Silvia3
Quelle: LinkedIn "Mich wundert, dass so wenige Menschen den Ernst der Lage erkennen. Ich poste sehr selten politische Inhalte, aber ich bin amerikanischer Staatsbürger und darum ist mir das Land sehr nahe. Was gerade in den USA passiert “is not a drill”. Übertragen wir das mal schnell auf deutsche Verhältnisse, damit man sich das besser vorstellen kann: Eine rechtsradikale Partei hat die Wahl gewonnen und ihren hyperaggressiven Anführer zum Bundeskanzler gemacht, der als erstes Österreich und der Schweiz damit droht, sie ins Deutsche Reich einzugliedern - notfalls mit militärischer Gewalt. Gleichzeitig haben sich die Beziehungen zu Orban, Erdogan und vor allem Putin stark verbessert. Der neue Verteidigungsminister ist ehemaliger Moderator eines rechtsextremen Fernsehsenders, schwerer Alkoholiker und plant, die Bundeswehr einzusetzen, um den Demonstranten der beginnenden Proteste in die Beine zu schießen. Die neue Chefin des Verfassungsschutzes ist eine enge Vertraute von Putin, der Gesundheitsminister ein radikaler Impfgegner mit einem Hirnschaden, der neue Chef des Bundeskriminalamtes hat Rache an den Gegnern des Diktators geschworen -mit einer konkreten Liste von Personen, die verfolgt werden sollen. Sie alle eint der Hass auf die gut 5 Millionen Regierungsmitarbeiter und die Verachtung für das Grundgesetz sowie die freiheitlich demokratische Grundordnung. Jeder, der für den Staat arbeitet, hat deshalb schon ein Kündigungsschreiben erhalten – gleichzeitig wartet eine Armee aus 20.000 Bürgern auf ihren Einsatz, die zwar keine fachlichen Qualifikationen besitzen, dafür aber dem neuen Diktator ergebene Treue geschworen haben. Die dadurch frei werden Gelder werden gebraucht, um den reichsten 10.000 des Landes im Juli extreme Steuererleichterungen zu gewähren. Ein rechtsradikaler Computerspezialist mit seinem Team hat das Bundesfinanzministerium überfallen und sich Zugang zum Zentralrechner verschafft. Kann damit die persönlichen Daten jedes einzelnen Steuerzahlers manipulieren, den gesamten Staatshaushalt und die Sozialsysteme lahmlegen oder die Informationen an die Russen verkaufen. Es gibt wieder einen Führerkult und was der Diktator an der Spitze verkündet, ist Gesetz. Kann man sich jetzt besser vorstellen, wie sich die Verhältnisse in den USA gerade entwickeln? (Übrigens – das ist erst der Anfang - wer sich für die Fortsetzung interessiert, der werfe einen Blick in das “Project 2025”, dort ist die komplette Roadmap beschrieben.) Das Ganze nennt man in der Endausbaustufe autokratische Diktatur mit faschistischen Tendenzen. Für die feindliche Übernahme eines Landes braucht man heute nicht mehr Armee und Panzer, sondern es reichen soziale Medien und Computerspezialisten. Trump, Musk und die Republikaner dort, die AfD hier. Es wird Zeit, dass wir die Dinge beim Namen nennen. Meine Freunde in den USA hätten sich auch nicht vorstellen können, dass es mal so weit kommen wird – niemand …”Trump would never go that far!” Except he does."
Ein reiner Stimmungsmache-Post. Haben wir mit den Folgen der Selbstzerstörung in der EU nicht genug zu tun?
Die EU ist unsere einzige Hoffnung, denn nur gemeinsam können wir uns gegen die USA zur Wehr setzen. Alleine ist Deutschland ein Farbklecks auf der Landkarte. Aber wahrscheinlich ist es bereits zu spät.
Gegen die USA zur Wehr setzen Aha. Schau mal nach München oder Villach, was hatte Vance doch gleich vor 2 Tagen in seiner Rede gesagt?
Es ist die Aufgabe der Bürger:innen in den USA das anzuprangern. Unsere Aufgabe ist es als Europa nicht selbst so zu werden. Und uns definitiv besser zu positionieren. Als Minimalposition hätte ich mir da einen mindestens so laut "gegenbrüllenden Löwen" gewünscht.
Es ist eine große Chance für Europa sich zusammenzufinden. Tun sie es nicht, werden wir zwischen den USA, China und Russland zerrieben. Ganz einfach. Das haben hoffentlich auch die Rechtsextremen in Europa begriffen.
Alles unwichtig... Hauptsache .. wir gendern noch
Gendern oder nicht gendern ist im Moment wirklich unser kleinstes Problem.
Das meinte ich doch damit. Hier genderte jemand... Als ob das die Wichtigste Botschaft heutzutage wäre. Wir haben eine Wirtschafts-Klima-und Flüchtlingskrise.... da brauche ich nicht noch das Gendern.....schon diese 3 Themen sind mehr als wichtig... und 100 andere noch dazu.
Die Bürger*innen in den USA prangern schon schon, auch die Justiz reagiert so schnell auf Trumps Zerstörungsstrategie von innen heraus, dass man sich das nur erklären kann, indem da nach dem Bekanntwerden von Project 2025 einiges schon vorbereitet in der Schublade lag. Dass wir uns aus den vermeintlich inneren Angelegenheiten der USA heraushalten könnten, halte ich für naiv, denn immerhin sind die USA unser wichtigster Verbündeter (gewesen). Je mehr wir uns bewusst machen, was da passiert, je engmaschiger wir das verfolgen und je proaktiver wir darauf reagieren, gerade im Hinblick auf den europäischen Zusammenhalt, umso geringer ist die Gefahr, dass wir auch unter die Räder kommen. Das gilt auch und gerade für unsere Politik in Sachen Ukraine, die Trump und Hegseth letzte Woche in vorauseilendem Gehorsam Putin zum Fraß vorgeworfen haben. Deine Kritik an der Gegenwehr gegen Vance' Rede verstehe ich auch nicht. Scholz, aber vor allem Pistorius haben beide gute Antworten auf das gegeben, was Vance da vom Stapel gelassen hat. Okay, sie haben nicht "gebrüllt" - dafür haben sie im Gegensatz zu Vance aber auch darauf verzichtet, populistischen Schwachsinn zu verzapfen. Und Pistorius hat ihm noch einen Tritt in den Hintern mitgegeben, als er zum Abschluss seiner Rede gesagt hat, er würde jetzt gern zum eigentlichen Thema der Sicherheitskonferenz übergehen. Fand nicht nur ich gut, die Botschaft ist in der US-Öffentlichkeit durchaus angekommen - zumindest im seriösen Teil der Medienlandschaft.
Ganz vergessen: Bei den Antworten auf Vance fand ich vor allem auffällig, wie unser den Umfragen zufolge "fast schon" designierter nächster Bundeskanzler reagiert hat. Der nannte nämlich Vance' Rede "FAST SCHON übergriffig". Da vermisse ich tatsächlich die klare Haltung und hoffe, dass das nicht ein Vorgeschmack auf die nächsten vier Jahre bei uns ist. Dass Merz sein Rückgrat gerne mal auffällig weit nach rechts verbiegt, haben wir ja schon erfahren dürfen. Auch außenpolitisch verheißt das nichts Gutes.
Ich zitiere jetzt mal auf deine vielen Worte Herrn Stubb:" Wir müssen weniger reden und mehr tun" und füge persönlich hinzu: laut gegen brüllen und nicht verhalten das Tätzchen heben.
Mehr tun stimmt definitiv. Und natürlich hätte man Vance auch direkt offensiv kritisieren können, zum Beispiel für seine Geschichtsklitterung in Bezug auf den russischen Überfall auf die Ukraine. Verhalten das Tätzchen gehoben hat - siehe oben - höchstens Herr Merz, indem er seine Aussage abgeschwächt hat.
Die gemeinsame Amerikakritik ist ein extrem beliebter Zeitvertreib in Deutschland, der virtuelle Tresen, an dem Politiker, Journalisten und auch Angehörige der gebildeten Stände zusammenkommen, um sich gegenseitig zu therapieren. Anitamerikanismus ist bei SPD, Grünen und Linken weiträumig normal. Und das Geheule über den Auftritt von J.D. Vance zeigt, dass er einen Nerv getroffen hat und richtig liegt.
die EU, aber eigentlich meint Deutschland nur sich selber; gegen den( undemokratischen;)) Rest der Welt. wir wissen zwar noch nicht wie wir gegen die Weltmächte antreten aber wir schaffen das schon. wir haben ja uns ,unsere Demos, unsere leeren Parolen und den Wunsch diese Erde zu retten...alerta alerta( oder so)
Amerika ist für mindestens die nächsten 4 Jahre durch. Das hat nichts mit Antiamerikanismus zu tun. Gerade euch sollte klar sein, dass da nichts Gutes kommen wird, für Deutschland und Europa. Die Wahlkampfhilfe für die AfD muss man auch unter diesem Kontext sehen. Die amerikanische Regierung geht von deutlichen Vorteilen für sich selber aus, würde die AfD an die Regierung kommen. Ob das aber auch gut für Deutschland sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Dass Trump nicht nur 4 Jahre im Amt bleiben will, hat er ja bereits deutlich gemacht. Ein amerikanischer Kollege witzelte schon, dass man ihn vielleicht auf eine Cabriofahrt nach Dallas einladen sollte. ;-) Dass er nach seiner Rede unmittelbar das Gespräch ausgerechnet mit Alice Weidel, der aussichtslosesten aller Kanzlerkandidat*innen (extra für dich, ak! :-D) gesucht hat, spricht doch Bände.
demkratie beruht auf dem grundsatz, dass die stimme des volkes zählt....richtig? und die mehrheit des volkes hat augen , ohren und ein bewußtsein dafür, wie es in diesem land gerade ausschaut. linke parolen wie diese, die reine propaganda vom feinsten sind, passen eben nicht in diese realität, die wir täglich leben . ich meine jeder hat das recht, der proaganda aufzusitzen, wo man sich selber sieht- macht ja jeder. wenn man dann aber andere staaten und systeme mit ins bewertungskalkül für " gut und böse" einbezieht, dann ist das schon leicht drüber. kümmern wir uns bitte erst einmal um unser land und die außenwirkung dieses , bevor wir andere belehren oder infrage stellen wollen der noch schlimmer, sie zu unserem feindbild machen .
Wieviel % hat diese "Mehrheit" gleich nochmal?
die mehrheit impliziert auch die, die sich nicht trauen verbal in die offensive zu gehen, dank menschen, die stillos grenzen überschreiten und beleidigen am laufenden band. aber genau die werden es aber dann wohl an der wahlurne berichtigen, was sie bisher schweigend ertragen .
Könntest du dich diesbezüglich mal bisschen deutlicher ausdrücken? Das klingt sonst nämlich sehr nach Weltverschwörung.
Weltverschwörung? Wenn ich von den hiesigen Normalbürgern rede? Etwas abstrus oder?
Du schriebst neulich, dass wir keine Demokratie mehr haben. Wie soll das mit der Wahlurne denn dann funktionieren? Freie Wahlen sind sehr demokratisch, wusstest du das noch nicht, oder hast du das ganz vergessen? Du stolperst da irgendwie über deine eigenen Argumente.
Demokratische freie Wahlen funktionieren immer dann, wenn alle demokratisch zu wählende Parteien teilnehmen dürfen....dass sehe ich auch so. Aber du nicht, wie ich fast glaube. Daher haben wir wohl beide einen Gedankenkonflikt. Wobei ich denke, am Ende wird es schon irgendwie passen:(;)
Du konfabulierst. Da kann man nichts machen.
Das ist in Ordnung, in deine Welt möchte mich ja auch gar nicht reinzwängen. Bleib wie du bist und fühl dich gut dabei😇😇😇
Nichts Neues. Trump wurde zum zweiten Mal gewählt (und von mehr Menschen als 2016), nichts spricht dafür, dass er morgen schlechter abschneiden würde.
Die selbstdefinierten einzig wahren Demokraten werden nicht nur immer autoritärer und übergriffiger, sondern zunehmend verzweifelt. Die Hitler/Nazi-Analogie wurde über die letzten Jahrzehnte so oft bemüht und auf so viele politische Gegner bezogen, dass sie als Waffe ziemlich abgenutzt ist. Wer nicht mit ihnen ist, hat es ´einfach noch nicht begriffen` oder ist schlicht böse. Na denn
Es ist unbestritten, dass Trump dieses Mal eine legitime Mehrheit hat. Allerdings scheinen viele dieser Menschen nicht zu verstehen, was sie sich ins Amt geholt zu haben. Den Kommentaren in den sozialen Medien ist zu entnehmen, dass viele Amerikaner glauben, dass ihnen der Staat Geld stiehlt (in Form von Steuern), dass der Staat seine Macht missbraucht (indem er es z. B. zulässt, dass Menschen ihr Geschlecht ändern können), dass es einen Deepstate gibt, dass irgendwo kleinen Kindern das Blut ausgesaugt wird und was noch alles. In Wirklichkeit bereichert sich eine kleine Gruppe sehr reicher weißer Männer in unverschämten Maße am amerikanischen Staat. Trump gewährt Musk freien Zugang zu allen Finanzsystemen der USA und ermöglicht ihm damit, den amerikanischen Staat quasi zu übernehmen. Dazu wurden alle Kontrollen (checks and balances) außer Kraft gesetzt, alle Behörden, die gegen Musk und sein Imperium ermitteln, werden von Musk und seinen Leuten plattgemacht. Ist es das wirklich, was du dir für Deutschland wünschst? Dass ein offensichtlich psychisch labiler Milliardär hier freie Hand hat und sich die Gesetze so strikt, wie es ihm beliebt, damit er noch reicher und mächtiger wird als zuvor? Dass nur noch das Recht des Stärkeren gilt? Ist es das, was du für Deutschland und Europa willst? Ich weiß nicht, wer du wirklich bist, wahrscheinlich stehst du auf der Gewinnerseite. Aber die große Masse der Leute, die AfD wählen, wären mittelfristig die Verlierer. In den USA jubelt man jetzt, dass Musk die bösen Behörden zurechtstutzt. Aber die Folgen davon wird das amerikanische Volk erst in einigen Monaten zu spüren bekommen, wenn die Eintrittspreise für Nationalparks in astronomische Höhen schnellen, weil man alles privatisiert hat. Wenn die medizinischen Kosten weiter steigen, die Lebensmittel noch vergifteter als jetzt schon sind, weil die Aufsichtbehörden entmachtet wurden. Wenn sie feststellen, dass Gerichte nicht mehr Recht sprechen, sondern Trump und seinen Gesinnungsgenossen genehme Urteile usw. Und dann ist der Demokratieabbau schon soweit fortgeschritten, dass es keine demokratische Abwahl von Trump & Co. mehr geben kann. Dann regiert er wie Putin über Jahrzehnte durch, notfalls durch seine Söhne oder andere Günstlinge. Wollen wir das wirklich auch hier in Deutschland?
> Allerdings scheinen viele dieser Menschen nicht zu verstehen,...
Genau - Demokratie ist die einzig richtige Staatsform, aber die Wähler sind ein echtes Problem (zu lösen durch Schulen, öffentlich-rechtliche Medien, weitere kreative Erziehungsmaßnahmen...)
Vielleicht hat die Mehrheit der Menschen die Identitätspolitik der ´Progressiven` einfach satt, auch, aber nicht nur, die steuerfinanzierte Propagandamaschine rund um deren Agenda? Anscheinend will eine stabile Mehrheit das Risiko einer Veränderung eingehen. Du baust ein Horrorszenario auf, mit teils vogelwilden Untergangsszenarien - sehr in Mode gekommen die letzten Jahre, aber ich habe schon bessere gelesen.
> Dass ein offensichtlich psychisch labiler Milliardär hier freie Hand hat und sich die Gesetze so strikt, wie es ihm beliebt, damit er noch reicher und mächtiger wird als zuvor?
S. o. - aber verglichen mit Biden, dessen kognitive Ausfälle von seiner Mannschaft jahrelang verschleiert wurden, der an der Hand von der Bühne geführt wurde und denselben Satz auch dreimal gesprochen hat, wenn der Teleprompter es ihm vorgegeben hat, mit dessen Unterstützung auf der einen Seite und der geldige Versprechen ins Öhrchen flüsternden EU auf der anderen (das war keine massive Einflussnahme mit dem Ziel wirtschaftlicher und geostrategischer Ausdehnung der westlichen Wertepartner?) die Ukraine über die Klinge gesprungen ist...
- das muss der Neue erst mal toppen. Die 18-25-jährigen Ukrainer, die mit etwas Glück jetzt nicht bussifiziert und abgenutzt werden, können Trump für ihr Leben und ihre Gliedmaßen danken.
> Dass nur noch das Recht des Stärkeren gilt?
Das Recht des Stärkeren – es gilt IMMER. Was denn sonst? Wie setzt Du Recht durch? Wenn die Fronten geklärt sind, kommen die passenden Deutungen, das wird dieses Mal nicht anders sein. Politik ist die Kunst des Möglichen.
Ist "Identitätspolitik der Progressiven" nicht ein Widerspruch in sich? Bei einer progressiven gesellschaftlichen Haltung geht es doch gerade darum, dass die Interessen von Minderheiten berücksichtigt werden. Das Gegenteil trifft doch wohl auf Trump und Vance zu: die machen Identitätspolitik für reiche, weiße, männliche US-Amerikaner, und der ganze Rest fällt hinten runter.
Daffy meint die aktuelle Politik hierzulande, da passt der Ausdruck schon wie die Faust aufs Auge
Ja ist klar, deswegen auch der hohe Wähleranteil unter den Latinos und Frauen. Daddy hat es doch schon ausreichend argumentiert, das Wahlergebnis spricht für sich. Und dann den US Wähler als dumm zu bezeichnen ist einfach nur armselig.
Da ist sie wieder, die Selbstüberschätzung einer linken Elite, immer bereit das moralische Rückgrad Deutschlands sein zu wollen und der Welt da draussen zu erklären, was so alles falsch läuft. Ich verstehe auch gar nicht, was einen bewegt, nun dauernd die Amis zu kritisieren, wo es doch hier politisch an allen Enden krank
Ich würde es eher als Selbstüberhöhung bezeichnen.
Ich denke beides, durch Selbstüberschätzung zur Selbsterhöhung
Ich habe die US-Wähler nicht als "dumm" bezeichnet. Du wirst aber hoffentlich nicht bestreiten, dass es eine besonders grobe Form von Wählertäuschung ist, sich im Vorfeld der Wahlen von Project 2025 zu distanzieren (was Trump getan hat) und es nach seiner Wahl Punkt für Punkt umzusetzen. Für das, was Trump unter Führung von (dem in kein politisches Amt gewählten!) Musk mit den US-Behörden und den Staatsfinanzen veranstaltet, hat ihn ganz sicher niemand gewählt. Gut möglich, dass im Moment noch einige jubeln, weil sie die Märchen glauben, dass Korruptionsnester und Staatsverschwendung ausgehebelt würden. Dass ihre Sozialversicherungsnummern und Kontodaten nun auf privaten Servern liegen und damit jeder Manipulation Tür und Tor geöffnet ist, dürfte aber auch so manchen ursprünglich begeisterten Trump-Wähler umtreiben. Und dass Musk, der seit vielen Jahren sowieso ein großer Nutznießer von staatlichen Zuwendungen ist (z. B. für Space X) jetzt gleich direkten Zugriff auf die Staatsfinanzen hat und im Alleingang (weil er sich nach Aussage von Trump "selbst kontrolliert") entscheiden darf, wer staatliche Unterstützung verdient hat und wer lieber "selber klar kommen soll", damit hatten wohl die meisten Wähler auch nicht gerechnet.
meine bewunderung hast du, wie du so komplett intellektuell am amerikanischen wähler vorbeiziehst und dinge blickst, für die die amis wohl zu blind sind. wie immer bist du auch bei diesem thema wie morla, die allwissende .
Weißt du, ich hatte mir etwas Substanzielleres erhofft als "passt wie die Faust aufs Auge". Ohne die Begriffe jetzt direkt nachgeprüft zu haben, ist für mich: - Identitätspolitik eine Politik, die an den Interessen einer gesellschaftlichen Gruppe ausgerichtet ist, die für sich eine gemeinsame Identität definiert haben. Das bedeutet im Umkehrschluss den Ausschluss anderer gesellschaftlicher Gruppen, das sind dann "die anderen", die für diese Politik nicht relevant sind. - Progressiv gleichbedeutend mit "Fortschritt anstrebend", und in der Politik geht damit nicht nur technischer und wirtschaftlicher, sondern auch gesellschaftlicher Fortschritt einher. Eine progressive Haltung ist für mich eng mit Liberalismus verbunden, und im Liberalismus (als Konzept, nicht als das, was die FDP darunter versteht) werden keine gesellschaftlichen Gruppen ausgeschlossen. "Progressiv" als Identitätsmerkmal zu definieren, finde ich schräg, weil das Gegenteil davon nicht "konservativ" ist, sondern "regressiv". Von "Identitätspolitik der Progressiven" müssten sich demnach nur die "Regressiven" ausgeschlossen fühlen, und ich glaube nicht, dass Daffy sich freiwillig so definieren würde. ;-D
> dass die Interessen von Minderheiten berücksichtigt werden Einige Minderheiten haben offensichtlich selber zunehmend Zweifel daran, dass die explizite Diskriminierung von Individuen durch Gesetze, Quoten oder Selbstverpflichtungen akzeptabel/hilfreich ist. Abgesehen davon, dass nicht jeder ´Marginalisierte` progressive Werte teilt oder als Alibi herhalten will - auch ein Latino darf für geregelte Zuwanderung sein und hat womöglich mehr unter chaotischer Migration für unterschiedslos alle zu leiden als die progressive Karen in einem gediegenen Vorort von Washington DC.
Wow, da outest du dich aber mal richtig. Demokratie IST die einzig richtige Staatsform. Und ja, es ist ein Problem, wenn Wähler nicht verstehen, was sie wählen. Weil sie uninteressiert, ungebildet oder falsch informiert sind. Es zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen überhaupt nicht verstehen, wie die Rädchen unserer Politik und Wirtschaft (insbesondere auch der globalisierten Weltwirtschaft) ineinandergreifen. Wenn man sich 24/7 nur von seiner eigenen Social-Media-Bubble beschallen lässt, aber nicht einmal so einfache Dinge wie Umsatz und Gewinn auseinanderhalten kann, die Gesetze unseres Landes nicht kennt, aber eine starke Meinung hat, dann ist der Wähler ein Problem. Aber wie das nunmal in einer Demokratie so ist, steht es jedem frei zu wählen, was er will - und zu sagen, was er will. Das ist auch gut so. Aber die, die ein bisschen mehr Ahnung haben, haben das Recht, dieses Land vor diesen Wählern zu beschützen. Genauso wie man ein Kleinkind davon abhalten würde, ein Feuerzeug an einen Stapel Papier zu halten und so das Haus abzubrennen. Identitätspolitik, steuerfinanzierte Propagandamaschine, all das sind hübsche Schlagworte von Leuten, die sich unser Land unter den Nagel reißen wollen. Einige Wenige profitieren, die große Masse muss es ausbaden. Das war 1933 so, das ist in Russland so, das ist in China so, das wird in den USA der Fall sein und wird auch hier wieder so, wenn wir uns nicht mit aller Kraft dagegegen stemmen. Das Argument mit Biden ist ja wohl absolut lächerlich. Ja, er war zuletzt wahrscheinlich nicht mehr immer Herr seiner Sinne, aber er hat wenigstens kein größeres Unheil angerichtet, weil er eine Administration hatte, die für ihn die Arbeit erledigt hat. Trump ist offensichtlich auch nicht die hellste Kerze auf der Torte, hat aber den amerikanischen Staat gerade an einen psychisch labilen Milliardär übergeben. Ohne dass die Administration die Möglichkeit hätte, das Schlimmste zu verhindern. Man braucht kein Prophet zu sein, um zu wissen, dass dieser abgedrehte Milliardär nicht den Wohlstand der Massen im Sinn hat. Wenn er mit seinem Geld und seinem Einfluss Gutes tun wollte, hätte er ganz andere Möglichkeiten. Die Ukraine wird gerade erst über die Klinge springen gelassen, indem Trump die Militärhilfen einstellt und sie Russland zum Fraß vorwirft. Aber dass du der Meinung bist, dass Putin das Recht hatte, die Ukraine kaltblütig zu überfallen und sich einzuverleiben, ist ja bekannt. Die Meinung der vielen Ukrainer (auch, derer, die dafür ihr Leben oder ihre Gliedmaßen gelassen haben), scheint für dich nicht zu zählen. Nein, das Recht des Stärkeren gilt in diesem Land zum Glück nicht immer. Hier kann auch der Schwächere Recht bekommen, da ihn unsere Gesetze schützen und unabhängige Gerichte Recht sprechen. Muss dir wohl entgangen sein.
ich glaube, der moderne progressivismus ist eher ein sozialliberalismus, so eine linksgerichtete form, wo man eben gern mit aller macht dinge durchsetzen möchte, die eben dem naturell des menschen nicht entsprechen . wie die sprachentwicklung, welche sich eigentich natürlich und automatisch ändert aber niemals mit druck . über linke identitätspolitik braucht man gar nicht diskutieren , die leben wir hier akut seit mehr als 3 jahren
so wie du das schreibst, klingt das wie aus einem protkoll eines sit ins in einem studentenwohnheim. unreflektiert, naiv, geschichtsverachtend ( gerade was die ukraine betrifft), verträumt, ....halt aus dem blickpunkt der renitenz eines teenagers kurz vorm erwachsensein. und das meine ich nicht einmal böse, weil ich glaube dass da wirklich nur die gedanken mitspielen , eine bessere welt zu schaffen
Wie kommst Du zu der Unterstellung der US Wähler wäre schlicht zu blöd? Und wie kommst Du zur Conclusio Deiner wirren Analyse den USA würde eine "Endausbaustufe autokratischer Diktatur mit faschistischen Tendenzen" drohen? Und das, während hier alles eskaliert, Juden, die als solche erkennbar sind in Athen niedergestochen werden, Ungläubige abgestochen oder zu Tode gefahren werden. Immer von der selben Tätergruppe. Und diejenigen hier im Forum, die seit Jahren vor solchen Zuständen warnen wurden (unter den Augen der Redaktion wohlgemerkt) als Rassisten, Rechtsextreme, Faschisten beflegelt.
> Aber die, die ein bisschen mehr Ahnung haben, haben das Recht, dieses Land vor diesen Wählern zu beschützen. Alles klar: es gibt eine Regierungslinie, es gibt die CDU, den ÖRR mit zuverlässigen Experten und verschiedene durch öffentliche Gelder gepäppelte NGOs. Damit ist der Rahmen derer, die Ahnung haben, abgesteckt und was aus diesem Rahmen fällt, vor dem wird das Land geschützt. Klappt ganz sicher. > Aber dass du der Meinung bist, dass Putin das Recht hatte, die Ukraine kaltblütig zu überfallen und sich einzuverleiben, ist ja bekannt. Woher? Es war ein Rechtsbruch, brutal und rücksichtslos. Aber nicht ´unprovoziert` (seit 2008 nicht, für alle, die nicht unter einem Stein geschlafen haben - klare Einladung, scheibchenweise Annäherung, US-Offiziere und NATO-Übungen in der Ukraine, wütende Proteste Russlands, ´Wir dürfen das, macht mal Yoga, das entspannt` als Reaktion). NATO/EU-Länder sind die letzten, denen man Moral oder Rechtschaffenheit abnehmen würde, dafür ist ihr Body-Count im Nahen Osten und Afghanistan ein bisschen hoch (ach ja, alles Terroristen. Oder werdende Terroristen. Oder Mütter von (werdenden) Terroristen. If it`s dead and Muslim, it`s a terrorist). Die Konsequenzen der ganzen Unterstützung für die Ukraine waren vorhersehbar, auch wenn die ÖRR-Experten und ein paar Politiker sich das schönreden. Und jetzt: Sicherheitsgarantien (Braucht die Ukraine! Und ich brauch ein Pferd) und NATO-Friedenstruppen (Ukraine ist kein NATO-Mitglied). Du glaubst, das klappt? Die Amerikaner schützen vielleicht dort, wo sie Rohstoffe abbauen; die EU alles andere. Für Jahrzehnte. Das war ja ein Argument gegen einen Waffenstillstand - in ein paar Jahren wird alles noch schlimmer, ´Ich kämpfe, damit mein Sohn das später nicht muss.`. Also 100.000-300.000 Soldaten, für 20-30 Jahre? Und dann? > Die Meinung der vielen Ukrainer (auch, derer, die dafür ihr Leben oder ihre Gliedmaßen gelassen haben), scheint für dich nicht zu zählen. Niemand kennt die Meinung ´der Ukrainer`; oder glaubst Du, dass man sich in einem kriegsführenden Land frei äußern kann? Dass über Jahrzehnte sehr viel Arbeit geleistet wurde, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, ist klar - EU-Gelder flossen, immer mehr sollte es werden, bis zu Mitgliedschaft in Union und NATO, patriotische Wallungen wurden entfacht... Wie die Menschen das heute sehen? Wer weiß das schon (Freiwillige sind jedenfalls aus). Es hängt wohl auch davon ab, ob das Geld weiter fließt, sehr viel Geld, für sehr lange Zeit, über mehrere Wahlperioden (da verstauben die herzigen ´vdL&Welpe`-Bilder längst in irgendeiner Ecke). > Hier kann auch der Schwächere Recht bekommen, da ihn unsere Gesetze schützen und unabhängige Gerichte Recht sprechen. Muss dir wohl entgangen sein. Nur - ohne Polizei und Justiz als Arm des starken Staates ist das alles nichts wert. International hast Du die UN (kann man ignorieren), den Sicherheitsrat (blockiert), ein paar Gerichte mit begrenzter Befugnis... Wenn Du nicht aus irgendeinem Grund interessant bist für reiche Staaten mit gut gefüllten Waffenlagern, stehst Du alleine da; für die Dauer des Interesses gibt es ebensowenig eine Garantie wie für einen Erfolg. Ob die Menschen in Belarus und Georgien wohl neidisch sind?
Deiner Meinung nach darf man sich aufgrund der Zuständw bei uns nicht zu Amerika äußern? Was "eskaliert" bei uns bitte? Eine Laute Minderheit die von den Medien und der Politik noch ein Megafon vor gehalten bekommt? In den letzten Tagen gab es Messerangriffe in Offenburg, Lübeck, Ratingen, Erfurt, Dortmund & Berlin. Teilweise mit Toten oder Schusswechsel mit der Polizei. Von keinem hast du gehört. Wenn Messerangriffe in die "trends" kommen, dann stets wenn der Fall sich rassistisch instrumentalisieren lässt. Die Messerangriffe von Villach, Aschaffenburg oder die Amokfahrt München sind zweifellos schockierend. Da muss man darüber nachdenken, wie sie sich verhindern lassen und was dazu geführt hat. ( Btw. Der Bund kürzt nun die Mittel für psychische Beratungszentren für Geflüchtete). Immer wieder dieselbe Tätergruppe? In jeder "Menschengruppe" wirst du Täter finden.... Wenn man allerdings nur eine bestimmte Tätergruppe sehen möchte und es wie du noch gerne in Hetzerische Posts verpackt, könnte evtl. was rassistisches dahinterstecken🤷🏼♀️
QED, Unterstellungen und Beleidigungen.
Vielleicht wäre es besser, die Zeit, die man darin investiert, ein rechts Feindbild zu schaffen und aufrecht zu erhalten, damit zu verbringen, mal sachlich an die (Atten)Tate(n) ranzugehen. Man kann doch nicht ignorieren, was hier fast wöchentlich passiert, nur um das Narrativ des ewig demütigen Deutschen aufrecht zu erhalten.
> In den letzten Tagen gab es Messerangriffe in ... Von keinem hast du gehört. Von einigen Fällen habe ich gehört - das war innerhalb einer Familie bzw. Streitigkeiten unter Bekannten; komplett andere Situationen als das in die Mode gekommene Niedermähen von oder Einstechen auf beliebige Passanten. Diese wahllosen Angriffe gab es vor der großen Willkommenskultur kaum, ebensowenig wie den religiösen Fanatismus oder die Allgegenwart von Messern (und zwar nicht, um auf der Bahnfahrt mal einen Apfel aufzuschneiden). Und das geht (bisher) von Zugewanderten mit Flüchtlingsticket aus dem nahöstlichen/nordafrikanischen/afghanischen Raum aus. Natürlich ändert sich damit das Sicherheitsempfinden der schon länger hier Lebenden. Mag sein, dass die Mehrheitsgesellschaft dann auch aufrüstet, ein verschüttetes Stammesgefühl wiederentdeckt und Zugehörige verschiedener ethnischer Gruppen über die jeweils anderen herfallen - einfach weil sie da sind und man sich nicht mag. Oder dass der Löschzug nicht nur Polizeischutz braucht, wenn es in bestimmten Vierteln brennt, sondern gar nicht mehr reinfährt, weil man zum Schutz nicht nur Einsatzwägen bräuchte, sondern Panzer. Die Gesetze gelten natürlich weiterhin, ihre Anwendung ist bloß eingeschränkt. Und wir sind auf dem Weg dorthin. Wieviel psychologische Beratung willst Du denn vorhalten für die große Anzahl der weiterhin Ankommenden? Die Psychologen/Psychiater haben wir nicht, Klinikplätze ebensowenig, nicht mal die Haftplätze reichen aus, wie uns eine Insiderin weiter unten mitgeteilt hat. Aber zumindest eine Gruppe kann sich demnächst wohl auf den Heimweg begeben...
Verhindern, bzw. minimieren kann man die Gewalt auf unseren Straßen, in dem man speziell aus Afghanistan aber auch aus Syrien keinen einzigen mehr ins Land lässt und erst recht nicht einfliegen lässt, sondern konsequent ausfliegen lässt.
*Da muss man darüber nachdenken, wie sie sich verhindern lassen und was dazu geführt hat. ( Btw. Der Bund kürzt nun die Mittel für psychische Beratungszentren für Geflüchtete)* Annabelle?
Neue Studie des ifo Instituts stellt fest: Migration erhöht die Kriminalitätsrate in Deutschland nicht. https://www.ifo.de/publikationen/2025/aufsatz-zeitschrift/steigert-migration-die-kriminalitaet-ein-datenbasierter-blick
*Im Zeitraum 2018-2023 lässt sich kein Zusammenhang zwischen einer Veränderung im regionalen Ausländeranteil und der lokalen Kriminalitätsrate nachweisen. Die Ergebnisse decken sich mit Befunden der internationalen Forschung: (Flucht-) Migration hat keinen systematischen Einfluss auf die Kriminalität im Aufnahmeland*
"Natürlich ändert sich damit das Sicherheitsempfinden der schon länger hier Lebenden" Nur ist das halt, wie du richtig schreibst, ein Empfinden. Und hat mit der tatsächlichen Sicherheitslage nichts zu tun. Das ifo-institut spricht in der Studie von einer "chronischen Fehlwahrnehmung"
Ja freilich: Die Grafik zeigt sowohl eine höhere Kriminalitätsrate unter Ausländern als auch einen Anstieg seit 2021. Wissend dass es keineswegs pauschal um Ausländer geht. Bravo. Aber bitte: Vermenge Fahrraddiebstähle mit Anschlägen/Femiziden/Sexualübergriffen und absolute Zahlen mit relativen, dann ist sicher alles bestens.

> Neue Studie des ifo Instituts stellt fest: Migration erhöht die Kriminalitätsrate in Deutschland nicht.
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz und Wirtschaft (!!!)
Das Ifo-Institut ist nicht doof, die haben sicher ihr Bestes gegeben; man will seinen Auftraggeber ja nicht enttäuschen. Da sitzt jeder Satz. Also - ich gehe davon aus, dass der Satz richtig ist, habe aber keine Lust, mich durch das Pamphlet durchzuquälen.
Migranten (Geflüchtete) sind bei Gewalttaten überrepräsentiert, Migration erhöht die Kriminalitätsrate nicht => Die Zahl der Taten ist ingesamt zurückgegangen (war zwischenzeitlich der Fall, inzwischen steigt sie wieder) oder die Zahl der durch Einheimische verübten Taten ist gesunken (was z.B. am steigenden Durchschnittsalter liegen könnte).
Das Ifo-Institut weiß sogar, warum Migranten häufiger kriminell werden: das Umfeld in der aufnehmenden Gesellschaft. "Grund für die höhere Kriminalitätsrate seien herkunftsunabhängige Faktoren. Migranten zögen häufiger in Ballungsräume mit einer strukturell höheren Kriminalität auch unter Deutschen." Nicht dass etwa jemand auf falsche Lösungsansätze kommt (Migrationskontrolle?! )
Den Artikel in der Zeit (Link unten) habe ich quergelesen - sogar das linksliberale Bildungsbürgertum fühlt sich verarscht.
Also nicht nur Behörden liefern Einschätzungen wie erwartet, auch Forschungsinstitute. Trotzdem ist die AfD ist immer noch bei 20%. Wie kann das sein?!
Jetzt habe ich doch noch mal bei den vorgeschlagenen Maßnahmen reingeschaut - Migration soll generell weniger thematisiert werden, dafür Integrationsmaßnahmen verstärkt und attraktive Verdienstmöglichkeiten geschaffen werden.
Außerdem vermute ich, dass die Regierung nicht nur bezahlt, sondern auch vorgegeben hat, z. B Sätze wie diese:
"Die Bundesregierung hat zuletzt mehrere Maßnahmen zur Förderung der Integration von Migranten umgesetzt. Darunter schnellere Einbürgerungen und die Einführung von Aufenthaltserlaubnissen für beschäftigte Asylbewerber (Spurwechsel) und abgelehnte Asylbewerber (Chancenaufenthaltsgesetz). Es ist wichtig zu evaluieren, wie sich einzelne Maßnahmen auf die Integrationschancen von Migranten auswirken – nicht nur in Bezug auf Kriminalität, sondern insbesondere mit Blick auf die Arbeitsmarkt- und gesellschaftliche Integration. Nur so können effektive politische Maßnahmen entwickelt werden, die die gesellschaftliche Akzeptanz von Asylrecht und Fachkräftezuwanderung stärken."
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-02/ifo-institut-studie-migration-kriminalitaet-deutschland
Wer ein Abo hat (ich nicht), kann auch folgenden Artikel lesen:
"Und auf der Straße kaum noch Deutsche, sagt Herr Ekici
In Gelsenkirchen könnte die AfD ein Direktmandat holen. Dort wählen jetzt auch Migranten rechts. Warum? Eine Wahlkampfwoche im Ruhrgebiet
Eine Reportage von Philipp Daum"
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-02/afd-gelsenkirchen-direktmandat-bundestagswahl-migration
Korrektur :
Bezahlt hat die Chose natürlich das
"Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" und zwar:
"aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages" (könnte man so übersetzen: es ist uns zwar peinlich, aber da ist Druck im Kessel, die Zeiten sind hart und IfO braucht das Geld)
Ob die CDU diese Studie wohl auch haben wollte? Oder war die Ampel sich da mal einig?
*Korrektur : Bezahlt hat die Chose natürlich das "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" und zwar: "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages" (könnte man so übersetzen: es ist uns zwar peinlich, aber da ist Druck im Kessel, die Zeiten sind hart und IfO braucht das Geld) Ob die CDU diese Studie wohl auch haben wollte? Oder war die Ampel sich da mal einig?
*
So schnell ist frau beim Verschwörungsraunen angelangt. So gesehen, kannst du fast jede aus Bundes- oder EU-Mitteln finanzierte Studie für "gekauft" erklären. Dass das Ifo-Institut angibt, wer die Studie in Auftrag gegeben hat und sie finanziert, ist aber kein Beleg für eine Gefälligkeitsstudie, sondern ein Zeichen von Transparenz. Wenn das Institut nicht wissenschaftlich sauber arbeiten und ergebnisoffen forschen würde, würden sie sich selbst am meisten schaden, Stichwort "gute wissenschaftliche Praxis".
"Korrektur : Bezahlt hat die Chose natürlich das "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" und zwar: "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages" (könnte man so übersetzen: es ist uns zwar peinlich, aber da ist Druck im Kessel, die Zeiten sind hart und IfO braucht das Geld) Ob die CDU diese Studie wohl auch haben wollte? Oder war die Ampel sich da mal einig?
"
Das ist jetzt aber schon etwas Verschwörungstheorie. Wenn Du das so setzt, müsstest Du grundsätzlich alles anzweifeln. Wer wird denn nicht von irgendeinem finanziert? Jedem der finanziert und unterstützt und dann darauf zurück greift, könnte man das vorwerfen. So etwas ist ja schräg. Also komplett, denn dann hat gar nichts Bestand. Eine:r der lediglich forscht, braucht immer eine Geldquelle.
Ich fände es viel sinnvoller sich mit der Studie selbst zu beschäftigen und dem Inhalt und zu belegen, dass das falsch ist. Sich nur hinzustellen und zu behaupten, dass etwas falsch, gekauft oder eine Gefälligkeit sei, kann jede:r. Und es kommt in Mode, scheint mir, selbst bei lapidaren Dingen im Alltag.
Kann sein, ist doppelt von mir gepostet: @caot Wie ist denn deine wahrnehmung, inhaltlich so? Bawü, richtig? Eher ländlich, richtig?
> So schnell ist frau beim Verschwörungsraunen angelangt. So gesehen, kannst du fast jede aus Bundes- oder EU-Mitteln finanzierte Studie für "gekauft" erklären. Ich sehe keinen Unterschied zu Studien, die von Zigaretten-/Süßwarenherstellern oder Ölfirmen unterstützt werden. > Wenn das Institut nicht wissenschaftlich sauber arbeiten und ergebnisoffen forschen würde, Du bezeichnest diese Veröffentlichung als ´ergebnisoffen`? Ich lese irreführende, manipulative Aussagen, gefällige Empfehlungen, eine überflüssige, liebevoll detaillierte Auflistung von vermeintlichen Leistungen des Geldgebers (mit dem nicht sehr dezenten Hinweis, dass man bereit und in der Lage ist, weiter zu liefern (*)) und bedenkliche Lösungsansätze (Migration einfach weniger erwähnen (**)). Allenfalls der Hinweis auf die schlechte Datenlage (***) ist ein bisschen aufsässig - gerade Daten zu Gewaltkriminalität in Verbindung mit Herkunft/ kulturellem Hintergrund sind den Vertretern des neuen, immer besseren Deutschland ein Graus oder gelten als ´nicht zielführend`. Aber - sie haben geliefert und Mrscc kann mit voller Überzeugung weiter von gefühlter Unsicherheit reden und die Rassismuskeule schwingen. (*) "Es ist wichtig zu evaluieren, wie sich einzelne Maßnahmen auf die Integrationschancen von Migranten auswirken – nicht nur in Bezug auf Kriminalität, sondern insbesondere mit Blick auf die Arbeitsmarkt- und gesellschaftliche Integration." (**) Unter der Überschrift "Fehlwahrnehmungen abbauen": "Aussagen steuern – unabhängig vom Wahrheitsgehalt – die Aufmerksamkeit auf ein Thema und erhöhen dessen wahrgenommene Relevanz. Daraufhin neigen Wähler dazu, Parteien zu unterstützen, die dieses Thema politisch besetzen. Im Einklang mit diesem Ergebnis zeigen Studien, dass die bloße Berichterstattung über Migration bestehende Einstellungen zum Thema – negative wie positive – verstärken." (***) "Allerdings erschwert der eingeschränkte Zugang zu verknüpften und anonymisierten personenbezogenen Daten zu Kriminalität oder Aufenthalts- und Erwerbsstatus in Deutschland die Forschung erheblich. Eine verbesserte Datenverfügbarkeit kann daher dazu beitragen, drängende Fragen zu klären und Erkenntnisse für eine lösungsorientierte Politik zu gewinnen."
> Ich fände es viel sinnvoller sich mit der Studie selbst zu beschäftigen
Das habe hier einige getan - wenn Du mehr willst, lies Dir die vielen Kommentare unter dem ´Zeit`-Artikel durch.
Vielleicht ein Beispiel: Der Spirituosenhersteller ´Drunklikealord` wünscht sich eine Absenkung der Promillegrenze und unterstützt eine dazu passende Studie. Das durchführende Institut findet einen Tag (z.B. Fasching) und einen Ort, an dem besonders viele Betrunkene Auto fahren, aber die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt nicht erhöht ist (z.B. weil Nichttrinker an dem Tag lieber zu Hause bleiben oder besonders vorsichtig unterwegs sind). Du hast also die übliche Zahl an Unfällen, unter den Beteiligten überproportional mehr Betrunkene und kannst eine Studie veröffentlichen unter der Überschrift: "Mehr Alkohol am Steuer führt nicht zu mehr Unfällen im Straßenverkehr"
Sogar die Linkslinken Blätter ("der Falter", Wien-Wochenzeitung) schreiben, dass man (in Bezug auf Villach) offensichtlich in falschem Asylverständnis viele Leute ins Land ließ, die mit dem westlichen Demokratiebegriff nicht vereinbar wären (weil zu traumatisiert, weil anders sozialisiert, weil, weil, wei......) Und trotzdem kommen du, Mrsc & Co, noch immer mit den gleichen platten Gegenargumenten (Verschwörung und so). Viele kommen, weil sie hier versorgt werden! Und Punkt! Warum dort arbeiten, wenn ich's hier umsonst kriege? Ich versteh's nicht. Gehst du auch mal raus und unterhältst dich mit ´Normalosˋ ohne akademischer Bildung auf der Straße, oder ist das unter deiner "Würde"? Oder ableiten, die hier echtes Asyl suchen? Keiner will im Namen Allahs abgestochen werden! Und trotzdem wollen wir alle Demokratie, und die, die kommen (nicht alle, aber zu viele für's System), wollen freie Versorgung für sich und die Family. Und ein paar schwarze Schafe greifen sogar zum Messer, weil sie im viel gelobten Kapitalismus unter die Räder kommen, weil man halt doch irgendwann mal selber in die Gänge kommen müsste. Was jetzt folgt, ist Anlassgesetzgebung, die keiner will, aber an der offensichtlich nix vorbeiführt, wenn das so weiter geht. Ich möchte nicht anlassfrei überprüft werden (werde ich auch nicht, weil weiß, weiblich und "kompatibel", aber der legalisierte Schritt dorthin wird kleiner). Und dass du und Consorten sich ständig akademisch aus der Verantwortung stehlen bringt mich zum Kotzen.
"@caot Wie ist denn deine wahrnehmung, inhaltlich so? Bawü, richtig? Eher ländlich, richtig?" Sorry, aber ich verstehe deine Frsge nicht. Was konkret meinst Du? Ich hatte Bezug auf die Finanzierung von Studien genommen.
Gegenfrage: Und Du kannst nun konkret beweisen, dass verlinkte Studie nicht wissenschaftlich korrekt erhoben wurde? Oder die die da antworten? Weil das alles Wissenschaftler:innen sind, die ebenfalls forschen und solche Studien erheben? Und schlussfolgere ich nun, sofern diese Studie nicht korrekt wäre, dass jede Studie falsch ist und noch fälscher 😎, wenn sie einen von mir angezweifelten finanziellen Geber hat? Weil da nur Gefälligkeitsstudien bei raus kommen? Aber gerade wird mir deutlich, warum Herrn Trump der Wissenschaft/Forschung den Rücken kehrt oder diese als unnütz betrachtet und maximal die Gelder dafür streicht. Wenn man generell alles anzweifelt kann ich das nachvollziehen.
*Migration erhöht die Kriminalitätsrate in Deutschland nicht* Das ist das ergebnis der studie. Du wolltest dies eher inhaltlich prüfen. Ich frage: Wie ist deine wahrnehmung? Ist das ergebnis richtig oder falsch? Ich zb nehme es anders wahr, da sind mir studien aus 2018 bis 2023 gaga. Und du?
Keine Ahnung. Die Studie habe ich mir nicht angeschaut. Ich ging auf @Daffy ein, die diese anzweifelt, da der Geldgeber die Bundesrepublik ist. Zur Prüfung der Studie bin ich definitiv nicht geeignet. Ich erstelle keine Studien, ich forsche nicht. Was ich wahrnehme? Die Wahrnehmung gehört nicht in eine Studie. Sondern Zahlen, erhoben durch die Vorgaben der Durchführung bei Studien. Meine rein subjektive Wahrnehmung in meinem Dunstkreis? Kein Anstieg der Kriminalitätsrate durch Migranten. Kriminalität ist hier bunt gemischt. Der Stadtteil mit den meisten Bürger:innen mit Migrationshintergrund hat natürlich auch die meisten Gewalttaten von Bürgern mit Migrationshintergrund. Aber runter gebrochen sind das nicht mehr. So viel aber nur als Laie, nicht empirisch geeignet und nicht evaluiert.
Die Bedrohung, die der Syrer, der den Terroristen gestoppt hat derzeit aus seiner eigenen Community erlebt spricht halt leider für viel zu viele schwarze Schafe. Und der nächste 14 jährige, der am Wr Westbahnhof Menschen abstechen wollte leider auch.
Genau, deine subjektive wahrnehmung hat mich interessiert.
Hab es gerade gelesen...
Wir werden das nie so haben, weil unser Wahlsystem ein ganz anderes ist. Hier kann niemand so einfach durchregieren, weil hier selten jemand eine absolute Mehrheit hat, da wir soviele Parteien im Bundestag haben. Wir brauchen immer eine Koalition, also Kompromisse. Das fällt nicht jedem leicht, wie man an Ampel und Groko gesehen hat, aber ich halte das für das deutlich bessere System als das Amerikanische... Trotzdem: ja wir müssen auch massiv Bürokratie abbauen. Wir können den aufgeblähten Staatsapparat nicht mehr finanzieren... Herr Lindner hat da mM nach den richtigen Ansatz. Aber natürlich ist das Geheule ganz groß, denn da gehen ja lukrative Pöstchen verloren wenn umstrukturiert wird... Aber ein weiter so wie bisher geht einfach nciht mehr... Noch mehr Abgaben wollen die Bürger nicht zahlen und schon gar nicht, wenn sie nicht mehr Leistungen vom Staat bekommen. Aktuell zahlt man immer mehr für immer weniger und immer schlechtere Dienstleistungen... Auch der Staat kann und muss mal sparen. Auch wenn die Staatsbediensteten das nicht gewohnt sind. Man kann das lernen ;).
Du verstehst das nur nicht. Es geht nicht um unsere Wahrnehmung, sondern um Studien, die von denen in Auftrag gegeben wurden, die gern das hören wollen, was diese Studirn dann " herausfinden!!". Vertraut doch mal.....himmelherje. 😏
"Und dass du und Consorten sich ständig akademisch aus der Verantwortung stehlen bringt mich zum Kotzen." Soso, aus der Verantwortung stehlen. Ist es denn "verantwortlich", hier im Forum herumzuranten und Leuten das Köpfchen zu streicheln, die rechtsextremen Parteien das Wort reden oder rechtspopulistische Parolen nachbeten? Ich meine diese Frage vollkommen ernst, denn das tust DU hier regelmäßig. Sicherheitspolitik ist auf jeden Fall ein Thema, das frau ernstnehmen muss, aber es wäre für all diese konkreten Fälle, die in den letzten Wochen und Monaten die Menschen in Panik versetzt haben, wesentlich sinnvoller, im Interesse der Sicherheit der Bürger an den vorhandenen Hebeln anzusetzen und zu analysieren, was da falsch gelaufen ist. Um für die Zukunft aus diesen schlimmen Ereignissen wirklich zu lernen und besser zu reagieren. Gut, den Attentäter aus München hätte man so nicht erwischt, weil er legal im Land war und vorher nicht auffällig wurde, aber bei den anderen Attentätern hätte es gereicht, wenn die Behörden ihre Arbeit gemacht hätten. Seinen Wählern aber zu versprechen, dass man aufgrund dieser Vorfälle nun künftig 24/7 rund 4000 Kilometer Landesgrenze mit Bundespolizei absichern will, ist nichts anderes als ein Luftschloss. Man streut den Leuten Sand in die Augen, damit sie einem ihre Stimme geben, ohne zu erklären, wie das gehen soll. Man bräuchte dafür (habe nicht ich, sondern andere ausgerechnet, die davon Ahnung haben) 50 bis 60.000 Bundespolizisten. Woher will man die auf einmal nehmen, backen? Und wer soll die bezahlen? Wenn man das vorsichtig durchrechnet, dann würden uns 60.000 zusätzliche Bundespolizisten (die es nicht gibt, aber jetzt mal als reines Rechenexempel, um es zu veranschaulichen) 5,5 Milliarden Euro kosten. Woher wollen Parteien, die die Schuldenbremse halten, das Geld dafür nehmen? Sieht verantwortungsvolle Politik für dich so aus, dass man den Leuten faustdicke Lügen auftischt? Mich macht es fassungslos wütend, dass Parteien, die solche Vorschläge machen, über 50 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich die Wähler für blöd erkläre, die diese Parteien wählen, denn diese Leute haben ganz offensichtlich Angst (und ein verschobenes Problembewusstsein, aber dazu später mehr). Aber es ist von seiten der Parteien absolut unredlich, diese Angst politisch zu instrumentalisieren, wenn man keine machbare Lösung hat. Die haben nämlich weder die AfD noch die Union hier in Deutschland. Jetzt zu dem verschobenen Problembewusstsein: Wie gesagt, Sicherheitspolitik (und in dem Zusammenhang die Frage, wie man mit Gefährdern und straffällig gewordenen Geduldeten und ehemaligen Asylsuchenden politisch und strafrechtlich umgeht) ist ein wichtiges Thema, aber es sollte bei der Wahlentscheidung nicht alles dominieren, nur weil man/frau die von dieser Problematik ausgehende Gefahr deutlicher sieht. Denn objektiv - auch wenn man Konsequenzen weniger deutlich wahrnimmt als bei Attentaten, bei denen Menschen sterben - werden das Leben und das Wohlergehen von viel mehr Menschen in Deutschland, Österreich und Europa davon abhängen, was in den nächsten vier Jahren in diesen zwei Bereichen passiert: a. der Unterstützung der Ukraine, um Putin Einhalt zu gebieten und b. dem Klimaschutz und dem weiteren Ausbau der Erneuerbaren. Kann gut sein, dass die meisten Wähler das nicht auf dem Schirm haben, weil Sicherheits- und Asylpolitik die gesamte politische Debatte dominieren. Trotzdem werden wir in absehbarer Zeit erheblich mehr Probleme bekommen, wenn wir a. die Ukraine vor den Bus werfen (wie es die AfD, das BSW und teilweise auch die Linke vorhaben oder billigend in Kauf nehmen würden) und b. die Klimaschutzpolitik und den Ausbau der Erneuerbaren rückabwickeln. Du kannst mich gerne arrogant, weltfremd oder sonst was nennen, aber so ist es nun mal. Ich habe einfach ein Riesenproblem damit, wenn Emotionen wie Angst politisch missbraucht werden, denn das hat mit dem Ernstnehmen dieser Angst nicht das geringste zu tun. Es ist schäbig und billig, damit Politik zu machen.
Und wieder analysieren wir, reden wir, suchen bei uns die Schuld und schütten das Problem mit noch mehr Geldern zu, jawohl. Die gesamte Situation, einer nicht mehr vorhandenen Sicherheit, hat sich in den letzten Jahren hochgetriggert, um nun am Höhepunkt des Unaushaltbaren angekommen zu sein. Das alles könnte man minimieren oder hätte verhindert werden können, indem Ausreisepflichtige( das Wort Pflicht spricht ja für sich) und Illegale eben nicht in diesem Land sind oder gewesen wären. Und ja, du lebst in einer Blase, die bewusst ignoriert, um sich dann verbal moralisch auf Höchstniveau zu präsentieren
Was für eine dreiste Aussage. Bitte belege doch konkret wo Zwergenalarm rechtsextremen Parteien "das Wort redet".
Bitte lies richtig: Ich habe geschrieben "Leuten das Köpfchen zu streicheln, die rechtsextremen Parteien das Wort reden." Danke.
Und was konkret willst Du damit ausdrücken?
Rechte Parteien ok ...aber woher nimmst du/ nehmt ihr immer das Anhängsel " extrem" oder " radikal" ? Belege bitte , wie du darauf kommst!
> Und Du kannst nun konkret beweisen,...
Ich hab eigentlich schon geschrieben, was mich auf den ersten Blick an dieser Studie stört. Aber ich mag das so nicht stehen lassen, also... noch eine Runde
Der Satz "Dieser Artikel zeigt, dass... ein höherer Migrantenanteil ... nicht zu mehr lokaler Kriminalität führt." bedient eine politische Agenda, nämlich die des ´weiter so` (ist ja eh alternativlos). Allerdings ignoriert er völlig die massiv zugenommene Gewalt im öffentlichen Raum - diese Zahlen werden erst mal verdünnt durch alle möglichen Gewalttaten in völlig anderen Zusammenhängen oder durch einen allgemeinen Rückgang an Gewalttaten (z. B. während der Corona-Jahre). Da fühlen die Leute halt falsch oder sind rassistisch.
Das Fazit betreibt außerdem diese unsägliche Verknüpfung von Fachkräftezuwanderung und Migration. An der ganzen Studie ist nichts ´ergebnisoffen`, dafür viel spekulativ (in genau eine Richtung).
> schlussfolgere ich nun, sofern diese Studie nicht korrekt wäre, dass jede Studie falsch ist und noch fälscher 😎, wenn sie einen von mir angezweifelten finanziellen Geber hat?
Wonach würdest Du denn gehen? Allem glauben, was als ´Studie` bezeichnet wird?
Du kannst alles Mögliche mittels einer Studie ´beweisen`, wenn Du Deine Daten passend auswählst, scheinbar plausible Schlüsse ziehst und Dinge, die nicht ins Bild passen, unter den Tisch fallen lässt. Der Geldgeber kann ein Hinweis sein. Aber genauso wichtig erscheint mir, wer eigentlich auf einem bestimmten Gebiet forscht und dort eine Chance auf Fortkommen hat. Ein katholisch-konservativer Soziologe? Wenig Chancen auf einen Lehrstuhl. Klimawissenschaft ist auch ein gutes Beipiel - wer sein ganzes Leben auf genau dieses Gebiet ausrichtet, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Mission. Wessen Schlüsse aus dem Rahmen fallen, der ist nicht wohlgelitten, gibt irgendwann entnervt auf und lässt denjenigen freie Bahn, die von apokalytischer Erderhitzung und dem Versinken New Yorks schreiben (In welchem Zeitrahmen? Wenn es 1000 Jahre wären, spielt es vielleicht auch keine Rolle? Die Gebäude sind dann längst Staub). Außerdem - je extremer, desto eher kommt es in den Medien. Kritische Nachfragen gibt es kaum (`Verharmloser!`), eine ernsthafte Diskussion um die Kosten von ´Klimaschutzmaßnahmen` besonders in ärmeren Ländern erst recht nicht (natürlich handeln ´wir` im Interessen der Menschen dort, sonst - ´Leugner!`, ´Verharmloser!`...) und wenn irgendwelche Prognosen nicht wissenschaftlich fundiert waren, gibt es anschließend allenfalls einen Fachartikel in einer Zeitschrift, die kaum jemand liest.
Also ja - nachdem niemand alle Studien nachvollziehen kann, läuft es darauf hinaus, wem man traut. Dem UN Klimarat? Den Öffentlich-Rechtlichen? Das Logo des ifo-Instituts selber gilt nichts, wenn die Meinung einem nicht passt - der ehemalige Leiter Hans-Werner Sinn selber läuft unter ´Hans-Werner Unsinn` bei jenen, denen seine Berechnungen zu Stromversorgung und Energiespeichern nicht gefallen. Und das war nicht mal eine Auftragsarbeit, sondern reines Forscherinteresse. Aber ihm werden halt vorurteilsbehaftete Parteinahme und eine politische Agenda vorgeworfen. Geht mir bei den meisten Klimawissenschaftlern, Genderwissenschaftlern, Migrationsforschern und Soziologen genauso.
"einer nicht mehr vorhandenen Sicherheit" mit so einem Blödsinn macht man die Leute verrückt! So dramatisch diese Anschläge sind, ohne Frage, so wenig ist es in Deutschland nicht mehr sicher, bzw. unsicherer als vor 20 Jahren. Die Gewaltaten bewegen sich im Moment auf dem Niveau von 2006/2007. Wo da aber der Schwerpunkt liegt und ob, z.B. Vergewaltigungen, einfach nur mehr angezeigt werden, weiß ich nicht. Die Zahlen wären auch nur minimal niedriger, wenn Ausreisepflichtige oder Illegale nichtig Land wären. Der Fall von München wäre da schon mal rausgefallen. Bleib bitte einfach mal bei der Wahrheit. Ein subjektives Gefühl hat nichts mit objektiven Tatsachen zu tun! Das hat auch nichts mit irgendeiner Blase zu tun.
Ich bin verblüfft, wie ignorant man sein kann. Ich komme auch aus diesem Land und kann mich erinnern, dass es vor 10 Jahren noch ganz anders war. Ich komme aus dem Osten und da ist es eher noch harmlos, als in westdeutschen Großstädten aber es reicht auch hier schon zu, was alles passiert, wo aber niemand berichtet. Und nein, mir macht man keine Angst durch " Propaganda" , ich nehme selber am täglichen Leben teil, das reicht schon vollkommen aus.
Ja so ein Blödsinn: Am Besten Du klärst die jeweiligen Staatsschutzorganisationen, die Deutschen und die Österreichischen auf: Die warnen nämlich vor Anschlagen auf Faschingsveranstaltungen, Bällen und die werden auch reihenweise abgesagt. Und der Held von Villach fürchtet sich auch, der bekommt nämlich seltsamerweise Morddrohungen, weil er Ungläubigen geholfen hat. Alles nur subjektive Wahrnehmungen, danke vielmals.
Bei dem Täter aus München sieht man sehr schön, wie aus illegal klamm heimlich legal gemacht wird. Denn Farhad N. ist ein klassischer Dublin-Fall. Seinen Asylerstantrag hatte er in Italien gestellt, weshalb sein Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde. Er hätte also nach Italien zurückgeschoben werden müssen. Warum dies nicht geschah, ist nicht bekannt. Er erhielt eine Duldung in Deutschland, aber auch diese lief vor zwei Jahren aus. Abgeschoben wurde er dennoch nicht, also erhielt er eine Fiktionsbescheinigung. Wie jeder, der eigentlich zurückgeführt werden müsste, aber dennoch, aus welchen Gründen auch immer, hier in Deutschland bleibt. Fakt ist: Er hätte, wie Abertausende andere, längst nicht mehr hier sein dürfen. Genau genommen seit neun Jahren. So lange ist es nämlich her, dass der junge Mann in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat. Auch tauchen jetzt erste Ungereimtheiten in seinem Lebenslauf auf, was ebenfalls eigentlich nicht verwunderlich ist. Natürlich lassen sich die Vorschläge der AfD nicht von heute auf morgen umsetzen und das dürfte den meisten Wählern auch bewusst sein. Niemand wird davon ausgehen, dass ab Montag umfangreiche Grenzsicherungen in Planung gehen. Aber es ist ein Weg in die einzig richtige Richtung. Und darum geht es bei den Forderungen der Parteien, um Annährung, um Kompromisse, um Änderungen, um Fortschritt anstatt Handlungsunfähigkeit. Und auch wenn es für dich kaum aushaltbar ist, brennt den Menschen das Thema Migration unter den Nägeln, weil sie davon am meisten betroffen sind. Denn Migration hat mit dem Alltag der Menschen verdammt viel zu tun. Auch wenn Göring Eckardt das Gegenteil behauptet. Und zur Ukraine. Wie lange soll sie noch am Tropf ihrer Gönnerländer, speziell Deutschland, hängen? Wie viele Milliarden Euro an Entwicklungshilfe sollen noch fließen? Wenn Merz Taurus liefert, wer soll sie bedienen? Unsere Söhne? Nein danke, ein weiter so gab es definitiv bereits viel zu lang.
Ich komme aus einer Gegend, die einen sehr hohen Migrationsanteil hat und wirtschaftlich sehr stark ist. Es gibt hier im Bildungsbereich schon Probleme, was die Integration angeht, weil es einfach immer mehr nicht deutsch sprechende Kinder gibt. Aber was die Sicherheit angeht, ist es für mich kein Unterschied im Verhältnis zu früher. Aber der Osten scheint sich wirklich schwer mit Veränderungen generell zu tun, was nicht abwertend sein soll. Die gemeine Landbevölkerung hierzulande ist nicht wirklich besser. Aber objektiv betrachtet gibt es nunmal nicht mehr Gewalttaten als vor 20 Jahren. Da gab es aber auch noch keine sozialen Medien, das solltest du bedenken. Vieles hat man einfach nicht mitbekommen.
Dann war er eben in deinen Augen illegal hier. Das ändert aber nichts an der Statistik zu Gewaltaten, die im Moment auf dem Niveau von 2006/2007 sind. Hier wählen auch viele die AfD und die allerwenigsten leiden hier unter Migranten. Fortschritt unter der AfD ist ein ziemlicher Widerspruch. Rückschritte in allen Bereichen, weil früher alles besser war, braucht man nur das Wahlprogramm lesen. Und das Thema Ukraine wird noch sehr viel Geld kosten, da brauchst du dir nichts vormachen. Bedank dich bei Putin.
Wie der Attentäter aus München zu einem legalen Aufenthalt gekommen ist, habe ich nicht verfolgt - möglicherweise hat sich sein Arbeitgeber da stark gemacht? Denn einer Arbeit ist er ja nachgegangen. Der Aufenthalt an sich ist aber ja auch nicht das Hauptproblem gewesen, sondern die Radikalisierung, die in diesem Fall unbemerkt stattgefunden hat. Da hätte keine Behörde der Welt etwas verhindern können. Bei den restlichen Attentätern, die im Vorfeld auffällig wurden, schon. Was die Ukraine angeht: Wenn die Ukraine in den nächsten Wochen oder Monaten fällt, weil sich Europa nicht auf die Hinterbeine stellt und Trump mit Putin ihren "Deal" durchsetzen (der bisher nur für Putin ein Deal ist, aber ich will mal nicht kleinlich sein), dann werden die nächsten Jahre für uns sehr ungemütlich. Experten schätzen, dass Putin in dem Zeitfenster bis 2028 oder 2030, da sind die Einschätzungen verschieden, ein weiteres Land angreift mit dem Ziel, es sich einzuverleiben. Mit etwas Pech für uns ist das dann nicht Moldau oder Georgien, sondern ein baltischer Staat oder Polen. Und dann haben wir sowieso den Bündnisfall und sind mit im Krieg. Und da werden mehr Söhne und Töchter mobilisiert werden müssen als für einen potenziellen Taurus-Einsatz (bei dem sowieso die Frage ist, ob der so entscheidend ist).
Bezüglich Ukraine gehe ich im Gegensatz zu dir nicht vorm Worst Case Szenario aus und hoffe, dass endlich bald ein Umdenken Richtung Diplomatie stattfindet. Und das nach den Wahlen die illegale Massenmigration ein Ende findet, indem beschlossene Maßnahmen rigoros umgesetzt werden.
> Experten schätzen, dass Putin in dem Zeitfenster bis 2028 oder 2030, da sind die Einschätzungen verschieden, ein weiteres Land angreift...
Das wird seit 2022 zunehmend drängend wiederholt - gibt es keine Experten, deren Einschätzungen nicht nur bzgl. des Zeitfensters divergieren? Oder sind deren Ansichten automatisch russisches Narrativ und der Sendezeit im ÖRR nicht würdig?
> Mit etwas Pech für uns ist das dann nicht Moldau oder Georgien, sondern ein baltischer Staat oder Polen.
Auch so eine Sache - galt nicht lange unwidersprochen, dass eine zackige Aufnahme der Ukraine in die NATO einen russischen Angriff verhindert hätte? Und sollten ´unsere` Sicherheitsgarantien nicht Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden sein? Warum sollte Russland also in ein paar Jahren eine NATO ohne Ukraine angreifen?
> dann haben wir sowieso den Bündnisfall und sind mit im Krieg. Und da werden mehr Söhne und Töchter mobilisiert werden müssen
Da bin ich aber mal gespannt - z.B. ob sich die neue Wehrbegeisterung in den Rekrutierungszahlen unter Grünenanhängern zeigt. Selbst konservative Männer sind nicht mehr so grundsätzlich für den ´Dienst am Vaterland` zu haben. Zum einen sollen sie ständig einen Schritt zurücktreten als Angehörige einer oder mehrerer privilegierter Gruppen, zum anderen baut die nichtdienende Mehrheit hinter der Front an der immer progressiveren Gesellschaft (mit der Betreuung von Witwen und Waisen als schöner Aufgabe für die Geflüchteten, die man natürlich nicht in Tod und Verstümmelung schicken darf?). Attraktives Angebt?
Wenn wir jetzt Krieg hätten und unser Jungs und Mädels in den Krieg müssten.....wären dann auch unsere Gäste Wehrpflichtig? LG
Manch einer würde sagen, die bleiben für die hiesigen Frauen hier.....ich distanziere mich aber von dieser Aussage
Nein, denn wie der Name schon sagt, es sind Gäste. Und Gäste sind von sämtlichen Pflichten befreit. Selbst wenn sie vermutlich bleiben, weil es sich hier so gut leben lässt und daher eigentlich gar keine Gäste mehr sind. Die Kriegsträume anderer, würden die Jungs und Mädels aus der miefigen, schmuddeligen, patriotischen Ecke umsetzen, die die mal einen Schwur auf ihr Vaterland geleistet haben. Ähnlich wie unsere Politiker, nur dass die ihren Eid nicht ganz so ernst nehmen.
Es wird leider nicht gelingen, die Bürokratie zu reduzieren, denn das System schafft sich nicht selber ab. Sag mal einem deutschen Amtsleiter, dass sein Amt ab nächsten Monat nicht mehr 100 sondern 110 Anträge pro Woche abschließend bearbeiten muss. Statt zu versuchen, die Produktivität zu erhöhen, wie man das in der Privatwirtschaft machen muss (natürlich mit einer entsprechenden Bonifizierung verbunden), wird dir der Amtsleiter erklären, dass er für 10% mehr Anträge mindesten 15 % mehr Personal braucht, weil seine Leute jetzt schon an der Grenze des Leistbaren sind. Und da für öffentliche Angestellte der Welpenschutz bis ins Rentenalter gilt (von Beamten wollen wir mal gar nicht reden), wird man auch Minderleister nicht entsorgen. Warum auch? Die nächste Ebene darüber und die darüber sind alles Beamte, die schaffen sich nicht selbst ab und je größer die Abteilung, desto größer die Prestige. Um da aufzuräumen, bräuchte man eine Institution wie Doge, die komplett von außen kommt. Der Ansatz von Trump ist von Grundgedanken her richtig, nur wird er mit den falschen Leuten, den falschen Mitteln und vor allem ohn eausreichende Kontrollen umgesetzt. Gleichzeitig müssten unsere Gesetze gründlich ausgemistet und dieser extreme, überzogene Gerechtigkeitsgedanke eingegrenzt werden. Man kann es nunmal nicht jedem Individuum recht machen, wenn die Gruppe leidet. Natürlich dürfen Gesetze nicht komplett willkürlich sein, aber wenn jeder einzelne Bauer den Bau von dringend benötigten Stromleitungen zwischen Nord- und Süddeutschland um Jahrzehnte verzögern kann, weil er die Leitung nicht unter seinem Feld haben möchte, dann läuft hier etwas ganz gewaltig schief.
*https://www.bild.de/politik/inland/kriminalitaet-immer-mehr-auslaender-unter-den-verurteilten-67b7359921f2b141002b5018*
ich weiß, ist nur bild und wahlkampf
Dieses Beamten-Bashing nervt ganz extrem! "Sag mal einem deutschen Amtsleiter, dass sein Amt ab nächsten Monat nicht mehr 100 sondern 110 Anträge pro Woche abschließend bearbeiten muss. Statt zu versuchen, die Produktivität zu erhöhen, wie man das in der Privatwirtschaft machen muss (natürlich mit einer entsprechenden Bonifizierung verbunden), wird dir der Amtsleiter erklären, dass er für 10% mehr Anträge mindesten 15 % mehr Personal braucht, weil seine Leute jetzt schon an der Grenze des Leistbaren sind. Und da für öffentliche Angestellte der Welpenschutz bis ins Rentenalter gilt..." Ich arbeite seit über 30 Jahren in dem Bereich und sehe, wie es immer schlimmer wird, und ja - die Belegschaft ist zunehmend "an der Grenze des Leistbaren". Immer weniger Leute sollen immer mehr Arbeit schaffen, das funktioniert nicht, mittlerweile steigt der Krankenstand, die Jungen wandern ab in besser bezahlte Bereiche mit Aufstiegschancen, wo die Arbeitsbedingungen besser sind, die Alten bleiben, können aber irgendwann nicht mehr... Die Technik läuft nicht. Die Programme, die es gibt, können gar nicht das tun, was sie können sollen - oder sie können es, tun es nur an vier von fünf Tagen. Und das, was am fünften Tag nicht funktioniert hat, muss man dann am sechsten Tag wieder versuchen hinzubekommen... Die Technik funktioniert nicht, die Ausstattung ist veraltet (der Support für meinen Rechner ist 2017 abgelaufen, aber hey, meistens tut er trotzdem noch was), ... Die Liste lässt sich fortsetzen. Und es ist ja auch nicht so, dass die Stellen, die es gäbe, besetzt werden könnten, der Amtsleiter in dem Beispiel hat also gar nicht 100% Personal, um 110% der Arbeit zu schaffen, sondern er hat vielleicht 70, wenn es gut läuft 80% Personal. Es wurde systematisch gespart, ich würde sagen, kaputt gespart.
Doch viele Amerikaner haben das kommen sehen. Wir haben im Sommer 2023 bei unserem USA Trip mehrere Freunde gesprochen die offen gesagt haben, dass sie über auswandern nachdenken, wenn Trump nochmals gewinnt. Ganz bewusst waren wir auch 2023 drüben, weil wir vermeiden wollten nach Trump-Land zu reisen...
Dann geht es denen wie uns, wir haben hier ja auch verschiedene politische Sichtweisen
ach das hatten die ehemaligen gasteltern meiner tochter schon 2016 geschworen. passiert ist: nichts.
Diese Wenn-Dann-Drohgebärden, die immer nur ins Nichts laufen.....aber man hat sich halt mal positioniert und zeigt Haltung
Empört und drohend wollten auch so einige 'Stars' das Land verlassen. Ob sie wohl noch da sind? 🤣
wohl inzwischen in ihren sommerhäusern in florida ...aber hey, warte.....da tun sich ja nun die nächsten probleme auf. politisch korrektes wohnen wird weltweit halt immer schwieriger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Die Welt ist echt ein Irrenhaus
- die wahren Wahlgewinner
- Helikoptereltern
- Helikoptereltern
- Merz und das Sondervermögen
- Erfahrungen mit Hausnotrufsystemen
- Democracy is done: The rise of corporate monarchy
- Wechselmodell/Jobcenter
- Keine Meinungen zu Trump/Selenskyj?
- Ich hadere mit dem deutschen Wahlrecht