TatumO.
Ich bin einigermaßen schockiert, was mir meine beste (!!!) Freundin (kenne ich schon 25 Jahre!) erzählt hat. Ich komme damit überhaupt nicht klar und hoffe auf Meinungen aus dem anonymen Netz. Vielleicht mag sich ja der Ein oder Andere auch outen.
Meine Freundin geht gezielt in Supermärkten vor. Ich teile hier keine Tipps und Tricks, um günstiger einzukaufen.
Nur so viel: das hat nichts mit Klauen zu tun! Im Gegenteil. Ware wird so manipuliert, dass es in meinen Augen schon höchst kriminell ist.
So. Nun habe ich ein paar Stunden darüber nachgedacht. Meine Freundin ist nicht arm. Aber auch nicht reich. Normale Familie einfach. Aber sie war schon immer am Jammern, gerade, seit die Preise so drastisch gestiegen sind.
Übrigens gibt es auch für Benzin Verbraucher Spartipps
Also sie hat tatsächlich für so viele Fälle ausgeklügelte Pläne, dass es mir die Sprache verschlagen hat. Ich habe die Unterhaltung tatsächlich unterbrochen und muss mit mir selbst im Klaren sein, ob ich dieses Verhalten bei meiner Freundin dulden kann.
Ich gehe von mir aus. Ich bin grundehrlich, freue mich aber durchaus über unverhofften Preisnachlass im Aldi, wenn etwas übersehen wurde.
Wie ist es bei Euch? Versucht ihr offensichtlich, Ware günstiger zu bekommen?
Was meinst Du mit Ware manipulieren? Aber nein, ich mache sowas nicht. Ich bin sogar ehrlich, wenn die Kassiererin mir falsch rausgibt.
Tatsächlich habe ich es während meiner Ausbildung so gemacht, dass ich Obst/Gemüse welches von mir im Supermarkt ausgewogen werden musste nicht oder nur halb auf die Waage gelegt habe,sodass ich ein geringeres Gewicht und somit einen günstigeren Preis hatte. Heute mache ich das nicht mehr, zumal es ja auch meist gar nicht mehr geht, da die meisten Kassen nun eine integrierte Waage haben. Ist nichts worauf man stolz sein sollte
Nein. Passt aber in eine Zeit, die nicht nur postfaktisch sondern auch postsozial ist.
Was macht denn deine Freundin? Kann mir darunter jetzt nichts vorstellen. Ich bin auch ein ehrlicher Mensch und komme immer gar nicht auf solche Ideen irgendwie zu betrügen. Außerdem würde mich dann ein unendlich schlechtes Gewissen plagen.
nee wenn ich was nicht zahlen kann dann lasse ich es im Laden
Ich steh auf dem Schlauch, was deine Freundin da macht was kein Diebstahl ist. Ich bin grundehrlich, würde mir nicht einfallen in irgendeiner Weise zu betrügen
Wie geht sie denn vor ?
Vertauscht sie Etiketten , oder was macht sie ?
Bin wahrscheinlich viel zu dämlich bei so etwas... würde knallrot- und wäre sofort entlarvt
Ja natürlich, die etikettiert um und kommt sich superschlau vor, bis die Überwachungskamera samt Detektiv zuschlägt. Und die nötigen Kosten tragen die übrigen Kunden.
Das wäre doch trotzdem Diebstahl, oder?
Nein, Diebstahl ist es wenn ich eine Flasche Champagner einstecke, Betrug wenn ich sie durch umetikettieren, also Täuschung, zu einem günstigeren Preis erwerbe. Das sind strafrechtlich 2 unterschiedliche Delikte.
Mein Mann hat mal die falsche Zapfsäule gezahlt ohne es zu merken da kam superschnell was vom Anwalt, lustig war das nicht Etiketten umkleben, wo hats heute noch welche dran, alles hat doch aufgedruckten Barcode...
Eben, Überwachungskamera. 25 oder 50 % off knapp vor Ablaufdatum, kann man natürlich ablösen und woanders aufkleben.
Ist mir schleierhaft was konkret Du meinst: Betrug ist ein Delikt, genau so wie Diebstahl. Wenn etwas „übersehen wird“ ist das keine „unverhoffter Preisnachlass“ und so etwas meldet man natürlich, damit die Kasse im Aldi stimmt. Wenn man günstiger einkaufen will verwendet man z Bsp die „Too Good to Go“ App, oder geht knapp vor Ladenschluss auf Suche nach Reduzierten und lässt nicht Handesangestellte rein.
Wir könnten nicht bewusst betrügen. Uns ist letztes Jahr jemand mit einem gestohlenen Auto ins Garagentor gefahren. Was glaubt ihr ,wie viele uns zum Versicherungsbetrug geraten haben. Sogar manche Firmen von denen wir einen Kostenvoranschlag anfertigen lassen haben. Wir wollten nur was uns zusteht. Auch wenn bei weitem nicht der ganze Schaden beglichen wurde. Deine Freundin finde ich charakterlich Assozial.
Ich habe auch eine Freundin, die jeden Vorteil für sich ausnutzt. Bei ihr ist es Versicherungsbetrug. Egal, ob es um „geklautes“ Reisegepäck, die heruntergefallene Brille, das defekte Kindl oder einen angeblichen Hagelschaden geht. Was immer kaputt/verloren geht, wird irgendwie einer Versicherung aufgedrückt. Ich kommentiere es nicht, finde es aber ganz furchtbar. Nur, wenn sie versucht, mir „gute“ Tipps in dieser Richtung zu geben, sage ich ganz deutlich „ich mache keinen Versicherungsbetrug“. Dann erklärt sie mir lang und breit, dass das alles völlig ok wäre, man würde ja schließlich auch so viel für die Versicherungen bezahlen. Da sie sonst eine ganz Liebe ist, sehe ich darüber hinweg. Aber gut finde ich das nicht.
Nein , allerdings wenn was beim abkassieren vergessen wurde ( gerade bei Kleinzeug vorn in dem kleinen extra Fach im Wagen) , latsch ich auch nicht zurück, wenn es mir beim einpacken auffällt.
Bewusst schummeln mach ich max. beim Kurzzeitparken , wenn ich weiß, dass keine Politesse in der Nähe ist
Jetzt mit Vorsatz nicht...gut beim Blumen selbst schneiden, war ich schon mal versucht...hatte dann aber ein zu schlechtes Gewissen.
Mein Kleiner hat im Buggy immer geklaut wie ein Rabe....an alles wo der rankam mit seinen 9 Monaten, hat der sich einverleibt. Das ist mir manchmal erst beim Auto aufgefallen oder wenn es am Ausgang piepte
Ja, ich habe mit 12 mit einer Freundin Preisschilder vertauscht. Danach hatte ich so ein schlechtes Gewissen, dass ich vor lauter Stress Bauchschmerzen bekam und den ganzen Tag flach gelegen bin.
Aber wie kann man Preisschilder vertauschen? Im Supermarkt gibt es ja keine und bei Kleidung sind sie fest dran, das müsste man ja abschneiden.
Bei mir ist es natürlich schon ewig her, bin 50
Damals waren auf allen Artikel Preisschilder. So kleine Aufkleber
Ich habe nur einmal im Leben was geklaut, ich war ungefähr vier Jahre alt und habe dem zweijährigen Jungen, der mit seinen Eltern zu Besuch bei meinen Eltern war, den Schnuller geklaut. Ich kannte keinen Schnuller und er hatte nonstop einen Schnuller im Mund und ich wollte diesen unbedingt haben. Ich habe den Schnuller so gut versteckt, dass er nicht mehr zu finden war, als der Besuch gehen wollte. Sie mussten dann ein weinendes Kind mitnehmen. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen und kann mich auch heute noch gut daran erinnern. Aber noch genauer habe ich in Erinnerung, nämlich als wäre es gestern gewesen, dass ich den Schnuller persönlich zurückgeben und mich entschuldigen musste. Da kommen ganz viele Gefühle hoch. Als ich mit meinem heutigen Ex-Mann frisch zusammengezogen bin, hat er eine Stehlampe gekauft und ganz stolz erzählt, dass der Strahler darin sehr teuer wäre und er deshalb aus einer zweiten Lampe einen Strahler entwendet hat und in den Karton gepackt hat. Dafür wollte er auch noch Lob, er hat mich angeguckt wie ein Kater, der mir eine Maus bringt. Meine Empörung hat nichts gebracht, er war der Meinung, er hat ja keine Privatperson beklaut, das wäre in den Firmen im Preis einkalkuliert. Er kam sich vor wie Robin Hood: man bestiehlt die Reichen und gibt's den Armen, wobei er das ja für sich behalten hat und arm war er auch nicht. Die Stehlampe steht übrigens heute nach 30 Jahren immer noch im Kinderzimmer und da musste noch nichts ausgewechselt werden.
Wenn man bewusst befragt hat ein anderer dadurch einen Verlust. Als arbeitender Bürger möchte ich durch andere diesen Verlust nicht haben und demnach mache ich das eben auch nicht Punkt. Echauffieren weil andere das vielleicht machen würde ich mich aber nicht, ich kann es nur nicht verstehen
< < und muss mit mir selbst im Klaren sein, ob ich dieses Verhalten bei meiner Freundin dulden kann.>> ….mit so einer Einstellung wärst du bei mir ganz schnell in den Status einer guten Bekannten abgerutscht. Meine Freunde „dulden“ bei mir nichts, sie sagen klar ihre Meinung zu etwas, aber stellen mich als Person oder unsere Freundschaft nicht in Frage. Genau deshalb sind sie meine Freunde. Die anderen sind „gute Bekannte“. Zur Ausgangsfrage selbst: klar „betrügt“ man hin und wieder selbst, wenn man denn das nicht verrechnete Stück vom Parkplatz oder vor dem Kühlschrank nicht sofort zurück zur Kasse bringt oder einen gültigen Fahrschein vom Boden aufhebt und selbst weiterbenutzt. Wenn deine „Freundin“ strafrechtlich betrügt, dann zeig sie entweder an, oder warte, bis sie auf die Nase fällt. Wenn das für den Fortbestand eurer „Freundschaft“ denn so wichtig ist.
Gültigen nicht Personen gebundenen Fahrschein oder Parkticket darf man weitergeben und verwendenden (die werden in den Bims immer auf den Automaten gelegt) und gelten eben bis zum Ablauf der Zeit. Betrug wäre es nur, wenn ich mit Deinem Klimaticket (personengebunden daher mit Foto) fahren würde.
Ja, vielleicht ein schlechtes Beispiel. Aber du weißt, was ich meine. Diese kleinen „man hätte moralisch vielleicht besser handeln können“ versus „Betrug im strafrechtlichen Sinn“. Bei beidem würde ich jedoch keine meiner bestehenden Freundschaften aufkündigen, außer meine Freundschaft würde aktiv zum Betrug mißbraucht.
Also mir klingt das AP schon nach bewussten Betrug und das bedeutet jedenfalls Probleme für die Menschen an der Kassa. Deswegen 0 Verständnis.
Ich habe auch kein Verständnis für Betrug an den Kassen, weil es in vielen Fällen nicht die Ketten, sondern den Verkäufer direkt trifft. Trotzdem wäre es für mich kein Grund eine Freundschaft aufzukündigen, aber ich würde klar kommunizieren, warum ich dafür kein Verständnis habe, und im Falle des erwischt werden‘s auch nur begrenztes Mitleid zeigen.
Mache ich nie! Und die freundin könnte mir gestohlen bleiben - solche Uschis sind zum Kotzen!
ich bin in erschrocken ob der immer wieder gleichen aggresivität einiger foristen ( auch immer die gleichen) hier du als moralisch einwandfreier mensche hast sicher noch nie etwas verbotenes getan.... bist nie bei rot über die ampel, nie in eine einbahnstraße gefahren, nch nie schwarz bus gefahren, hast noch nie gelogen oder verdrehte wahrheiten erzählt nur um vorteile für dich rauszuholen, hast noch nie weintrauben im supermarkt genascht, oder gar 50 euro gefunden und nicht abgegeben, ....das alles und noch einiges mehr habe ich schn auf dem kerbholz und das ohne mich danach beschämt in die ecke zu setzen. klauen mit vorsatz finde ich auch falsch aber wie du immer gleich abgehst ebenso und genau das wäre für mich ein grund die freundschaft ausschleichen zu assen , das ist ja mega anstrengend mit solchen zeitgenossen
Nein, niemals. Ich bin einmal als Schülerin schwarzgefahren und erinnere mich sehr ungern daran (hatte kein Geld, erwischt wurde ich nicht).
Als Kinder haben wir mal versucht, mit einem Plastikchip einen Kaugummiautomaten (so einen mit Ringen drin, dafür brauchte man großes Münzgeld) zu knacken. Was natürlich nicht geklappt hat. Abgesehen von meiner schlimmen Jugend bin ich aber eine brave, unbescholtene Bürgerin, die auch an der Kasse Bescheid gibt, wenn sich jemand verrechnet und auch keine Schwarzarbeiter im eigenen Haushalt beschäftigt.
mit Feuerzeug und Kerze aufgeschmort, diese Plastikscheibe vorn.
Als das Loch dann groß genug war und wir die Taschen voll hatten, kam die Polizei und ich habe beim Wegfahren mit dem Rad alles weggeworfen.
Eine Freundin wurde geschnappt, hat aber dicht gehalten.
Naja, das war sicher nicht optimal, zählt jetzt in dem Strang hier für mich aber nicht so richtig
mit 15 hat mir mein damaliger freund einen mercedes stern von einem auto stibitzt, welchen ich dann als kette trug...meine eltern fanden das sehr beschämend( sie dachten zwar er wre gekauft aber trotzdem waren sie not amused), was ich nicht verstehen konnte da ich es cool fand
Also ich frisiere die Steuererklärung in bestimmten Punkten.
Aber Waren gezielt manipulieren wie eindrücken, öffnen, Etiketten umkleben oder ähnliches, nein. Wäre mir abgesehen von moralischen und rechtlichen Problemen auch zu aufwendig, denn das kannst du ja nur in geringem Umfang machen - was spart sie denn dadurch ungefähr?
Meine Mutter bringt Hausmüll in öffentliche Behälter Machen hier viele, auf jedem Weg wird ein Tütchen Müll entsorgt. Jetzt wirklich nicht im Wald oder so, aber halt in öffentlichen Mülleimern. Finde ich total daneben und sparen tut man dadurch keine 100 € im Jahr.
Als Teen habe ich Ladendiebstähle begangen, bin ohne Fahrausweis mit den Öffis gefahren, bin minderjährig in Kneipen gegangen und durch den Hintereingang wieder rein, wenn ich vorne rausgeschmissen wurde, ließ mich von einem befreundeten Kinomitarbeiter umsonst in die Vorstellung lassen u.v.m. Heute wäre mir das zu blöd, asozial und anstrengend. Ich verdiene gutes Geld und kann mir alles leisten, was ich haben möchte. Geiz finde ich unsympathisch. So findig zu sein wie deine Freundin, finde ich abstoßend. Ich finde, dass erwachsene Menschen auf Schnickschnack verzichten sollte, den sie sich nicht leisten können. Vermutlich wäre ich mit deiner Freundin nicht befreundet - einfach weil wir nicht genug gemeinsam hätten. Ich bin großzügig, wenn ich es kann und gönne auch anderen, was sie haben. Geiz ist für mich total ungeil.
also ich hab schon öfter mal falsche angaben bei den bonusprogrammen gemacht, um ein weiteres geschenk zu bekommen. hab halt ein kind mehr, als tatsächlich. ein schlechtes gewissen hab ich deswegen jetzt aber nicht. im laden selbst würde ich aber nie was klauen, oder etikettenschwindel betreiben.
Ich finde die „Jugendsünden“ kann man jetzt nicht wirklich mitzählen. Da ist man einfach noch unreif und denkt nicht nach. Mit 40 ist das schon was anderes wie mit 17.
Geiz mag auch geil sein Betrug allerdings nicht. ich frage mich immer noch was sie macht stelle mir vor sie macht nen Fleck aufs Kleid bei KIK um das dann 10% billiger zu bekommen ?
Ich möchte den Beitrag gerne zum Abschluss noch einmal kommentieren. Es freut mich, dass so viele ehrlich waren und aktuelle Sünden oder die der Vergangenheit gebeichtet haben. Ich möchte mich noch dazu äußern, warum ich die langjährige Freundschaft in Frage stelle. Dafür wurde ich ja auch von einer Dame ganz schön angegangen. Wir kennen uns viele intensive Jahre. Wir hatten soweit ich weiß zumindest von meiner Seite aus niemals Geheimnisse voreinander. Nun kommt meine Freundin mit so einem Hammer um die Ecke, was mich in meinem Urvertrauen in sie echt erschüttert und ich sogar davon ausgehen muss, dass sie vor Betrug innerhalb der Familie und Freunden nicht zurück schrecken würde. Dass das jetzt und nicht schon vor Jahren bekannt wurde, macht es für mich nach so langer Zeit schwierig, die Freundschaft in Frage zu stellen. Ich muss es aber. Ich bin offen gestanden fassungslos über die Ansicht der Forendame. Im Grunde genommen ist es doch so: ich bin jahrelang mit dem Trainer meiner Kinder befreundet, dann kommt heraus, dass er Kinder belästigt und ich darf in diesem Moment die Freundschaft nicht in Frage stellen? Wie krank ist das denn? Doch. Ich darf auch aufgrund falschen Handelns eine Freundschaft beenden.
Es ging aber doch um Betrug und nicht um Kindesmissbrauch. Und auch der Betrug hat dich nicht persönlich betroffen? Aber ich glaube, ich definiere „Freundschaft“ anders als du. Freundschaft ist mir ziemlich heilig, und nicht unbedingt häufig zu finden.
wäre sie mit deinem mann fremdgegangen oder hätte bei jedem besuch bei dir 10,00 aus deiner börse geklaut....ja dann würde ich dein erschütterndes urvertrauen total verstehen . aber weil sie kleine straftaten begeht, s ganz unabhngig von dir muss man keinen aufriß starten ...beklatschen sollst du es natürlich auch nicht aber vielleicht einen neutralen punkt für dich findn , wo du dennch eine meinung dazu haben dafrst und auch sagen kannst.. weißt du, jeder hat irgendwo eine leiche im keller oder ein privat persönlcihes geheimnis, das er nicht unbedingt teilen mag. sei doch froh dass sie! wenigstens genügend urvertrauen in dich hat , dir von ihrem vergehen zu erzählen
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza