Elternforum Aktuell

Halloween - Bonbons sammeln - Frage dazu habe

Halloween - Bonbons sammeln - Frage dazu habe

KleinerTiger

Beitrag melden

Hallo, in einigen Gegenden wird es ja immer aktueller, dass die Kinder zu Halloween von Tür zu Tür ziehen um Bonbons zu sammeln. Jetzt würde mich interessieren, was da so für Sprüche aufgesagt werden, oder was man singt? Mein Kind möchte Mittwoch auch losziehen. Ausser "Süßes oder Saures" kenne ich aber nix. Hoffe ihr könnt mir ein paar Sachen verraten. Es grüßt, KleinerTiger.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

Ja, hier in Hamburg in einigen Stadtteilen, nimmt dieser Brauch auch extrem zu. Wir sind kleine Geister und essen gerne Kleister, und sollen wir hier nicht kleben, müsst ihr uns was geben. Gruß maxikid


KleinerTiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hi, der Spruch ist gut! Muss ich mal aufschreiben. Hoffentlich kann Kind sich den bis Mittwoch einprägen, hehe. KleinerTiger.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

http://www.lachmeister.de/lustige-sprueche/halloween/index.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

bei uns ist seit 2 jahren der trend schon auf dem weg nach unten...nimtm zusehenst ab. schade ich geb immer gerne was und keiner kommt was holen


FrauFrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sagte letztes jahr mit ihren Freunden diesen Spruch auf: kleine geister sind wir und um süßes bitten wir. Die leute waren begeistert ;) glaub weil das Wort "bitte" drin vor kam :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

bei uns wars mal zwei jahre sehr schlimm, aber die letzten drei jahre kam gar keiner mehr. bin ich aber auch nicht böse drüber. ich mag halloween nicht. und süssigkeiten kann ich meinen kindern auch selber kaufen, da müssen sie nicht betteln gehen... so denk ich drüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

"Jetzt stehn wir vor deiner Tür, Hexen Geister Gruseltier. Hör auf uns und gib gut acht, Halloween ist heute Nacht! Hole schnell was Süßes raus, sonst spukt es in deinem Haus!" Mit dem Spruch hatte meine Tochter immer "Erfolg" Dieses Jahr fällt Halloween bei uns aus , meine Tochter ist im Ferienlager (ich weiß davon abgesehen auch nicht, ob sie dieses Jahr mit 12 noch um die Häuser zieht) und ich komme sowieso erst 19.00 von Arbeit.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sind meine Favoriten: Hexen, Teufel und Gespenster ziehen heut von Haus zu Haus schauen auch in eure Fenster und treiben böse Geister aus Dafür holt ihnen zum Dank Süßigkeiten aus dem Schrank oder: Wilde Geister gehen heut um, hier und da und rundherum. Und wir geben keinen Frieden, bis wir etwas Süßes kriegen. oder Ich bin der Geist von nebenan gebt mir Süßes, sonst seid ihr dran Viel Spaß, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerTiger

Ich habs ja mit diesen amerikanischen Bräuchen überhaupt gar nicht!! Ich mag weder Halloween noch kommt bei uns der Weihnachtsmann!!! Ich wohne mitten in Bayern und freu mich jetzt schon auf die "stade Zeit" mit Christkindl ;-))


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen feiern wir jedenfalls eine Halloween-Party. Es kommt gar nicht drauf an, ob ich es mag (meinetwegen könnte auch Karneval wegfallen) - aber die Kinder lieben es, weil sie da auch mal "groß und furchterregend" sein dürfen. Und warum auch nicht?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

der Weihnachtsmann, kommt glaube ich auch aus den USA. Aber von mir aus, könnte sogar Weihnachten ausfallen. Ich freu mich schon auf Ostern. Gruß maxikid


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Santa Claus kommt aus den USA,diese Figur geht aber auf den Sinterclaas zurück.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hoffmann von Fallersleben wird sich schon was dabei gedacht haben, als er 1840 "Morgen kommt der Weihnachtsmann" dichtete. Da von einem amerikanischen Brauch zu reden, halte ich für absurd.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

wikipedia ist ziemlich aufschlussreich http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

... glauben die Kinder im nördlicheren Teil Deutschlands eher an den Weihnachtsmann, im südlichen und Österreich ans Christkind (hier in Tschechien auch ans Christkind). Der Weihnachtsmann geht wohl in Richtung der Weihnachtswichtel u.ä., wie es ihn in den skandinavischen Ländern gibt. Ob die Entstehungsgeschichte des Santa Claus sich damit teilweise überschneidet, weiss ich nicht - kann aber durchaus sein, denke ich. Und ganz ursprünglich bzw. wortwörtlich ist Santa Claus ja eigentlich der Nikolaus (heiliger Nikolaus = Klaus = Claus), ursprünglich griechisch "Agios Nikolaos", der Schutzpatron u.a. der Kinder und Seeleute, dessen Namenstag am 6.12. gefeiert wird. Das Ganze verschmolz dann wohl teilweise mit dem Weihnachtswichtel/Weihnachtsmann...