Elternforum Aktuell

Einen schönen Valentinstag.Lesetipp :Liebe ist Magie Haibi "

Einen schönen Valentinstag.Lesetipp :Liebe ist Magie Haibi "

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zeit online. Es geht um die Unterschiede im Liebesgeflüster in der arabischen und in der deutschen Kultur. Wir Deutschen sind da ein wenig derber gestrickt und sagen "Schnecke" oder Maus "Oder" Bär " Die Syrer sagen eher "meine Gazelle" "Mein Augapfel" halt ein wenig gewähltere Begriffe. Witzig ein Leserkommentar darunter "Ich kann noch mit" scheißerchen dienen". Was habt ihr denn so für Kosenamen? Früher nannte mein Mann mich Pumuckl. Auch nicht sehr romantisch. Ich sage langweilig immer "Schatz "Mein armer Sohn musste sich aber schon einiges anhören. Unter Anderem" Mausekönig ","Liebmeister" "Schatzomat" Welche Kosenamen kennt ihr denn noch? Liebe Grüße


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und keinen davon würde ich öffentlich sagen (alle komplett un-unanständig übrigens!) Mein vater kann/konnte das auch hervorragend (intzwischen beherrscht er sich einigermaßen) Auch der arme Sohn hat eine lange Liste absurder Spitz/osenamen. Meine Mutter sagt gern "Königstochter große" und "Köngstochter jüngste" zu uns oder auch "Mein Herz und mein Leben"...das fand ich immer süß. Ich sage gern "Herzens----(Vorname)" zu meinem Mann oder auch Verhunzungen seines Vornamens oder "Herzallerliebster" ;) aber meistsage ich einfach seinen namen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Lieblingskind Groß und LIíeblingskind Klein, so nenne ich oft meine Mädels...


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vati...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn eher Kosenamen wie "meine olle Runkelrübe" oder "mein Walrösschen". Die familieninterne Kommunikation hat halt überall so ihre eigene Melodie. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu meinem Kater "Ozzy"sagen wir immer" Ötzel. Oder kurz "Ötz"ist mir mal beim Tierarzt rausgerutscht. War peinlich. Molly, die Katze, wird" Mollekopp "genannt. Und Gary ist der" Dickmeister " Sie verstehen es ja zum Glück nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hunde haben auch Spitznamen: Knödel (runder Hund) und Ösil (Hund mit besonderen Augen)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nannte meine Töchter Mausespatz und Mausebär, außerdem noch alle Varianten von Liebling, Schatz, Engelchen und so weiter... Wenn sie sich weh getan hatten, hießen sie auch "Häschen in der Grube". Heute versuche ich, das zu unterlassen, aber es gelingt nicht immer. Der Kater heißt kleiner Mann, kleiner Gernegroß oder einfach Katerchen. Die Katze Madamchen, kleine Liselotte, freche Rübe... Gut, dass uns keiner hört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

"Mausebär" hieß mein Sohn auch! Oder einfach "Mausje" einmal sagte ich im Beisein meiner Kollegin "Mäusekönig" zu meinem Sohn. Ich sah richtig wie sie zuckte und mich ganz verwundert ansah. Sie kommentierte es aber nicht. Ganz krass, "Wurstsalat" wie kann man sein Baby "Wurstsalat" nennen? Ich habe das aber schon gehört, ein Papa schmuste mit seinem Baby und sagte "Mein kleiner Wurstsalat"


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin und ihr Mann nannten ihre Tochter auch "die Wurst". Ich redete mal im Schwimmbad mit meiner Kleinen, die glücklich mit einem Ball spielte und plötzlich sagte neben uns jemand genervt: "Vielleicht könnte Mausebärchen uns jetzt mal unseren Ball zurück geben?"


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

der war gut Wobei ich Mausebärchen für ine kleines Mädchen noch gut finde, aber wenn das männliche "Mausebärchen" dann + 100 kg wiegt und einen behaarten Rücken hat, wird es peinlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich sagte einmal "Süßlein" zu meinem Sohn, als er ein Baby war Mein Mann schritt empört ein ""Das ist ein stolzer Mann, ein ganzer Kerl! Kein" Süßlein! " Mein Sohn wog zu diesem Zeitpunkt Vier Kilo und hatte einen Zahn.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mausespatz ist 13 und spielt seit 7 Jahren Fußball. Vor wichtigen Spielen verspreche ich immer, am Spielfeldrand zu stehen und der gegnerischen Mannschaft zuzurufen: "Passt auf, dass Ihr meinem Purzelchen nicht weh tut!". Ich bin sicher, sie weiß das zu würdigen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es den Kosenamen "min seuten Schietbüdel".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

also "kleiner Scheißer" auf Platt


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Haha, hier auch... Kam von meiner Schwiegermutter :). Wir hatten für die Kinder noch ...(Vorname)mann, Mausemann, Blumenkohl (der eine hatte als Baby komische Ohren ), Lotterkarl... Aktuell sage ich höchstens noch Hase und Schnecke - der eine hüpft und rennt mit seinen 12 Jahren immer noch wie ein Hase und der Große erledigt alles im Schneckentempo. Ich bin für meinen Mann manchmal das Wuselchen, für die Kinder mal Mamali und mal Frau Mutter. Mein Mann darf sich, seitdem er immer grauer wird, manchmal Silberrücken oder Käpt´n Iglu anhören - letzteres hauptsächlich wenn er Urlaub hat und sich einen Mehrtagesbart zulegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde kosenamen zwischen partnern extemst gruselig und ich würde meinem kerl (wenn ich einen hätte) was husten mir einen zu verpassen. ganz grausam baby..chica...süsse..bei süsse stellen sich mir alle nackenhaare hoch. baby akzeptier ich nur im zusammenhang mit einem mann der meinen namen nicht aussprechen kann und man sich eh nur englisch unterhält...sonst no go. mein kind hat einige..manchmal mehr um sie zu ärgern..misses frost...klingelfee...hasenfurz...chaos queen


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mucksi zur Großen und zu dem Kleinen (der nun auch schon 7 ist) *schäm* unser "Babymann" - das wird er mir auch irgendwann um die Ohren hauen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Versuche zu vermeiden ihn im Beisein seiner Schulkameraden " Babymann" zu nennen! Auch nicht über den Schulhof brüllen" Babymann, Du hast dein Pausenbrot vergessen!" Ist nicht gut für das Mutter-Kind-Verhältnis! Ich bemühe mich auch sehr nicht mehr öffentlich" Mausekönig" zu sagen. Liebe Grüße


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich würde meinen Partner niemals als "meinen Kerl" titulieren . Das ist ja fast noch schlimmer als wenn ein Mann sagt "meine Perle" . Aber ich finde auch, dass Kosenamen etwas höchst persönliches sind und nicht ins Internet gehören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich glaube es ist nicht so dramatisch schlimm dass jetzt ein paar Leute, die mich nicht kennen, wissen dass ich meinen Sohn, den sie nicht kennen, Mäusekönig genannt habe. Ich glaube da gibt es schlimmere Dinge. Relax.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

finden...er ist aus Dortmund und solche "Pott-Koseworte" werden hier mit Augenzwinkern gern benutzt, doch. Dieses angeekelte find ich ja komplett albern, gerade, wenn man den Humor/Spaß dahinter nicht sehen kann.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das ist klar. Er meckert auch langsam, also bemühe ich mich, auf "Prinzenkind" umzusteigen....aber auch das nur im stillen Stübchen...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

er hat den Tonfall auch komplett drauf, der dazu (dabei ;)) gehört, ich finde das ausgeprochen amüsant


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich dachte immer, die "Perle" wäre norddeutsch (Hamburg, meine Perle). Wieder was gelernt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

die putzfrau.