Elternforum Aktuell

Grummel - hier aktuell: krankgeschriebener Mann....

Grummel - hier aktuell: krankgeschriebener Mann....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie findet ihr das? Mein Mann war gestern und Sonntag krank, also wirklich krank, hat nur im Bett gelegen, heute ging es ihm schon wieder recht gut, soweit recht fit. Also könnte er morgen wieder arbeiten gehen. Jetzt kommt er eben wieder vom Arzt und ist bis Ende der Woche krank geschrieben! Ich bekomme die Krise. Klar ist es schöner, sich noch etwas auszuruhen, wenn man krank war, aber er kann ganz normal morgen wieder arbeiten gehen, so wie ich ihn heut erlebe. Bin grad voll ausgeflippt, was das soll, er wollte sich nämlich eigentlich nur einen Temin für die Krebsvorsorge und Gesunheitscheck holen, weil er die letzte Zeit so oft kränklich ist und dann sowas. Angeblich leidet er an einem allegemeinen Erschöpfungszustand und es könnte später wenn er älter wird mal ein Burn-out-Syndrom werden, hat der Arzt gesagt..... Ich fasse es nicht. Habt ihr auch so Männer zu Hause?? Das ist doch schon fast "krank feiern" Ich kann sowas gar nicht ab, weil ich so jemand bin, der sich immer noch zur Arbeit geschleppt hat solange es irgendwie ging bzw. auch schon mal mit nem eingecasteten Fuß weitergearbeitet hab....schön doof, wahrscheinlich.... LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Armer Kerl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach was, gönn deinem Mann doch die paar Tage Auszeit. Er feiert ja ständig krank, oder? LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlepp mich auch immer zur Arbeit, wenn ich noch irgendwie kann. Es gibt bei uns auch echte Schmarotzer, die das krankfeiern total ausnutzen und sowas kann ich nicht ab. Aber wenn der Arzt sagt:"er (leidet) an einem allegemeinen Erschöpfungszustand und es könnte später wenn er älter wird mal ein Burn-out-Syndrom werden....." dann koennte es doch sein, dass er recht hat. Warum ist dein Mann denn in letzter Zeit so kraenklich? Manchmal ist es gut, wenn man mal an sich selbst denkt und sich wirklich eine Auszeit goennt, um wieder gesund zu werden. Auch, wenn man schon gesund "aussieht". LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, armer Mann würd ich nun nicht sagen, er ist schon so jemand, der bei der kleinsten Kleinigkeit krank macht, zumindest in letzter Zeit nimmt es immer mehr zu hab ich so das Gefühl. Seine Familie ist leider so, dass sie, wenn sie sich morgens den kleinen Zeh stoßen schon nicht mahr losgehen an dem Tag, deswegen reagiere ich so empfindlich darauf...... Nicht, dass er auch mal so wird..... LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo ist denn das problem - gönnst du es ihm nicht, dass er mal ein paar Tage nicht zur Arbeit muss? meines Wissens ist es sinnvoll, sich (auch nach einer kleinen Erkrankung) ordentlich zu erholen, weil man sich sonst ewig "kränklich" fühlt, wie du das sowieso schon bei ihm festgestellt hast. Außerdem besteht ja auch immer das Risiko, dass er was verschleppt... Gerade bei einem Erschöpfungszustand ist es doch jetzt an der Zeit, die Notbremse zu ziehen - oder würdest du deinem Mann raten abzuwarten, bis eine "ernstzunehmende" Krankheit draus wird? Ich arbeite auch praktisch immer, wenn ich krank bin, aber ich kann nicht anders, ich bin Freiberuflerin - aber wenn er nicht droht, seinen Job oder seine Glaubwürdigkeit zu verlieren, gönn ihm doch die Erholung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok, ich hab grad erst deinen Beitrag gelesen, dass du befürchtest, er überreagiert, oder simuliert gar ... dann kann ich verstehen, dass dich das nervt, ich zähle wie gesagt auch nciht zu den Menschen, die wegen jedem quersitzenden Pups zum Arzt rennen. Aber Stichpunkt Arzt, der wird ihn doch nicht ohne Grund krankgeschrieben haben, oder? Und noch dazu eine ganze Woche - vielleicht ist ja wirklich was dran... ... oder vielleicht braucht dein Mann momentan auch einfach nur ein bisschen mehr Aufmerksamkeit als sonst - dann hätschel ihn doch einfach mal ein bisschen, oder hast du angst, dass du ihn verziehst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, was soll ich auch machen. Ich kanne s nicht ändern, wenn er sich noch "krank" fühlt, dann ist es eben so. Ich sehe es nur so, dass er durchaus morgen gehen könnte, wenn es auch etwas anstrengend wäre. Er hat morgen nur 6 Stunden, soooo schlimm wäre es wohl nicht, oder? Er ist Lehrer und die haben eh schon den Ruf, dass sie ständig krank sind bzw. krank machen. Und die Schüler kommen auch nicht weiter, wenn er die nächsten 3 Tage fehlt, die werden dann mit Vertretungen abgefertigt. Ich finde, so als Lehrer hat man schon ein Verantwortung, dass man halt versucht hinzugehen, soweit es möglich ist. Bin halt nicht so schnell dabei mit krank schreiben, deswegen kann ich mich schlecht damit anfreunden. LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er war ja wirklich krank, lag 2 Tage flach, er hat ihn erst heut krankgeschrieben für die nächsten 3 Tage. Klar, dass man dann noch etwas erschöft ist, klar dass der Arzt ihn dann lieber krank schreibt..... Also wenn es nur darum ginge krank geschrieben zu werden, dann kann man auch gesund zu allen möglichen Ärzten gehen und einfach sagen, man sei so schlapp etc. Ne, ne, er war schon wirklich krank....... LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich glaub, ich versteh, worauf du hinaus willst - du kannst ihm eigentlich keinen Vorwurf machen, findest es aber trotzdem blöd, dass er sich irgendwie zu sehr auf seinem Allerwertesten ausruht - vereinfacht ausgedrückt. Naja, dann motz dich hier aus, vielleicht hilfts dir ja ...und denk beizeiten daran, dass Lehrer immer noch eine der Berufsgruppen mit der geringsten Lebenserwartung ist. (auch wenn sie Beamte sind...!) in diesem Sinne - auf eine baldige Genesung des Gatten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lehrer haben doch aber wirklich ein höheres Risiko an einem Burn out zu erkranken, vielleicht ist wirklich im Moment zu viel für ihn? LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Kindern, die ich heute unterrichte, hätte ich früher nicht spielen dürfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass du übertreibst. Wenn er zwei Tage straff im Bett gelegen hat, sollte es ihm mindestens zwei Tage wieder richtig gut gehen bevor er vor einer Klasse stehen muss. Bis du etwa neidisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Frauen brauchen manche Männer keine Feinde. Dein Mann tut mir leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also find ich auch krass, wie Du reagierst ! Nicht jeder Mensch ist so tough wie Du - jemanden zu lieben heisst doch auch seine Andersartigkeit zu akzeptieren, oder ? Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er in letzter Zeit sowieso etwas "kränklich" ist,würd ich mir eher Sorgen machen,als ihn zusammenzuniesen. Ich bin auch so ein Typ,der sich auf Arbeit schleppt,wenn er aus dem letzten Loch pfeift. Am Ende gibt dir deine Gesundheit keiner wieder. Gönn ihm doch die paar Tage Auszeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir und deinem Mann sehr, dass er nicht so wie mein Mann irgendwann zusammenklappt. Er war auch auf einmal immer kränklich und er hat es selbst so hingenommen und sich immerzu auf Arbeit geschleppt - und ja, wir hatten dann das Burn out. Und das ist kein Spaß - und er hat den Job und die Arbeitsstelle wechseln müssen... Ich würde lieber mal sehr vorsichtig sein und nicht so eine Lawine lostreten, nur weil seine Familie "anders" ist, muss er ja nicht auch zwangsweise so sein. Meine Herren, da wirds mir anders, wenn ich sowas lese... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich (hatte) auch einen mann der nicht bei jeden Pups zum Arzt geht, aber ich habe es immer wieder erlebt, das mein Mann zwar was hatte, aber es schlimmer gemacht als es war (sicher typisch Mann) Er schaute immer so seitwärts, ob ich es auch jaaaa mitbekomme das er so schlimm krank ist, das er sollllche schmezen hatte. Teilweise konnte ich es auch glauben, aber die meißten Fälle war es die Aufmerksamkeit die er haben wollte. Ich kümmerte mich ja auch immer um ihn , mit Tees und und und, wenn er wirklich was hatte. Oder Sein Blutdruck war so hoch (stimmte) habe ich Ihn geholfen und das wollte ich auch und damals vor Jahren habe ich gesagt er soll zu Hause bleiben weil er immer nur diesen ganzen Kracher genommen hatte und ich aber irgendwann mal sagte Stop. Ins Bett gesteckt und nur NORMALE Medikamente gegeben, seitdem er diese Kracher nicht mehr nimmt gings auffwärts und war auch nicht mehr so oft Krank. mein Mann ist wie sein Opa, hätte ich nie gedacht, aber der Opa hat sich immer in den Mittelpunkt stellen wollen in dem er sich dauernt ins Krankenhaus legte. Er war ein Tyrran wie mein Mann und jedesmal wenn er mist baut, tut er Krank das man ihn wieder ankuckt, das gleiche macht sein lieber Enkel auch, das sagen sogar seine Eltern. Aber Burn out, ist nicht gut, er brauch Ruhe bei sowas, aber zu Hause und schon garnicht in der Schule bekommt er das,er wird eine Auszeit brauchen, weil ich mir es sehr schwierig vorstelle eine Horde Kids zu Unterrichten und nebenher noch zur Ortnung zu rufen. Kann das sein das er Dich etwas nervt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, wenn er richtig krank ist, dann nervt es mich nicht. Dann bemuttere ich ihn auch gern mal. Man weiss ja selbst wie man sich fühlt, wenn man krank ist. Aber jetzt nervt er mich schon, das stimmt. Es ist im Normalfall auch nicht so, dass er völlig fertig aus der Schule kommt und gestresst vom Job wirkt. Er hat viel Freizeit, Hobbies etc. Daher find ich das etwas übertrieben von einem "Burn out" zu sprechen, wenn er nur mal krank war und noch etwas schlapp ist. Naja, ich kanns nicht ändern. Für viele hier stehe ich wohl als der absolute Drachen da , die ihren kranken Mann unbedingt zur Arbeit schicken will. LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst schuld, wenn du dich unter allen Umständen zur Arbeit schleppst. Der Arzt deines Mannes hat sich wohl was dabei gedacht als er deinen Mann krank geschrieben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe einen Mann mit AKUTEM Burn-out-Syndrom... Und das sicher nicht, weil ich eine Giftspritze bin, mit der er über seine beruflichen Sorgen nicht reden kann oder die ihm nicht abnimmt, was irgend abzunehmen geht, sondern weil er seit fast 5 Jahren unter Dauerstrom und NEGATIVEM Stress im Job steht. Ich wäre froh und dankbar gewesen, hätte ich das in diesem Ausmaß kommen sehen oder ein Arzt diese, nicht selbstverständliche Weitsicht, besessen. Allerdings im Falle meines Mannes schwierig, da er mit niemandem, außer mir, redet, also hätte jeder Außenstehende hellsehen müssen. Vielleicht war Dein Mann dem Arzt gegenüber offener, als Dir gegenüber. Wenn er Ruhe braucht, gönn' sie ihm! Machst DU seinen Job? Der "Zustand" meines Mannes ist alles andere als witzig, nicht zuletzt, weil "Burn-out" als Weichei-Diagnose gilt, die er selbst nur schwerlich anerkennt. Wenn er in der letzten Zeit "so oft" kränklich ist, dann kann dahinter ja nur etwas organisches oder etwas psychisches stecken. Mit Verlaub, aber ich kenne einige Männer, die nicht zuletzt aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation mit ihrer Familie am "Nacken" am Ende sind. Die verdienen wohl eher Verständnis von ihrer Frau und sind zu bedauern, wenn sie nicht einmal annährend ernstgenommen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann war in seinem ganzen Berufsleben, als nun gute 20 Jahre nie einen Tag krank. Also ich bin es gar nicht gewohnt, dass er zu Hause wäre weil er krank wäre. Gott sei Dank sag ich da nur. Allerdings kann er echt froh sein, dass er so gesund ist. Der hat nicht mal nen Schnupfen oder sonst was. Ich glaube der würde erst dann zu Hause bleiben, wenn er den Fuß unterm Arm hätte.Toi, toi, toi, dass es weiterhin so bleibt. Da bin ich echt verwöhnt was das anbelangt. Elli, die echt froh ist, so einen Mann zu haben :-)