Elternforum Aktuell

Für mich aktuell: Wie werden wir ein Wespennest los?

Für mich aktuell: Wie werden wir ein Wespennest los?

Zwerg1511

Beitrag melden

Wir haben ein Wespennest auf dem Dach. Vor 6 Wochen haben wir bei Rentokill und einem anderen Schädlingsbekämpfer angerufen und gebeten, dass Nest professionell zu entfernen. Anscheinend haben es Schädlingsbekämpfer nicht mehr nötig, Aufträge entgegenzunehmen. Von beiden wurde uns gesagt, dass sie um diese Jahreszeit nichts mehr machen, da sich das Problem in spätestens 2-3 Wochen erledigen würde und die Wespen dann sterben. Jetzt sind 6 Wochen rum. Wir haben seit dieser Zeit ca. 40 - 50 Wespen in den oberen Räumen gehabt. Leider kommen diese durch irgendwelche Schlitze oder Deckendosen (älteres Haus, was wir Stück für Stück renovieren). Was wir inzwischen Bauschaum und Silikon in Schlitze gespritzt haben, kann sich keiner vorstellen. Trotzdem haben wir in zwei Zimmern täglich mindestens 1-2 Wespen. Von draußen kommen die nicht rein, da wir nur noch abens lüften, wenn die Wespen nicht mehr fliegen und zudem am Fenster stehen bleiben und aufpassen (man hat ja sonst nichts zu tun). Mein kleiner Sohn wurde schon gestochen. Und die Dinger sind nicht in der normale Größe von1-2 cm, teilweise haben die Mistviecher 3-4cm. So hat mir jemand den ultimativen Tipp, außer weiter darauf zu warten, dass diese genmutierten Mistviecher von alleine draufgehen? Nochmal bei Rentokill anrufen und sagen, dass sie gefälligst ihren Hintern herbewegen sollen???? Ich will nicht mehr!!! Ich werde langsam hysterisch, wenn ich noch eine Wespe rumfliegen sehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Wespen sind wirklich nur ein Jahr da und suchen sich im nächsten Frühjar eine andere Behausung. Es wäre wirklich Quatsch, die Viecher abzumurksen, die gehen mit dem nächsten längeren Frost wirklich hops. Und wenn man ihnen nichts tut, tun sie schließlich auch nix.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Es gibt Sprays zu kaufen, die Wespen töten. Könnt ihr selber aufs Dach und das Nest besprühen?


chamalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

3 bis 4 cm? Klingt eher nach Hornissen, und die müssen versetzt werden.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Für mich hört halt der Spaß auf, wenn mein Kind gestochen wird. Eine Wespe ist in einen Socken gekrochen und beim Anziehen hat diese natürlich gestochen. Außerdem kann mein Sohn nicht mehr alleine in seinem Kinderzimmer spielen, da plötzlich aus dem Nichts Wespen auftauchen. Es ist reines Glück, dass es bis jetzt bei einem Stich blieb. Außerdem, wenn die Viecher eh in ein paar Wochen sterben, dann kann ich auch vorher Abhilfe schaffen. Letzthin hatte ich 6 Wespen im Badezimmer. Mein Sohn will schon gar nicht mehr dort rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hier sind seit Wochen keine Wespen mehr (und waren den ganzen Herbst ganz wenige), wenn es jetzt kalt wird, sterben sie, nur die Königin überwintert. Meine Eltern hatten mal ein Nest im Schlafzimmer und keiner wurde gestochen, also Ruhe bewahren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ein Nest. Wir wohnen in Hamburg. Gruß maxikid


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Baden-Württemberg. Es geht nicht um mich, sondern um meinen 3-jährigen Sohn. Ihm ist schwer zu vermitteln, dass er ruhig bleiben soll, wenn er wie gestern auf der Toilette sitzt und eine ihn eine Wespe umkreist. Besonders da er schon gestochen wurde. Außerdem liegen ständig Wespen, die kurz vor dem sterben sind, geschwächt auf dem Boden. Ich lasse ihn schon nicht mehr ohne feste Hausschuhe rumlaufen, aber ich kann auch nicht verhindern, dass er sie zwischendrin mal aus hat. Außerdem kann ich ihn nicht mehr alleine in seinem Zimmer spielen lassen und schlafen schon zweimal nicht. Gestern lag er auf einer Matraze in seinem Zimmer und schaute sich ein Buch an. Ich lief am Zimmer vorbei und sah noch aus den Augenwinkeln, dass eine Wespe, die zu schwach zum Fliegen war, neben seinem Kopf auf der Matratze krabbelte. Klar stechen die nicht, wenn man ruhig bleibt. Aber wenn er sich auf sie gedreht hätte, hätte sie gestochen und dann wahrscheinlich noch ins Gesicht. Das ist kein Zustand. Bei aller Natur- und Tierliebe. Ich schaue mir das jetzt noch bis nach dem Wochenende an und wenn es nicht besser wird, werde ich dem Schädlingsbekämpfer Dampf machen. es kann nicht sein, dass wir 50% unseres Hauses seit 6 Wochen nur nach gründlichem Absuchen und in der ständigen Angst, dass unser Kind gestochen wird, nutzen können.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Kann man sich bei sowas nicht auch an die Feuerwehr wenden? Aber das ist wahrscheinlich noch teurer als ein Schädlingsbekämpfer.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

wir hatten auch schon auf dem dachboden! feuerwehr konnte man früher anrufen, geht heute nicht mehr! bei uns kam ein schädlingsbekämpfer und hat sie eingesprüht und nach ein paar tagen konnten wir alles wegmachen.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

ach sag doch einfach, deine kinder sind in gefahr und im wohnhaus müssen die kommen, sagten sie zu uns.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

aber die Biester mochten es garnicht, wenn es laut war. Mein Mann hatte die Angewohnheit, die Harke und Hacke sehr laut an die Wand außen anzuhängen, das Nest war genau drüber und die Wespen hatten sozusagen eine Aufpasserin, die immer kam und schaute, war es leise tat sich garnichts, ich war immer ganz vorsichtig, mein Mann donnerte die Geräte immer dran und dann kam die ganze Horde im Sturzflug und hat ihn arg gestochen. Dann war der Winter da und sie sind allesamt erfroren. Tja, also leise ums Haus schleichen oder auf den Winter hoffen oder google mal durch, vielleicht findet ihr irgendwas brauchbares!


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

...einem Imker, die haben manchmal auch Erfahrung mit sowas (bei uns in der Nähe gibt es einen, der auch Wespennester tötet. LG Kerstin


Capeke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Nicht lachen... wir hatten jetzt auch schon zwei Wespennester in den vergangenen zwei Jahren. eins im Rolladenkasten vom Bad, das jeden Morgen bei weit geöffnetem Fenster gelüftet wird und tagsüber meist gekippt ist und das zweite ebenfalls auf dem Dachboden. nach langen Diskussionen, wie wir diese Teile am sinnvollsten beseitigen (Feuerwehr, Schädlingsbekämpfer), hat mein Mann seine eigene Lösung gegen meinen Willen ausprobiert. Ich muss zugeben, sehr erfolgreich und mit einem "Werkezeug" das in jedem haushalt zu finden ist. Mit dem STAUBSAUGER!!!!!!! Er hat die Viecher einfach aufgesaugt, die an- oder rausgeflogen kamen und das ganze mehrmals wiederholt. Er hat übrigens davon keine Schaden genommen, also keine aggressiven Wespen, die sich auf ihn gestürzt haben. Ist defintiv billiger als irgendwelche Fachleute. Und die Viecher sind im Beutel dann übrigens hinüber. Wir haben den Test gemacht! Ja, ich weiß das Wespen nützliche Tiere sind und ich bin wirklich ein Tiefreund, aber mit den Wespen in unmittelbarer Nähe habe ich meine Probleme.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Capeke

die stehen doch unter Naturschutz, wenn ich mich nicht täusche? Gruß maxikid