Mitglied inaktiv
heute beim schularzt wurde festgestellt das jannik eine rot-grünschwäche hat ( fragt nicht warum es bisher der augenarzt noch kinderarzt noch wir bemerkt haben) nun sagte man mir-das ist irreparabel und als tatsache hinzunehmen, gibt es hier kinder die es ebenfalls haben und blieb es so-verschlechterte sich?? oder verbesserte sich eines tages??? wie auch immer----
mein mann ist rot - grün - geschwächt!! es ist irreparabel. vererbt. wenn ich mich nicht täusche kann sich eine rot-grün-schwäche nicht verschlechtern. lg
aber soooo kann er einen roten von einem grünen stift unterscheiden nur bei den punkten hakt es- aber auch wiederum nicht bei allen- einiges erkennt er-anderes sieht er überhaupt nicht
genau das ist es. rot und grün zusammen geht nicht. einzeln kein problem. bei meinem mann genauso. die punktetafeln erkennt er nicht. manchmal geht es aber um andere farben, dann ist es kein problem. so bekommt man farbschwächen raus. wenn das blatt grün ist und mit rot etwas draufgeklebt ist (buchstaben) kann er den buchstaben nicht erkennen, oder sieht ihn in einem braunton. lg
Mein Kind hat es nicht, abe ein Bekannter von mir hat das...und er lebt ganz normal damit, nur zum shoppen nimmt er hin und an jemanden mit, gerade wenns um ne neue Brille geht oder sowas wichtiges eben. Bei ihm war es in der Schule immer so, das wenn ein Frühlingsbild gemalt werden sollte, das bei ihm da eher was herbstliches bei rumkam :-) LG
Hallo, mein Sohn ist noch 5 und wir haben es dieses Jahr im Frühjahr untersuchen lassen. Er verwechselte oft braun und grün und da mein Vater ebenfalls rot-grün-schwach ist sind wir zum Augenarzt. Der sagte das ein Test eigtl. erst mit 10-12 Jahren aussagekräftig ist, aber bei unserem Sohn war der Test SO auffällig das klar ist das er Farbenfehlsichtig ist. Nur das ganze Ausmaß kann erst später bestimmt werden. Auch unser 2. Sohn (gerade 3) muss bei gegebener Zeit untersucht werden. Denn rot-grün-Schwäche wird meist vererbt. Frauen sind dabei nur die Träger, Jungs bekommen es. Ändern kann man daran nichts. Aber es ist auch nicht so eine gravierende Sache. Es ist ratsam die das ganze schriftlich geben zu lassen, dass die in dre Schule Bescheid wissen. Gerade am Anfang wird dort noch viel mit anmalen gerabeitet und da kann es schnell mal passieren das die Farben verwechselt werden. Die rot-grün-schwachen verwechseln auch nicht immer die Farben. Das kommt darauf an wie der Lichteinfall ist und wie rein die Farbe ist. Manche irritiert das nämlich dass die Kinder die Farbe ab und zu erkennen und ein andermal nicht. Autofahren ist heuet auch kein problem mehr, da die Ampeln mittlerweile so eine Farbe haben dass auch rot-grünschwache es erkennen. Zumal ja auch die Anordnung der Ampel das ganze erleichtert:-) Allerdings wird er einige Berufe nicht erlernen können, unter anderem Elektroinstallateur, Pilot, Polizist u.a. Später in der Schule können die Kinder sich z.b. auch damit behelfen dass sie die Stifte beschriften. Insgesamt ist es natürlich ne blöde Sache, aber nichts was heute allzu sehr beeinflußt. lg Verena
das erklärt vielleicht warum jannik einiges ERKENNT und anderes überhaupt nicht- vielleicht sind die "rot"töne eher bräunlicher und dann erkennt er es-- und wenn sie "klares rot" sind dann eben nicht mich hat das vorhin echt gewundert-
mich hat es nur gewundert das er einiges sieht und anderes eben nicht
Hallo ja, es kommt eben darauf an wie sehr die Farben vermischt sind. Normal sehende merken da gar kein unterschied, aber für rot-grün-schwache ist das ganz anders. Da reicht es schon wenn ein Tick zu viel rein gemischt wurde und dann sieht er gleich eine andere Farbe. Im Grunde lässt es sich aber auch schwre erklären für einen normal sehenden. Unser Augenarzt meinte: Dsa ist wie wenn man einem Blinden versucht zu erklären wie eine rote Tomate aussieht. Und natürlich ist es am Anfang für das Mutterherz schwer dass das Kind eien beeinträchtigung hat. Unseren Sohn würde es aktuell schwer treffen dass er kein Elektroinstallateur werden darf. Papa ist einer und er will natürlich auch so werden.... Aber mittlerweile hat es sich bei mir gesetzt und ich dneke das wird schon. Es gibt noch genug andere Berufe:-) Und auch die Tatsache das unser 2. Sohn vermutlich betroffen ist, vermutlich sogar in größerem Ausmaß als unser 1. Sohn schockt mich nicht mehr so. Er ist jetzt 3 und kann die Farben GAR nicht. lg Verena
als eine grün-gepunktete zahl in einem feld mit roten punkten nicht sehen zu können alles in der relation gesehen- ist das nur halb so schlimm-
Hallo, ja, das ist natürlich klar. Da ist das rot-grün-schwache nur peanuts dagegen. Braucht er den Rollstuhl immer? lg Verena
wir erst NACH diesem winter- der hüftkopf hat sich fast vollständig aufgelöst jetzt muß das knorpelgewebe wieder aufgebaut werden neue blutbahnen müßen sich bilden und dann beginnt die aufbauphase des hüftkopfes- diese wiederum hängt stark davon ab wie sich das knorpelgewebe verhält und wie sich der hüftkopf in seine form aufbaut- solange wir diese schonungsphase haben wird er den rollstuhl auf lange strecken brauchen ansonsten geht er innerhalb der kita der wohnung und dann in der schule auf krücken aber der rollstuhl ist unumgänglich zur zeit- genauso das er weder laufen noch hüpfen noch gehen darf- und DAS IST SEHR SCHWER einem 6,5 jährigen klar zumachen aber nützt nichts-diese disziplin müssen wir jetzt halten
Hallo, oje, der Arme. Das ist schon hart. Ich wieß ja wie schwer es ist meinen bald 6jährigen nur eben mal zum essen zum sitzen zu kreiegen:-( Ich wünsche ihm den bestmöglichen Verlauf! lg Verena
solange wir das ziel haben- müssen wir uns nur noch um den weg kümmern- und der weg des lebens ist nicht immer nur ein wanderweg-- es gibt höhen und tiefen- aus den tiefen lernt man wie schön höhen sein können und daran halten wir uns fest
Elektroingenieur werden.
...
neeee im ernst jetzt--- darüber mach ich mir JETZT am allerwebigsten gedanken- es ist SEIN leben,welches ich ein stück begleiten werde, ich zeige ihm türen- durchgehen wird er selber müssen und was er dann daraus macht--- ist SEIN WEG-- wie gesagt: ich zeige ihm wertvolle türen,durchgehen muß er schon selber
...blind.
Bei einem ist es ganz extrem, bei den anderen ein wenig schwächer.
Wichtig ist, das die Lehrer Bescheid wissen, denn da gab es bei unseren Kindern schon mal Konflikte wenn es um Verständnisaufgaben mit Farben ging.
Einer meiner Söhne lernt KFZ-Mechatroniker.
Da hat er manchmal auch Probleme , aber die Kollegen helfen ihm dann dabei.
Ansonsten muss man halt mit leben.
Bei der Ausbildungsuntersuchung wurde gesagt, dass es ein Augenarzt mal offiziell bestätigen soll, und dass das dann dokumentiert werden soll.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza