Elternforum Aktuell

Gaaanz aktuell: Küchenfeen aufgemerkt... Kann DAS gut gehen??

Gaaanz aktuell: Küchenfeen aufgemerkt... Kann DAS gut gehen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir haben ja am Samstag Geburtstagsfeier von Sohni, nun wollen wir auch Pommes machen, haben aber keine Friteuse. Männe sagt, im Ofen werden die zu trocken. Er (er kocht bei uns meist) meint, er macht Fett (Öl) in einen Topf und fritiert die Pommes darin. Ich meinte, er soll dann wenigstens Frittierfett nehmen. Er meint, das sei egal... Meine Frage lautet aber nun, auch wenn sichs blöd anhört: Ist das nicht irgendwie gefährlich, wegen des heißen Öls und dann die kalten feuchten Pommes rein?? Ich mein, ich will da keinen Küchenbrand und habe mich dagegen entschieden. Er meint aber, das sei üüüüüberhaupt kein Problem. Ich mache mir aber Sorgen. Sie die denn berechtigt? Was meint Ihr denn dazu? Ich plädiere ja dafür, eine Fritteuse anzuschaffen, aber er meint, die wäre eh viel zu klein... Danke für Eure Meinungen. VG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin Ilona! Also passieren kann da nichts, ein Bekannter frittiert nur so seine Pommes etc. Aber mir wäre es zuviel Aufwand. Wenn du normales Öl nimmst, wie willst du es hinterher entsorgen? Es sind ja sicherlich drei bis vier Liter? In meiner Fritteuse nehme ich immer Pflanzenfett, das wird hart und ich kann es in der Biotonne entsorgen. An Geburtstagen habe ich die Fritteuse eben mehrere Male verwendet, geht doch recht schnell. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen unsere Pommes immer im Ofen, sie sind dann nie trocken aber das ist ja Geschmackssache. Im Ofen dauert dann der Nachschub relativ lange. Ich glaube im Topf geht das, man kann aber nicht wie bei einer Fritöse die genaue Temperatur einstellen und dadurch können dann die Pommes sicher auch trocken werden, wenn zu heiß oder zu kalt. Und ich denke, es dauert ewig bis so ein Topf voll Fett heiß genug ist. Wie wäre es denn mit Spaghetti Bolognese oder mit Tomantensoße ? Soße kann man vorbereiten und dann einfach einen grossen Topf Nudeln kochen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollt ihr frische Pommes machen? Wär mir für einen Kindergeburtstag zu aufwendig und das Gestinke mit dem Fett mag ich auch nicht. Macht doch Backofenpommes. Ich hole mittlerweile immer diese Minibrötchen (Brotkonfekt), die Knacki Balls und Minitomaten und so Zeug und dann können sie picknicken. Abends hat eh keiner mehr Hunger. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hunger? Die kriegen im Kino (wir mussten wegen des schlechten Wetters hier das ganze schöne Gartenprogramm umschmeißen) nur eine kleine Tüte Popcorn und vor dem Kino etwas Geburtstagskuchen. Die Jungs werden bestimmt Hunger haben. Mein Mann will da so kleine Buletten auf Spießchen machen und so Chicken Nuggets, das lieben doch alle Kinder. Er läßt sich bestimmt noch ein paar nette Kleinigkeiten dazu einfallen. Für die Erwachsenden gibts dazu noch einen Thunfisch-Nudelsalat. Er ist bei uns der Küchenchef und läßt sich eh nicht reinreden. Er meinte auch, das mit dem Fett ist ein Problem, wohin damit. Aber er tuts in Gläser und wirft die dann weg. Sacht er. Das Theme Zeitaufwand ist natürlich auch eins. Wir werden nochmals sprechen, sonst sind die Kinder um 8 immer noch nicht abholbereit.... Der mährt sich nämlich manchmal ganz schön aus in er Küche... *lach LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon so viele Reste weggeschmissen, deshalb gibts immer genug aber nichts, was ich nicht am nächsten Tag noch verwenden könnte. Wenn ihr die Buletten und die Nuggets habt, reicht wirklich Rohkost und Brot dazu. Aber ich bin auch Kindergeburtstagspurist und lebe meine Kreativität beim Kochen lieber woanders aus, wo es mehr beachtet wird. Viel Spaß, Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen Pommes immer nur im Backofen und sie sind definitv nicht trocken. Auch auf dem Kindergeburtstag gab es sie in dieser Form und alle fanden sie lecker. Dazu passen in einen normalen Backofen wirklich viele, fuer unsere 7 Gaeste plus 4 Erwachsene hat eine Fuhre locker gereicht. Vielleicht solltest du deinem Mann erklaeren, dass nicht-fetttriefend nicht sofort trocken bedeutet!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, macht doch einfach "Schüttelpommes" im Ofen - die sind viel leckerer als normale Pommes... Dazu nimmst du festkochende oder vorwiegende festkochende Kartoffeln, schälst sie, schneidest sie in Spalten oder Streichen und gibst sie in eine große Schüssel oder einen Plastikbeutel mit etwas Öl, Pommesgewürz oder Salz, Pfeffer und Paprika. Beutel oder Schüssel verschließt du und schüttelst alles durch, so dass die Kartoffeln gleichmäßig benetzt werden. Die breitest du dann auf einem Backpapier oder Frittenpapier auf dem Backblech aus und bäckst sie im Ofen bei 200 Grad 20-30 Minuten (ist immer ein bisschen unterschiedlich, Stichprobe machen). Die werden auch nicht trocken, sind gesünder als Pommes und schmecken den Kindern garantiert... Friteuse extra für einen Geburtstag anschaffen, wäre mir zu viel Act, ehrlich gesagt, und die Nummer mit dem Topf ist mühsam, weil man immer nur kleine Mengen Pommes hineingeben kann (die backen sonst zusammen und werden nicht richtig braun, nur fettig). LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tipss. Wir werden heute Abend wohl noch mal tagen müssen. Er denkt sich das nämlich alles so einfach. Nicole schreibt ja schon, das ist sooo einfach im Topf nämlich nicht... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit selbstgemachten country potatoes im backrohr? mit umluft kann man auch gleich 2 oder 3 bleche gleichzeitig garen. selbst frittieren ist eine schöne idee, ist aber auch saufett...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner machts auch so- ich krieg immer nen Anfall.... dabei hätten wir eine Friteuse aber die sauber zu machen ist ihm zu zeitaufwendig..... das bei der Topfmethode aber allerdings der ganze Ofen versaut ist vom Spritzfett und er dreimal so lange zum saubermachen braucht ist kein Thema..... liebe Grüß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...im Topf!! Jedenfalls zu 99%. Der sollte schön hoch sein (dann spritzt es nämlich nicht so und es gibt nicht mehr Sauerei wie beim normalen Kochen). Die Pommes schnippeln, waschen und dann trockentupfen (JAAA! Wir nehmen echte Kartoffeln und schälen und schnippeln die selbst). Ab in den Topf (müssen aber drin schwimmen, also immer kleinere Portionen nehmen) und dann rausnehmen (mit der Schaumkelle), in ein Sieb geben, abtropfen lassen, salzen - FEDDISCH. Achja, das Öl. Das lasse ich erkalten, fülle es zurück in die Flasche und verwerte es weiter zum Braten. Wenn es allerdings schnell gehen soll, kaufe ich fertige Backofenpommes. :o) LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sinnvoll... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne doch! :o) Hab ich noch vergessen: Das Öl muss heiß sein, bevor die Pommes reinkommen. Also wie beim Braten. ;o) LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich mach pommes nur noch im backofen. ich hab aber auch einen fritiereinsatz für meinen kochtopf, hab den aber noch nie verwendet, weil mir das dann einfach zu fettig wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Backofenpommes finden hier eigentlich alle lecker, inbes. auch die Kinder aus der Nachbarschaft. Das die zu trocken wären ist mir noch nicht aufgefallen. Der Charme dieser Pommes ist v.a., keine Schmiererei mit Fetten und Ölen, keine Entsorgungsprobleme. Mit kommt nix anderes in die Küche.