Elternforum Aktuell

ENTWARNUNG...endlich

ENTWARNUNG...endlich

kirchenmaus

Beitrag melden

Wir dürfen wieder Gurken und Tomaten essen... nur Sprossen sollten gemieden werden...


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Gurken und Tomaten habe ich weiter gekauft und gegessen, allerdings nur regional und hab das Gemüse auch immer ordentlich mit heissem Wasser und einer Bürste abgewaschen bzw. geschält. Das Schönste, was ich dazu hier von jemandem gelesen habe: Abwaschen nützt nichts, die Bakterien lassen sich nicht abspülen. Das war sooo lustig! Lache immer noch! Ne, klar, deshalb braucht auch niemand die Hände zu waschen, bringt ja nix... ICH WEINE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Also mich beruhigt das nicht. Es ist mittlerweile so, daß ich bei allem was ich esse oder anfasse denke, ist das die Quelle.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

lassen sich die Keime aber anscheinend wirklich nicht abwaschen, weil sie wohl schon im Saatgut enthalten sind und dann IN der Sprosse wachsen. Na ja, unabhängig davon, ne Sprosse schrubben stelle ich mir auch schwierig vor.....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

... Bis 70° ist der Erreger resistent. So heiß wäschst Du Dein Gemüse bestimmt nicht ab. Alles andere verringert zwar die Keimanzahl, setzt sie aber nicht auf 0. Auf der Bürste/den Händen verteilen sich die Keime ja auch. Waschen mit Seife hilft mehr als mit Wasser, denn die Seife sorgt ja für eine Veränderung der Oberflächenspannung des Wassers. Dadurch können die Bakterien inklusive der Trägersubstanz (Dreck, Fette) besser abgewaschen werden. Rein werden die Hände trotzdem nicht. Dazu gehört Desinfektionsmittel das die Keime wirklich abtötet. Also nicht lachen, sondern informieren. Oben geschilderte Umstände waren ja auch der Grund, warum das RKI vor dem Verzehr "gewarnt" hat. Wäre ein Abwaschen sicher, hätte der Hinweis entsprechend gelautet.


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ja, das ist ja klar, aber damals ging es doch nur um die Gurken.....und die können geschrubbt, gewaschen, geschält werden, da ist dann garantiert nix mehr dran! Wir wohnen auch nicht in den betroffenen Gebieten, hier (Sachsen) sind nur einige Leutchen erkrankt, die an der Küste im Urlaub waren. Würde ich da oben noch wohnen (hab ich mal vor Jaaaaaahren), sähe es sicher auch etwas anders aus! Ob ich dann guten Gewissens weiter Gemüse gekauft hätte


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Beim Schälen hast du den Erreger zwangsläufig an den Händen, mit denen Du dann das Fruchtfleisch infizierst... Hilft also auch nicht.


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Weiß auch nicht, was daran so amüsant ist. Es ist eben Fakt, dass man erstens nicht alle Erreger runterbekommt (und es reicht eine sehr geringe Zahl, um sich anzustecken) und zweitens hat der Erreger die Tendenz, in das Gemüse hinein zu gehen, was ungewöhnlich ist, aber eben auch Tatsache. Natürlich ist Händewaschen und Gemüse waschen eine gute Idee und hilft schon viel. Aber nicht komplett.


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, war sicher auch so gemeint, kam damals aber anders rüber. Okay, kam von mir jetzt etwas unüberlegt rüber, aber im Zusammenhang war das echt niedlich zu lesen. Und die Empfehlung, das Gemüse zu waschen, steht ja immer! Viele machen das aber nicht gründlich genug. Also generell gesehen, wenn man jetzt nicht nur EHEC im Fokus hat. Viele Leute waschen ihre Hände auch nicht gründlich genug. Aber das nur nebenbei. Und ich schrieb ja, ich wohne auch nicht in einer betroffenen Region. Da sieht man das lockerer. Selbst in der Schule und im Kindergarten gibt es noch frisches Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit.


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich wasche das Obst/Gemüse vor dem Schälen immer heiss ab. Ich wasch mir nach dem Schälen immer nochmal die Hände. Hab ja schon geschrieben, dass ich bissl unsensibel war....also nochmal:


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

jana, aber wäscht man sich bakterien von den händen nicht normalerweise min. 30 sec. mit seife ab? machst du das mit obst und gemüse genau so? also ich kann mir erlich gesagt nicht vorstellen das bakterien von so einem halbherzigen äpfelabwaschen runter gehen sollen?!? lg


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich nehme heisses Wasser, bissl Spüli und eine Gemüsebürste (nehm ich nur dafür, steck ich ab und an in die Spülmaschine). Hab ja schon geschrieben, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe...ich meinte GENERELL Bakterien, nicht nur EHEC. Und damit gehen schon eine Menge ab. NATÜRLICH NICHT ALLE! Und ich gestehe, vor der EHEC-Welle war ich nicht so gründlich... LG


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Deshalb fand ich es eben lustig! Und hatte spontan gedacht: Nene, deshalb braucht man ja auch keine Hände zu waschen. SO kam das bei mir an und DAS fand ich lustig! In KEINSTER WEISE finde ich EHEC lustig oder beharre darauf, dass diese gefährlichen Keime einfach mal eben so abzuwaschen sind. OKAY?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Musst Dich ganz schön rechtfertigen hier, aber um Dir mal bei Seite zu stehen: ich habe auch alles weitergegessen, Gurken, Tomaten usw. Sprossen esse ich sowieso nie roh, sondern nur aus dem Wok. Gruß


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Außerdem sind es nicht die Bakterien allein, sonder die Toxine (Giftstoffe), die das ganze so gefährlich machen! Gerad neulich war ich auf ner öffentlichen Toilette und die Dame neben mir am Waschbecken meinte keine Seife verwenden zu müssen, sondern nur mal kurz Wasser über die Hände laufen zu lassen und dann geht die im nächsten Supermarkt einkaufen und paddelt das Gemüse an... sehr lecker! Egal ob nun EHEC oder nicht.... LG


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

ohne sich überhaupt die Hände zu waschen "GRUSEL"


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach weisst Du, da ich nicht so oft hier mitschreibe, find ich es ganz spannend, nun mal auch eine Reihe zu eröffnen....


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

ok *g*, ich habe obst und gemüse noch nie so gewaschen...:-) eigentlich wasche ich das zeugs gar nicht, es sei denn es ist wirklich "erde" oder so drauf...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

... nur weil du diese "Hysterie" nicht mitgemacht hast :-)!


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Weshalb ist man sofort hysterisch wenn man vorsichtig ist. In meiner Umgebung hat niemand Panik geschoben. Wenn ICH mich persönlich dafür entscheide der Empfehlung nicht zu folgen, muss ich das nur vor MIR selbst verantworten. Aber meine Entscheidung dann meinen Kindern oder Gästen auf zu zwingen finde ich dann doch unglaublich anmaßend! So geschehen in unserer Nachbarschaft, die hatten Freunde und Familie zum Grillen eingeladen. Die Tische waren überladen voll mit allem was die Natur an Gemüse und Salat hergibt: Da der Garten direkt an unseren grenzt, konnte ich hören, wie sich ein Teil der Gäste; über die ängstlicheren lustig machten. Wenn die Gefahr einer EHEC Ansteckung besteht, dann werde ich weder meinen Freunden/ Familie noch mich selbst, dieser Gefahr aussetzen! .


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Treva

... (das war übrigens auch in Anführungszeichen ;-)), natürlich sollte jeder für sich abwägen, was und warum er/sie macht, einkauft, zum Essen zubereitet usw. Aber wenn ich manche Beiträge lese (allein schon "wir dürfen wieder" hat für mich was Obrigkeitshöriges, kann mir nicht helfen, es fehlt nur noch das "Amen" ;-))), sorry), kommt es mir vor, als käme das kritische und selbständige Denken mitunnter etwas zu kurz... Und vor DEM Hintergrund denke ich, braucht man sich nicht zu rechtfertigen, wenn man manches hinterfragt und anders macht als der "Mainstream"... Ist meine persönliche Meinung. Es ist ja jedem unbenommen, das selber zu entscheiden - klar!


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

---Selbst in der Schule und im Kindergarten gibt es noch frisches Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit.--- echt? hier nicht mehr... war vom Gesundheitsamt verboten... Und wir leben in Bayern..


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

dann sind meine gurken bald wieder teurer.. habe es genossen die so billig zu bekommen und zu futtern.. seufz. hier waren in der letzten zeit so tolle dumpingpreise an gemuese.. wir sind alle drueber hergefallen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

In unserem Supermarkt (in HH) sind die Preise leider nicht gesunken. Nur der Kilopreis für Paprika ist z. Zt. extrem billig. Gruß maxikid


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

...dürfte man die bedenkenlos essen? Die sind ja gedünstet, aber wenn der Erreger schon im Keimgut war..? Weiß dass wer?


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und ich kenn den preis für gurken gar nicht


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

bei uns waren die diese woche um 0,35/kilo... grosseinkauf.. gurkensalate jediglicher art und weise... rezepte aus aller herren laender ausprobiert. nur mein mann hat sie nicht gegessen :) nein nicht wegen der EHEC panik, sondern weil er die dinger nicht vertraegt... der bekam dafuer salat mit tomaten, paprika und zwiebeln (haben die anderen klarerweise auch gefuttert )


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

...hier gab es teilweise auch Gurken (und Paprika, wieso Paprika, weiß ich allerdings auch nicht) zu echten Dumping-Preisen, richtig herrlich! Blöderweise hatten etliche Geschäfte Gurken komplett aus dem Sortiment genommen, da musste ich erst einmal etwas rumrennen, bis ich welche bekommen habe... aber sowohl meine Meerschweine als auch mein Mann LIEBEN einfach Gurken. :-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Nein - es war nur eine Empfehlung, und eine sehr fragwürdige und willkürliche noch dazu. Von daher haben wir uns auch vorher nicht "verbieten lassen", an Gemüse alles zu essen, was uns schmeckt und was gut gewaschen und/oder geschält ist :-)!