Mitglied inaktiv
fragt mal aktuellerweise I. Weiß das jemand? Ich frag mich grad, warum niemand eine Notbremsung auslöste.... Bin sehr empört über das Verhalten der Bahn.
Naja dann hätten se Wohl irgendwo aufm Feld in der glühenden Sonne gestanden ...auch net besser Aber ist wirklich hammer sowas... wie wurde grad gesagt sollen teilweise 70Grad geherscht haben, da bekommt man ja Angst bei so nem Wetter Bahn zu fahren
Was war denn mit dem ICE? Die haben Notbremsen.
Den haben sie in Bielefeld Not gestoppt, weil die Klima ausgefallen war! Der Zug brechend voll und zT bis zu 70grad heiss! Sind etliche Leute vor allem Schüler zusammen gebrochen, eine Mutter hatte versucht mit dem Nothammer des Fenster einzuschlagen, weil ihr Kind kurz vorm Kollaps stand
gibts da auch einen link dazu?
http://de.news.yahoo.com/26/20100711/twl-hitze-im-defekten-ice-lsst-schler-ko-0af634d.html
interesannter wäre da die frage warum man kein fenster öffnen konnte. geht das überhaupt noch bei den neuen zügen? noch viel besser wäre schienenersatzverkehr gewesen. der zug mit dem wir gestern gefahren sind hatte übgrigens sicher auch keine klima. mit den geöffneten fenster war es allerding erträglich,....
Fenster zum öffnen gibbet im ICE net.. Und Notbremse war wahrscheinlich gefragt wegen schneller Hilfe
...von wegen Einzelfall heute bei Ausfall der Klimananlage. Ich fahre derzeit sehr viel Bahn, quer durch schland. Die Klimaanagen funktioneiren umgekehrt fast NIE. letzthin in langem Zug waren die Abteile, die ich wegen defekter WCs (auch so ein Schwachpunkt) dutzhendweise duchquerte, abwechselnd eiskalt oder schweinewarm. Am freitag stieg ich nach über 8 std. 8statt 6 laut fahrplan) aus brütend warmem abteil (das daneben war eiskalt). zwiscvhen HH und muc waren 4 (VIER) Vorfälle - Signalfehler in hannover, Umleitung bei WÜ wegen Braned an Gleishängen; polizeieinsatz nach Ingolstadt, so edass der Zug über Ansbach und Augsburg fuhr (4. Störung weissd ich jetzt gar nicht). Die Zuggäste, die in N nach Wien umsteigen eollten, hatten wegen zunemender Verspätung keine Chsnce, dafür waren in Wü Reisende in den Zug eingestiegen, die dachten, wenn der Zug über augsburg fährt, hält er auch dort. Es müssen viele gewesen sein, denn es kam Druchsage imfahrenden Zug, dass alle, die meinten, in Augsburg aussteigen zu können, zum Zugchef kommen sollten. nach einiger zeit - es müssen vieole gewesen sein -kam die Durchsage, dass der Zug doch in Augbsugr hält. Mittlerweile stieg die Verspätung auf 2 Stunden und wurden kostenlos getränke ausgegegen. Der Duchsager schien auch an Hitzeschock zu leiden, seine eh kaum mehr zu toppenden kabarettreifen Durchsagen wurden zunehmender absurd, stotternd und den ganzen Zug erheiternd. aja, und dazw9ischen 3 automatische Vollbremsungen. Der Zugführer fuhr schneller, als er darf. Einmal sagte der Sprdcher wortwörtlich: Wir haben heute Chaos. ich meinte noch zum Nachbarn, dass man das jetzt hätte aufnehmen und in youtube stellen sollen. Die Bahn hat ihre Technik auch in anderen Bereichen nicht im Griff. ich fliege demnächst. (tippfehler wegen endpsiel)
ich bin selbst im Jahre 2003, im Jahrhundertsommer, im 8. Monat im ICE gefahren - bei ausgefallener Klimaanlage. Nachdem mich der Kontrolleur bei seinem zweiten Durchgang durch unser Abteil mit vollprallem Bauch schwitzen sah, wurde ich in die 1. Klasse umgesetzt. Nur komisch, dass in der 2. Klasse nie die Klima funktioniert - NIE.
Hm, ich hatte vorige Woche aber Glück, bin mit Sohnemann von Basel aus bis FFM mit dem ICE unterwegs gewesen - Klima ging (auch) in der 2. Klasse! Nicht auszumalen, wie das ohne Klima sein muss... Ach ja, die Idee, die betroffenen Reisenden mit einem Reisegutschein zu "besänftigen" finde ich ja völlig daneben! Ich habe gestern noch gefrotzelt, dass die Bahn bestimmt Gutscheine für Fahrten mit der Bahn (mit dem ICE) verschenkt, haha - und siehe da...! Na ja.
führt dich deine reise mal nach rheinland-pfalz, in den westlichen teil? :)
... weil sonst der Motor quasi explodieren würde. Mein Mann arbeitet in der Bahnbranche und hat mir das so erklärt. Die Maschinen sind für dauerhaft so hohe Temperaturen nicht ausgelegt. Wenn sie überlastet sind, schalten eben zuerst die Klimaanlagen ab, sonst würde der ganze Zug stehen bleiben ... lg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza