Mitglied inaktiv
Hallo,
gestern Abend hatte mein Sohn (3 Jahre) Fieber: 39,8 Grad. Ansonsten war er ganz fit, am Nachmittag war noch Kindergartenfest und ihm war nichts anzumerken. Hab ihn allerdings ohne Fiebermittel schlafen lassen mit Fieberkontrollen, aber in meinem Bett, um ihn unter Kontrolle zu haben. Nachts ging es runter bis auf 38,8, am Morgen wieder 39,3 Grad und Stippchen auf den Mandeln. Bereitschaftsarzt diagnostizierte eitrige Angina. Antibiotikum nimmt er seit heute Mittag. Am Tag ging das Fieber nie unter 39,3, jetzt hat er wieder 39,7 Grad. Ansonsten ist er fit und nichtmals knatschig, er darf ja auch mächtig viel Fruchtseis essen .
Jetzt habe ich ihn hingelegt ohne Fiebermittel. Was mürdet Ihr machen? Schmerzen hat er soweit keine, trinken tut er genug. Würdet Ihr Fiebermittel geben? Bin hin- und hergerissen, ob ich ihm etwas geben soll.
Viele Grüße
Bettina
Na klar gebe mal ein paracetamol Zäpfchen für die Nacht.man sagt so ab 38.5 kann man eins geben.da schläft dein Kind auch besser.die Wärme ist ja noch zusätzlich belastend.du musst aber das Fieber in den griff kriegen. Gute Besserung!
Hallo, ich gebe Fiebermedikamente nicht nach der Zahl auf dem Thermometer, sondern nach dem Zustand vom Kind. Fieber ist ja eigentlich nicht schlechtes, sondern eine gesunde Körperreaktion auf den Infekt - Körperabwehr pur, da sich die Keime bei den hohen Temperaturen nicht so gut vermehren können. So wie du den Zustand von deinem Kind beschreibst, würde ich wohl auch keine Medikamente geben - solange das Kind genügend trinkt, einen guten Allgemeinzustand hat, ruhig Schafen kann... warum sollte man da dann Medikamente geben. Bis morgen greift ja dann hoffentlich das Antibiotika. Gute Besserung Dhana
Das sehe ich wie Dhana. Fieber ist das beste Antibiotikum. Leo bekommt auch mit 40 nichts, wenn er halbwegs fit ist dabei.
.. und bei almut72.
Fieber ist "sinnvoll" und meiner Meinung nach nur dann durch Medis zu senken, wenn es für das Kind totaler Streß wird.... davon ab: Meine Kinder haben noch NIE Paracetamol und Co. gegen Fieber bekommen - wenn sie unter dem Fieber gelitten haben, haben wir das immer mit "Hausmitteln" (z. B. Heilwickel etc.) in den Griff bekommen!
Alles Gute dem Frosch!!
Hallo an Euch, vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin auch zögerlich bei der Gabe von Fiebermitteln, wenn nicht unbedingt notwendig. Insofern habt Ihr mein Bauchgefühl, nichts zu geben, da es ihm ja eigentlich gut geht, bestätigt. War nur etwas unsicher geworden, da sich das Fieber eben gar nicht nach unten bewegt, aber das Antibiotikum wird´s schon richten.... Viele Grüße Bettina
ist das mit dem fieber hinfällig. man sollte bei so hohen temp. schon was geben. nicht wegen dem allgemeinbefinden, eher wegen dem kreislauf. das herz muß mehr leistung bringen und bei der hitze fände ich es auch angebracht. zumindest über nacht, das kind soll sich ja auch erholen
Mein Kia würde mich zur Schnecke und Minna gleichzeitig machen...Er sagt immer, wenn man die 40 erreicht und es dem Kind sichtlich schlecht geht, dann ja..sonst nicht... Bei Babys und Kleinkindern ist eine Temperatur zwischen 37,5 und 38,5 eine normale Körpertemperatur! LG
Das mit der normalen Körpertemp. stimmt nicht. Die ist wie bei Erwachsenen bis max 37,5 °, sagt unser Doc.
Also ich bin kinderkrankenschwester und eine Temperatur bis 37,4 ist bei erwachsenen physiologisch und bei Babys sagt man bis ca.37,7!bis 38,5 ist subfebril also erhöht und ab da an ist es Fieber.ich habe schon viel Kinder erlebt die Fieber hatten aber noch keins das dem es bei 40grad noch gut geht.das weiß ich auch von mir selber!und bei einer eitrigen Angina sowieso nicht und der Bullenhitze!für die Nacht kann man schon bei so einer Temperatur ein Zäpfchen geben oder man macht eben Wadenwickel oder kühle abwaschungen!ach und paracetamol hat eine schwach analgetische Wirkung deshalb auch für Kinder geeignet. Fieber ist eine gute Reaktion des Körpers!hält es allerdings mehrere Tage an ohne runter zu gehen und bei so einer Hitze kann das schnell zum Kreislaufproblem werden!
Hallo, deswegen hab ich ja auch gesagt abhängig vom Allgemeinzustand. Aber wenn der gut ist und das Kind nicht sehr unter dem Fieber leidet - warum dann Medikamente geben? LG Dhana
Aber bei keinem Kind ist der Allgemeinzustand bei Fieber und eitriger Angina gut geschweige dem das ein Kind da gut schlafen kann. ich jedenfalls noch nie erlebt in meiner berufslaufbahn und als Mama!man soll ja das Kind nicht mit Medikamenten vollstopfen es ging lediglich um die Nacht und eine Temperatur über 39grad fast 40 ist zwar eine gute Reaktion des Körpers aber auch auf Dauer gefährlich.es kann z.B.ein Fieberkrampf entstehen bei so kleinen Mäusen oder der Kreislauf versagt irgendwann.und wenn man eben keine Medis geben will macht man eben Wadenwickel als alternative!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza