Elternforum Aktuell

Für mich aktuell: wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?

Für mich aktuell: wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?

Bookworm

Beitrag melden

derjenige, der auf dem Arbeitsvertrag unterschrieben hat , oder der unmittelbare Vorgesetzte? Ist eine Unterschrift von jmd. der "hierarchisch" unter dem steht, der den Arb.vertrag unterschrieb, schon ein Code? Danke für Hinweise!


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Also bei uns gibt der Teamleiter die Infos über den Mitarbeiter an die Personalabteilung und die schreiben das dann. Meistens liest der Chef das Teil noch gegen und unterschreibt es dann. Wie es bei Größeren Firmen läuft weiß ich nicht...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

ist ne ziemlich große Firma... Ich meine es auch im Vergleich zu demjenigen der den ArbeitsVERTRAG unterschrieben hat... Wenn der unmittelbare Vorgesetzte keine Arb.verträge unterzeichnen darf, darf er dann bei Zeugnissen unterschreiben? Weißt du was ich meine?


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Der unmittelbare Vorgesetzte darf Zeugnisse unterschreiben, auch wenn er keine Arbeitsverträge unterschreiben darf.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich weiß was du meinst, aber ich glaube das kann man so pauschal nicht sagen. Bei uns hat nur der Chef die "Macht" alles zu unterschreiben. Teamleiter treffen auch Entscheidungen, müssen aber beim Chef absegnen lassen. Also ein Vorgesetzter einer Abteilung dürfte in dem Falle bei uns kein AZ unterschreiben. Aber vielleicht ist das in eurer Firma ja anders geregelt? Kommt wohl drauf an wie viel Macht die einzelnen Vorgesetzten haben...


Pauline2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Ich arbeite in einer ziemlich großen Firma. Hier wird das Arbeitszeugnis immer links vom Geschäftsführer der Gesellschaft und dem unmittelbaren Vorgesetzten (rechts) unterschrieben; alternativ rechts der Personalverantwortliche.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

ist es eine "Codierung" wer unterschreibt? Also: wichtiger, guter Mitarbeiter -> "großer Chef" unterschreibt, unwichtiger, mäßiger Mitarbeiter, -> normaler Vorgesetzter unterschreibt?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Eine Kodierung kann es nicht sein, wenn ein anderer das Zeugnis unterschreibt als derjenige der den Vertrag unterschrieb. Denn der neue Arbeitgeber sieht ja den alten Arbeitsvertrag nicht und kann das deswegen niemals wissen. Die Unterschrift unter ein Arbeitszeugnis wird von allen Firmen unterschiedlich gehandhabt. Manchmal wird es von Personalabteilungen ge- und unterschrieben, die den Mitarbeiter gar nicht kennen. Manchmal hat niemand anders als der Firmeneigentümer Befugnis irgendetwas zu unterschreiben. Manchmal schreibt und unterschreibt es der unmittelbare Vorgesetzte. Von daher: Man kann es so einfach nicht sagen. Geht es dir konkret um eine bestimmte Konstellation? Wenn du es nicht öffentlich machen willst, kannst du mir gern eine PN schreiben.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Je höher in der Hierarchie, desto besser. Trotzdem werden viele Zeugnisse in großen Unternehmen von Personalern unterschrieben, dies ist absolut o.k.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

http://www.arbeitszeugnis.de/Unterschrift.php http://www.cleverefrauen.de/html/ratgeber_arbeitszeugnis.html http://www.hensche.de/Muenchen_Arbeitszeugnis_ArbG_Muenchen_Unterschrift_auf_Arbeitszeugnis_nur_vom_Aussteller_persoenlich_Arbeitsgericht_Muenchen_21Ca12890-09.html


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

für Eure Hilfe, hat mir weitergeholfen!!