Elternforum Aktuell

Fingerabdrücke an der Grenze

Fingerabdrücke an der Grenze

kirshinka

Beitrag melden

Mal ganz provokant und einfach gesagt: Was ich nicht verstehe - warum installiert man nicht einfach diese digitalen Fingerabdruck Geröte an den Grenzen, bzw. Stattet mobil damit aus? Wir beliefern die halbe Welt damit - und ich hatte in anderen Ländern bei der Einreise oft genug "das Vergnügen". Da meckert auch keiner - das wird in Kauf genommen, denn schließlich möchte man ja das Land bereisen. Wo ist das Problem? Dazu eine europäische Datenbank für Straftäter. Und wo ist das Problem bei erhöhter Video Überwachung an neuralgischen Punkten? In der Londoner City wird aufgrund der Videoüberwachung jedes Auto das morgens reinkam und nicht abends wieder draußen ist, abgeschleppt (und das war im Jahr 2000 schon so! Und heute wohl noch gesteigerter). Also warum? Gerade auch Zeiten in denen sich alles an Papieren immer leichter fälschen - oder "verlieren" lässt?


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Eine absolute Sicherheit wird es nie geben. Auch Fingerabdrücke kann man manipulieren. Eine europaweite Datenbank für Fingerabdrücke gibt es bereits (Eurodac). Aber das Allheilmittel ist es auch nicht...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich denke, die Welt wird sich in diese Richtung immer weiterentwickelnd. "1984" ist ja bereits schon längst überholt. Als ich das Buch damals in den 80ern las, dachte ich im Traum nicht daran, dass die Realität schon in solch kurzer Zeit noch grausamer sein wird. Ach ja, alle Asylbewerber sind übrigens mit Fingerprint registriert.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Hej! Schon Paßkontrollen an der Grenze widersprechen doch dem offenen Europa, was für ein Rückschritt wären erst die Fingerabdrücke an der Grenze! Letztendlich sind auch aus der extrem gut bewachten DDR immer wieder Menschen rausgekommen, auf die eine oder andere Art. Und auch in Israel, wo man wirklich bewacht, passieren Anschläge. Wer wild entschlossen ist, wird sich durch durch solche Kontrollen kaum bremsen lassen. Das ist wie das Mobiltelefon bei Kindern, bei denen Mütter sich "sicher" fühlen und das letztendlich nichts verhindert... Besser ist die Wachsamkeit des einzelnen, eine gesunde Vorsicht und die Akzeptanz, daß Leben à la Kästner eben immer lebensgefährlich ist. Gruß Ursel, DK


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn Europa nicht in der Lage ist die Außengrenzen zu schützen, dann bleibt eben nichts weiter übrig als die nationalen Grenzen zu sichern. Die Alternative wäre, wir lassen weiterhin jeden unkontrolliert einreisen und alimentieren diese Leute auch noch, zum Teil zigfach. Mit den ganzen Kriminellen müssen wir dann halt irgendwie leben, weil los werden wir sie ja sowieso nicht mehr. Aber Hauptsache offenes Europa. Alles schick... Bei gut bewachten Grenzen kommen vielleicht ab und an mal ein paar Leute drüber, aber sicherlich keine Tausende, wie das hier in Europa hat der Fall ist und war.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie gesagt, die Flüchtlinge sind alle mit Fingerprint registriert. Und wer unerkannt nach D kommen möchte, kann es immer irgrndwie schaffen. Oder sollen wir es den Amis nachmachen und einen dicken Zaun um D bauen? Ähm, so was ähnliches hatten wir doch schon, oder?!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Siehste, ich bereise z.B. keine Länder in denen ich meine Fingerabdrücke abgeben muss. In den USA hätte ich so einige Ziele, die ich mir noch gerne ansehen würde, aber das fällt flach. Ich habe etwas dagegen wenn ich ständig überwacht werde. Ich mag es einfach nicht. Ich habe nämlich nichts getan und trotzdem wird meine Privatsphäre eingeschränkt bzw. im öffentlichen Raum nahezu vernichtet. Orwell rotiert wahrscheinlich in seinem Grab... Vielleicht sollten wir erst einmal das aktuell mögliche g'scheit umsetzen und dann erst über weitere Überwachung reden.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Äh, muss du deinen Fingerabdruck nicht für deinen Pass abgeben? Ich dachte das wäre EU weit normiert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe noch einen "alten" Reisepass. Ganz ohne Fingerabdrücke. Der läuft zwar im November ab, aber einen anderen werde ich mir erst dann besorgen, wenn ich zwingend muss. Aktuell brauche ich aber gar keinen. Unsere Urlaubsländer akzeptieren alle Personalausweis und da sind die Fingerabdrücke optional. (Und meiner hat keine )


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Verstößt gegen eeuropäische Grundrechte. Freizügigkeit wird eingeschränkt.... wenn ich in die Staaten Reise muss ich immer Fingerabdrücke abgeben. Sinnvoll ist das auf jeden Fall. Die ganze Freizügigkeit macht am Ende nur unflexibel in der Bekämpfung von Verbrechen. Aber ändern kann man das leider nicht mehr.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kath1983

Offene Grenzen innerhalb Europas sind nicht schick --- sie sind ein wirtschaftlicher Faktor. Aber solche Forderungen und Kommentare sind eben wieder populistisch nachgeplappert und nicht fundiert nachgelesen. Gruß Ursel, DK


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kath1983

Mit Sicherheit könnte man das ändern, wenn dafür Mehrheiten da wären. Aber es gibt leider immer noch genug Leute, die mit aller Gewalt nicht sehen wollen, was ich hier in Europa gerade abspielt. Traurig


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, ja, klar jetzt kommt wieder die " Populismus -Keule". Wenn man das Problem unkontrollierter Einwanderung nicht hat, kann man fröhlich die Grenzen offen lassen und wirtschaftlich davon profitieren. Aber seit wir das Flüchtlingsproblem und alles was damit zusammen hängt in Europa haben, muss man eben umdenken und gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Die Bevölkerung muss geschützt werden, echten Flüchtlingen muss geholfen werden, Sozialschmarotzer und den illegalen Einwanderern muss Einhalt geboten werden und noch so viel mehr.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Um WAS geht es euch denn noch?????????


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Eben..zumal es doch nicht viel bringt, denn was schreibt man denn zum Fingerabdruck dazu? Gerade die , die aussichtslos und schon genug kriminelle Energie in sich haben , haben doch schwupps zu jedem einzelnen Finger eine andere Identität ,Staatszugehörigkeit + verbunden mit einer rührseligen Geschichte parat! Und kontrollieren kann man den Wahrheitsgehalt doch eher selten.....ist ja alles "verloren gegangen" was man so an Dokumenten hatte.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Nicht innerstaatlich und zwischen den einzelnen Nationalstaaten schon gar nicht. Anis Amri hatte mindestens 14 Identitäten. Den Flüchtlingspass mit Fingerabdruck hat Mazedonien eingeführt, Griechenland hat kaum registriert. Eigentlich muss sich jeder Bürger mit neuem EU Pass mit Fingerabdruck registrieren lassen, und der Pass wird stichprobenartig auf Flughäfen, Häfen, etc gescannt. Ist doch auch in Deutschland so, oder?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

>Offene Grenzen innerhalb Europas sind nicht schick --- sie sind ein wirtschaftlicher Faktor. Aber solche Forderungen und Kommentare sind eben wieder populistisch nachgeplappert und nicht fundiert nachgelesen. Meld Dich doch mal bei Prof. Sinn, bevor der arme Kerl sich weiter blamiert. "Die Welt: Die Europäische Union droht an der Flüchtlingskrise zu scheitern. Auch in Deutschland wird der Ruf nach Grenzschließungen immer lauter. Die Wirtschaft und Ökonomen warnen vor horrenden Kosten. Zu Recht? Hans-Werner Sinn: Wieso die EU scheitern sollte, wenn man die Grenzen kontrolliert, ist mir schleierhaft. Die EU gab es auch schon ohne Schengen, und einige EU-Länder machen bei Schengen sowieso nicht mit. Wenn man genug Zöllner parallel arbeiten lässt, gibt es keine Staus. Die Zöllner sind billig. Wir reden hier über einen winzigen Bruchteil dessen, was die Flüchtlinge kosten. Die Welt: Machen Sie es sich damit nicht ein wenig einfach? Würden geschlossene Grenzen nicht insgesamt den Handel in Europa belasten? Sinn: Diese Debatte ist ziemlich verquer. Grenzkontrollen heißen doch nicht, dass man die Grenzen schließt. Nur entscheidet der deutsche Staat, wen er hereinlässt. Ich bin dafür, erst einmal die Schengengrenze von Slowenien und Italien gemeinschaftlich zu kontrollieren und die Flüchtlinge dort einem einheitlichen Asylverfahren zu unterwerfen. Wenn das nicht gelingt, dann muss Deutschland eigene deutsche Kontrollen vornehmen. Jedes Fabrikgelände ist durch Schranken und Zäune geschützt. Auch Staaten müssen sich vor einer unberechtigten Zuwanderung schützen." https://www.welt.de/wirtschaft/article152864656/Es-ist-Aufgabe-der-Kanzlerin-Staatsgebiet-zu-schuetzen.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das muss ja einen Grund haben, oder nur Aktionspopulismus?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kath1983

Ähm, was meinst Du mit Freizügigkeit wird eingeschränkt? Schengen gilt für EU-Bürger, oder Gäste mit gültigem Visum aus einem Schengenland, oder Drittstaatler mit gültigem Aufenthaltstitel. Es bedeutet nicht, dass keiner kontrolliert werden darf. Im Gegenteil, Grenzkontrollen in besonderen Situationen sind ausdrücklich erlaubt.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ansonsten habe ich das auch gerade gelesen, dass sie mittlerweile via Fingerabdruck registriert werden. Und natürlich kann es keine absolute Sicherheit geben - aber eine gewisse Menge an Gefährdungs- und Betrugspotenzial kann ich raus filtern.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das ganze Verfahren ist ja auch noch neu... Aber Du forderst ja auch JETZT diesen Fingerprint. Und ich antworte, den gibt es JETZT schon. Wir sind ja alle nicht in der Lage, rückwirkend in der Vergangenheit Versäumtes nachzuholen. Eine Zeitmaschine gibt es meines Wissens noch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Anis Amri benutzte 14Identitäten. Er wird nicht der einzige sein. Dass ein Staat, der eine Million Menschen aufgenommen hat nicht schon viel früher auf die Idee gekommen ist Fingerabdrücke zu nehmen ist wirklich beängstigend. Und ich erinnere mich dass das bereits im Herbst von einigen (Bösen) Politikern immer wieder gefordert wurde. Das ist doch ein Armutszeugnis.