Elternforum Aktuell

europa

europa

Chatilia

Beitrag melden

glaubt hier jemand, dass es zu schaffen ist? bzw. hat hier jemand ein gutes gefühl und denkt, dass in 20 jahren zurückgeschaut werden kann und man dann sagen kann: ja. wir haben es geschafft. es ist ausgestanden. ich wünschte, ich könnte so denken. hoffentlich kommt das alles gut.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Definiere: "Ausgestanden"


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Eigentlich bin ich von Natur aus optimistisch, aber für Europa sehe ich schwarz. Der Graben zwischen den Nation ist sowohl finanziell als auch mental zu tief, als dass man daraus so ohne weiteres die "Vereinigten Staaten von Europa" formen könnte. In Spanien bricht vielleicht bald auch noch Katalonien weg, in Deutschland murren die südlichen Bundesländer über die Finanzhilfe für die nördlichen usw. Überall wo Du hinschaust sind Baustellen, von Griechenland mal ganz abgesehen. Dazu kommt der sich verschlimmernde Konflikt mit der islamischen Welt, nach dem sog. arabischen Frühling haben wir die Islamisten direkt vor der Haustür, in der Türkei wird der Religionsstaat gestärkt, der Konflikt in Israel eskaliert. Nirgendwo sind auch nur ansatzweise Lösungen erkennbar. Dazu werden wir massive Probleme mit der Energieversorgung bekommen, weil Deutschland und der größte Teil Europas von Importen abhängig und damit (preislich und auch sonst) erpressbar ist. Baustellen über Baustellen. Nein, ich denke nicht, dass wir es in 20 Jahren ausgestanden haben, sondern, dass es ab jetzt massiv bergab gehen wird. Silvia


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Ich bin da derzeit eher auf Krawall gebürstet... Die Griechen haben sich damals nach Europa rein gemogelt (Bilanzen gefälscht) und es hat KEINERLEI Konsequenz für sie. Jetzt zahlen WIR deren Mißwirtschaft...und werden dafür beschimpft. *argh* Um das alles (Rettungsschirme, die EU) zahlen zu können müssen WIR Schulden machen, die dann unsere Kinder und Enkel und Urenkel und... zahlen dürfen - na prima! Hauptsache die EU kann noch ein paar sinnbefreite Subventionen bezahlen... Und ja - ich hoffe auf eine Änderung des Länderfinanzausgleichs, weil es nicht sein kann, dass nicht-ausgeglichene Haushalte durch Ausgleichszahlungen belohnt werden. Die zahlenden Länder müssen teilweise Schulden machen, um den LFA zu bezahlen... In Berlin (Nehmerland) ist die Kita kostenfrei... In Hessen muss ich dafür bezahlen, weil das Land sich das nicht leisten kann... *ahja* Hamburg und Bremen sind beide verschuldet. Warum gehen sie nicht im Bundesland auf? Das würde Kosten senken... Aber die anderen zahlen's ja *haarerauf* Die Umverteilung muss m.E. auf jeden Fall geändert werden. Leistung muss sich lohnen! (Sowohl in Deutschland, als auch in der EU). Ich hoffe einfach, dass wir mit einem blauen Auge davon kommen... Wie auch immer das Ende aussieht!