Mitglied inaktiv
Ich möchte mal von Euch wissen, wie ihr das mit den unazfgeforderten Call-Center-Anrufe handhabt. Mir gehen die selbstverständlich so ziemlich auf den "Wecker", es nervt und wird immer schlimmer. Die Leute sind immer unhöflicher ( gut, ich gebe zu, ich bin manchmal auch sehr pampig) aber die melden sich jetzt noch nicht einmal mehr mit irgend einen Namen. Wie reagiert ihr? Nur noch über den Anrufbeantworter abnehmen? Gleich lospoltern oder seit ihr höflich? Wir hatten jetzt einige Anrufe, die sofort beendet wurden, wenn wir abnahmen. Vermutlich sollen wir wohl in einen Rückruf gelockt werden. Vermutlich deswegen, weil wir keine Rufnummeranzeige haben. Aber das würden diese komischen Anrufe erklären. Also her mit Euren Strategien. Grüße
damit endlich Ruhe ist.
Ich frage erstmal vorher sie meine Adresse haben. Dann fangen sie oft schon an zu stottern. Im Anschluss erkläre ich dann auch mich nicht für den Mist zu interessieren den sie anbieten. Gelegentlich polter ich auch los, was ihnen einfiele um _diese_ Zeit anzurufen, hier schliefen kleine Kinder und jetzt wäre meine Tochter wieder wach (alles gelogen). Aber, bei mir wird auch nur alle Jubeljahre angerufen. Vielleicht wegen meiner Reaktionen :-). Liebe Grüße Ebba
mit Namen melden tun die sich nicht mehr - nur: sie sind ausgewählt blabla ... ich falle demjenigen dann etwas lauter ins Wort (auf normale Lautstärke reagieren die ja nicht und labern einfach weiter) und sage: Danke, kein Interesse .. (Telefon: Aber Sie wissen doch gar nicht, worum es geht ...) Ich: ist mir auch egal, ich will es nicht wissen ... und aufgelegt. Fertig. Meine Zeit ist mir zu kostbar, um mich von denen volllabern zu lassen, auch wenn die leider nur so ne besch... Arbeit tun müssen.
Ich seh schon, ihr gehört zur rabiateren Gruppe ;-) 36, wo soll ich diese Pfeifen denn melden? ich krieg doch nicht einmal den echten Namen raus
na die sagen ja oft wer sie sind, für wen sie anrufen evtl. unterdrücken einige ihre rufnummer nicht und dann ab hierhin: http://www.bundesnetzagentur.de/enid/2.html ich würde auch gerne anders, aber damit hören sie ja leider nicht auf. nur durch konsequentes melden kann man wirklich etwas tun. und wenn du schon ungefähr weißt wer das ist, dann schick auch gleich einen T5F hinterher: http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/
Mich rief auch jetzt eine Frau an von der Glücksoase und fing monoton an zu quasseln. Meinte ich" Danke, kein Interesse" und hab aufgelegt. Da ruft die mich doch glatt zurück, sie wäre noch nicht fertig gewesen und wenn ich kein Interesse hätte, könnte ich ja wohl was sagen. Da meinte ich nur, wenn sie mir nicht zuhören würde wär das ihr Problem, ich hätte schließlich was gesagt. Das find ich voll unverschämt. Die nächste labert mich voll,ich hätte ja beim Gewinnspiel mitgemacht und eine Karte ausgefüllt, und ich wieder, danke kein Interesse. Da fragt die mich, warum ich denn dann eine Karte ausgefüllt hätte. Und aus dem Ausland werd ich auch öfters angerufen. 0043 etc. Ich leg jetzt einfach auf. Ist mir zu blöd.
36, Du gehörst zu den gerechten dieser Welt
ich werd mir den Tipp merken.
na ich würde die auch supergerne am telefon...
aber dann hören sie ja nicht auf..also nerve ich mit o.g. sachen einfach zurück
Ich drohe zur Zeit nur, aber das macht mich nur wütend. Da ist das mit der Bundesnetzagentur ein echter Tipp.
eit ich mich dort eingetragen hab, wurden die anrufe weniger. und sollte doch mal einer durchkommen, weil ich angeblich bei einem gewinnspiel teilgenommen hab, dann sag ich nur: "ich steh auf der telerobinson-liste und möchte nun genau ihren namen und ihre firma wissen, damit ich sie melden kann" 100 % legen sofort auf *gg* und rufen auch nie wieder an
Ehrlich gesagt kenne ich niemanden, der danach von Anrufen verschont wurde. Und wenn man drauf steht, haben sie erst recht Daten ;-O Du hast Glück ;-) Du mußt auch auf keiner Liste stehen um jemanden zu melden. Die wird eher abgeschreckt haben, daß Du überhaupt mit Meldung drohst ;-)
,,, sich den Namen der Person/ Firma gegeben lassen, die Telefonnummer geben lassen, sowie darauf hinweisen, dass sie die Telefonnummer nicht unterdrücken dürfen, und sagen dass man bei der Verbrauchzentrale Anzeige erstatten wird! Zieht genauso gut! LG
wg
Hallo, ich krieg auch ständig solche Anrufe, nervig!!!! Ich antworte jetzt immer, das ich kein Interesse habe und hinten ran hänge ich dann noch den Spruch:" Und wenn sie in der Schule besser aufgepasst hätten, dann würden sie jetzt nicht im Callcenter sitzen und Leute belästigen!" dann lege ich auf. Tanja
ich sage recht schnell und recht freundlich: "vielen dank für ihr angebot, aber ich habe kein interesse". in 99,9 % aller fälle verabschieden sich die call-center-agenten ebenso freundlich und legen auf. meine strategie ist also: freundlich, aber mit deutlichen worten sagen, dass man kein interesse hat. das kommt am besten.
ja ich oute mich mal als eine ehemalige callcenter-agentin, die unterschiedlichen personenkreise die unterschiedlichsten produkte andrehen durfte. ich distanziere mich allerdings von den schwarzen schafen, die auch die agents dazu angetrieben haben, den "kunden" so dermaßen auf die nerven zu gehen, wie es eben geht. ich habe in seriösen firmen gearbeitet, wo ausdrücklich gesagt wurde, dass wenn der kunde nein sagt, das auch nein bedeutet. leider sind in der branche mittlerweile zuviel schwarze schafe und ihr könnt euch beruhigen, denn das verbot für telefonwerbung wird kommen. das wird zwar allen nebenstellen von skl, nkl und lotto das genick brechen, jedoch sehe ich selber keine chance mehr diesen schwarzen schafen herr zu werden. ich möchte aber auch damit verdeutlichen, dass diese personen in den callcentern nur ihre arbeit machen und es ein genauso beschissener job ist, wie beispielsweise bei mc zu arbeiten. ich jedenfalls habe diesen job gemacht, weil ich dringend arbeit brauchte. und lieber diese arbeit als gar keine. ich bin so frei mal darum zu bitten, den menschen an sich, den man da an der strippe hat nicht in grund und boden zu stampfen. ein freundliches "danke, ich habe kein interesse" reicht vollkommen aus.
Da sind teilweise richtige Volldeppen am Werk. Legt man auf, rufen diese "Kinder" wieder an und rufen nur ein => ätsch u.ä. Die WISSEN, daß sie NICHT anrufen dürfen. Machen sie es dennoch, tja dann müßen sie mit unfreundlichen Kunden rechnen. Irgendwann ist da der Bogen auch überspannt. Die rufen abends und auch am Wochenende an...
Wir haben Festnetz nur wegen dem Internet und ich werde am Tag X mal von diesen Typen belästigt. Ich bin schon so auf 180 das ich das Telefon nicht mehr abhebe denn ausser diese Leute haben meine Festnetznummer nicht und mittlerweile hab ich mein Telefon ausgesteckt. Letztens ist sogar passiert das auf den Handys die nur für die Schultasche der Kinder bestimmt sind ebenfalls diese Leute angerufen haben und da ist mir endgültig der kragen geplatzt weil das Wertkartenhandys sind und nirgends registriert sind. Da konnte nicht mal ich mehr ruhig bleiben. Mein Gott wo soll das denn nur hinführen. Was wenn diese Deppen anrufen und meine Tochter hebt ab? Sicher können die nix dafür nur weil der PC ihnen irgendeine Nummer ausgspuckt hat, aber noch nicht mal da sind die Kinder mehr sicher. Ich bin mehr als wütend auf diese Leute und auch ich hab mal in einem solchen Call-Center gearbeitet wo ich schon fast gezwungen wurde denen was anzudrehen, da war ich aber schnell wieder weg.
xx
Freundlich, aber nachdrücklich sagen, dass man kein Interesse hat und im Anschluss ganz dezent fragen, ob sie denn den § 7 UWG kennen....
http://bundesrecht.juris.de/uwg_2004/__7.html
Meistens ist dann sofort Ruhe ;-))
Es gibt allerdings auch Kandidaten, da fällt mir nichts mehr ein:
Mein Mann hat 3x gesagt, dass er kein Interesse hat und dann einfach aufgelegt, obwohl die Tusse noch am quatschen war. Da ruft die doch tatsächlich nochmal an und fragt, was er denn für eine Kinderstube gehabt hätte, dass er sie noch nicht mal ausreden lässt!!!
LG, Weasel (die auch mal 6 Wochen im Callcenter gearbeitet hat, allerdings nur eingehende Anrufe!!!)
Hallo, 1. Freundlich bleiben. 2. Nach dem Namen und der Firma fragen. 3. Fragen woher sie deine Nummer haben. 4. Fragen, ob sie noch nichts von den neuen Gesetzen wissen, die Unerlaubte Werbeanrufe verbieten. Noch hinweisen, das du Anzeige erstattest und bitten dich aus ihrem Verteiler zu nehmen. LG Snow
Natürlich melden sie sich nicht mit Namen, da diese Anrufe verboten sind. Ich frage daher immer: "Wie war Ihr Name nocheinmal?... Wie, der tut nichts zur Sache?... Also hören Sie mal, Sie kennen doch auch meinen Namen?... Nein? Dann nenne ich Sie einfach Herr/Frau Sie-gehen-mir-auf-die-Eierstöcke!"... Wenn Sie bis dahin nicht von selbst aufgelegt haben, unterbreche ich möglichst oft mit "Warum?"... "Das ist das was Sie glauben"... Oder ich singe. Einfach total irre Dinge sagen und tun. Ich habe auch schon mal versucht, einen von diesen Hanswursten davon zu überzeugen, daß er eine Versicherung gegen den Einschlag von Meteoriten in sein Gehirn braucht. Sei kein Problem, könne er gleich bei mir jetzt und hier abschließen. Mußte ich nur ein paar Mal machen und siehe da: seit Monaten keine Anrufe mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza