Elternforum Aktuell

Für mich aktuell, Hirntumor...

Für mich aktuell, Hirntumor...

nonna

Beitrag melden

Mein Bruder brachte gestern seine Frau ins Krankenhaus, bekam gestern abend die Diagnose Hirntumor. Heute wollen sie schauen, wie und wo und was und wann. Wir sind alle völlig fertig, denn irgendwie reisst unsere Unglückssträhne in der Familie im Moment gar nicht ab.... Mein Bruder sitzt sooooo voll Angst, sie haben 3 Kinder... Denen haben wir noch nichts gesagt, nur, dass sie untersucht wird. Nach dem was ich alles schwammig aufgenommen habe an Infos aus dem Netz, hab ich ganz schön Bammel, denn da steht nix gutes und eigens mussten wir erfahren, dass es immer schlecht ausging , Ich bin so nervös wg heut mittag, und weiss ihn auch kaum zu trösten. Ich hoffe so sehr, dass er gutartig ist, aber die Symptome scheinen dagegen zu sprechen... Baut uns mal auf bitte.... lg von der nervösen nonna


kirchenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Hallo, meinen ehem. Lebensgefährten (heute mein bester Freund) ereilte mit 20 diese Diagnose - es folgten 2 OP´s Bestrahlung und augenscheinlicher Sieg für 10 Jahre... heute hat er diverse Tumoren in der Wirbelsäule und sitzt im Rollstuhl... ABER ER LEBT und ehrlich gesagt, habe ich das nach damaliger Diagnose und Prognose "Sehr selten bei Erwachsenen, kaum erforscht usw." kaum geglaubt... Nachdem wir ihn gestern besucht haben (wohnt 200km weg) wieder aktueller denn je...


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Aufbauen? Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie! Solche Sachen sind immer grausam, aber sieh es mal so: die Sängerin von Roxette hatte auhc einen Gehirnzumor und sie lebt heute ... die Zeit von damals zu heute war ein langer harter Weg ... sie hat es geschafft! Es tut mir sehr leid für deinen Bruder und die Kinder und ich drücke die Daumen, dass ihr heil da durch kommt! LG Jamu


krabbe27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Aufbauen kann ich euch grad nicht,weil ich denke,das eh nichts hilft,solange ihr nicht wisst was wirklich los ist. Aber ich wünsche euch von Herzen,das er operiert werden kann und sie das alles gesund übersteht! Viel Glück! lg Carina


Lusil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krabbe27

Hallo, das ist natürlich ganz furchtbar. Ich drück Euch die Daumen, dass es eine geeignete Therapie gibt. Meine Tante hatte vor vielen Jahren auch einen Hirntumor. Er war operabel. Von meinem Schwager der beste Freund hatte auch einen, dieser wurde aber nicht operiert, sondern so behandelt, dass er nicht weiter wächst und sich "irgendwie" verkapselt. Das war vor 2 Jahren (haben auch 2 Kinder) und ihm geht es jetzt gut. Dann einer aus unserer Nachbarschaft wurde auch mit Hirntumor operiert. Dies ist ca. 8-9 Jahre her. Die Anfangzeit war schwer, aber ihm geht es nun wieder gut, spielt aktiv in der Musikkapelle usw. Ich hoffe, ich konnte Dich etwas aufbauen! Alles Gute Lusil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

hallo nonna, ich würde dir den krebs-kompass empfehlen.du kriegst dort sehr viele infos und kannst dich mit betroffenen und deren angehörigen austauschen. alles gute und viel kraft,silke


joso1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1) Meine Kindergarten und Grundschulfreundin bekam mit 15 Jahren die Diagnose eines inoperablen Hirntumors ( inoperabel weil im Stammhirnbereich). Bekam Bestrahlung allerdings war das ganze schon 1981(!) wurde in Köln durchgeführt. Hat einen Shunt bekommen und ist seither eigentlich tumorfrei (also seit fast 30 Jahren!!!!!!). Ein Rezidiv hatte sie bisher nicht und gilt eigentlich als geheilt. Hab sie vor etwa einem halben Jahr besucht und es ging ihr nach wie vor gut. 2) Die Mutter einer Freundin hatte ein Akkustikusneurinom- wurde operiert und seit 15 Jahren war auch nichts mehr. Das sind die mir "persönlich" Bekannten mit Hirntumor. liebe Grüße Johanna


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Wirklich ne schlimme Diagnose. Ich persönlich kenne zwei Fälle. Ein vierjähriger Junge, ist operiert worden und topfit. Eine ehemalige Klassenkameradin hatte leider nicht so viel Glück, sie bekam die Diagnose mit ca. 25 Jahren und ist mit 30 gestorben. Aber weder die positiven noch die negativen Erfahrungen werden Dir/ihr helfen, dafür gibts einfach viel zu viele verschiedene Fälle, Behandlungsmöglichkeiten. Es wären alles reine Spekulationen! Trotz allem wünsche ich vor allen Dingen Deiner Schwägerin das Beste!!! Meld Dich doch, wenns was Neues gibt!


Pedira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo Nonna Das ist wirlich eine schlimme Diaknose. Und erst mal für alle ein Schock. Meine Tochter hatte auch einen Hirntumor (ein Felsenbeintumor) Das war für uns auch ein Riesenschock. Sie hat 4 Kinder, die Zwillinge waren gerade mal 1 Jahr alt. Sie ist operiert worden und alles ist gut. Fast nichts ist nachgeblieben. Auf dem linken Ohr hat sie nur noch 30% Hörfähigkeit. Aber es gibt sehr gute Hörgeräte. Heute singt sie sogar wieder im Quartett. Das ist jetzt 2 Jahre her. Sie muss noch Tabletten nehmen, aber das wird auch weniger. Sie ist wieder so weithergestellt das sie sogar wieder arbeitet. Übrigends nicht jeder Tumor ist gleich Krebs. Ich hoffe für deine Schwägerin das bei ihr auch alles gut geht! Euch als Familie wünsch ich viel Kraft und guten zusammenhalt!


otti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Tumor ist nicht gleich Tumor.Es klingt immer schrecklich,vor allem ,wenn es einen oder das Umfeld selbst betrifft.Eine Kollegin bekam auch die Diagnose und arbeitet inzwischen wieder.Heute gibt es so viele Wege sowas zu behandeln.Kopf hoch !Es ist ja noch nicht mal genau diagnostiziert.Im Internet recherchieren macht einen bei sowas verrückt,aber ich bin genauso....


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Auch ich kenne zwei Fälle - ein inzwischen 10 jähriger Junge, der mit 5 diese schreckliche Diagnose bekam. Inzwischen geht es ihm wieder gut, er geht regulär in die Schule, treibt Sport...er wurde damals operiert, aber der Tumor konnte nicht komplett entfernt werden. Er muss regelmäßig zur Kontrolle, aber der Tumor scheint verkapselt zu sein und es geht ihm gut. Seine Mutter, welch ein Zufall, bekam zwei Jahre nach dem Sohn auch die Diagnose Hirntumor. Bei ihr lief es aber unkomplizierter, weil der Tumor komplett operativ entfernt werden konnte. Im Übrigen haben die zwei komplett andere Sorten von Hirntumoren. Wie Du siehst, gibt es viele Fälle von Menschen die komplett geheilt werden konnten. LG