Elternforum Aktuell

Ein bisschen offtopic, aber für mich gerade sehr aktuell….(Frankreich)

Ein bisschen offtopic, aber für mich gerade sehr aktuell….(Frankreich)

Zwergenalarm

Beitrag melden

Ich fliege mit meinen Töchtern Mitte Juli für ein paar Tage nach Paris. Ein lang ersehntes und geduldig erwartetes Geschenk, das aufgrund von Corona immer wieder verschoben wurde. Ich bin gerade etwas unschlüssig.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

da es noch keine Ruhe in Sicht gibt und ob man es schafft bis dahin die Folgen der Zerstörung weg zu machen? Könnt ihr evtl.woanders fahren? Auch in Frankreich, aber wo es ruhiger ist oder soll es Paris sein?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Paris, Pauschalreise, bereits komplett bezahlt. Ich rede mal mit dem Reiseveranstalter. Vielleicht wird ja verschoben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

wurde nicht sogar schon eine teilweise Reisewahrnung ausgesprochen? Ich glaube, dass ich das gelesen hätte. Lg maxikid


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Aktuell gilt die Reisewarnung lt. Außenministerium nur für die Vorstadtviertel von Paris. Wir wären ja ziemlich zentral (Montmartre). Dassin‘s „Aux Champs Elysées“ können wir uns aber wohl abschminken.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Mein Freund fliegt morgen nach Badeaux, ich habe auch kein gutes Gefühl.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/frankreich/#:~:text=Aufgrund%20von%20Ausschreitungen%20ausgehend%20von,Unterbrechung%20des%20öffentlichen%20Verkehrs%20kommen. Musst Du recherchieren ab wann man vom Vertrag zurücktreten kann. Ministerium empfiehlt jedenfalls Registrierung zwecks Evakuierung.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wir haben‘s eh über‘s Reisebüro gebucht. Gott sei Dank und erstmals seit langem mal wieder nicht im Netz. Da haben wir zumindest direkte Ansprechpartner. Aber aktuell blutet mir für meine Mädels wirklich das Herz. Seit einem halben Jahr werden die Tage bis zur Abreise am Kalender durchgestrichen. Andererseits war ich mit meiner Nichte 2017 kurz nach den damaligen Ausschreitungen auch dort und es war zwar massiv hohe Polizeipräsenz, aber ich hatte das Gefühl, die Randalierer haben sich zum „Ausruhen“ zurückgezogen. Menschenansammlungen haben wir vermieden und trotzdem unseren Spaß gehabt. Ich hab mich damals nicht unsicher gefühlt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Silke hat Recht, ein paar Tage zur Beurteilung bleiben Dir ja noch.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich wäre ja auch nicht allein. Meine ebenfalls sehr reiseaffine Freundin samt Tochter wäre auch dabei. Und zumindest wir zwei Erwachsenen sprechen beide fließend französisch.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich würde das Reisebüro kontaktieren und noch zuwarten. Entweder alles beruhigt sich oder es kommt ohnehin eine Ausgangssperre. Sorry @Sille (Autokorrektur).


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das tun wir.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

O je, was für eine blöde Situation! Meine Tochter möchte auch mal gerne mit uns nach Paris und wir würden es an sich auch möglich machen. Gestern während der Nachrichten haben wir aber alle gesagt, wie gut, dass wir jetzt nichts gebucht haben ... Ich glaube, ich würde (noch) nicht stornieren und noch ein paar Tage abwarten, wie es sich entwickelt ... Gut, zuletzt war auch die Champs-Elysées betroffen, aber in Paris beschränken sich die Krawalle bisher ja hauptsächlich auf die Banlieus, soweit ich das mitbekommen habe. Die würde ich natürlich meiden (aber die stehen ja bei einem Touri-Aufenthalt eh nicht so auf dem Plan).


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Haha, nein, nicht wirklich. Gibt in Paris ja Gott sei Dank ein paar Alternativen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wobei ich mal eine Reisesendung gesehen habe, in der über eine Tour durch ein Banlieu, geführt von einem "Einheimischen", berichtet wurde. DAS würde ich jetzt halt nicht gerade machen ... (ich muss aber zugeben, auch wenn es irgendwie schon interessant war, ich persönlich würde sowieso ganz spießig erst mal die typischen Touri-Highlights besuchen ...). Hins. Versaille wäre ich mir etwas unsicher. Meiner Erinnerung nach muss man da durch so komische Vorstädte durch, wenn man dort hin will.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wäre ich selbst alleine unterwegs, würde mich so eine Tour auch interessieren, da ich die Hauptattraktionen in Paris mittlerweile zu jeder Jahreszeit und Wetterlage gesehen habe. Natürlich nicht gerade jetzt. Aber klaro brauchen meine Mädels beim ersten Mal die klassischen Tourispots. Wir haben auch schon eine genaue Route ausgearbeitet, wo jeder seine persönlichen Highlights markiert hat. Kaum eine meiner Reisen war im Vorfeld so gut recherchiert, wie diese.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

…dazu reicht auch die Zeit nicht. Kind 2 hat sich übrigens die Katakomben von Paris ausgesucht


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Sehr cool! Die sind bei uns aber auch schon auf dem Schirm und werden mit Sicherheit besucht, wenn wir mal nach Paris kommen. Meine Family steht ja eh auf Grusel, wobei ich sie damals, als ich vor vielen Jahren, nein Jahrzehnten (Studienreise ...) in Paris war, eigentlich gar nicht soooo gruselig fand. Ich fand ja den Père Lachaise fast gruseliger (der kommt aber bestimmt auch aufs Programm bei uns). Stimmt, für Versaille braucht man etwas Zeit, das ist ja ein Tagesausflug und wenn mannjr 2, 3 Tage inParis ist, macht man das nicht unbedingt, aber beeindruckend ist das Ding samt Schlosspark schon ... da kommen die "Nachahmer"-Schlösser nicht ran ...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dann kann ich dir generell den Pariser Untergrund empfehlen, also wenn du drüber schon alles „Wichtige“ kennst. Was ich lange nicht wusste, Paris ist über weite Teile nach unten „gespiegelt“, weil sie seinerzeit die Steinbrüche für den Bau der Stadt direkt unter der Stadt angelegt haben. Irgendwann sind die dann reihenweise eingebrochen, so dass die Fundamente der Häuser durch die Hohlräume nach unten verlängert werden mußten. Dadurch gibt es unterirdisch genau die selben Straßenzüge, wie überirdisch. Vor allem in Montparnasse und rund um die Île de la Cité. Besichtigt werden kann natürlich nur ein Bruchteil. Ich habe mir für dieses Mal das Foucault‘sche Pendel ausgesucht. Kind 2 „la maison rose“ am Montmartre. Die Tochter meiner Freundin will (O-Zitat) „das Türmchen“ sehen , aber das liegt sowieso auf der Standardroute. Weglassen werden wir jedenfalls die Bastille, aber von der sieht man eh nicht mehr viel. Das mit der Champs Elysées ist halt blöd.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Super, danke für die Tipps ! Wenn wir Paris besuchen (wie gesagt, bisher ist noch nichts konkret geplant), darf meine Tochter weitgehend das Programm bestimmen. Aber die interessiert sich für so etwas. Erstaunlicherweise will sie aber auch in den Louvre (da wird sich mein Sohn freuen ...viellwicht mach' ich dannmit ihm so lange etwas anderes ... ). Ich selbst bin ja nicht so die Städtereisende ... mir fehlen sogar noch jede Menge deutsche Städte, einschl. Berlin ... Ich drücke Euch die Daumen, dass es klappt und ihr einigermaßen bedenkenlos fliegen könnt. Aber die individuellen Voraussetzungen sind ja schon mal gut


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Es bestehen für Frankreich weder eine Reise- noch Teilreisewarnung des AA. Lediglich ein paar Hinweise. Kann man alles auf der Website nachlesen. Das AA ist da superpingelig und die Hinweise werden ständig aktualisiert. Man kann auch einen Newsletter für das jeweilige Land abonnieren.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich sprach ja auch von der Reisewarnung des österreichischen Außenministeriums. Und die gibt es eben für die Vororte von Paris. Zzgl. Registrierung, wobei das das geringste Problem ist. Eigentlich registriere ich mich im Ausland meistens, außer bei Strandurlauben in Kroatien/Italien.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

huhu Wenn Ihr nicht in die Aussengebiete reisen wollt ( was ich eher nicht denke) würde ich fliegen, nachts halt auch eher zu Hause bleiben und nicht durch die einsamen Stadtteile schlendern... Wir hatten im Sinn ggf im September nach Frankreich zu fahren mit dem Auto, das haben wir komplett vertagt. Allerdings muss man sagen dass ich seit ich denken kann die Unruhen in den Pariser Aussenbezirken kenne, dorthin haben wir uns auch nie verirrt


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich habe eine Zeit lang in Frankreich studiert und bin einmal mehr oder weniger zufällig mitten ins Geschehen geraten. Von bengalischem Feuer über Flaschenwurf war so ziemlich alles dabei, aber es war überhaupt kein Problem das Zentrum des Geschehens sofort zu verlassen. Natürlich war ich damals jung und unbedarft, aber ich fand es eher spannend als beängstigend. Und, davon kann man jetzt halten, was man will, als Frau mit mitteleuropäischem Aussehen und Akzent lässt die Polizei dich sehr schnell durch ihre Reihen durch und hinter sich.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich wäre unerschrocken und würde fahren. Da ihr euch nicht nachts in den Vorstadtvierteln herumtreibt, werdet ihr vermutlich noch nicht einmal was davon mitbekommen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Fahr nach Paris (innereuropäisch fliegen würde ich ja nicht, aber egal) - geh hin! Geh nach Paris! Genieß es - die randalieren ja nicht im Louvre oder im Pompidous.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

icj würde immer unterscheiden b ich allein dorthin reise oder mit kind(ern), eigentlich auch egal wie alt sie sind. und wenn vermutlich auch nix passieren wird hätte auch ich etwas bauchschmerzen. wenn es nicht ferien oder urlaubstage abhängig ist dann wrde ich fragen ob es 4 wochen zu verschieben geht. dann sieht man schn klarere ob man wirklich hin kann oder es lieber sein lässt


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich würde weiter abwarten und Tee trinken. Und kurzfristig entscheiden.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Bis Mitte Juli vergehen ja noch ein paar Tage, und ich bin zuversichtlich, dass die aktuellen Ausschreitungen bis dahin verebbt sind. Ich würde also an deiner Stelle noch abwarten, wie sich die Lage entwickelt und nicht gleich die Reise streichen. Mein Mann und eine Tochter fahren jetzt am Donnerstag einige Tage nach Paris. Die Reise stand jetzt eigentlich nie in Frage. Denn wir gehen davon aus, dass am Tag in der touristischen Stadt keine Ausschreitungen sein werden und hoffen auch, dass abends die Verkehrsmittel wieder normal fahren, wobei das Hotel recht zentral liegt. Falls doch noch irgendwo Randalierer wären, werden sich die beiden schon zu helfen wissen. Schön wird es nicht sein, zerstörte und geplünderte Geschäfte zu sehen, die Zerstörungswut ist sicher noch präsent. Aber irgendetwas kann immer sein, das eine Städtereise gefährden könnte, gerade in Frankreich. Mit der anderen Tochter war mein Mann über Ostern in Paris, da war die Stadt noch wenige Tage zuvor durch den Streik voller stinkender Müllberge - da war eher der Gedanke, deshalb nicht zu fahren. Ich bin gespannt, ob die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 14. Juli überall wie geplant stattfinden werden oder ob vieles gestrichen wird. Was für ein toller „Protest“.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Eine Freundin von mir ist gerade in Paris. Da merkt man überhaupt nichts, wenn man nicht gerade in die betroffenen Gebiete geht.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das ist gut zu hören. Danke