KlaraElfer
... hab ich mein ältestes Kind zur Schule gefahren. Das Kind, das heute sechzehn wird. Jenes, welches nun größer ist als ich. Das Kind, das in der Nacht von Sa auf So zum ersten Mal rotzevoll war. Das Kind, das in zwei Jahren um diese Zeit Abitur macht. Das ist dasselbe Kind, mit dem ich noch vor kurzem (zumindest kommt es mir so vor) ein Lager auf dem Feldweg aufschlagen musste, damit es stundenlang Flugzeuge im Landeanflug beobachten und bei jedem Flieger den pummeligen Zeigefinger in die Luft recken und "Ufleut!!!"rufen konnte. Das selbe Kind, mit dem ich immer im Regen raus musste, um in Pfützen zu springen. Das Kind, das nirgendwo ohne sein Holzschwert und sein Schild hinging. Das Kind, mit dem man sich oben an den Hang legen und dann die Wiese mit runterrollen musste. Das nur mit dem Findus-Stoffkater im Arm einschlief... Das Kind, das jetzt ein toller Kerl geworden ist. Hübsch und angemessen vernünftig wenn es sein muss, mit einem großartigen Humor. Das über sich selbst lachen kann... und das find ich alles echt ganz prima und bin stolz drauf, trotzdem gehts mir grad nicht gut irgendwie. Dabei sieht Weinen echt scheiße aus...
ähnliches dachte ich mir gestern abend, als mein baby und ich seite an seite in der küche standen und gemüse geschnippelt haben.
ich muß sie auch fragen, ob sie mir aus dem oberen schrankteil etwas herunterholen kann....
wie wird das erst werden wenn sie 18 wird?
Moin, ich kann dich verstehen. Ich habe gestern im Fernsehen eine WErbung gesehen wo ein Kind gestillt wurde und dabei beim Stillen die Mama angelächelt hat. Da kam das wie ein Blitz. Menno, das ist sooooooo lange her. Mein Grosser wird auch schon 12, ist vernünftig, hat gestern den Salat zum Essen gemacht, fährt allein mit Freunden schwimmen und übernimmt Verantwortung. Wo sind die Zeiten wo wir stundenlang Marienkäfer angeschaut haben und die Zeit vergessen haben. Wo wir immer neue Kreationen von der Holzeisenbahn gemacht haben. Wo wir voller Spannung Bilderbücher angeschaut haben. Ach ja, seufz. Meine "Kleinen" werden jetzt 8, 10 und 12 und werden echt flügge. Naja, trösten wir uns mit der Tatsache irgendwann mal Omas zu sein und wieder die kleinen Wunder mitzuerleben, freu. Und das schönste daran wird es sein, man kann sie wieder der Mama in die Arme geben und muss keine Betten mitten in der Nacht beziehen bei Magen und Darmgrippe usw............ Lieben Gruss von einer auch manchmal sehr sentimentalen Pinky
Ich hab das Ganze ja schön verteilt. So, dass ich immer was Kleines zu Hause hatte ;-))
Und jetzt freu ich mich darauf, irgendwann ein kleines Enkelchen aufwachsen zu sehen...
ach, seufz, schön geschrieben, lese aus jeder zeile ganz viel liebe. schööön!
das ist nicht dein ernst!?
da freu ich mich ganz und gar nicht drauf und das kann wegen mir ruhig noch 20 jahre warten....
kann dein Töchterlein dann ja dirket ins "schwanger mit 35 plus-Forum" einsteigen.
Ne, ne - so lange muss es von mir aus nicht mehr dauern - will die Enkelchen ja nicht nur als tütelige Oma erleben.
Aber,klar, erst mal Ausbildung, Beruf....
Ach, ich komm mir auch sooo alt vor, wenn ich auf dem Beifahrersitz mit meinem Großen grad in der Gegend rumdüse.
Wenigstens hab ich auch noch ein 10-jähriges Engelchen, das jeden Abend ihren Gute-Nacht-Kuss will und sooo gerne auf dem Schoß sitzt.....
neulich schon Franziska über den Auszug ihrer Tochter, jetzt du mit deinem Großen...ich kann solche Beiträge nie lesen ohne zu schluchzen und doch brauche ich sie, damit mir immer wieder klar wird das ich nie nie nie genervt sein sollte von all den Kindern sondern jede Minute mit ihnen geniessen muss ....
denn wenn die kommen, dann sind wir definitiv alt! aber ich frage mich auch immer, wo sind nur all die jahre geblieben, habe das gefühl im zeitraffer zu leben. ich bin im grunde genommen über jeden schritt zur selbstständigkeit froh, auf der anderen seite geht das ganze dann doch zu schnell;-)
da kann man ja mal so langsam anfangen. Ok, erst mal Studium fertig machen, aber dann so als Doktor... - ...hm, why not?
es geht mir weniger um deinen sohn, der sicher alt genug ist, sogar götter zu zeugen, es geht mir mehr um DICH? ich bin froh, aus dem gutschidutschizeugs raus zu sein.
man macht gutschigutschi und gibt das schreiende Knäuel wieder an die Mutter ab... Ach doch, so ein süßes kleines Knubbelding... (bestimmt ein (Halb)gott!!!) hat schon was. ich schick Dir mal ein Foto meines Süßen. Oder hab ich schon?
das kommt drauf an. nicht daß man zur betreuung angedacht ist.....
Hallo Klara,
das hast Du so schön geschrieben und gleichzeitig eine Seite in mir zum Klingen gebracht, die mich ganz traurig macht.
Alles Liebe für Deinen Sohn und auch für Dich!
Das hast Du schön geschrieben
Mein Sohn wird heute 10 Jahre alt und ich mache mir auch so meine Gedanken.
Er ist sprachbehindert und ich bin stolz auf ihn, weil er sich zu einem selbstbewusstem, kleinen Mann entwickelt hat.
Aber wo ist nur die Zeit geblieben ????
Liebe Grüsse
Ute
dass ich noch meinen kleinen Nachzügler habe ! Das hast du toll geschrieben! LG Layama
Hm... eine Portion süßer wehmütiger Schmerz, dazu eine Hand voll unbändiger Stolz auf das "Jetzt". Irgendwie ist doch alles schön :)
Wie Elli schon so passend schrieb: Als Kleinkind-Mami weiß man dann doch auch die anstrengenden Momente zu schätzen - sie sind so schnell vorbei (und werden durch andere ersetzt ;) ).
Ganz tolle Zeilen mit sooo viel Liebe drin :)
Und ja, ich möchte auch noch irgendwann mal Omi werden. Und hoffe, dass ich dann noch recht fit bin, um Spaß daran zu haben. Ich werd dann sicher bei der Geburt (wenn überhaupt ) 65/70 Jahre alt sein. Oder 75... *argh*.
meine mama war 45 und mein papa 50,als mein sohn geboren wurde die sind junge großeltern und freuen sich dass sie noch so fit sind und alles mit ihm machen können mama is stolz drauf eine junge oma zu sein und teilweise sogar für seine mutter gehalten zu werden. hat alles vor und nachteile :)
jetzt geht unser leben wieder so richtig los, da brauch ich zum glücklichsein keine kinderwägen. mir ist ne flasche rotling zum weinfest wesentlich sympathischer! ich habe meine mutter mit 38 zur oma gemacht.........*hüstel*.
meine mama war mit 42 oma und fand es fürchterlich. kann mich noch erinnern, meine mutter saß an der schreibmaschine und unterm schreibtisch die babywippe mitsamt meiner nichte....
Meine Mom wurde mit 58 Oma, meine Schwiemu mit 65. Sie geniessen ihre Enkelzeit immer sehr, haben ihn etwa alle 2-3 Wochen für 2-3 Tage.
So find ich das fein und wünsche es mir auch. Wenn mein Sohn allerdings so lange wartet wie ich, dann bin ich eben schon 70. Nunja, erst einmal muss er in round about 25 Jahren überhaupt Kinder haben wollen und kriegen können ;) Ich fänds großartig!
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.