Elternforum Aktuell

Für die besonderen Menschen unter uns...

Für die besonderen Menschen unter uns...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, welche von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der lange Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau, war die Schüssel mit dem Sprung jedoch immer nur noch halb voll. Zwei Jahre lang geschah dies täglich: die alte Frau brachte immer nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war. Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkam, sprach die arme Schüssel zu der alten Frau: "Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft." Die alte Frau lächelte. "Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der makellosen Schüssel nicht?" "Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines Fehlers bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke maleja gerade heute kam das genau richtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für die wirklich schöne Geschichte.. Ich muss mal kurz Tränen wegwischen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich habe deine Geschichte entdeckt, nachdem ich heute mit einer Freundin telefoniert habe, die einen Sohn mit Down-Syndrom hat. Sie war sehr niedergeschlagen, weil sie momentan nicht gerade auf offene Türen trifft, was die Betreuung und Therapiefindung des Kleinen angeht. Ich habe ihr die wirklich sehr schöne Geschichte jetzt geschickt, und hoffe, dass sie ihr neuen Mut und neue Kraft schenkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heißt dass, das meine gesunde Tochter so durchs Leben gehen muss und mein kranker Sohn immer etwas besonderes bekommt. Er bekommt die Blumen und meine Tochter muss funktionieren? Niemals! Ich weiss dass das jetzt Diskussionen auslösen wird oder auch nicht, aber gerade an den zwei letzten Wochenenden ist uns klar geworden wie sehr unsere gesunde Tochter zurückstecken muss. Vielleicht hat sie auch mal ein paar Blumen verdient. Wir müssen uns auch sehr viel Kritik anhören bezüglich unseres angeschlagenen Sohnes, aber inzwischen kann ich diese tollen weisen "Märchen" nicht mehr hören die völlig einseitig sind. Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SO ist die geschichte auch nicht gedacht. ich denke du hast sie nicht ganz verstanden. es soll doch viel mehr aussagen, das JEDER für irgendwas "gut" ist, auch wenn es auf den ersten ruck nicht immer den anschein hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so wird das gerne erklärt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die intakte Schüssel hat ja auch eine wichtige Aufgabe, darin wird Wasser transportiert, es läuft nicht aus. Die Schüssel mit Sprung läuft aus, hat also den Makel, tut aber dennoch ihre "Arbeit" und nebenbei bringt sie noch Blumen zum Blühen. Ich sehe das nicht als "einer muss funktionieren, der andere bekommt die Blumen". Beide haben eine wichtige Rolle im Leben, beide erfüllen wichtige Aufgaben. Jeder auf seine Art und Weise und nach seinem Können. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sei froh dass du ein kind hast das "gesund" ist ich hab 3 mit verschiedenen problemen und trotz allem sind die "vollwertig" klar haben sie ihre probleme, dafuer koennen sie halt andere dinge oft besser. genauso wie die schuessel die die samen gegossen hat und daraus blumen wurden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, so eng würde ich die geschichte nicht. eher auch in der hinsicht: jeder hat talente, der eine die, die man erwartet und der andere halt welche, die man nicht erwartet. welche, die man nicht sieht. würde die geschichte eher nciht absolut auf behinderungen münzen. vielleicht gießt eure tochter auch den weg, da sie sich weniger pflegenswert, weniger aufmerksamkeit brauchend, fühlt? weil sie das gefühl hat, ihr bruder hat die volle aufmerksamkeit und hingabe. man kann es auch umdrehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub, die hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine Tochter ist vielleicht die die angeschlagen ist, weil sich alles im Moment um ihren Bruder dreht. Ich bin so traurig, dass diese ruhige friedliebende sanftmütige Maus so zu kurz kommt, wie sehr wir uns auch bemühen. Ich bin so traurig. Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie wird wohl eher die blume sein, da ihr beide, mutter wie vater die wasserschüsseln seid, die das leben jeden tag den weg heraufschleppt, gefüllt mit liebe und es tropft etwas von dem liebenden wasser auf die blume am wegesrand, die dort steht und wächst aber ihr nicht jeden tag voll bewundern könnt, weil das leben zu schnell dran vorbei läuft. ihr wisst um die blume und ihre schönheit und versucht sie so oft wie möglich zu bewundern aber es bleibt manchmal nicht so viel raum. aber sie wächst und gedeiht durch die steten tropfen eurer liebe und sie wird stark dadurch. denn sie weiß um die täglichen kleinen rationen und kennt die bedeutung der liebe und der zeit. und sie lernt, wie wertvoll leben, gesundheit und liebe ist. sie wird stark werden und eine größere lebenserfahrung haben als alle anderen zuchtblumen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir alle sind oft die kaputte Schüssel, wenn wir wieder denken, wir sind zu unvollkommen, haben wieder was nicht hingekriegt - weil wir ja seltenst den ganzen Weg anschauen, sondern nur unseren eigenen Sprung. In dem Sinne hab ich diese Geschichte immer verstanden, dass wir oft einfach nicht den weiten Horizont haben, um die Blumen zu sehen, die wir gießen - mit unserem Sprung in der Schüssel. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso hatte ich die geschichte zuerst auch verstanden. bin da weniger auf behinderung gekommen, mehr auf die eigene gefühlte unvollkommenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so hatte ich sie auch verstanden. Ich hatte sie zuerst gar nicht auf Krankheiten oder Behinderungen bezogen. Wobei natürlich auch diese Menschen damit angesprochen werden sollen. Sondern eher auf uns, die wir doch oft einen Sprung in der Schüssel haben. Oder auf Menschen wie meinen jüngsten Sohn, den man auch gerne und öftersmal so bezeichnen könnte. Und der massig Talente besitzt, die ich als Mutter sehr wohl wahrnehme, für Außenstehende aber manchmal erst nach Erklärungen sichtbar sind. Und für Menschen wie die Tochter von meinereiner undundund Und für manche Menschen an dem einen Tag, für andere an einem anderen tag zutreffend, wieder für andere vielleicht ihr ganzes Leben lang. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , das hört sich so an als hättest du ein schlechtes Gewissen deiner Tochter gegenüber, weil der Bruder mehr Zeit von euch benötigt. Was hat dein Sohn? Wie alt ist deine Tochter? Wenn du darauf nicht antworten magst mußt du nicht! Ich wollte dir auch nur sagen: Kinder ab einem bestimmten Alter verstehen doch, warum ihre kranken Geschwister mehr Zeit benötigen, das soll nicht heißen das sie darum immer zurück stecken muß. Wenn du dir Zeit nur für sie nehmen kannst in regelmäßigen abständen, ganz für sie alleine, zum basteln, vorlesen, kochen.... ., dann wird sie diese Zeit besonders genießen und sich auch nicht abgeschoben fühlen! Was ich immer sehr wichtig finde: Das man sich Zeit nimmt ihr zu zuhören, wenn sie was erzählen will. Hast du sie mal gefragt: ob sie findet das sie zu kurz kommt? Und klar hat sie Blumen verdient, gerade weil sie Rücksicht nehmen muß. Schenke ihr doch die Blumen: mit einem Lieblingsgericht, ein schönes Buch, einen tollen Nachmittag....... Deine Tochter ist sicher sehr stark und das sollte man auch anerkennnen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drück mal Dich und Deine Tochter unbekannterweise, wenn ich darf. Hat sie schon eine Geschwistergruppe? Ich habe mal gehört, die bieten viel Unterstützung für Kinder, die damit leben müssen, dass sich in ihrer Familie fast alles um ein Geschwisterkind dreht... LG Kija


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und an den blumen erfreuen sich doch ALLE ich denke es geht nicht um besser sein, sondern dass jeder seinen wert hat - ob mit "makel" oder ohne. lg (lese sonst nur manchmal hier mit)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hast du wunderschön geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles kann sein nutzen haben man muß nicht perfekt sein um schönes und sinnvolles zu erbringen wirklich sehr schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....in Moment fühle ich mich nicht gerade perfekt. LG Claudia