Elternforum Aktuell

Daunen oder Federn?

Daunen oder Federn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Brauche kurz rat. Ich möchte gernen einen 200x200 große Kuschelige Decke kaufen. Die Frage ist nun Daunen oder Federn? Wo liegt da der Unterschied? Auch wegen waschen und so? lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Decke in der Groesse passt in keine handelsuebliche Waschmaschine. Ich hatte so eine Daunendecke, hab sie weggeschmissen, weil sie ganz klumpig war. Daunen oder Federn find ich im allg. ziemlich bloed, stauben und sind nicht waschbar. Ich hab auch so eine grosse Decke, allerdings mit Microfaser-Fuellung, die ist ganz leicht und haelt auch schoen warm. Zum Waschen muss ich dann allerdings in den Waschsalon, weil die dort die ganz grossen Maschinen haben und auch die trockner. Hier im Ami-Land gibts ja an jeder Ecke nen Laundromat, aber in Dtl. wuesste ich jetzt nicht, wo man das waschen kann, allenfalls Reinigung. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daunen sind von ihrer Struktur her anders als Federn. Sie sind fluffiger und das ist halt die bessere Qualität. Wenn dann, so eine. Bevor ich Federn nehmen würde, lieber, wie cata schon vorgeschlagen hat, eine Microfaserdecke. Lässt sich auch wirklich gut reinigen. Daunen musst du in die Reinigung geben, sonst ist sie hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte doch eine dicke haben:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daunen sind Federn von Jungvögeln. Somit sind sie einfach viel flauschiger - aber das Waschen betreffend keinen Unterschied. Federn klumpen beim Waschen zusammen und das ist beim Trocknen nicht mehr wirklich zu korrigieren. Zumal wird es auch für Stauballergiker nicht empfohlen auf diesen zu schlafen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz drauf an.Möchtest du eine Decke fürs ganze Jahr?Transpiriert ihr doll(sorry für die Frage)?Daune ist 100% natur.Hat auch Baumwoll Bezug,läßt also die Wärme viel besser durch.Ist aber im Preis-Leistungs verhältnis teurer als eine Polyesterdecke.Unterschied daune und Feder:Federn haben noch diesen harten Strunk(Kiel) in der mitte der feder ist also nicht so anschmiegsam.Daunen sind sehr filigran,also schön weich.Speichern die Wärme auch besser.Falls du dich für eine Polyestesdecke entscheiden solltest,achte drauf das es keine Einloch,sondern mind. 4 Lochfaser ist.(steht meist auf Schild).Und der bezug sollte am besten auch baumwolle sein,sonst kommt es leicht zum Wärmestau.Hoffe ich konnt dir weiter helfen. LG Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind wieder zurück zu den federn da wir mit der mikrofaser nicht wirklich klarkamen. jtzt haben wir halbdaunen und schlafen wieder gut eigentlich gibt es nur den grund das die decke zu dünn ist (man hat nichts in der hand). mikrofaser wird imallgemeinen überbewertet in der küche habe ich auch keine mikrofaser mehr. habt ihr schon mal mit einer mikrofaser übergelaufenes von einem heißen ceranfeld geputzt es schmort und anschließen darf man die platte schruppen gruß ute