Mitglied inaktiv
Hallo, ich wundere mich echt teilweise wie ignorant manche Menschen sind.......gerade in bezug auf Hilfsbereitschaft.... Mein Bruder ging hier im Ort von Freunden nach Hause, er hat Diabetes und unterzuckerte auf dem Weg, (er hatte leider sein Traubenzucker vergessen). In seiner Not klingelte er an diversen Häusern die er auf seinem Heimweg passierte, schilderte kurz seine Situation und bat um einen Teelöffel voll Zucker.......ob man es glaubt oder nicht, er wurde mit Sprüchen wie :,,Ach das schaffst du noch nach Hause.`` abgewimmelt............mit allerletzter Kraft hat er es auch geschafft. Aber was wäre gewesen, wenn er bei dieser Hitze einfach auf der Straße umgefallen wäre?? Ich kann sowas nicht verstehen..............sowas macht mich extrem wütend. Warum hat man keinen Teelöffel Zucker übrig?? Sorry musste das mal loswerden. LG
das ist unglaublich und für mich schon unterlassene Hilfeleistung!!!
Hi,
meinem Bruder ist es bereits diverse Male passiert, dass er abends auf dem Heimweg war und eine Person auf dem Gehsteig liegen sah - z.T. bei bitterster Kälte. Er erkannte, dass es sich offenbar um jemanden handelte, der nicht "nur" betrunken war, sondern aus einem anderen Grund zusammengebrochen war. Wen auch immer er ansprach, ihm bei der Erstversorgung zu helfen oder wenigstens Ambulanz und Notarzt zu rufen, der wandt sich nur angewidert ab. Dabei fielen Sätze wie "Ich will mich doch nicht ankotzen lassen" usw. Mag ja verständlich sein, aber mein Bruder erklärte jedem, dass es sich hier nicht um einen Alkoholabsturz handelte (der ebenso Hilfe verdient hätte).
Die Passanten hätten - durch die Bank - die zusammengebrochenen Menschen ohne die allergeringsten Gewissensbisse erfrieren oder anderweitig über den Jordan marschieren lassen. Solange das einem selbst nicht passiert und man auf die Hilfe anderer angewiesen ist ...
Dies zur Hilfsbereitschaft - ich mache mir da keine Illusionen mehr.
LG
Fiammetta
Ich war diese Woche mit auf Klassenausflug, sowohl auf der Hin als auch auf der Rückfahrt wurde im Zug der einzige freie Paltz von der Tasche eines jungen Mannes bzw einer Jungen Frau belegt ohne das die anstalten gemacht haben die weg zu tun! So stand die Lehrerin auf bei beiden fahrten teilweise, das fand ich auch unverschämt von den ca. 20 Jährigen.
ohne Worte und leider sehr sehr Traurig.... zu helfen tut doch keinem weh?
aber auch da gilt: klappe auf!
Ich beobachte gerne, denke wenn ich den jetzt ansehe muß der doch merken was los ist!
Hi, schaut Euch doch das rücksichts- und gedankenlose Verhalten der Eltern dieser Gören an - von nichts kommt nichts. Um `was geht`s den meisten Menschen denn heute? Richtig: - "Dass ich ein schönes Leben habe" - "Dass ich in den Urlaub fahren kann" - "Dass ich mit meinem Auto / ... die Nachbarn beeindrucken kann" usw. Alles wird konsumiert, alles wird gekauft, alles ist Fun. Es gibt aber zwei Dinge, die man nicht kaufen kann und das sind 1. Hirn und 2. Anstand - und die lieben Kleinen werden so, wie es ihnen die Eltern vorgelebt haben. LG Fiammetta
so, das beste wäre, wenn dein bruder jeden einzelnen von den arschgeigen anzeigt wg unterlassener hilfeleistung. jeden! zum glück habe ich so etwas noch nie erlebt. habe selber schon öfter geholfen und auch immer erlebt, dass die menschen auf ansprache sofort reagiert haben. unfassbar!
Meine Freundin ist auch Typ 1 Diabetikerin. Auf dem Rückweg von einem Konzert durch die Fußgängerzone fing sie an zu zittern und brach zusammen. Auch Unterzucker. Sie hatte ein kleines Bier getrunken, aber mehrere Leute sagten sowas wie:Na? Hat sie einen zuviel gehabt? Keiner hat von sich aus geholfen, ich habe irgendwen angeschrien, er solle einen Krankenwagen rufen. Armes Deutschland!
als ich noch in der Stadt gewohnt habe (war eine Kleinstadt) habe ich in einem 3-Familien-Haus gewohnt. Über und unter mir alleinstehende Rentner. Es ist innerhalb eines Jahres 2 mal vorgekommen, dass bei denen junge Männer geklingelt haben und auch um Hilfe baten (mal das Telefon benutzen etc.). Die Rentner liessen die Männer herein und dort wurden sie dann richtig unter Druck gesetzt eine Zeitung zu abonnieren. Als sie das nicht wollten,sind die richtig eklig geworden, der eine hat dann etwas unterschrieben und ist völlig aufgelöst zu mir gekommen. Will sagen: oft ist es auch einfach Angst, man könnte einem Betrüger oder sonstigem Kriminellen die Tür öffnen. Wenn jemand hilflos auf der Strasse liegt ist das wieder ein anderer Fall. Da würde ich schon eher von unterlassener Hilfeleistung sprechen.
klar haben die leute auch angst. aber man musste den jungen nicht reinlassen, tür auf, warte kurz, tür zu, zucker/saft/schoki geholt, tür auf und tschüss. im schlimmsten fall! zudem sieht man eine unterzuckerung! ich verstehe das absolut nicht und "bei uns im ort" klingt zudem nicht nach großstadt, wo so ein verhalten eher an den tag gelegt wird.
Hi, wenn man Angst hat, jemand würde sich durch eine Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung zu verschaffen, dann kann man kurz die Tür schließen und eine halbe Minute später mit Zucker, Wasser und Handy zurückkommen. Insofern liegt hier wirklich unterlassene Hilfeleistung vor. LG Fiammetta
die Rentner hatten noch Schnurtelefone.... Ja klar, man muss niemanden reinlassen. Aber man sollte auch nicht gleich alle Leute verurteilen die bei sowas vorsichtig sind, weil sie schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza