Elternforum Aktuell

Freischwimmer

Freischwimmer

Mucksilia

Beitrag melden

Für die Klassenfahrt (Segeln in Holland) müssen die Kinder den Freischwimmer nachweisen. Gehe also am Wochenende mit meiner Maus (14) plus Freundin ins Hallenbad. Man muss 200 m in 15 min schwimmen. Bei einem 25 m Becken sind das 8 Bahnen. Da bleiben ja pro Bahn weniger als 2 min. Kommt mir wenig vor. Oder? Habe ich einen Gedankenfehler? Laut Klassenlehrer ist die Zeit soooo lang bemessen, da kann man "aussaufen und durchlaufen".


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) Bronze Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten •einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes •Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung •Kenntnis der Baderegeln Deine Berechnung ist richtig. Ich gehe davon aus, dass deine Maus bereits schwimmen kann, dann braucht sie doch nur ein bisschen Übung und Kondition für das Abzeichen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

200m in 15 min sind auch für nicht Sportschwimmer locker zu schaffen wenn man nicht im Wasser steht und Schwätzchen hält. Selbst ohne gesondertes Training sollte das für einen guten Schwimmer (aka einigermaßen gut im Wasser liegend, aber keine richtige Technik) zu schaffen sein. Als ich angefangen habe zu schwimmen habe ich für eine 50 Meter Bahn zwei Minuten gebraucht. Ich war absolut untrainiert, hatte keine Technik und war davor jahrelang nicht geschwommen. Deine Tochter macht das schon!


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das klingt positiv! Sie (und auch die Freundin) ist eigentlich recht sportlich.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Meine Tochter hat Bronze mit 5 gemacht. Ja, das ist zu schaffen. Auch ohne extra Training.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo, Schwimmst du selbst auch? 15 Minuten für 200m ist tatsächlich sehr lang. Ein Kind, das Schwimmen kann, sollte das locker schaffen. Ich schwimme in der Zeit mindestens 500 m (und bin nicht trainiert), in dem Alter deiner Tochter bin ich 100m unter 2 Minuten geschwommen. LG luvi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bist Du sicher dass Ihr das nicht schon habt ? meine fand das auch total lächerlich dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unsere hatten ja 4 Jahre Schwimmen in der Schule, Dank Lehrschwimmbecken. Es kam (Dank Sportverein und VHS) auch kaum ein Kind ohne Seepferdchen zur Schule. I.d.R. haben auch alle mindestens noch Bronze angehängt, viele haben bis Gold weiter gemacht. War schon komisch, als in der Mittelstufe dann plötzlich Kinder ohne Bronze da waren, die nicht mit paddeln gehen durften. Trini


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist wirklich nicht schwer. Wie jedes Abzeichen wird halt eine gewisse Sportlichkeit und Bemühen vorausgesetzt. Aber 15 Min für 200 m sind wirklich gemütlich. Also keine Sorge, das klappt :-) Der Test zielt nicht auf die Zeit ab, sondern auf die Fähigkeit, diese Strecke am Stück bewältigen zu können. Daher ist die Zeit recht großzügig bemessen - es ist eben kein Wettkampf auf Zeit. Ich würde die Strecke vorher 2-3 x schwimmen - für das eigen gute Gefühl zu wissen, dass man es kann.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Da beruhigt ihr mich. Mir kam ja nur die Zeit so kurz vor. SIe kann mega schwimmen (wir haben einen Pool im Garten), hat dies aber nicht schriftlich. Der Klassenlehrer braucht das abe rfür die Versicherung (was ich auch gut verstehen kann - er haftet ja, wenn ein Kind absäuft). SIe hatte auch in der 3. Klasse schwimmen, eine Bescheinigung etc gibt es da aber nicht. Das ist aber eine gute Idee - der kleine Bruder ist gerade in der 3. und hat Schwimmunterricht. Da werde ich das mal anregen. Oder ich nehm ihn einfach auch am Samstag mit....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist bei uns auch ein Problem, dass die Kinder hier zwar gut schwimmen können, aber kaum einer hat den Freischwimmer, da es einfach so ist, dass unsere Bademeister im Freibad die Abzeichen nicht abnehmen können, weil sie zeitlich so begrenzt nur im Bad anwesend sind. Da muss man in die nächste Stadt ins Hallenbad ( und einen Tag erwischen, wo die Bademeister Zeit haben, weil ja ständig irgendwelche Events stattfinden am Wochenende) oder in ein Freibad weiter weg, wo das DLRG die Abzeichen abnimmt. Silberabzeichen ist eh nur anderswo möglich, da kein höheres Sprungbrett vorhanden ist. LG Muts


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist locker machbar. Den freischwimmer machen hier die 3.Klässler und die schaffen das locker oder unterbieten die Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Schafft sie locker, auch wenn sie sehr entspannt schwimmt. Also, eigentlich schafft sie sogar 500 in der Zeit, wenn sie entspannt schwimmt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

sind da "kritischer" als die Zeit. Viel Erfolg! Trini


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist keine besondere Kunst. Meine Kinder haben mit 5 Bronze gemacht und lagen alle deutlich unter 15 Minuten. Sie kann es ja mal vorher zur Probe schwimmen. In der 3. Klasse wurde hier überwiegend Silber in der Schule gemacht. Ich finde es komisch, dass bei euch da keine Abzeichen abgenommen werden.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Schaffen die Kinder locker- mein Sohn und Freund üben grade auch dafür und haben gute 6 Minuten für die 200 Meter gebraucht- trotz Schwätzchen bei jeder Kreuzung unterwegs!. Die Abnahme ist was anderes..... geht nur in einem Freibad hier und im Hallenbad in der nächsten Stadt.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das schaffen die locker! Bei uns im Kreis werden viele Kurse für Bronze angeboten und die Kinder machen das gleich nach dem Seepferdchen. Also 5-6 jährige! Mein Ältester Sohn war schon 8 bei Bronze und er war den kleinen kräftemäßig echt schon deutlich überlegen. Das schaffen die mit 14 - zumindest in kurzer Zeit!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ach komm. Meine waren beide 5 Jahre alt beim Freischwimmer. Die zeit ist soooo lange dass man sogar Pausen machen kann. Machst du dir denn unabhängig von diesem Abzeichen gar keine Gedanken wenn dein Kind mit 14 so schlecht schwimmt? Das ist doch total gefährlich?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nur mal zum Vergleich: im schulsport gibt es dafür eine 6 wenn man diese Zeit schwimmt. Auch für doppelt so schnell gibt es eine 6.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Der Schwimmlehrer hat recht - das ist mäßig Zeit für 200 Meter. Oh und - warum oh warum nur - bezeichnet ihr eure Töchter immer als Mäuse? Sie sind keine kleinen unscheinbaren Nager! Das ist so respektlos und auch irgendwie selffulfilling - ich denke, wir wollen alle selbstbewusste Kinder?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Massig - sollte das heißen...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo, Mein Sohn hat den Freischwimmer im Sommer gemacht, da war er knapp 10 Jahre. Er hat 8 Minuten gebraucht. Vor ihm schwamm ein größerer junge und er hat dich daran orientiert, weil er Angst hatte, die Zeit wäre zu knapp. Die Mädels schaffen das bestimmt locker Gruß Aeonflux