Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage an die Mamas und Papas, die schon Kinder eingeschult haben ;o) Die Einschulung unserer Grossen steht in 2 Wochen an und ich wollte mal wissen wie das bei Euch so war... Riesen Party oder doch eher im kleinen Rahmen?! Ich kenne es so, dass es eine kleine Feier mit Opa und Oma gab. Also nach dem Gottesdienst essen gehen und danach vielleicht noch Kaffee und Kuchen. Bei meinem Mann war es so, dass er mit seinen Eltern zur Einschulung ging und nach dem Gottesdienst war´s das dann. Den Nachmittag verbrachten sie dann zu Hause. Ich stehe jetzt zwischen 2 Stühlen, einerseits würde ich meiner Maus sehr gerne einen "grossen" Tag bereiten, andererseits sind einfach die Mittel nicht da, um die ganze Verwandtschaft zum Esssen gehen einzuladen. Ok grillen auf Balkonien wär schon drin*gg* Und nen Kuchen krieg ich auch gebacken... Aber mein Mann kann´s sich das einfach nicht vorstellen, dass man an diesem Tag was grösseres macht... So, und jetzt seid ihr gefragt! Was mach ich nun? Über zahlreiche Antworten wäre ich dankbar... Danke schonmal im vorraus LG Anja
sollte es insegsamt sein- und den kannst du mit deinen Mitteln auch schaffen. Grillen und Kuchen ist doch toll. Gestalte den Kuchen für dein Kind (Lebensmittelfarbe) oder bitte die Gäste statt Geschenken Kuchen oder Salat mitzubringen. Da gibts j aganz neckische Dinge die man für Kinder machen kann. Vielleicht snd andere Kinder dabei und ihr könnt ein paar Spiel machen. Oder je nach Interesse eures Kindes eine Überraschung einplanen. Ich denke, das wichtigste ist, das der Shculanfänger/in im Mittelpunkt steht, also die Feier auf ihn/sie ausgerichtet ist, das bekommst du auch mit weniger Mitteln hin. Frag doch auch die Großeltern ob die nicht was beitragen wollen. Schön ist ein Buch, wo jeder Gast (oder jedes Paar) dem Schulanfänger einen persönlichen Wunsch einträgt, auf die Nebenseite kommt dann ein Photo der Person mit dem Schulanfänger das du an dem Tag machst.Eine tolle Erinnerung! Lg Elchi
Hallo, ich kann Deinen Wunsch verstehen, wir haben es auch im schönen Rahmen gefeiert. Wir haben die Paten und Omas-Opas und Uromas eingeladen und ihre beste Freundin mit Eltern und haben im Garten gefeiert. Einfach mit Kaffee und Kuchen und Eis und abends ein paar Schnittchen. Sie fand es toll und freut sich immer wieder an den Bildern von der Einschulung die wir in ein Album geklebt haben. Warum nicht ein kleines Fest ausrichten, ist doch für die Kinder ein besondere Tag auf den sie auch lange hingefiebert haben :o) Gruß Kathrin
wenn du deinem schulanfänger eine freude machen willst, dann lad nicht die verwandtschaft ein sondern bereite ihr nen schönen tag mit einem großen wunsch von ihr. wir waren mit unserem sohn nach der schulfeier mit oma und opa mittag essen und danach in einem freizeitpark, war ne riesen überraschung für ihn.
hallo, wir haben im letzen Jahr auf Lenas Wunsch hin eine Familienfeier mit Grillen veranstaltet. Als kuchen gab es eine Schultafel (Rezept bei Chefkoch.de) über die sich sich riesig gefreut hat. LG Ute