Elternforum Aktuell

Habt ihr das mit den Bienen gelesen?

Habt ihr das mit den Bienen gelesen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr es auch im fernsehen oder zeitung gelesen?Die wissenschaftler haben herausgefunden dass es fast keine bienen mehr gibt.in england sind ca 70 % der bienen verschwunden und europa ca 45%, tendenz steigend.Ein kollege von mir der biologe ist hat mir gesgt dass einstein mal gesagt hat das wenn die bienen verschwinden der mensch ca 4 jahre spaeter auch verschwindet.ich mal mal gegoogelt und er hat es wirklich gesagt.in der zeitung hier in portugal und auch in einer deutschen zeitschrift steht dass es an den handys liegen kann oder an dem genmodifizierten essen und pollen der blumen.das ist erschreckend und ganz schoen beunruhigend, findet ihr nicht?liebe gruesse und danke fuers lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab doch angeblich eine Seuche unter den Bienen letztes oder vorletztes Jahr, bei denen viele Bestände komplett ausgelöscht wurden (kenne einen Imker). Die werden sich schon wieder erholen. Langsam habe ich keine Lust mehr auf die Presse mit ihren ständigen Weltuntergangstheorien:) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Seuche heißt Varroa und ist eine Milbe, die die Bienenvölker zerstört. Mein Vater ist Imker und er hat letzten Winter nicht ein Volk verloren, da man die Milbe auch bekämpfen kann. Schönen Gruß Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse mich davon immer wieder veraengstigen und beunruhigen...aber wenn es eich seuche waere haette es sich doch nicht weltweit verbreitet?es oll eher an den handyantennen liegen habe ich gelesehn aber eine 100% antwort haben die wischenschaftler nicht.mich wudert nur warum a.einstein dass gesagt hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, da es überall Handys und Masten gibt, dass DANN eher die ganze Welt betroffen gewesen wäre. Eine Seuche bleibt ja meistens in einer bestimmten Region. Beängstigend finde ich es aber trotzdem. GRüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Laut Greenpeace ist der Bestand hierzulande (!) nicht so schlimm befallen wie erwartet. Habe ich zumindest vor ein paar Wochen in der Zeitschrift gelesen. Außerdem sind keine dubiosen Handystrahlen an dem Sterben schuld, sondern eine bestimmte Krankheit (Pilze??). Einstein hat viele Aussagen gemacht, die rein PHILOSOPHISCH und nicht wortwörtlich zu betrachten sind. Und bei vielen Sprüchen weiß man nicht mehr, ob er sie wirklich gesagt hat. Nächstes Jahr ist wieder die Vogelgrippe "modern", und die schlimmsten Befürchtungen (Virusmutation und Massensterben bei MENSCHEN) sind eingetroffen *ironieaus* Allmählich nimmt die Panikmache hierzulande genauso Ausmaße an wie in USA. DAS stimmt mich ziemlich nachdenklich, da zu viele Leute auf die Panikmache anspringen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns stand jetzt in der regionalzeitung, dass die Imker hier in der gegen keinerlei ausfälle haben. alle bienenvölker haben den winter gut überstanden ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ohne Ende bei uns! Oha, wie wird da bloß der Sommer???? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für unseren Garten stimmt das sicher nicht - das hier ist schon eher fast eine Bienenplage. Kaum ist die Tür ein paar Minuten auf, hab ich hier über 20 Bienen am Fenster. Zum Glück sind die ja nicht aggressiv und lassen sich wieder fangen - aber an so viele Bienen kann ich mich nicht erinnern die letzen Jahre. Bei uns gibt es auch mehrere Imker im Dorf - und auch da gibt es keine Probleme mit den Bienenvölkern. Ich weiß nicht, was ich von diesen Pressemitteilungen halten sind - ist unsere Gegend wirklich so einen Ausnahme? Oder sind Schwarzmaler am Werk? Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was ich davon halten soll. Aber um mal etwas verallgemeinert über die Amis zu sagen: das eine Jahr sind es die Killerbienen, das nächste beklagt man, dass die Bienenbestände drastisch zurückgehen. Ich habe gelesen, dass in den USA Bienen mit LKWs zu ihren Sommer"einsatzgebieten" gefahren werden - wenn DAS stimmt, wundert mich nix mehr. Zu unseren Medien kann ich nur sagen: zuerst BSE in Kombination mit Creutzfeld-Jakob, dann die Vogelgrippe und nachdem wir die armen Hühner erfolgreich einen Winter weggesperrt hatten, und es im Augenblick auch keinen bayrischen Bären zu erlegen ist (soweit ich gehört hab, ist ja jetzt die Mutter im Fadenkreuz), na, dann gibts halt die Bienenpest. Und zu den vielen Wespen: wahrscheinlich werden wir einen sehr schädlingsreichen Sommer haben, da die Larven gut überwintert haben, das gilt für Wespen als auch für alle möglichen Käfer die Unheil anrichten können. Ist eben so, wenn der Winter warm ist. LG Mi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

europa hat wirklich einen starken rückgang zu verzeichenen, was die honigbienen betrifft. grund dafür sind weder handyantennen, noch milben oder irgendein virus. es hat sich hier eine asiatische hornissen-art breit gemacht, die innerhalb weniger minuten einen ganzen bienenstock erledigen kann. die europäische biene hat keine abwehrmethode entwickeln können. die asiatische biene schon, die müssen ja auch schon seit jahrhunderten der evolution mit diesen hornissen auskommen. hier in europa ist diese hornisse einfach im falschen ökosystem. hier der videolink - vorschau zu einer BBC2 doku: http://news.bbc.co.uk/player/nol/newsid_6570000/newsid_6575600/6575667.stm?bw=nb&mp=wm# grüsse rochen