Mitglied inaktiv
Unser doch recht interessanter und nicht so geplanter Urlaub ist noch nicht ganz abgefrühstückt, habe da nun doch auch noch ein Knöllchen bekommen wegen "Überfahren einer roten Ampel". Kennt sich jemand mit französischen Knöllchen aus? Geht hauptsächlich um den Zahlungsverkehr und ob ich die Zahlkarte dann zurückschicken muss. Gerne per PN, insbesondere an Isi, wenn sie mitliest und mir helfen kann.
Nein musst du nicht. Wie bei einem deutschen Strafzettel auch. Überweisen und erledigt. Ich wurde geblitzt....
Da ist eine Zahlkarte dabei und in Briefumschlag zur Rückantwort (Porto muss ich bezahlen) Von daher bin ich unsicher, wie das jetzt geht. Mitbekommen, das es irgendwie geblitzt hat, habe ich nun mal so gar nicht. Das macht mich jetzt unsicher, ich hoffe, da kommt jetzt nicht noch mehr.
Achso, dann kann ich doch nicht helfen, sorry
Ich wurde eben 2011 geblitzt mit 10 kmh zu viel, das kam nach einigen Wochen mit der Post und musste ganz normal überwiesen werden.
Komisch.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza