Elternforum Aktuell

Habe eine Bank / Konto frage

Habe eine Bank / Konto frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hoffe mir kann hier jemand kurz weiterhelfen. Kurz zum "Umstand" Eheliches Konto besteht. Es soll aber ein Partner rausgenommen werden. der andere würde aber gern seine Bankdaten weiterhin so behalten, da sonst wieder alle Unternehmen angeschrieben werden müssen, wegen "geänderten" Daten. (Hoffe ist soweit verständlich?) Nun meine Frage...geht das wirklich nicht? Also dass das "eigentliche Konto" bleibt und nur einer die Vollmacht entzogen bekommt???? Muss man wirklich 2 ganz neue Konton sozusagen einführen?? Weiß das vielleicht jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der eine Partner hat keine Vollmacht, sondern ist Kontoinhaber. Technisch ist es natürlich möglich, einfach neue Kontoeröffnungsunterlagen zu der Nummer mit einem Einzelkonto zu machen und damit wären die alten ungültig. Im Rahmen der Kontenklarheit ist das aber problematisch, so daß mindestens die interne Revision dem verantwortlichen Betreuer ggf. auf's Dach steigen wird, daher machen sie das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was zerstört da die kontenklarheit? Wo liegt da ein Problem?? Ist ein alltäglicher Vorgang im Bankgeschäft und nie von Revision bei uns beklagt wurden. Vorgänge sind lt. Arbeitsanweisung bei uns ganz klar geregelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ging´s..... Ich habe alle Daten behalten, samt Kontonummer, Daueraufträgen etc. Mein Ex war Mitinhaber des Kontos und ist jetzt komplett unbeteiligt daran. Ist schätzungsweise sechs Jahre her und läuft seither problemlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...müßte gehen. Geht doch gemeinsam zur Bank (wenn das möglich ist) und ändert den Kontoinhaber ab. Umgekehrt geht es ja auch, wenn nur einer Inhaber ist und der 2. hinzukommen soll. Also muß es auch umgekehrt gehen. Der Antrag wird gestellt bzw. das Konto umgestellt von Gemeinschaftskonto auf Einzelkonto. Dürfte kein Problem sein. Ich habe bei einer Bank gearbeitet, da war das kein Problem. Ein Kontoinhaber bleibt, der andere wird gestrichen, neue Unterschriftsprobe abgeben, Karte vom 2. weg und das dürfte es gewesen sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine auch, dass das problemlos funktionieren sollte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kontoübertragung von zwei Kontoinhaber auf einen geht. Er muss zustimmen, bank hängt von gemeinsamer kundennummer auf deine kundennummer um. er gibt karte und zugang online ab und fertsch. KANN aber Gebühren kosten. Aber meist weniger als der Aufwand alles ändern zu lassen. Dauer: 5 Minuten. Ausweise mitnehmen.