Mitglied inaktiv
Hallo! Brauche mal dringend Tipps. Unser Kater meint seit Neuestem, es wäre der Hit die Nacht draußen zu verbingen. Wenn er dann morgens vor der Tür steht, ist er voller Zecken. Heute waren es 8!!! Wir haben ihn zwar mit Frontline behandelt, aber díe Biester sind doch erstmal auf ihm drauf. Kennt Ihr irgendwelche Mittel, damit die Zecken erst gar nicht zu ihm kommen? Und was haltet Ihr von einer Zeckenschutzimpfung für uns? Freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße, Susanne
Soweit ich mich erinnere, hatte unser Kater immer einfach das Zeckenhalsband um.
Also füe Katzen und Hunde gibt es das Zeckenhalsband. Das wird aber nicht von allen Tieren gleich gut vertragen. Meine Schwiegereltern haben es für ihren Hund gekauft. Dieser war aber mit dem Halsband nur mehr müde. War aber auch zu früh, er war noch ein Welpe. Zeckenimpfung für uns: Wir leben in einem tiefroten Zeckengebiet. Daher sind wir alle geimpft! Ich habe die Buben so früh wie möglich impfen lassen. Man muss bei der Impfung nur wissen, dass sie nicht gegen die Borreliose wirkt sondern "nur" gegen die Hirnhautenzündung. Wenn wir in einem nicht so zeckengefährdeten Gebiet wohnen würden, würde ich es mir mit der Impfung vielleicht überlegen. LG Bettina
Wir sind alle geimpft, da ir in Hochrisikogebieten wohnen und die Katzen meiner Mutter haben alle Zekenbänder lG Johanna
Hallo! Ich mische unserem Hund alle paar Tage eine Knoblauchzehe ins Futter, das hilft. Kommt nur drauf an, ob deine Katze dAS frisst..... Viel Erfolg! chariot
Knoblauch hört sich gut an. Mir ein bisschen Leberwurst klappt das bestimmt *g* und wenns hilft... Floh/Zeckenhalsband hatte wir schon mal, aber das hat ihn gejuckt und total genervt. Aber wenns nicht anders geht, probier ichs nochmal. Hat jemand von euch Erfahrung mit Sprays auf natürlicher Basis? Und wisst Ihr, ob man die Schutzimpfung selber zahlen muss u. wenn ja, was kostet die?
Zur Schutzimpfung: Ich weiß nicht, wie das bei Euch in D ist. Bei uns in Ö ist es so, dass es in der Gebietskrankenkassa ein paar bestimmte Tage im Jahr ein Angebot gibt, wo die Impfung günstiger ist. Ansonsten kostet die Impfung nicht ganz € 20,- bei uns. LG Bettina
Frontline half bei unserer grossen Katze gar nichts. Die hat nun ein Halsband dran. Bei der kleinen wirkt Frontline sehr gut. Keine ahnung woran das liegt. Wir wohnen auch in einen tiefroten Zeckengebiet. Da wir sehr oft mit den Kindern auch im wald unterwegs sind, sind wir alle geimpft bis auf meinen Mann. Der weigert sich wegen seiner Spritzenphobie. Wir sind bei der AOK versichert und die zahlen die Zeckenimpfung. grüsse Tanja
Wir wohnen auch im Zeckenhochrisikogebiet. Wir machen eine homöopathische Prophylaxe. Und seither hatte keiner von uns auch nur noch eine Zecke (früher hatten mein Mann und mein Jüngster schon eine, wenn sie nur mal in Garten geschaut haben) Grüßle Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist