Elternforum Aktuell

Durchschnittlich 53 Euro p.P. werden im ...

Durchschnittlich 53 Euro p.P. werden im ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Durchschnitt für Ostergeschenke ausgegeben. Bericht darüber heute im Radio... Find ich hammermässig und bezweifle doch irgendwie die Wahrheit dieser Recherche. Sovie habe ich ja nicht einmal Weihnachten für ein Geschenk bezahlt. Was um Himmels Willen passt alles in ein Osternestchen? :) Wie siehts bei Euch aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt darauf an was gerade "ansteht". Ich finde ein Rad zu Ostern sinnvoller als einfach zwischendurch. Ich finde ein Gesellschaftsspiel für 20 Euro sinnvoller als Schokolode. Und bei den Preisen von Milka und Co ist man ruckzuck bei 20 Euro angelegt Es muss jeder selbst entscheiden wie viel und was er zu Ostern schenkt. Unsere bekommt Inlineskates, Klettballpiel, Leuchtsterne für die Wand und die heissgewünschte Taschenlampe. Was es von Omas,Opas und Uromas sowie Onkel und Tanten gibt, keine Ahnung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das ich das nicht respektiere, klar - jeder macht das innerhalb der Familie so wie er gern möchte. Aber ich denke, wenn man ein kl Nestchen mit Milka-Häschen etc. macht, kostet das nicht mehr als 5 Euro. Und die Süssigkeiten essen Sie ja nicht alle auf einmal, das wird ja eingeteilt. Aber gut - interessant!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Inlineskates waren für 9,99 bei Quelle im Angebot, das Klettballspiel kam 2,99, die Leuchtstern 1 Euro und die Taschenlampe 4,99. Passt also Achja, unsere Tochter hat starke Neurodermitis, und seitdem die Schokolade komplett gestrichen wurde ist die Haut ganz toll geworden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder bekommen ein osternest mit selbstbemalten ostereiern, etwas süsskram, wie das so schön genannt wird, und ein selbstgebackenes osterlämmchen. mir tun nur meine kinder jetzt schon wieder leid, wenn sie nach den ferien hören, was die anderen alles bekommen haben. das ging letztes jahr von klamotten für 100 euro bis hin zum hightec-fahrrad für 1000 euro. ich seh aber nicht ein, wegen solchen leuten meine tradition zu brechen. ach, an eine sache kann ich mich noch gut erinnern. sagte doch ein knirps im kindergarten neulich zu mir: "du, ich hab letztes jahr ein ferngesteuertes motorboot bekommen. war das ostern oder weihnachten. weiß ich nimmer"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich für alle drei zusammen verbraucht. Gibt Eier, Süßkram und für jeden ein Malen nach Zahlen. Hab auch einen Bericht gesehen, in dem gesagt wurde, dass der Einzelhandel bald nun auch bei Ostern ein fast so gutes Geschäfte machen wird, wie bisher an weihnachten. Ich kann das nicht verstehen. Bei usn gibt es nur grossen sachen am Geb. und Weihnachten. Nikolaus und Ostern gibt es nur Kleinigkeiten. Aber wundern tut es mich nicht. Vor 6 Jahren, als mein grosser im Kiga war, erzählte eine Mama das sie ihrem Kind die Playmo Ritterbruger zu Ostern schenkt. Da war ich echt sprachlos ;) grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ca. 5€ pro Kind. Ein Osterkörbchen mit etwas Süßkram und ein Comic oder so. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde ca. 15,00 Euro ausgeben. Es wird wohl ein Puzzle und Holzspielzeug (Holzobt o.ä.) von HABA werden. Es werden 2 kleine Schokieier versteckt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir achenken eigentlich Nichts zu Ostern,die "neuerdings" selbst bemalten eier werden versteckt (natürlich vom Osterhasen) im körbchen bzw Nest liegt ein wenig süsse und gut ist,so machen wir es seit der große auf der welt ist,dieses jahr bekommte allerdings noch das Looping loui spiel 19,99euro die kleinen einen musik würfel und eine holz klopf bank (nennt man das so) das kostet auch jeweils 10 und 16 euro... fazit:wir haben es dies jahr übertrieben.... ich denke Ostern sollte es im Rahmen bleiben und wenn man Ostern "wirklich" nach brauch feiert dann sollten die anderen werte im vordergrund stehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt 2 Schenktage im Jahr, das ist für mich Weihnachten und geburtstag. Alles andere, wie Ostern, nikolaus gibt es nur Kleinigkeiten. Für jedes kind ein Osternest mit ein wenig Süßkram und dazu bekommt die große (7) einen Band ihrer Lieblingsbuchreihe, die Mittlere (5) eine neue Knetpresse und die Kleine (3) wünscht sich schon lange eine "Zauberbürste" wie ihre Schwestern, damit das Haarekämmen nicht ziept. Die bringt der Osterhase...von Diddel für 2.95 *g* Das reicht! Alles zusammen hat mich etwa 40 Euro gekostet. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee soviel bekommt hier keiner.Zoe bekommt ein wenig Kleinigkeiten,wie Haarspangen,bißchen Süßkram.Die anderen auch nicht mehr. Zoe wünscht sich eh Babybel-Käse,den gibt es nur ganz selten,den wunsch werd ich wohl noch erfüllen....*g* LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es auch nur ein kleines Süssigkeitennest - mit Zuckereier Schokolade mögen meine Kinder gar nicht so gern. Und ein Buch zum Vorlesen bzw. Selberlesen - aber 1 Buch für alle 3. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ein Osterkörbchen mit Süßkram und für jeden ein Brotzeitbrettl ;-) - einmal mit Lillifee fürs Mäderl und einmal mit Spongebob fürs Biaberl ;-)... Auf jeden Fall nicht bei 53,00 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns selbstgefärbte Eier. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen waschlappen mit lightning mc queen und ne zahnbürste. an 53 euro komm ich nicht ran. der grosse meines freundes bekommt nen campingstuhl für unsere treffen, den muss ich noch holen. der kostet aber auch höchstens 10 euro. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt ein Buch (5 Euro), ein kl. Häschen und ein paar Eier ins Nestchen, sprich insgesamt ca. 7 Euro! Na dann warten wir mal auf die Gäste, die diese These zur Berechtigung bringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gibt es eier und für jedes kind ein kleines buch, bei den großeltern gibt's je kind ein paar fußballsocken. aber mich haben schon kinder von bekannten gefragt: was wünschen sich die beiden denn zu ostern? bei uns wird ostern nicht gewünscht, sondern der hase versteckt eine kleinigkeiten im garten. punkt. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts für jeden 2 selber bemalte Eier ( weils Isabella spass macht" und vielleicht noch ein Milkaschokohasen. Das war´s dann aber auch. Das suchen wenn´s der Osterhase (Papa) versteckt hat ist doch das schönste. Kostenpunkt 6 Eier, Ökoeierfarbe 3€, nen Hasen und schokoeier 3 €. Das war´s Ich kann doch nicht bei jedem Feiertag was schenken. Ich halte es eh sowieso schon dämlich genug wenn sich Pare was schenken, was über den Rahmen eines netten Gutscheins oder einen Blumnenstrauß hinausgeht. Mein Mann und ich wir schenken uns weder zu Gebu noch zu Weihnachten. Mein Mann schenkt mir eher mal nen Kurztrip nach Paris, weil ich schon Woche davor davon schwärme. Aber das hat eher nichts miz Gebu zu tun. Und zum Hochzeitstag hat er mir einen selbstgemalten Blumenstrauß geschenkt, weil er weiß dass ich Schnittblumen hasse, aber das Bild mit ´ich liebe dich´ hängt bei mir für immer überm Schreibtisch. liebe Grüße Johanna P.S.: die einzige die ständig mit der dummen schenkerei gebremst werden muss ist meine Schwiemu, die kauft wahrscheinlich das halbe Kaff für ihre 2 Enkeltöchter leer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja....grusel!!!! mag ich auch nicht... mein mann hatte da bei der geburt der zweiten Tochter ein kleines problem. Was bringt er mit ins Krankenhaus. Schnittblumen hasse ich, das weiß er...Topfpflanzen mit Erde sind nicht erlaubt. LOL Er hat mir einen Kaktus mitgebracht, der Depp!!!!! Das werde ich NIEEEE in meinem ganzen leben vergessen !!!! GEIL! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein Strichlein auf der gemeinsamen Proliste machen *g* liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bezweifle auch das das wirklich so stimmt. Ist vielleicht eine neue Vekaufsstrategie.... keine Ahnung. Aus meiner Kindheit gab es Ostern nur Eier und Süßkram. Unsere Kinder bekommen eigentlich auch nur Kleinigkeiten, dieses Jahr gibt es eine Ausnahme da wir ein Haus gekauft haben und das ein oder andere neue Teil fürs Kinderzimmer fehlt noch und anstatt "einfach so" bringt das dann dieses Jahr der Osterhase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es dieses Jahr Aqua DoodleXXL mit Thomas Lokomotive und ein kleines Osternest. Ist schon recht viel, aber die hat es sich verdient und ich finde es besser große Sachen an Ostern oder so zu verschenken, als zwischendurch. Vom meiner Oma bekommt sie ein Dreirad, von meinen Eltern ein Badespielzeug und von meiner Schwiegermutter ein Osternest. Von den Paten auch kleine Osternester, warum sollen wir ihr dann noch mehr Schokolade holen? Sie ißt kaum Schokolade ein kleines Stück in der Woche, wie lange soll ich das den Aufbewahren? Bis Nikolaus? lg Stiana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einige Süssigkeiten von Lindt gekauft, ungefähr das halbe Ostersortiment:) Das waren schon 50,-. Ich finde die Sachen aber auch wirklich schön und sie schmecken besser als die Billigschokolade, Milka ist auch OK. Ein Tütchen mit 6 oder 7 Ostereiern kostet z.B. 4,50. Für jeden noch ein mittleres Geschenk, schon ist man locker bei dem Betrag. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast da nicht unrecht. Aber wir reden hier von 53 EUR, dafür gibt es keine großen Geschenke. Eine Kleinigkeit von Playmobil kostet locker um die 30,- EUR, das ist nun mal so. Ich frage mich, ob ihr bei euch selber auch so sparsam seid, ein kleines Geschenk und ein Häschen für 5,-? Einmal abends aus gehen und es sind mehr als 53,- EUR weg. Da gebe ich das Geld lieber für meine Kinder aus, die freuen sich riesig. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja nicht geschrieben, daß meine kinder NIX bekommen. aber ich kauf an ostern keine "spielsachen" für mich sind schenktage weihnachten und geburtstag. und das soll hier bei uns auch so bleiben. die verwandtschaft ist gott sei dank so einsichtig und denkt genauso wie ich. wir haben also keine geschenkeflut zu erwarten. ostern war und ist für mich das fest, welches den frühling einläutet. im christlichen sinne ist das zwar falsch, aber mein empfinden war seit kindheitstagen so. weihnachten habe ich mich auf die geschenke gefreut, ostern auf die süssigkeiten. und meinen kindern gehts genauso. sie sehen in ostern auch den beginn des frühlings.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Eine Kleinigkeit von Playmobil kostet locker um die 30,- Euro." Sorry, das ist schon als Geburtstagsgeschenk an der Grenze meiner Möglichkeiten. Und es geht NICHT darum, daß ich mir jede Woche einen netten Abend im Restaurant für 53,- Euro leiste und den Kindern nix gönne. Lego hat ganz wunderbare "Kleinigkeiten" für unter 10,- Euro. Über die freut sich Temi sehr. Wenn wir ständig "Kleinigkeiten" für 30,- Euro kaufen würden, hätten wir auch ein Platzproblem, so nebenbei. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wohl ein merkwürdiger Satz:"Einmal abends aus gehen und es sind mehr als 53,- EUR weg. Da gebe ich das Geld lieber für meine Kinder aus, die freuen sich riesig." Nicht nur das ich persönlich finde das "ne Kleinigkeit von Playmobil" nie und nimmer 30 Euro Kosten muss(die haben "Kleinigkeiten" für 1,99 Euro!!)ist es ja wohl auch ne Prinzipfrage...vielleicht könnte ich 53 Euro ausgeben für Ostergeschenke-aber ich WILL nicht ;o) Und ja...ich geh dann lieber mal aus für 53 Euro-denn meine Kinder freuen sich über ne kleine Aufmerksamkeit-da brauch ich nicht die grosse Kohle zücken...;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns hier die Mega-Oster-Geschenke-Welle noch nicht rübergeschwappt, also jedenfalls nicht bis in unser Häusle *wunder* Vielleicht liegt es auch daran, dass beide Kinder in der nächsten Woche Geburtstag haben und von daher die Bude eh schon gerammelt voll mit Geschenken sein wird. Da werden wir froh sein, wenn wir überhaupt noch ein Ei finden. Glücklicherweise bringt der Hase bei uns die Eier in den Garten (denk ich mal) und bei Regen in die Garage oder so ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen nur was für die Kinder und da geb ich meist nicht mehr als 10€ pro kind aus. Auch an Weihnachten meist nicht mehr als 30€ pro Person!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...soooo knapp ist!!?? LG Tanja-die sich das auch überhaupt nicht vorstellen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein das einige das nicht richtig verstanden haben oder habe ich da was mißverstanden ? Es hieß doch 53 € pro Person bzw. Kind und das finde ich dann doch schon reichlich. Einige schreiben das sie für das Geld alleine schon Süßes kaufen. Mag ja sein aber doch bestimmt nicht nur für EIN Kind, oder ??? Ich habe insgesamt auch fast 100 € ausgegeben aber wir haben auch 9 Kinder zu beschenken. LG Tanja