiten! bin überfordert
Mein Mann ist auch ein Uhrenfreak/Sammler. Sein Traum ist immer noch die Lange Eins. Aber viel zu teuer. Jeager Lecultre (sorry, wenn Schreibfehler) Glashütte Panerei Rolex (gibt es ja auch in dez. Ausführungen) Hermes Frank Mueller Gruß maxikid
die Lange 1 von Lange & Söhne ist doch aber von Glashütte, oder??? du meinst die klassiche, mit dem ewigen Kalender???? affengeiles Teil rolex schreckt mich persönlich allein vom namen her ab.
ich kann dir breitling empfehlen
kann sein. Ich kenne mich da nicht so aus. Der Traum von meinem Mann eben. Rolex ist schon so eine Sache. Habe eine zum 30. Geburtstag bekommen. Aber ich habe allen nur gesagt, dass ich eine Uhr bekommen habe. Obwohl meine sehr neutral ist. Gruß maxikid
Ich habe hier einen Uhren Fetischisten fast die gleichen "Eckdaten" ;-) allerdings mag er Chronografen. Ich kenn mittlerweile alle Schaufensterauslagen der umliegenden Uhrenspezialisten und würde sagen, dass da von Breitling was dabei sein müsste.
nimmt Ihr meinen Mann mit? Dann muss ich nicht immer stundenlang mit zum Uhrenfachgeschäft. Mein Mann liebt es in Uhrengeschäfte zu gehen und sich stundenlang über Uhren zu unterhalten bzw. sich zeigen zu lassen. Die Händler freuen sich immer über sein Interesse. So viel Prickelndes kann ich gar nicht trinken, dass mir das so viel Spaß machen könnte. Auch ich liebe schöne Uhren, aber bei mir geht das immer rucki zucki. Gruß maxikid
;-) Okay, ich brauch zwar auch immer etwas länger , aber er toppt mich. Stunden könnt er in den Geschäften verbringen und die netten Damen*gg* verlieren nie die Geduld...ich schon irgendwann ;-)
wenn er in dem Geschäft ist und fachsimpelt...ins nächste Schuh-und Handtaschengeschäft..
DAS wär doch eine schöne Ablenkung..
Rolex ist IMMER ein Statement, finde ich. Und für mich persönlich kein positives. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch welche...teilweise sehr schön und schlicht. ABER: der Name...und um sich dafür zu schämen, ist sie dann doch zu teuer und ist halt doch posing irgendwie... Dann gibt es auch noch total schöne Fliegerchronographen von Sinn....hat mein Mann 2 von und die sind richtig schön, finde ich. Glashütte macht auch schöne Uhren, find ich. Sag mal, für welche du dich entschieden hast. Ich bin nämlich auch auf Uhrensuche, würde mir gerne eine zum 40. wünschen.....Sollte aber keine klassische Damenuhr sein, sondern schon eher "burschikos"....gar nicht so einfach das Ganze.
dann würde ich auch zur Breitling tendieren.Ich hatte mir damals eine Rolex und eine Breitling ausgesucht und mein Mann hat mich dann mit einer zum Geburtstag überrascht. Zur Geburt von Tochter Nr. 2 gab es eine Jaeger lecoultre. Die dürfte dann aber wieder zu "weiblich sein"? Obwohl, gibt ja versch. Modelle. Und es ist keine Uhr zum "protzen" wie die Rolex. Gruß maxikid
Michael Kors hat da einiges schönes, wenn es dann etwas preisgünstigeres sein darf ;-)
fand ich, dass diese Rolex Aquaracer oder so...an meinem Handgelenk am Besten aussah. Aber das kommt imagetechnisch nicht in Frage. Werde mal weiter suchen...
Die Sinn Uhren für Damen gefallen mir nicht. Herrenuhren kann ich leider nicht tragen, weil ich ein sehr schmales Handgelenk habe und die Uhr ja nicht da drüber stehen soll...
Aber dann schaue ich auch mal bei Breitling. Ich finde, so eine Uhr zu einem runden Geburtstag toll. Und meine Letzte...so eine citizen Taucheruhr hab ich auch bestimmt 10 Jahre getragen. Die günstigeren, modischen Uhren, die ich mir immer mal wieder kaufe, haben nicht so eine lange Haltbarkeit...
Mit ner Rolex würden meine Schüler mal gleich fragen, ob ich in Griechenland oder so war und meine Kollegen würden mich für bekloppt halten. Ich würde sie aber schon gerne immer im Alltag tragen und nicht nur für "gut".
Meine Nachbarin trägt als Lehrerin eine. Mein Mann hätte auch noch gerne einen ganz alten Porsche in Nougat farbend. Das ist aber erst nach der Scheidung erlaubt. Auch wenn dieses Auto hier nicht selten ist. Die Lehrerin meiner Tochter faehrt einen Shirocco. Wenn das mal nichts ist.
....hat auch sehr schöne Uhren. Vorallem die Max Bill Uhren. Schlicht und doch sehr ansprechend.
Sinn, Tag Heuer, Panerai, Omega sind so meine Favoriten. Wenn es etwas "günstiger" sein soll, Breitling oder Locman.
Ich würde Tag Heuer, Omega oder Breitling empfehlen. Von Tag Heuer gefallen mir die Seamaster-Modelle, von Breitling die Fliegeruhren. Das sind halt eher so sportliche Modelle, da auch zum Sport machen gedacht. (z.B durch Heliumregler...). Von Omega mag ich ganz einfach die Carreras. Das sind auch Chronographen. Bin übrigens beruflich vom Fach, hab beim Juwelier gelernt... Von Junghans würde ich die Finger lassen. Sind zwar hübsch, aber von der Qualität sind sie nicht mehr das, was sie vor vielen Jahren mal waren. Bei uns flog die Marke damals zu Gunsten von Rado raus. Rado gefällt mir aber für einen Mann überhaupt nicht. Glashütte wäre auch noch eine Überlegung, aber die sind super teuer.
Wir waren letztens gerade wieder am Neuen Wall in HH bei unserem Stammhändler unterwegs. Und die haben, weil die ganzen reichen Asiaten alles leer kaufen, viele Modelle aus der Auslage rausgenommen, z.B. Lange 1. Damit sie für das Hamburger Kundschaft noch zu kaufen sind. Als mein Mann mit einer Cartier ankam, habe ich dankend abgelehnt. Das wäre für mich pers. noch schlimmer als mit einem H-Gürtel rumzulaufen. Gruß maxikid
Hallo ... wenn´s ein richtiger Uhrenfreak ist.... noch bis zum 50en sparen und dann eine Piaget alti plano in groß, die gibt´s nur leider nicht unter 9.... Aber wenn schon understatement dann richtig....sonst mag ich im günstigeren Mittelpreissegment Montblanc oder Victorinox und auch Tissot hat ein paar schöne schlichte Modelle. LG, viel Wahl und wenig Qual ;o) Patty
aber nichts gegen die Lange 1 für 26.000,00 Euro. Ich glaube, es gibt auch ein Modell für 39.000,00 Euro. Da würde ich meine Hand dreifach versichern lassen oder nicht aus dem Haus gehen. Gruß maxikid
@maxikid:
eben, mit einem Kleinwagen am Handgelenk würde ich das Haus noch verlassen...einen Mittelklassewagen würde ich an meinen tollpatschigen Händen schon nicht mehr spazieren führen ...
Ich finde die Piaget einfach schön und man sieht nicht auf den ersten Blick was für eine Investition dahinter steckt!
LG Patty
Mein Mann schwärmt von Tissot-Uhren!
Lange, Glashütte oder Sinn.
Breitling, ist doch klar.
Mein Mann hat letztes Jahr eine von Citizen geschenkt bekommen, find ich schön und auch nicht soo teuer.
Ich bekam einst von nem Juwelier den Tip, daß eine adäquate Herrenuhr im Bereich von zwei Monatsgehältern liegen sollte ... ähh ja ... Juwlier sollte man wohl werden. Allerdings find ich persönlich jäger lecoultre auch ziemlich sexy ... aber die Preise sind echt mehr als heftig.
Zwei Monatsgehälter von wem? Von `ner Floristin oder von ´nem Chefarzt?
*gg von ner Studentin sicher nicht :-) Hätte ich wohl auch fragen sollen ... ich glaube es ging ihm eher darum zu sagen, daß einem eine gute Uhr etwas wert sein sollte, da als Mann ja oft das einzige "Schmuckstück" ...
Mein Mann schwört auf Tudor. Und er ist auch schlank, fast 50 und hat eine lange Nase (ich wusste nicht, dass diese Parameter beim Uhrenkauf von Relevanz sind...) . herzliche Grüße, nurit
2 Monatsgehälter von wem auch immer nur für HERRENUHREN ? Und warum nicht für DAMENUHREN ?? fragt sich Emanzen Marion
guck mal hier gibt es eine recht gute Auswahl an Uhren: http://www.21diamonds.de/Uhren-online-kaufen/
Tag Heuer, Breitling sind sehr schön, Doxa (ich weiß aber nicht, ob das die Marke ist) Mein Mann ist Uhrenliebhaber und -sammler. melli
... Naja weil frauen diese monatsgehälter ja auch auf andere klunker verteilen während männer sonst ja eher schmucklos sind ...
mir liegen. Die hätte mein Mann auch noch gern undn ich auch. Oder noch Frederique Constant, Frank Muller (18.000 - 30.000 Euro, das wäre dan schon fast ein Jahresgehalt), Hublot, Baum & Mercier, Vacheron Constantin, Carl F. Bucherer, Hermes, Piaget, Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza