Elternforum Aktuell

Ganztagshausfrauen--- ist ja amüsant

Ganztagshausfrauen--- ist ja amüsant

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab unten mal diese Diskussion ein wenig überflogen, fand ich ja mal ganz interessant was Nicht Ganztags Hausfrauen so für Vorstellungen haben. Ich oute mich... seit 4 Jahren Ganztags Hausfrau und mega glücklich dabei. Ich habe soviele Hobbies die ich gar nicht unter einen Hut bringen würde, müsste ich noch arbeiten gehen( zb Reiten ( besitze Pferde), Briefe schreiben, basteln, shoppen, Freunde treffen...) . Tja ok, mich finanziert mein Mann schon, aber ich find das auch nicht schlimm. Ich muss nicht arbeiten gehen und geniesse das. Mein mann lässt mir die Freiheit zu sagen ob ich einen Job haben will oder nicht. Momentan haben wir erst 1 Kind ( 4 Jahre) , obs mehr werden mal abwarten,hier haben wir noch keine gezielten Pläne. Ich finde nicht dass ich zuhause verdoofe, ich habe soviele kreative Dinge zu tun, ich stehe auch sicher nicht permanent vorm Herd und ich putze mir auch selber und ein Au pair habe ich ebenfalls nicht. Ich reite 4-5 mal die Woche, versorge unsere Tiere, schreibe ca 80 Leuten aus der ganzen Welt, nebenbei bespasse ich mein Kind, treffe mich mit Freundinnen und mache 100 andere Dinge die Spass machen und auch weiter bilden, so ist es ja nun nicht dass ich nur vor der Glotze sitze ( die läuft bei uns nur abends mal bevor ich einschlafe) , oder 10 Stunden putze, mich blöd koche oder Stunden am Telefon hänge:-) Kann es sein dass Frauen die das Nur Hausfrauen Dasein als öde empfinden einfach nicht kreativ genug sind, keine Hobbies haben und auch sonst eher zu den Menschen zählen die nicht wirklich wissen wie sie sich beschäftigen können?? Ich würde das ohne Vorwurf mal gerne wissen, den in meinem Freundeskreis sind natürlich auch die 2 verschiedenen Fraktionen, die, die ebenfalls ihre Erfüllung im Hausfrau DaSein finden und die Anderen die sich nach 1 Jahr Erziehungsurlaub in den Job flüchten weil ihnen die Decke aufs Hirn plumpst. Wenn man dann nachfragt wieso heisst es immer " Ich hab so ne Langeweile zuhause...". Das Wort langeweile kenne ich nur aufn Papier, sowas gibts in meinem Leben nicht:-) Mal euere Meinungen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganztags hausfrau...aber auf dauer wird das nicht so bleiben. mein job ist mir sicher, ich kann jederzeit mit jeder stundenzahl einsteigen. das gibt mir natürlich sicherheit. ich genieße die elternzeit inzwischen auch sehr: mache fast jeden tag sport, treffe viele leute, bin nicht ständig unter zeitdruck. aber irgendwann wird es mir dann auch reichen, denke ich. so viel zeit hatte ich mein ganzes leben noch nicht:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3-2-1 jetzt wirst du gleich in der Luft zerfetzt *g* LG, Cel (die sich über jede glückliche Frau freut, die mit sich und der Welt zufrieden ist, egal ob Hausfrau oder Vollzeit-Arbeitende)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, lass es fetzen. ne im Ernst, bin mal gespannt ob mir Gegnerinnen des Hausfrauen Daseins wirklich plausibel erklären können weshalb es so ne Volksverdummung ist als Ganztags Hausfrau zu leben:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn mans sich leisten kann aber wer kann das schon. Leider hatte ich keinen Partner, der es hätte ermöglichen können, mich zu sponsern oder mir frei zu stellen ob ich arbeiten will. Die meisten müssen einfach ob sie wollen oder nicht. Mir waren 3 Jahre mit 2 Kindern im Altersabstand von 13 Monaten lange genug, voll stressig und der Horizont ging kaum über den ner Hardcore-Mama hinaus, Zeit für Hobbies usw. Fehlanzeige und bei 300 Euro Erziehungsgeld war Geld zum Shoppen auch kaum drin. Als die Kids 2 und 3 waren, ich die Kita-Plätze bekam war ich echt erleichtert. Ich fand zwar nicht umgehend nen Job aber es gab endlich die Möglichkeit was anders zu sein als Mutter und Hausfrau. Ist eh n blöder Job, den kaum einer würdigt und der nicht bezahlt wird. Jetzt mit Job, Kindern, Haushalt und allein ist auch nicht immer der Brüller, Geld reicht eh kaum über den Monat aber zu wissen man macht nen wichtigen Job und bekommt sein Leben gebacken ohne sich vom Kerl finanzieren zu lassen find ich gut. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand arbeiten gehen muss wegen der Finanzen ist es was anderes, ich sprach eher die an, die auch nicht arbeiten müssten, es aber tun weil sie vor Langeweile umkommen daheim und da stellt sich mir eben doch die Frage ob diese Frauen vielleicht einfach keine Kreativität besitzen sich beschäftigen zu können. In der unteren Diskussion wurde nämlich mehrfach erwähnt dass ganztags Hausfrauen verdoofen, bzw den ganzen Tag wohl putzen, kochen , am telefon hängen etc... und dem ist halt nicht so wenn man weiss wie man sich beschäftigen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Celine, egal wer wen in der luft zerfetzt: laut statistik sind nurhausfrauen - leider - in höherem alter kränker und unzufriedener und haben mehr süchte, und ihre kinder sind nicht so oft auf höhen schulen. es ist so, kann ich auch nix für, ich hab die welt nicht gemacht. aber leider auch sind menschen, die aus der arbeitswelt draußen sind, egal ob freiwillig oder gezwungenermaßen, generell zunehmend in der sinnkrise. u.a. weil die sog. entfremdung zunimmt. das auf sich selber zurückgeworfene individuum fällt der verzweiflung anheim, der er nicht standzuhalten in der lage ist. ich such die zahlen raus dazu, sobald ich zeit habe - ich muss jetzt kochen...und später alles hier gepostete nachlesen....bin gespannt, wer noch was geschrieben hat. aber alleine die länge des threads zeigt mir, dass die rechnung der systemgewinnler aufgeht: solange wir frauen uns gegenseitig die köpfe einschlagen, haben wir keine zeit, uns um das wesentliche zu kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sagt jetzt bitte nicht: die männer! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, so richtig strotzen vor kreativität tun ja deine hobbies auch nicht grade.... ich mag keine tiere, weder große noch kleine, mein kind habe ich auch ein paar stunden am tag um mich, meine freunde treffe ich auch und schreiben tu ich mich mit mehr als 80 leuten auch aus aller welt, nämlich u.a. hier. nebenbei mache ich den haushalt und gehe auch noch arbeiten. ich könnte mir für mich persönlich noch vorstellen, den ganzen vormittag im fitneßstudio zu verbringen, doch wie lange macht mich das froh??? selbst bei der besagten platinenen kreditkarte, wenn ich die 649641. hose hätte, wäre es fad. mir zumindest. außerdem lebe ich ungern in abhängigkeit. wenn es sich der herr und gebieter nämlich anders überlegt, hat es sich ausgeritten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne... auch wenn es sich mein Göttergatte anders überlegen würde, ausgeritten hat es sich dann nicht, Pferde gehören meiner Familie und nicht seiner:-) Desweiteren, mit 80 Leuten schreiben meinte ich nicht per Internet sondern noch ganz konservativ old fashioned per Brief in übrigens 4 Sprachen ( mal nebenbei angemerkt. Platine Karte habe ich auch nicht und gehe nicht tagtäglich shoppen, nur ab und zu wenn mir danach ist und da hau ich auch keine Millionen auf den Kopf. Ich sehe dass schon so dass viele Frauen die sich wieder in die Arbeit stürzen wirklich fast keine Hobbies haben, den wenn man Hobbies hat, dann kommt man nicht mit der Antwort " Mir ist langweilig, drum gehe ich wieder arbeiten".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wozu brauch ich hobbies wenn ich zwei kinder habe? ;o) ach doch ich hab ein hobbie..ich les im bett bevor ich einschlaf.. lg schnuggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bezog die platinene kreditkarte nicht auf dich, sondern auf ein früheres posting von mir. auch wenn deine pferdchen dir gehören, du würdest ggf nicht mehr ganz so viel zeit haben, sie zu bewegen, wenn du ihren und deinen lebensunterhalt alleine bestreiten müßtest.... im übrigen kann ich mich nicht erinnern, daß ich jemals gesagt hätte, daß ich aus langeweile arbeiten gehe. ich fühle mich unwohl, wenn ich das geld eines anderen ausgebe, es ist mir auf dauer zuwenig, da ich keine leistung darin sehe, was ZB du machst. auch wenn du deine briefe handschriftlich in 4 sprachen verfasst....>>>>:-o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Verdummung oder nicht kann man sicher nicht pauschalisieren. Allerdings denke ich schon, daß man eher dazu neigt, sich "gehen" zu lassen, die einen äußerlich, die anderen geistig, viele in beiderlei Hinsicht. Ich hätte derzeit einfach kein gutes Gewissen dabei, meinen Mann allein für uns schuften zu lassen, während ich ein schönes Leben habe und alles machen kann, was ich will. Klar, wenn wir finanziell unabhängig wären, keine Frage, dann würde ich auch nicht mehr arbeiten, sondern ganz anderen Dingen nachgehen. Was man auch sagen muß ist, daß jeder Job betriebsblind macht und man so oder so weitere Interessen haben muß, um nicht zu verdummen. Ein Hausfrau, die keine anderen Themen als Kinder, Window Color und Rezepte mit Dinkelmehl kennt finde ich langweiliger, als eine Bankerin, die außer der weltweiten Finanzkrise keinen Gesprächsstoff findet. Ich habe nur leider die Erfahrung gemacht, daß viele Frauen sich in das Hausfrauen-Dasein flüchten, weil sie eben nichts anderes mit sich anzufangen wissen, im Job Nieten waren und fortan in den Spielgruppen ihre Mitstreiterinnen mit ihren Erfolgen als Stillmutter, Rasant-Entbinderin und Zuckerfrei-Kocherin tot labern. Ich habe kaum andere kennengelernt und wenn, dann waren die eben früher oder später im Job und hatten keine Zeit mehr, da wird einem selbst ja auch langweilig. Interessen habe ich viele, und wie oben bereits gesagt, wenn das Geld dazu da wäre, die auch noch alle zu finanzieren, dann wäre ich an der Uni eingeschrieben, hätte Klavierunterricht, zwei Hunde und eh ein drittes Kind. Und daran scheitert es dann denke ich auch bei vielen: am Geld, Hobby nachgehen zu können. Die meisten Dinge, die für's Hirn sind, kosten eben halt nunmal Geld und der Italienisch-Kurs von Mutti reißt dann doch meistens ein Loch in die Haushaltskasse, wenn nur Vati arbeitet und man schon nicht weiß, woher die Kohle für den Alltag nehmen. Also verzichtet Mutti und befriedigt sich mit Erfolgen in ihrem Job, die aber wenig spannend sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eine Hausfrau, die keine anderen Themen kennt finde ich NICHT langweiliger... sollte es heißen. Und noch etwas: jeder definiert "es nicht nötig zu haben" auch ganz anders. Ich würde erst dann mit gutem Gewissen nicht arbeiten und noch zusätzlich Geld raushauen, wenn unser Haus abbezahlt ist und wird ein Polster von sagen wir mal 500 T€ haben. Bis dahin fühle ich weder uns geschweige denn unsere Kinder abgesichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok einige Dinge kann ich nachvollziehen, zwar münze ich dass nicht auf mich um dass ich im Job wenig erfolgreich gewesen wäre, eigentlich im Gegenteil aber ich war noch nie der Typ der nach Karriere strebte, ich war eher total unterbefriedigt im Job wenn man dass so sehen mag. Auf gut deutsch, mich kotze mein Job an und wenn ich noch soviel Lob vom Chef bekam, ich war froh dass ich schwanger war und wusste Ja, nun kann ich enldich aussteigen. Müttertreffen hasse ich ebenfalls, da geh ich nicht hin und Kochrezepte sammeln tu ich ebensowenig, wenngleich ich kochen kann, aber darin sehe ich auch nicht meine persönliche Erfüllung. Ich kann es nachvollziehen wenn jemand sagt, ok ich will nicht abhängig sein, darum gehe ich arbeiten. Wenngleich ich dieses Gefühl nicht habe. Ich fühle mich wohl dabei, vielleicht weil ich es nicht anders kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die du untermauerst: viele frauen heiraten, kriegen kinder und arbeiten nicht mehr, weil sie ihr job langweilt. war doch recht und billig, aus dem ungeliebten job rauszukommen... hättest ja auch umsatteln können, in anderem als deinem sinn, wenn der job so doof war???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch ein paar damen in meinem umfeld, die die pille absetzen wollen, weil sie von 8 - 16 uhr arbeiten müssen und schon um 3 gehen möchten... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nur nicht ganz fair gegenüber dem Mann, der alleine für das Geld zuständig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh das ein bisschen anders. Wenn Mann das Geld verdient und Frau den gesamten Haushalt +Kinder übernimmt, ihm also privat arbeitsmäßig den Rücken freihält, dann ist das Arbeitsaufteilung. Er auswärts, sie daheim. Unfair wäre es, wenn es dann zu Hause noch halbe/halbe hieße. - denke ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange das Geld auch reicht, damit er allen Freuden nachgehen kann, dann ist es fair. Solange das Geld reicht, damit die Kinder heute und später allen Freuden nachgehen können, dann ist es fair. Solange das Geld reicht, damit man nicht in naher oder ferner Zukunft denen, die heute für ihre Vorsorge arbeiten gehen, auf der Tasche liegt, dann ist es fair. Sonst ist es nur dekadent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, ein hausfrauen-dasein zu haben... es kommt auf den typ frau an. manche finden es super, über die vorzüge von verschiedenen windelmarken zu diskutieren oder sich in spielgruppen mit anderen müttern zu unterhalten. für mich der absolute horror. aber jede, wie sie möchte... ich brauche meine arbeit, weil ich dort geistig gefordert werde, leistung bringen muß. kein hobby kann mir das geben. der finanzielle aspekt darf nicht vergessen werden. wenn tinas mann das alles finanzieren kann: schön. ich persönlich würde es auf keinen fall wollen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er das aber ganz ok findet und kein Problem damit hat? Ich mein bin ja nicht die Einzige Nur Hausfrau in Deutschland, wie gesagt habe auch Freundinnen die ebenfalls so denken wie ich, da machts den Männern auch nichts aus. Ok wir haben vielleicht den entscheidenen Vorteil dass wir ein Haus haben was abbezahlt ist, somit arbeitet mein Mann nur für unseren Lebensunterhalt allein. Ich habe es weiter oben schon erwähnt, ich rede keineswegs über Frauen die arbeiten müssen wegen des Geldes, dass ich vollkommen nachvollziehbar, aber es kamen ja mehr oder weniger, zumindest hab ich das so verstanden, Kommentare von Seiten Frauen die ebenfalls nicht arbeiten müssten es aber tun weil sie " Lust" drauf haben. Is ja kein thema, jeder so wie er will, aber es kam dann natürlich die nachträgliche Keule mit, ganztagshausfrauen würden halt versumpfen, verblöden, 10 Stunden putzen um Zeit totzuschlagen etc... Das hat mich halt mal interessiert ob diejenigen vielleicht keine Hobbies haben weil sie sich nicht vorstellen können wie man " Hausfrauen Freizeit sinnvoll anders bewältigt".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso glauben viele dass man dann nur über Windelmarken, Feuchttücher, Kochrezepte und Baby Kacke diskutiert?????????????? Äh dann gehör ich wohl zu einer ganz anderen Hausfrauen Fraktion... ich unterhalte mich mit meinen Freundinnen über etliches, aber sicherlich nicht über Windeln, Kinder und Co.... es gibt noch viel mehr Themen, über die man sich bei einer netten Runde unterhalten kann während die Kids unabhängig nebendran im Kinderzimmer spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht gesagt, daß explizit DU das machst. aber guck mal ins rub... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab seit ich 15 bin gearbeitet und auch geld verdient. jetzt ist die erste zeit, wo ich von einem mann finanziell abhängig bin. das passt mir ehrlich gar nicht und nervt mich ! meinen freund stört es gar nicht, aber er kennt mich gut genug um zu wissen, dass ich völlig selbständig sein will. dabei verdient mein freund sehr gut, ich bräuchte nicht mehr arbeiten,brauche auf nix zu verzichten.ich könnte auch einige zeit von meinem ersparten leben und trotzdem werde ich irgnendwann wieder arbeiten. Das arbeiten war auch immer ein teil von mir und wird es auch irgndwann wieder sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch sehr gerne Vollzeithausfrau und wäre es gern noch immer. Arbeit gäbe es immer genug in Haus, Garten und bei den 3 Kindern und Haustieren. Langeweile kannte ich auch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

langeweile ist das eine. aber würde dich dieser "job" denn auch befriedigen? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja - mir gings sehr gut zu Hause. War insgesamt fast 9 Jahre "nur" daheim. Das waren die Babyzeiten (auch etwas ausgedehnt). Mir ging es nie besser als in diesen Zeiten. Die Vernunft ließ mich aber nicht kündigen, weil ich einen Job habe, der sicher ist und familienfreundlich. Würde ich nur nach dem Herzen gehen, wäre ich Ganztagshausfrau...mit Leib und Seele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kümmerst du dich um den Haushalt und das Kind, wobei man allerings sagen muss, dass dein 4-jähriger Sohn wahrscheinlich in den Kindergarten geht und dich nicht den ganzen Tag in Anspruch nimmt und ein Haus auch nicht. Sonst hättest du ja nicht Zeit für so viele Hobbys, die dein Mann neben seinem Job sicher nicht haben kann, wenn er in seiner Freizeit auch noch etwas von seiner Familie haben möchte. Dass bei (mehreren) kleinen Kindern, die noch nicht in den Kindergarten gehen, einer zuhause bleibt, finde ich ok, aber sobald das Kind / die Kinder älter sind und in Schule oder Kindergarten betreut sind, finde ich dass beide für den Lebensunterhalt etwas beisteuern können, damit dann auch beide Zeit für die eigenen Interessen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre, wenn dein Mann sagen würde, ich möchte gerne zuhause bleiben, mich um Haus und Kind kümmern und meinen ganzen Hobbys nachgehen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nach dem Abitur ca 7 jahre incl Lehre in meinem erlernten Beruf gearbeitet bevor ich schwanger wurde. Der Job hat mir nie sonderlich die Erfüllung gebracht, aber umsattelt wollte ich nie, den meinen Job hatte ich ja sicher und so hat sich auch etwas für den Sparstrumpf angehäuft. da habe ich eher sicher gedacht. Nun bin ich 30... umsatteln in einen anderen Job finde ich mit 30 Jahren nicht wirklich angebracht zumal ich dann ja Vollzeit arbeiten müsste wenn ich was ganz neues lerne( glaube kaum dass man Teilzeit umschulen kann, oder irre ich mich da??) ... dann hätte ich kein Kind bekommen sollen. Ich bin immer noch der Ansicht wenn man Kinder hat sollte man seine wertvolle Zeit nicht an einen Vollzeitjob verschwenden wo man dann sein Kind kaum mehr sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn alle so denken würden, dann wäre die geburtenrate noch niedriger. was würdest du tun, wenn dein mann nicht alles finanzieren könnte? hättest du dann überhaupt ein kind? würdest du arbeiten? claudi p. s. du kannst auch teilzeit etwas arbeiten, was dir spaß macht, das heißt ja nicht, daß du gleich eine ausbildung machen mußt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ne Teilzeitumschulung geht,ich bin gerade auf der Suche nach ner Teilzeitumschulungsstelle.Leider gibts aber kaum Stellen dafür und meine Hoffnung ist nicht allzu groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man die Kinder nun nicht sieht, um Geld für sie und sich zu verdienen, oder ob man sie nicht sieht, weil man seinen Interessen nachgeht, sie werden nicht gesehen, so oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und noch ungefaehr 100 andere Dinge mehr haben dafuer gesorgt, dass ich arbeiten gehe. Ich finde das voellig in Ordnung wenn jemand zuahsue bleiben will und sich das leisten kann- sprich, wen sein oder ihr Partner dafuer aufkommt und nicht Vater Staat. Dass Du Dich ncht langweilst- jetzt und heute- das ist gut. aber was Du als " sinnvolle Hobbys" beschreibst, wuerde ich vorsichtig mit Zeitvertreibereien beschreiben ( reiten, Tiere versorgen, Freundinnen treffen). Wie gesagt- wenns Dir gefaellt ist das ok- aber ich habe nach vier Jahren Erziehungsurlaub voellig die Krise gehabt weil ich fuer mich das als nicht sinnstiftend gefunden habe. Ich habe mir gesagt, dass es doch nicht sein kann, dass ich mit der arbeit, die ich heiss und innig liebe, dann auf einmal zuhasue sitze und unzufrieden bin. Und wir koennten darueber diskutieren ob meine Arbeit so sinnstiftend ist- aber ich empfinde meine Arbeit als wichtig.Und fuehle mich erfuellt davon- als Hausfrau war ich unzufrieden. Dazu kommt, dass ich dort gutes Geld verdiene. Nicht, dass wir mit einem Gehalt nicht auskaemen, aber ich muesste rechnen- bei sechs Personen schon ganz gut.Das zweite Gehalt macht von uns den Unterschied zwischen auskommen und aufs Geld achten und sich nicht einschraenken muessen. Beruflich habe ich mir einen bestimmten Rang erarbeiten koennen- im Wettbewerb mit der Konkurrenz und empfinde Stolz- waere ich zuahsue geblieben, haette ich genauso gut Sonderschuelern gewesen sein koennen- es waere egal. Und- ich brauche einen Gegenpol zur Familie.Ich meine, ich brauche auch meine Familie als Gegenpol zur Arbeit- aber kurzum- ich will und brauche alles. Und dann noch zur Sicherheit- fast jede zweite Ehe wird geschieden- und als Nurhausfrau wieder einzusteigen ist schwer und ewig Unterhalt gibt es nicht mehr. Und zu zweit kann man auch kaum von einer Durchschnittsrente im alter leben. Von daher- man kann die Zeit natuerlich auch ohne Arbeit umkriegen- aber mich dreangte es aus 1000 Gruenden zurueck. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, erscheint mir sinnvoll was du ausgeführt hast. Mich hats ja auch interessiert weshalb jemand sagt Arbeit ist mir wichtiger als Hobbies. Aber wirklich ne Frage, hast du persönlich zuhause keine Hobbies gehabt wo du gesagt hast das könnte dich den ganzen Tag ausfüllen, also wirklich Zeitvertreib wie du meine Hobbies nennst( gebe dir recht ich verbringe etwa 80% des Tages mit Dingen die mir Spass machen, kein Haushalt) ? Rente wäre der einzige Punkt den ich persönlich auch als Druckmittel empfinden würde mir doch wieder etwas zu suchen, wenngleich ich zumindest eine private Versicherung schon seit Jahren laufen habe, von daher sehe ich es wieder noch nicht allzu dringlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst, deine hobbies füllen dich aus. aber FORDERN sie dich auch? verlangt basteln von dir so viel intelligenz, daß du es mit arbeit vergleichen kannst? sorry, aber das ist langsam echt abgefahren und arrogant! wer zahlt denn bitte deine versicherung? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die briefe in 4 sprachen...!!! ich frage mich, nach welchen kriterien egon ausgesucht wurde....???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kochen, backen, gaertnern, Internet, TV, telefonieren, micht mit Muettern treffen am Spielplatz, Schwimmbad gehen, all so was.Umgekriiegt habe ich den Tag gut und war abends immer muede. Aber ich war unzufrieden, nicht ausgefuellt.Hatte immer das Gefuehl, ich haette " nichts" gemacht. Nicht am anfang der Elternzeit, aber nach einer gewissen Zeit.Und in meine Behoerde habe ich mich zurueckgesehnt wie ins Paradies. Sich wieder schick machen zu koennen, mittags mit den Kolleginnen essen gehen, die Arbeit selber.Kurzum- ich war des Hausfrauendaseins uueberdruessig. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte weiter unten schon gepostet, daß ich gerne mal wüßte, welches frauenbild egon hat... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andersrum. welches egonbild hatte tina. sein bankkonto und die hausfrauenfreundliche einstellung :-))) oder ne, er hatte ggf ja das haus....auch ein kriterium...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verlangt basteln von dir so viel intelligenz, daß du es mit arbeit vergleichen kannst? Kommt immer auf die Arbeit an, die man hat-würde ich sagen. Wenn Du 8 Stunden am Tag das gleiche machst, braucht`s dazu auch keine Intelligenz. Die Wurstverkäuferin bei Edeka würde ich auch nicht als sonderlich intelligent einstufen, genau wie jemanden, der in einem Callcenter sitzt und vom Bildschirm abliest oder grinsend an einem Empfang sitzt. Um nur einige Beispiele zu nennen, gibt ja Unzählige. Und ich bezweifle, daß hier ALLE arbeitenden Mütter Jobs haben, in denen sie wahnsinnig "intelligent" sein müssen. Wären sie das nämlich, würden sie nicht so gequirlten Mist von sich geben. Aber wie so oft: es ist vermutlich eher Neid als wirkliches Unverständnis :-) Kennt man ja. Ich habe etwa genauso viele arbeitende wie nicht arbeitende Mütter im Freundeskreis. Die Unglücklicheren davon sind ganz klar die Arbeitenden..und meist auch die, bei denen es in der Ehe kriselt, weil sie keine Zeit mehr füreinander haben. Ging mir auch so, bis ich meinen tollen Job wieder an den Nagel gehängt habe (das hat unsere Ehe gerettet, davon bleibt nämlich nicht mehr viel, wenn beide einen "intelligenten" Job haben und Kinder da sind) und nun endlich für mein Kind, Mann UND meine Freunden und Hobbies Zeit habe. Und nun zurück ins Verlies mit mir. Böse, böse. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, ob du eine ahnung vom job der wurstverkäuferin hast... mit sicherheit ist es mehr anforderung, schnell zu arbeiten, ware zu bestellen, codes für die verschiedenen produkte zu kennen als einen flieger zu basteln. deine argument ist nicht gewichtig genug. eine ehe muß nicht kriseln, wenn beide arbeiten. wenn er schuftet, um die kohle ranzuschaffen und somit kaum zu hause ist, kann es auch den bach runtergehen. das argument kannst du also streichen. gequirlter mist kommt genug von den mamis und hausfrauen, siehe rub. auch da hast du nicht recht. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich wundert, daß du deine ehe retten konntest, so ein bissiges weib wie du hätte ich schon längst wieder zum arbeiten und auch über den jordan geschickt! aber es ist nicht aller tage abend, meine liebe...böse böse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch, dass das verlies heute abend freigang hat +lach+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist tragisch. Achtung empfinde ich für solche Menschen keine, nur Mitleid. Im Scheidungs- und Rentenfalle (der Dich natürlich nie trifft) dürfen wir aber gerne durch unsere Sozialleistungen für Dich aufkommen, gell? Peinlich, peinlich... Gratulation zum kreativen Reiten... Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß dahinter ein mann steht, der das alles toleriert und finanziert. finde ich auch nicht gerade prickelnd. was hat der gute denn bitte für ein bild von frauen? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Muckis in den Oberschenkel und Ausdauer beim Galopp... Damit kann man sein Kind auch noch ernähren, wenn man 20 Jahre aus dem regulären Beruf raus ist und das alles ohne Bildung, äh Weiterbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst gerne deine Meinung haben, kennen tust du mich ja nicht, von daher weisst du nicht ob ich durchgefüttert werde oder nicht. Dann lassen sich alle Hausfrauen durchfüttern deiner Meinung nach?? Auch ok, wenn du glücklich bist mit deiner Vorstellung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht um "hausfrauen" wie dich, die wirklich 80 % des tages zeit für SICH SELBST haben. das sind in meinen augen keine hausfrauen im klassischen sinn. wenn eine frau 3 oder 4 kids hat, dann ist die private zeit begrenzt. du hast 1 (4 jahre alt!), da frage ich mich wirklich, ob da nicht auch ein gewisses maß an faulheit dahinter steckt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die pferde, sind doch fast wie kinder :-))))) wie lange geht denn das kind in den kiga???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit deinen hinweisen auf meine vergeßlichkeit komme ich mir vor wie ne hausfrau *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du das gemeint???? doch nicht anzüglich oder?????????? *sfg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich sehe es doch direkt bei z.B. meiner Schwägerin. Erst war der Sohnemann auf Mutti angewiesen, dann kam der Gatterich und wollte, dass sie arbeitet, prompt regte sich der erneute Kinderwunsch. Nach erneuten fünf Jahren schrieb er ihr (!) die Bewerbungen, weil sie nicht einmal dazu in der Lage ist, den Namen ihres Töchterleins richtig zu schreiben. Ihre aberwitzigen Forderungen vergraulten dann erfolgreich jeden AG. Inzwischen ist Maxi 16, Isi ist 11, der Gatterich hat einen Karriereschub hingelegt. Resultat: Er lässt sich nichts mehr von ihr vorschreiben, läßt sie buckeln, guckt anderen Frauen nach und kommandiert sie nur noch herum. Was soll sie ihm auch erzählen? Dass Hoffmanns Gardinienweiß den Dienst versagt hat und sie das nur persönlich nehmen kann? Dass die Tulpen heute 3cm gewachsen sind? Recht geschieht ihr! Nein, Männer akzeptieren das heutzutage ein paar wenige Jahre lang, dann regiert die Verachtung - zu Recht. Tolle Basis für die nächsten 40 Jahre Ehe (die`s aber nicht mehr gibt - dem neuen Scheidungsrecht sei dank!).:-) Leider muß dann die nächste dann für das unmoralische Verhalten der ersten büßen. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ihr das beide nie verstehen werdet ich fühle mich glücklich in meiner Haut, ich lebe wenigstens und versauere nicht in einem ungeliebten Job. Wenn euch euer Job Spass macht ist es schön und gut, ich wollte ledglich Gründe wissen weshalb eine Frau arbeiten geht und sagt zuhause ist ihr so langweilig. Das war meine einzige Frage. Wenn ihr sagt der Job macht euch glücklich, glücklicher als zuhause zu sein und keinen Zwängen( wie Dienstplan etc..) zu unterliegen , ok dann ist das ein Argument was ich hier lese und für euch einsehe. Mir persönlich gibt der Job nichts ab, darum geniesse ich es daheim. Weitere Fragen: Mein Kind ist 4,5 Stunden im KiGa, mehr Betreuung gibt es hier nicht. Ich fahre auch sicherlich keine 15 km um zu einen Kiga zu gelangen der andere Betreuungszeiten anbietet. Desweiteren bin ich die bessere Partie in unserer ehelichen Verbindung, was Immobilienbesitz betrifft. Entschuldigt meine Arroganz, aber sie wurde in einem obigen Posting bezüglich meines " Egons" geradezu herausgefordert. Danke an Benedikte, sie hat sachlich geantwortet und mir ihre durchaus nachvollziehbaren Gründe genannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich muß das nicht für alle paare/familien gelten, bei denen mutti daheim bleibt. aber ich denke schon, daß es eine verdammt schwierige gratwanderung werden kann. es fängt beim gesprächsstoff an und hört beim respekt voreinander auf. was bringt es denn, wenn der geldverdiener heim kommt, was vom job erzählt und sie absolut nix peilt? tolle resonanz, die er da erwarten kann. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du damit sagen willst, daß wenn Frau jahrelang zu Hause war, sie langsam verblödet, dann ist das kompletter Mumpitz! Ich bin jetzt seit fast 12 Jahren zu Hause (Gründe laß ich mal dahingestellt, ist meine Sache) und hatte im Januar wegen ner geplanten Umschulung eine psycholog. Eignungsuntersuchung und ich habe mit Abiturwerten abgeschlossen.Also nichts mit Verblöden,wenn man zu Hause bleibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu hause bleiben, sei dir vergönnt. aber nach wie vor finde ich es gelinde gesagt zum k..., daß du nur wegen deines jobs schwanger geworden bist. da sollte man mehr mumm haben und die hinterbacken zusammenkneifen. ich sage es noch mal: dir ist vielleicht nicht langweilig, aber gefordert bist du mit sicherheit nicht. auch wenn du hebräische briefe schreiben solltest! vom realen leben (anforderungen im job, computerkenntnisse, abläufe in industrieunternehmen etc.) kriegst du null mit, denkst aber, daß du wegen basteln und freundinnen treffen ausgebucht bist. das stimmt auch. aber eine gewisse "verblödung" (man verzeihe mir den harten ausdruck) gibt es, da kannst du nix schön reden. ich habe einfach keinen respekt vor dir. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was regst du dich eigentlich so auf?? Lebe ich vom Staat, kasiere ich etwas wo du glaubst du hast für gearbeitet und steckst es nun mir zu?? Ich denke ich habe etliches geleistet aber da muss ich mit Sicherheit hier keine Rechenschaft für ablegen. Ich kenne weder dich noch sonstwen hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU bist ein armer Mensch, fiametta. Du bist nämlich nicht in der Lage, zu tolerieren, daß es noch andere Lebensentwürfe als Deinen eigenen gibt. DAS ist arm.Wirklich. Du kennst diese Frau nicht einmal. Aber ich wünsche Dir wirklich, daß Du glücklich dabei bist-wenngleich ich es nicht glaube, da ich aus Deinen Beiträgen neben Frust auch noch Mißgunst und Bitterkeit herauslese. Tina hört sich nicht halb so fies an wie Du :-) Ist scheinbar gelassener. Woher`s wohl kommt? Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass dieses Thema nicht sachlich diskutiert werden kann. Es muss immer - war ja schon öfter - mit einem unfreundlichen Ton Position bezogen werden und der Diskussionspartner nicht nur schlecht sondern unmöglich gemacht werden.... Schade - jedem sein Leben zu lassen und ihm dabei ehrlich Glück zu wünschen fände ich angebrachter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo hab ich das denn geschrieben? für deine interpretationen bist alleine du verantwortlich. aber es ist doch klar, daß du z. b. nicht über sap bescheid weißt, oder? ist nur mal ein beispiel. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arm Claudi,arm.Worüber ich überhaupt irgendwie in welchen Gebieten bescheid weiß,kannst du nicht wissen.Ich bin mir sicher, daß meine Allgemeinbildung mehr als durchschnittlich ist, sich unsere Themenbereiche aber schon aufgrund dessen,daß du keine Kinder hast, ich dagegen 3 (2 davon behindert) sehr unterscheiden - was nicht heißen soll,daß ich mich nur mit Kinderthemen auskenne, im Gegenteil mein Wissen und meine Fähigkeiten eigne ich mir selbst an, auch ohne Berufstätigkeit (u.a. Kurberatung, PCs reparieren und bestücken für Bekannte und Freunden,nicht nur Hardware,sondenr auch Software ;-) , ...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ein jahr babypause ( in der zeit stundenweise gearbeitet ) das sind 40 jahre arbeit und es kommen noch ein paar dazu, und ehrlich gesagt, ich hab die nase voll,wenn wir das geld nicht bräuchten wäre ich schon längst zuhause, mein mann aber auch, denn der mag auch nicht mehr, aber es geht halt nicht, wir sehnen uns nun beide nach der rente oder besser nach dem was man uns noch auszahlt, nach *zusammengerechnet* dann 90 jahre arbeit; und unsere freizeit würden wir geniessen aber ich bin auch stolz darauf das ich dazu beigetragen habe, das wir ein eigenes haus mit garten besitzen, mein mann ist kein großverdiener (was ich schon wusste als ich ihn heiratete )deshalb konnten wir nur zusammen unser ziel erreichen, lg D. ihr anderen geht nur fleissig arbeiten und sichert unsere rente:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht behauptet, daß du bescheid weißt oder nicht. ich habe ein beispiel genommen und dich gefragt. wenn du mich dann als "arm" einstufst, bist du nicht besser. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...den Immobilienbesitz hast Du Dir ja sicher nicht als Krankenschwester erarbeitet und reich geschieden bist Du auch (noch) nicht. Das läßt die Vermutung zu, daß Du bisher zwar durchaus gearbeitet hast, den für Deinen Berufsstand überdurchschnittlichen Lebensstandard haben Dir aber andere finanziert. Erst Deine Eltern, nun Dein Mann. Nun, es steckt auch ein gewisses Können dahinter, sich immer neue Sponsoren zu suchen. Aber aus der Erfahrung heraus nur ein Tip: Geld ist vergänglich und da kann es Dir heute noch so sicher sein. Dann stehst Du ohne Freunde, ohne Hobbys und ohne Menschen da, die Dich sponsorn. Du erscheinst mir sehr verwöhnt, aber Probleme kommen, bei den einen früher, bei den andere später. Ganz so naiv und blauäugig wie Du sollte man nicht vorgehen, wenn man auch in 50 Jahren noch auf in schönes Leben zurückblicken will. Du bist sehr Ich-fixiert und verläßt Dich dabei zu sehr auf die Gunst der anderen. Aber was machst Du, wenn die Dich plötzlich nicht mehr fixieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie machen die Berufstätigen das eigentlich mit der Kinderbetreuung? Das haut ja nun nicht immer hin und ne Oma gibts auch nicht immer oder nen Hort und nen Papa hat auch nicht jedes Kind zu Hause wohnen. Ich würde gerne endlich mit meiner Umschulung beginnen (nach fast 12 Jahren Hausfraudasein), aber ich finde keine Betreuung für meinen 7,5 jährigen und meinen fast 4 jährigen, Schule hat er nur bis 11.20 Uhr und um 11.45 wird er mir per Fahrdienst gebracht, wo ich ihn dann entgegen nehmen muß.Der Kindergarten meines Jüngsten geht nur bis 14 Uhr und nicht länger, um 14.20 Uhr kommt er per Fahrdienst nach Hause.Eine Tagesmutter hab ich nicht bekommen können,auch nicht übers Jugendamt, und ne Oma haben wir hier nicht wohnen. Manchmal bleibt einem nichts anderes über,als das Hausfrauendasein zu genießen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Forum hier hat einfach ein unverkennbares Niveau und das war mir auch bewusst als ich mein Posting schrieb. Mit diversen Leuten habe ich gerechnet, da ich aber hier niemanden persönlich kenne und das wirklich gelassen sehe ist mir der gequirlte Mist den manche recht aggressiv rüber bringen total egal. Für mich sind manche hier total unbefriedigt und neidisch, aber zugeben würde es keine. ´naja kann mir ja auch egal sein, ich lebe wenigstens zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist das von meiner seite bestimmt nicht. da ich sowieso keine kinder will, stellt sich die frage mit "nur-hausfrau" von vorne herein nicht. was mich nervt, ist diese arroganz von dir. du denkst ernsthaft, daß deine beschäftigungen (= privatvergngügen) mit den herausforderungen von täglicher arbeit gleichzusetzen sind. DAS finde ich unmöglich. von mir aus kannst du knetfiguren machen, deine sache. aber es ist anmaßend zu behaupten, du würdest etwas leisten. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was machst du dann eigentlich in einem baby Forum wenn du keine Kinder haben willst?? Sowas finde ich auch daneben, mitsenfen wenns dich im Prinzip nur periphär was angeht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau wie die geschichte mit dem neid, bitterkeit und mißgunst... tina, ich gönne es dir, ich würde im leben nicht mit dir tauschen wollen ehrlich, schon alleine weil ich deine tierliebe nicht teilen könnte. ich finde es auch vermessen, arbeitenden müttern mangelnde kreativität in der schaffung diverser hobbies vorzuwerfen, deswegen kann ich eine leichte aggressivität nicht leugnen. aber nicht aus neid. und: ich bin auch zufrieden mit meinem leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der fordert mich auch nicht kognitiv. dafür bin ich schon privat zuständig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will ja nur mal gucken, wie du lebst. neugierige marion :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum??? ich grinse am empfang, hat doch stella so trefflich erwähnt. immerhin verdiene ich in tz mehr als so manch vz-arbeiter, auch wenn es dem sternchen nicht intelligent genug erscheint. kannst mich gerne besuchen kommen, aber für einen tausch müßte ich ja nach aachen....:-((((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, der war jetzt aber voll daneben, oder? so ein schmarrn. dürfen hier nur mütter mit kinder schreiben? sind das die regeln nach tina? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann entgeht dir halt das dreiländereck, SELBER SCHULD +lach+ am empfang grinsen, das könnte ich gut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich vergaß, ich bin ein snob, ein charmin-snob :-))) wir verschandeln scho wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, dass du mir nicht antwortest ?! Hast du vielleicht keine Antworten auf meine Fragen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mich bitte nochmal, aufgrund der immensen Reaktionen hier verliert man doch schnell den Überblick.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann doch auch teilzeit arbeiten, teilzeit mutter sein. man, man, man es hat ALLES seine vor- und nachteile. und ob man damit zufrieden ist, hängt nicht von der situation sondern von der PERSON ab. JEDER IST ANDERS !!!! genervte marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dem Schubladendenken. *würg* Wie kannst Du nur..., was? das nennst Du glücklich?........blablabla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, deshalb wollte ich eben wissen weshalb arbeitende Frauen immer glauben Hausfrauen seinen doof, unbefriedigt, reden nur über Windeln und Co ,etc pipapo... aber sachlich brachten hier nur Wenige ihre Argumente, den Rest nehme ich eh nicht mehr ernst. Mir ist es doch total egal ob jemand arbeitet oder nicht, jeder soll glüklich werden, nur finde ich es idiotisch dass manche behaupten wir Ganztags Hausfrauen seinen so unterbelichtet. Anstatt zu sagen Jeder soll so leben wie er will und meine Frage sachlich zu beantworten kommt hier ein Mega Thread zustande in denen 90% der Antworten witzlos und unsachlich sind... aber zumindest hab ich es so mal geschafft eine Seite zu füllen... boah.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die weiber laufen wieder zu hochformen auf +kicher+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dir nix überstülpen und genieß dein leben so, wie du es gestalten möchtest !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Upps, ich darf das jetzt gar nicht schreiben. Man muss doch beim Thema bleiben, sonst ist der Thread verschandelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl: du hast ja kinder, dann darfst du hier schreiben. ich nicht *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh echt nicht ein alles kreuz und quer hier zu lesen nur damit ich deine Fragen sehe... wennst wos wissn willst frog mi direkt dann geht des.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Psssst, ich bin auch so ein Maulwurf... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schleich dich, aber sofort *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch so untertags mal an bestimmte User. Heut warst es Du! *G* Ich hab mich gefragt, wie Du (als kinderlos) auf diese Seite hier gestossen bist!?! Sogst ma des??? :) Bidde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur wenn du mit gehst *g* Und dann machen wir ein: Wir-haben-keine-Kinder-und-senfen-doch-mit-Forum auf! Wir haben dann schon 2 Mitglieder :-) LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frage stand sogar im Betreff...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe jetzt nicht alles gelesen, finde es aber superklasse, dass du so ein glückliches leben als hausfrau führst! für einige hier scheint es im leben nur LEISTUNG - LEISTUNG - LEISTUNG bringen zu müssen, um nicht zu verblöden finde ich auch armselig für mich spricht da der pure neid der hochintelligenten arbeitenden weiblichkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es bei dir kein neid sondern überheblichkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte, hier muß mal ein bisserl niveau rein. claudi *gg* p. s. ich hatte mal eine frage bzgl. pille und bin auf das forum von dr. bluni gestoßen. dann hab ich mich umgeguckt und eben einfach weitergepostet. obwohl ich mich noch nicht vermehrt habe, was aber anscheinend hier sein muß. sieht man ja am titel des forums. und auch wenn es hier unterforen gibt, die nix mit kindern zu tun haben. nun stellt sich die frage: bin ich hier falsch und neidisch? oder sind andere einfach aufgrund ihres jobs (mit geldverdienen oder als hausfrau) neidisch auf mich? hast du da ne antwort? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte dir das sogar in einem Posting beatwortet, dann musst halt nochmal durchlesen. Ich denke ich bin hier niemanden Rechenschaft schuldig was ich wann wie geleistet habe, ich kann dir jedenfalls sagen dass es mit Sicherheit schon einiges war was ich in meinem Leben bisher dazu beigetragen habe, aber ich glaube nicht dass es dich was angeht. Ich habe eine simple Frage gestellt und es ist für einige hier wohl echt schwer sowas sachlich zu beantworten. Soviel dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst du bitte auf diesen dampfer? überheblich mit sicherheit nicht. das sehe ich eher bei tina. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, sehr gut sogar, dir auch? überheblich deshalb, weil du die vollzeithausfrauen als "verblödet" darstellst, das kann nicht sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte dazu geschrieben, daß man mir diesen harten ausdruck verzeihen möge. wenn du dich auf den schlips getreten fühlst, scheint was wahres dran zu sein. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wir brauchen auch keine! Bleib Du nur hier, ich finds wichtig, dass hier auch kinderlose Frauen mitsenfen! Sonst wirds zu stumpfsinnig! *lach* Mich hats nur interessiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich staune nun aber wirklich. Wie kann man nur mit Hobbies und Spass Haben seinem Leben ERFÜLLUNG geben? Ich bin seit 4 Jahren zu Hause weil ich 2 kleine Kinder habe. Das ist aber auch der einzige Grund. Wir haben uns gerade entschlossen für Nr. 3 zu üben. Gleichzeitig überlege ich mir schon was ich in Zukunft mache (habe verschiedene Geschäftsideen im Kopf). Mein Mann verdient auch genug, dass ich nicht arbeiten müsste, das wäre ihm sogar recht. Aber ehrlich gesagt ist es nicht mein Lebensziel ein niedriges Handycap beim Golfen zu erreichen. *ggg* Ich habe auch Hobbies und treffe mich ständig mit Freundinnen aber dennoch ist DAS ist nicht Alles was ich im Leben "erreichen" will. ICh finde es traurig wenn Bespassung der einzige Lebensinhalt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ihr für nummer 3 übt :-) hallo erstmal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn für dich ERFÜLLUNG??? nur wer beruflich erfolgreich ist, hat ein erfülltes leben? ziel für jeden einzelnen sollte doch sein, glücklich und zufrieden zu sein, EGAL wie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tina ist glücklich und liegt dem staat nicht auf der tasche. was ich sehr positiv finde. aber es gibt auch noch andere, die ihr glück darin finden, z. b. nicht zu arbeiten, weil sie mit der untersützung vom staat zufrieden sind und gar nicht mehr wollen. mag bescheidenheit sein, aber ich finde, daß DAS glück auf kosten anderer ist! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ein Verkaufsjob kann erfüllend sein wenn er Spass macht. Ich war früher Tanzlehrerin (habe den Beruf gelernt). Ich habe fast nichts dabei verdient, hatte beschissene Arbeitszeiten und trotzdem war er ERFÜLLEND. Ich habe Leuten Freude gemacht, hatte viel SPass mit Gross und KLein und war immer dabei neue Ideen für Kurse, Werbung und AKtionen zu entwickeln. Darin war ich sehr erfolgreich. Nur jetzt bin ich nicht mehr bereit für einen Appel und ein Ei meine Kinder ständig alleine zu lassen (ständig abends, am WE und an Feiertagen). Meine Familie ist mir jetzt wichtiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es ist meine Erfüllung. Ich liege niemanden auf der Tasche, geniesse mein Leben, fühle mich wohl dabei. Warum sollte das traurig sein??? Nur weil es für dich keine Erfüllung wäre?? Ich finde es schöner ein unbeschwerrtes Leben voller Spass und Freude zu haben als mich jeden Tag nieder zu buckeln in einem Job der mir nicht gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die geht es hier ja nicht bin im moment auch vollzeithausfrau, weil ich meinen superjob aufgegeben habe, damit mein mann weiterhin karriere machen kann (umzugsbedingt) dem war es egal, daß er alleine schuften gehen muß, er findet es im gegenteil toll, dass ich soviel zeit für unsere tochter habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU hattest doch geschrieben, daß jeder sein glück finden soll und so leben soll, wie er/sie will. da gebe ich dir recht, aber ich schrieb, daß man differenzieren muß. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, das meinte ich auch damit, jeder findet seine erfüllung in etwas anderem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina78! Ich habe zwei Kinder (fast vier, zwei) und obwohl mein Mann absolut alleinverdienertauglich verdient, arbeite ich seit ca. sechs Monaten gerne wieder in Teilzeit. Einfach gerne. Fertig. Über die Frage, wer von uns beiden nun mehr „leistet“ – (wem gegenüber eigentlich? Und wie wird das nochmal gemessen?!) wessen Ehemann welche von uns beiden mehr „respektiert“, wessen Kinder „glücklicher“ sind, wer „erfüllter“ ist und anderen Spekulatius mehr denke ich frühestens dann nach, wenn ich Dich, Deinen Mann und Deine Kinder per leibhaftige Anschauung kennengelernt habe ;-)) Bis dahin nötigt mir allein die Art und Weise, wie Du Dich hier in die Diskussion wirfst (oder geworfen hast, ich denke, viel kommt nicht mehr, nachdem die Spannungskurve den Zenit der unsachlichsten Absonderungen bereits überschritten hat ;-), gehörigen Respekt ab und ein Vergleich mit der Grundgestimmtheit in den Beiträgen Deiner Diskussionsgegnerinnen läßt in Sachen (innerer) Zufriedenheit tief blicken oder zumindest manches vermuten … ;-) Viel Spaß weiterhin – bei allem, was Dir offenbar Spaß bringt! Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch alles schön und gut, wobei Du Deinem Mann eben sehr wohl auf der Tasche liegst, auch wenn Ihr das anders nennt. Und man kann eben nur hoffen, daß das für Euch so bleibt und Ihr niemals irgendjemandem, im Alter vielleicht sogar Eurem Kind, auf der Tasche liegen müßt. Ich könnte mein Leben jedenfalls nicht genießen, solange ich das nicht gewährleisten kann: meine Kinder sollen nie für meine "Freuden" zahlen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

völlig müllig. Tina hat offensichtlich Ihre "Frage" hier nur eingestellt, um die beißenden Antworten zu genießen. Anscheinend ist sie doch nicht soooo ausgefüllt *lach Jedenfalls hätte ich nichts dagegen, so ein unerfülltes Hausfrauendasein wie sie zu "fristen". Ja, ich würde sofort meinen teilweise nervigen Job aufgeben,wenn ein Mann sich das leisten könnte und wollte. Endlich kein Chef oder unangenehme Mandanten mehr, die einen durch die Gegend scheuchen können. Wie lange ich das dann allerdings durchhalten würde, keine Ahnung. War ja nicht in entsprechender Situation. Tatsächlich würde ich mir allerdings langfristig Gedanken machen, falls sich die Situation ändert und Männe nicht mehr willig ist....;)) Jedenfalls: Nur kein Neid. Wenn ich doch neidisch bin, ja, und ich finde für einen gewissen Zeitraum ein solches Leben beneidenswert, dann würde ich diesen nicht verstecken. Jedes Ding hat seine zwei Seiten. LG Ilona