Helmkasuar
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Designankauf gemacht. Sie reagieren sehr schnell auf interessante Angebote, sprich teure Labels. Machen dann allerdings die Artikel schlecht (abgetragen, starke Gebrauchsspuren) und bieten einen erbärmlichen Preis (ungefähr € 10,-- pro Stück). Die gleichen Artikel bieten sie dann bei Ebay unter der Bemerkung (sehr guter Zustand) für das 10 - bis 30fache (nicht verschrieben, ernst gemeint) an. Ich sage nach dieser Erfahrung: Finger weg!!! Das sind Betrüger. Eher in die Kleidertonne oder einen örtlichen seriösen Secondladen. Macht mehr Arbeit, ist aber nicht so verdammt ärgerlich!
versteh ich jetzt nicht
Ist doch klar, dass solche Anbieter nur ankaufen, um dann Gewinn zu machen........ Wenn man selber mehr verdienen möchte, dann muss man sich halt selber die Arbeit mit dem Verkauf machen.
hier im umkreis kaufen viele waren aus tschechien (keine gefälschten marken, aber z. b. Brautkleider) und verkaufen sie dann hier teuerer weiter. Aber die kleider sind halt immernoch günstiger, als welche die man hier kauft. das ist doch normal. solange das geschäft funktioniert und solange menschen diese waren kaufen, ist das doch ok.