3wildehühner
In Niedersachsen ist die Grünenabgeordnete Elke Twesten zu der CDU gewechselt und damit verliert Rot-Grün wenige Wochen vor der nächsten Wahl die Mehrheit! http://www.rp-online.de/politik/deutschland/rot-gruen-verliert-mehrheit-in-niedersachsen-elke-twesten-wechselt-zur-cdu-aid-1.6991647 Ich finde das ja schon ziemlich schräg und auch unfair ihren Wählern und ihrer Partei gegenüber! Im Grunde ist das ziemlich charakterlos! Ich weiß, dass das legal ist und sie ja als Person gewählt wurde, doch bin ich der Meinung, dass sie bis zur Landtagswahl hätte parteilos bleiben können. Ich stell mir gerade vor, Frau Merkel würde sich direkt nach der Wahl zur Bundeskanzlerin dazu entschließen, in die SPD einzutreten ...Da kämen sich die Wähler auch sehr verschaukelt vor!
Die Grünen schießen sich mit ihrer völlig realitätsfernen Politik immer weiter ins Abseits. Und der Umweltschutzgedanke wird dabei auch immer mehr in den Hintergrund geschoben, da fast nur noch ideologisch vernagelt reagiert wird. Elektroautos zum Beispiel haben aufgrund der Akkutechnologie eine schreckliche Ökobilanz, trotzdem wird weiter darauf gepocht. Auf den Dieselfahrzeugen wird rumgehackt obwohl sie sehr sparsam sind und insgesamt eher niedrige Emmissionswerte haben. Ich habe früher auch mal grün gewählt, aber die Zeiten sind schon lange vorbei.
Von grün zu blau ist ein krasser Weg.
>>Elektroautos zum Beispiel haben aufgrund der Akkutechnologie eine schreckliche Ökobilanz Das sieht wohl nicht jeder so: Ein Benzinauto müsste zwischen drei und vier Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, um etwa gleich umweltfreundlich zu sein wie das untersuchte, mit europäischem Strommix aufgeladene Li-Ion-Elektroauto, so die Bilanz der Empa-Forschenden. Ergo: Schon jetzt hat jedes Elektroauto auf deutschen Straßen im Hinblick auf Treibhausgase einen ökologischen Vorteil gegenüber klassischen Verbrennern. Und die Bilanz bessert sich sehr schnell, wenn die Energiewende weiter vorangetrieben wird. https://reset.org/blog/oekobilanz-e-mobility-die-stromquelle-und-die-langfristig e-nutzung-der-batterie-kommt-es-022820 Und die Umweltbilanz von Benzinern ist (ungeachtet des derzeitigen Skandals) besser: Bezüglich der Umweltverträglichkeit ist der Benzin-betriebene Pkw heute eindeutig im Vorteil, auch wenn er in der CO2-Bilanz etwas schlechter abschneidet. http://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/autokauf-sind-diesel-benzinmotoren
Der erste Link funktioniert nicht. Und wo gibt es in Deutschland aktuell Smog? Stickoxide zerfallen in Bodennähe normalerweise sehr schnell. Dieser Umstand scheint in die Ökobilanz nicht einzufließen.
https://reset.org/blog/oekobilanz-e-mobility-die-stromquelle-und-die-langfristig e-nutzung-der-batterie-kommt-es-022820 Ansonsten suche auf der Seite mal nach Ökobilanz Elektroauto, da kommt dann der Artikel mit dem in der URL aufgeführtem Titel.
Ich sehe das nur begrenzt so das man die "Person" gewählt hat. Die Wähler haben eine Person einer bestimmten Partei gewählt - wenn die jetzt beschließt da aus zutreten - dann OK ist das Blöde. Dann müsste aber eben für die Partei ein Ersatzmann dafür gelten - eben der welcher damals an zweiter Stelle stand oder so. Das die jetzt von einer Partei in die andere gehen kann und dann sie für die anderen Partei gilt - ist für mich etwas was völlig fern des Demokratie-Gedanken liegt. Und ich als "zweite" Partei würde dann auch sagen, klar kannst du wechseln, dein Amt ruht aber bis du evtl wieder gewählt wirst. das die CDU das jetzt mitmacht wäre für mich ein Grund auf keinen Fall so einen "Klüngelpartei" zu wählen. Wobei mich ja eh bei denen nichts mehr wundert. Ich hoffe jedenfalls das die CDU für diese Aktion ihre Abreibung dann bekommt auf Landesebene.
Hä? Alles, was da heute passiert ist, ist völlig legal und hat mit Klüngel nichts zu tun. Wieso sollte die CDU dafür eine Abreibung bekommen? Ich hoffe sehr, dass die SPD eine Abreibung bekommt und die CDU die unsägliche Schulpolitik in Niedersachsen endlich gerade rückt. Hier herrscht in den Schulen nur noch Chaos. Nicht nur, dass sie völlig plan- und sinnlos von G8 auf G9 umgestellt haben, nein jetzt haben sie doch genau EINEN!!!! Tag vor Schulbeginn gemerkt, dass an den Grundschulen Lehrer fehlen und haben am Tag vor Ferienende die Gymnasien und Gesamtschulen darüber informiert, dass sie Lehrer an die Grundschulen abtreten müssen. Hier ist nur noch ein riesiges Verschiebespiel im Gange. Dabei sind alle Schulformen total unterbesetzt. Schulausfall ist hier ein Dauerzustand. Aber was sagt die tolle Ministerin (SPD) dazu? Wir haben 100%-Versorgung! Das ist absolut lachhaft. Seit 3 oder 4 Jahren steigt der Schulausfall exponentiell an. So schnell kann man gar nicht gucken. Dass die Kinder weder richtig Lesen und Schreiben lernen, interessiert auch nur am Rande. Dafür wurde die Schullaufbahn Empfehlung abgeschafft, damit jetzt auch noch das allerletzte Kind auf's Gymnasium gehen kann, egal ob geeignet oder nicht. Sitzen bleiben ist auch nicht mehr angesagt, es werden alle bis zum bitteren Ende durchgeschleppt, egal wie viele 4- dafür verteilt werden müssen, Hauptsache noch eine Klasse weiter. Hier wird ein wichtiges Element des deutschen Erfolges, nämlich gut ausgebildete Facharbeiter und Akademiker zu besitzen, gerade den Lokus runtergespült. Dank einer völlig verfehlten Schulpolitik der SPD. Ich hoffe, das hat bald ein Ende. Silvia
Es ist doch klar wer sonst in großer Zahl sitzen bleiben würde, deshalb wird das Sitzenbleiben eben lieber abgeschafft. Und das Gymnasium hat inzwischen maximal noch den Wert der Realschule vor 20 Jahren.
Doch, es ist Klüngelei. Diese Frau wäre mit 100% Sicherheit nicht gewählt worden wenn sie zu dem Zeitpunkt Mitglied einer anderen Partei gewesen wäre. das die Stimme an ihr "hängt" ist für mich ein absolutes NoGo. Und was da sonst an Politik gemacht wird ist völlig nebensächlich. Es geht um die Sache an sich. es darf nicht sein das ein Parteiwechsel einer Person Auswirkungen auf eine Regierung haben darf. Und wenn es so sein sollte das wer im der laufenden Amtsperiode wechselt, dann muss die Stimme bei der Partei bleiben. oder die anderen sollten wenigstens so viel Anstand haben und sagen, ey ist egal wegen 6 Wochen... Wir haben hier eben solches planloses vorgehen der CDU seit deren Wahl. Liegt also nicht an den Parteien, sondern an den Leuten die in denen sitzen. Und auf Gemeindeebene ist es noch schlimmer. da sieht man recht genau welches Geld da lieber ist. Wer am meisten zahlt bekommt was er will, notfalls auch wenn man Recht biegen muss...
Fakt 1. Diese Frau wurde über die Liste "gewählt". Sie war nicht die Direktkandidatin der Grünen. Sie ist über die Liste rein gekommen, da gehört immer ein Fünkchen Glück dazu und ein guter Platz. Also "moralisch" gesehen gehört der Platz den Grünen... praktisch aber nicht ;-) Fakt 2. Eine Mitgliedschaft ablehnen ist schwierig. Mehrfach versucht (z.B. SED Vergangenheit mit Fakten) - da wird vor das Parteiengericht gezogen und man hat letztlich ein Mitglied mehr... auch wenn man es nicht haben will. Da kann man auch gleich zustimmen, wenn sich kein gravierender Ablehnungsgrund findet. Ich bezweifle das es der CDU intern so recht ist... aber man muss sich ja offiziell darüber freuen.
Mir fällt gerade auf, ich finde gar keine Info über eine Mitgliedschaft in der CDU oder auch Zugehörigkeit zur CDU Fraktion. "Aktuell" ist sie parteilos und sitzt im Landtag. Mal schauen, wie es also weiter geht...
Wir haben hier seit Jahren bzw Jahrzehnten eine CDU -Landesregierung (wahlweise mit FDP oder Grünen, je nachdem mit wem man gerade eine Mehrheit bekommen kann) und die Schulpolitik läuft ähnlich chaotisch, wie in Niedersachsen. Mit jedem neuen Bildungsminister wird die Schulpolitik gänzlich neu erfunden. Schüler und Lehrer müssen es ausbaden.
Dies wäre zwar im Januar 2018 sowieso passiert aber so steckt vielleicht mehr dahinter. Will die CDU noch kurz vor der Wahl ein Gesetz durch den Bundesrat drücken?
Die hatte wohl schon laenger Probleme mit der Partei. Kann sein, dass sie deshalb nicht mehr aufgestellt worden waere. Deshalb ist sie gegangen. Hab heute frueh gehoert, dass sie eine auf sich bezogene Person ist. Sie haette ja aus der Partei austreten udn als unparteiisch die paar Monate noch im Landtag bleiben koennen. Bei Abstimmungen ist jeder eh nur seinem Gewissen unterworfen. Aber offen zur Opposition stehen finde ich nicht gut. Vielleicht hoff sie ja, dass die CDU sie bei der Wahl aufstellt. Nur ob die in ihrem Heimatort nochmal gewaehlt wird?
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza