Elternforum Aktuell

EPddWnB: Mit welcher "Synchronstimme" möchtet ihr mal reden???

EPddWnB: Mit welcher "Synchronstimme" möchtet ihr mal reden???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Süßen, hatte gerade einen lustigen Gedanken...: mit welcher deutschen "Synchronstimme" eines Stars möchtet ihr gerne mal reden??? Meine Favoriten: Bruce Willis Sarah Jessica Parker ...habt einen schönen Tag!!! Ana P.s.: hab das auch im "Su20" gepostet, aber hier schauen ja noch mehr rein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

20 % auf alles – außer Tiernahrung die Stimme ist aber wirklich cool


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht auch die Stimme von Bruce Willis???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist bruce sozusagen. mit der von mr. spock würd ich auch gern reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sponge bob.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier coole Stimmen in coolen Liedern... http://www.youtube.com/watch?v=Y-a8G7snZ6I http://www.youtube.com/watch?v=c745E7T_Wvg http://www.youtube.com/watch?v=JsHKoJM8uv8 Hach....*träum* ;-)) Schönes WE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Lehmann ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die Stimme von Tom Hanks (irgendwer hat die noch, komm aber jetzt nicht drauf, wer). Neugierig wär ich auch mal bei Bud Spencer, ob der auch so vuliminös ist:-))). Andersherum gab es allerdings auch schon enttäuschungen als Teenie, viele fanden Brandon von Beverly Hills 902010 toll, auch die Stimme, dahinter verbarg sich ein wenig romantisches dran blickendes Moppelchen:-)). (mich störte das nicht, ich stand eh auf Dylan:-)). Und ich liebe es Thomas Fritsch zuzuhören, ich finde er hat die sympathischste und beruhigenste Stimme im dt. Fernsehen, da brauch man gar kein Bild:-)! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mein, der hat dieselbe Stimme wie Tom Hanks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war der das bei "Täglich grüßt das Murmeltier" (hieß das überhaupt so, hab schon morgendlichen Hitzespaziergang hinter mir, das schlägt auf die "Denke")? Meine in dem Film wär es die gleiche Stimme z.B.. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wiki macht schlauer:-). http://de.wikipedia.org/wiki/Arne_Elsholtz dachte vorallem an Jeff Goldblum da fällts mir immer auf, mag sie auch beide gerne sehen, den Tom und den Jeff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

au ja, das stimmt, den hör ich auch gern. Vor allem ist seine Stimme so dermaßen geil verwandelbar oder er verwandelt sie :o))) und oft erkennt man ihn nicht mal... Das erste Mal hatte ich glaube ich nachgesehen, wer den Lukas bei Jim Knopf spricht und bin auf gleichen Namen gestoßen wie zu dem Moment, als ich nach der S-Stimme für Diego bei Ice Age suchte... und bei Gladiator den Maximus .. und und und :o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das nicht bruce willis syncro??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gern mit der Stimme von Scully sprechen. Und wenn ich sage, ich würd gern damit sprechen, meine ich, ich hätte gern so eine Stimme, weil ich meine so quäkig-langweilig finde. Ansonsten finde ich die Stimme von Magnum Tom Selleck sehr sexy, spricht auch oft Naturdokus oder ähnliches, die hat was beruhigendes. Und die von Robert de Niro. Bei diesen beiden Stimmen würd ich das Gegenüber echt mal zu Wort kommen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.google.de/images?q=christian+br%C3%BCckner&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=aootTOvADs6COKSw2YAC&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CEIQsAQwAw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.westpark-studios.de/Tonstudio-Muenchen/html/Werbesprecher-Regie-professionelle-123.html I like it...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann die original stimme von der nanny! ihre deutsche stimme ist echt kein vergleich zum original! hörts euch mal an http://www.youtube.com/watch?v=sEtG5C5zcUk&feature=related


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... die Synchronstimme mag ich sehr gerne, vor allem in "Jenseits von Afrika". Und dann die Stimme aus dem "Off" in "Der Liebhaber". Ich höre Christian Brückner sehr gerne, möchte aber nicht so sprechen, denn ich bin kein Mann. lg blund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die erotischste Stimme im deutschen Fernsehen! Die Kinder grinsen schon immer, wenn ich bei "Criminal Intent" mit Jeff Goldblum vor dem Fernseher sabbere. Der Jeff mit der Stimme vom Arne - Gänsehaut pur! Wobei auch Jeffs Original-Stimme nicht von schlechten Eltern ist - aber danach war ja nicht gefragt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fällt mir spontan nur einer zu ein, boah ist die Tief, hat irgendwie ull Ähnlichkeit mit der Deutschen, aber sie hat echt was: http://www.youtube.com/watch?v=1R-Zg5es7mg (also er nicht sie:-) meine Lieblingsszene aus einem meiner Lieblingsfilme)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Michael Douglas z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=7upG01-XWbY&feature=related


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sprecher. schööööne stimme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=DbI-6R-bgjU&feature=related


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hab ich auch noch org. DVD´s hier, aber immer nur deutsch geguckt, müßte ich vielleicht auch mal auf englisch schaun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Nina, Du und Deine P&P Obsession Matthew MacFadyen ist ganz grossartig als Tom Quinn in Spooks (keine Ahnung ob das je im deutschen Fernsehen lief), dadurch ist er fuer mich einfach kein Mr Darcy mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den in anderen Filmen zu gucken, gibt irgendeine Serie wo er mitspielt, glaube als Polizist, da hat er kurze recht blonde Haare (hab Bilder gesehen), nein, das will ich nicht gucken, so will ich den nicht sehen:-( Spooks, ist das ne Komödie, meine da gäbe es eine die relativ neu ist mit ihm, auch davon die Ausschnitte haben mich fast meiner träume beraubt.... Bin sowieso stinkig, ich hätte als Keira geboren werden sollen, die durfte gleich zwei meiner Traummänner küssen *grummel* und ich hab echt nicht viele. Achjee, jetzt träum ich, links Matthew und rechts Orlando, was wär datt schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die nach dem Fußballstadionbesuch-Stimme vom bPdW Da kann der ALLES von mir haben, wenn er mit der Stimme danach fragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spooks ist alles moegliche aber keine Komoedie obwohl es einige sehr witzige Momente hat (unter anderem von Hugh Laurie und Peter Firth). Spooks ist ueber MI5 Spione, mit MM als ziemlich hochrangiger Spion und einer der wenigen der die Serie nicht als Leiche verlassen hat. Ich habe dafuer heute keine Nerven mehr aber vor allem die ersten 4 oder 5 Serien sind wirklich grosses Fernsehen. Ich kenne ja jemanden die den Orlando mal gekuesst hat . Ich beneide die Keira viel eher um den James McAvoy (in Atonment) aber der ginge mir wahrscheinlich gerade mal bis zur Schulter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gilian Anderson (Franziska Pigulla) Bruce Willis (DA gefällt mir die Synchronstimme besser als das Original!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ilja Richter - spricht u.a. bei König der Löwen den Timon und bei Ollis wilde Welt den Plüsch-Löwen. Davon abgesehen mag ich ihn als Person total. Klaus-Dieter Klebsch, der müßte dann aber so sprechen wie House, die ganze Zeit :o)))) Und Robert Missler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Ilja Richter auch gerne - aber bei seiner Stimme sehe ich immer die Sendung "Disco" vor mir. Irgendwie sehr festgelegt bei mir. Wobei mir sein Berliner Dialekt SEHR gefällt. Aber bei Ilja Richter fällt mir Edith Hancke ein. Gewöhnungsbedürftige Stimme, aber tolle Frau und toller Dialekt. Überhaupt Dialekt: Bei Missingsch oder Berlinerisch wird mir warm ums Herz. Da können die Bayern reden wie sie wollen: Heimat verbinde ich mit Missingsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Es gibt da ja zwei Interpretationsansätze deine Fragestellung : deshalb von mir auch für beide Ansätze eine Antwort : mit der Stimme REDEN : Michael Ballack, der nuschelt immer so schön sachsy ............. oder MIT der Stimme reden : wer synchronisiert denn eigentlich Liv Tyler ??? grüßt die loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... http://www.synchronsprecher.com/deutsche_Stimme_von_Liv_Tyler/Elisabeth_Guenther/Synchronstimme/Liv_Tyler/synchronsprecher_Liv_Tyler.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.synchronsprecher.com/index.html ein ELDORADO!!!!!