Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben habe mal ein paar fragen Betreff: http://www.quester.de/ IMMONET-Nr.6700069 wisst ihr wo ich ansorechpartner bekomme für zuschläge vom staat? also wir haben ja 3 kindern, mir hat mal jemand gesagt das man mit 3 kindern 90000 euro zinslos kredit vom staat bekommen würde! und vorallem hätten wir nur das eg genutzt und die anderen 2 wohnungen hätten wir dann vermietet an meine schwester und an meiner mutter! ob sowas eventuell bei banken mit eingerechnet wird das nur 1/3 von uns genutzt wird und rest mieteinnahmen sind? Da mein mann alleinverdiener ist! Danke im voraus Anika
was bedeutet das??? Grundstück: Ca. 380 m² Das Grundstück wurde 1989 von der Stadt Duisburg als Erbpachtgrundstück verkauft. Erbpacht ist die Möglichkeit für den Erbpachtnehmer zu günstigen Kapitalkosten ein Grundstück in der Regel für eine Zeit von 99 Jahren eigentümergleich zu nutzen. Die jährlichen Erbbauzinsen betragen zurzeit EUR 2.208. Dies ist rund um die Hälfte günstiger als die Kapitalmarktzinsen einer Vollfinanzierung bei Ankauf des Grundstücks. Wer sich dennoch mit dem Gedanken eines Erbbaugrundstückes schwer tut, hat die Möglichkeit das Grundstück von der Stadt Duisburg zu erwerben. Die Stadt Duisburg hat dem jetzigen Eigentümer bereits signalisiert, dass Verkaufsabsichten bestehen also heisst das das wir jährlich diese 2208 euro nur fürs grundstück zahelen müssen?
Ja, das heißt das Erbpacht muss jährlich bezahlt werden und kommt zu den Grundbesitzabgaben hinzu Wegen Zuschüssen frag das Kreditinstitut, über das ihr finanzieren wollt die kennen die Berechnungsformeln und die möglichen Zuschüsse entscheidend ist das Einkommen der Familie und die Anzahl der Kinder Jutta
Ja genau, das bedeutet es, du kannst es als "Miete" betrachten, das heisst du kaufst das Haus und mietest das Grundstück für die jährliche Erbpachtgebühr, die meistens in 2 Teilen fällig ist, so ist es bei uns jedenfalls. LG Silke
Wir haben von der Investitionsbank einen Kredit bewilligt bekommen, mit einem niedrigen Zinsatz. Aber nicht ohne Zinsen. Und es war weniger als die Hälfte von 90.000 Euro. Ist aber auch schon drei Jahre her. Allerdings dürfen wir nicht vermieten! Gar nichts! Wir dürfen nur selbst in dem Haus leben, auch wegen der Eigenheimzulage. Alles andere muss gemeldet werden und dann ändern sich die Konditionen! Wie das nun ausschaut wenn die Familie, also Eltern ect. im Haus leben, kann ich nicht sagen! Aber ich fürchte, da ihr vermieten wollt wird es da Probleme geben. Also sieht es möglicherweise so aus, dass ihr zwar die Miteinnahmen hinzurechnen lassen könnt um überhaupt einen Kredit zu bekommen, aber dann stimmt das mit den Auflagen für die Förderung möglicherweise (befürchte ich) nicht mehr. Lieben Gruß Sara
Eigenheimzulage gibts nicht mehr (seit 2006). Günstige Kredite bekommt man bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) - die finanzieren bis zu 30% der Gesamtsumme, wobei man bis zu 5 Jahren Tilgungsfreiheit vereinbaren kann (in dieser Zeit zahlt man nur die Zinsen). Da berät einen aber auch die Bank. Die meisten seriösen Banken finanzieren bis zu 80% (Beleihungsauslauf). Geh doch einfach mal zu Eurer Hausbank und lass Dir alles erklären und durchrechnen. Viele Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza