Elternforum Aktuell

Diegeteilte Goldmedaille

Diegeteilte Goldmedaille

DK-Ursel

Beitrag melden

… war für mich ganz überraschend Anlass zur Freude. Eigentlich interessieren mich Leichtathletik und Hochsprung gar nicht, wir kamen zurück und ich wollte irgendwie Nachrichten hören, geriet in die live-Übertragung des Wettkampfs zwischen der Australierin und Amerikanerin bei deren letzten Sprüngen und merkte plötzlich selbst die Spannung: wie geht das aus? Sympathisch schon, wie die Australierin mitklatschte, als das Publikum der Amerikanerin Mut machte. Und dann nahmen ; beide die letzte Hürde nicht und es hieß: weitermachen, bis es eine schafft…oder Gold und Titel teilen? Schon das kurze Gespräch darüber, das wir sahen und nicht hörten, war toll…und dann diese unbändige Freude der Australierin, due ihr Glück nicht fassen konnte. Glückwunsch an beide, die nach einem ernsthaften qualifizierten Wettkampf die Größe haben, sich Ruhm und ehre zu teilen. Das hat mir wirklich Freude bereitet… 2 Frauen, die den Lohn harter Arbeit teilen statt eine Gewinnerin und eine (immerhin ja auch noch beachtliche) Zweitplatzierte, die sich wohl eher als Verliererin gefühlt hätte. Irgendwie gibt es immer Schönes zu entdecken, auch da, wo man es kaum erwartet


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hab’s auch angeschaut. War ein toller Wettkampf mit einem großartigen Ende!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich auch und gleichzeitig das "Drama" bei den Läufern. War gestern sehr interessant.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So schaut sie aus, die Gerechtigkeit für alle. Die Bundesjugendspiele wurden abgeschafft, damit unsportliche Schüler sich nicht benachteiligt und traumatisiert fühlen, die Gesamtschule ohne Schulnoten wird propagiert, das Abitur verliert jährlich an Wert, und selbst von Ausweispapieren ohne Geschlechtsbezeichnung, Hautfarbe und Namen wird geträumt. Bei der JugendTHW wird jeder genommen, egal ob er/sie die technisch/handwerklichen/körperlichen Anforderungen und Voraussetzungen mitbringt. Egal, jeder darf und kann sich überall einbringen, zur Not teilt man sich dann halt den ersten Platz, falls es doch mal um Qualifikationen oder Wettbewerbe geht.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Und was hast du bisher erreicht?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe es nicht gesehen. Ich bin nur total verwundert, weil mir gar nicht bekannt war, dass das Regelwerk der Olympischen Spiele ein Teilen der Medaille überhaupt vorsieht. Hört sich aber nach einer schönen Geste an. LG


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Sie konnten das selbst bestimmen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich war viele Jahre Leichtathletik Kampfrichterin. Und unentschieden beim Hochsprung war eigentlich fast unmöglich. Trini


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Scheinbar wurden die Regeln geändert: https://www.sport1.de/news/leichtathletik/wm/2023/08/leichtathletik-wm-ich-sass-nur-mit-offenem-mund-vor-dem-fernseher "Gemäß der Regeln können dann beide Athletinnen ein Stechen um den Sieg austragen oder sich auf einen Doppelsieg einigen " Das ist ja auch schon bei Olympia im Hochsprung so praktiziert worden.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, ist fast unmöglich. Die Regeln sehen eigentlich einen Stichkampf vor, wenn beim entsprechenden Wettkampf nicht im Vorfeld schon eine andere Regel festgesetzt wurde für diesen speziellen Fall. Aber schon 2021 in Tokio gab es zwei Sieger: Der Italiener Tamberi und der Qatari Barshim hatten sich Gold im Hochsprung bei Olympia geteilt. Außerdem waren die Kampfrichter bestimmt froh, als nach so vielen Stunden der WEttkampf endlich vorbei war :-) Das schlaucht schon ziemlich, vor allem in der Hitze (und dann auch noch mit Dresscode).


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, das war wirklich ein großartiger Moment... Und Leichtathletik ist ja oft so spannend. Ich schaue das total gerne... Nur sind nicht immer alle Sieger so fair zueinander... Leider.