Trini
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/klub-wm-fc-bayern-star-thomas-mueller-positiv-auf-corona-getestet-75314224.bild.html Meine Daumen halte ich trotzdem (oder noch mehr?) für die Bayern. Trini
Trini, da bin ich ( ausnahmsweise ) mal nicht Deiner Meinung
das schaffen die heute schon auch ohne müller. den Virus wird er auch überleben, da bin ich sehr zuversichtlich! (wenn er ihn überhaupt hat, wenn du verstehst, was ich meine?)
Ja klar, 2 Tests so, 2 Tests so??? Wer hat die Proben eigentlich untersucht???? Die Schiris vom Halbfinale? Trini
Ich absolut kein Bayern-Fan; aber Thomas Müller mag ich und sowas wünscht man keinem !
Noch mal ein Argument für vorgezogene Impfungen für unsere systemrelevanten Fußballprofis, so wie es der ganz bodenständige Herr R. (der sich ja eigentlich nicht vor drängeln will) gerne hätte.
Ja, ich finde das richtig. Wie viele Profisportler sind denn derzeit im Wettkampfgeschehen? "Panem et circensem" Neben Essen braucht das eingesperrte Volk halt auch Unterhaltung und Sport ist GUTE Unterhaltung. Trini
Ja, immer schön die Fußballer reihentesten, täglich mehrfach.
Warum gibt es das nicht regelmäßig für alle Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen? Ach so, zu teuer, zu kompliziert. Dass es irgendwann keinen Fußballer-Nachwuchs mehr gibt, weil Kinder seit vielen Monaten keinen Vereinssport mehr machen dürfen? Auch egal. Bildung? Völlig wurscht. Die psychische Gesundheit der Kinder? Lasst sie Fußball schauen, dann geht es ihnen wieder viel besser!
Aber wieso nur die Fußballer? Warum nicht andere Profisportler oder gerade aktuell die Olympia-Teilnehmer?
Also die dürfen alles, was wir nicht dürfen: zum Sport, trainieren in Gruppen, im Studio. Zum Frisör (schon gemerkt: alle top frisiert). Da gibt es Testungen etc. pp. Aber meine Kinder dürfen nicht zur Schule, weil sie ja das Infektionsgeschehen anfeuern. Is klar.
Wenn ich mir meine beiden älteren Söhne (17 und 15) anschaue, ist der ganze Lockdown für sie (beide begeisterte Fußball-Fans) jetzt MIT tatsächlich leichter zu ertragen als letztes Jahr zu Anfang, als ihnen sogar der heißgeliebte Fußball fehlte.
Okay, ich bin regelmäßig genervt, wenn ich beim Essen über lauter Leute voll-diskutiert werde, von denen ich bewusst noch nie etwas gehört habe, die mich nicht interessieren und die ich mir auch jetzt nicht merken werde, aber die beiden macht es glücklich und gibt ihnen ein Stück Normalität.
Und DAS finde ich dann auch sehr gut.
Ich bin derselben Meinung wie Berlin!. Die Kinder dürfen gar nichts aber Hauptsache die PromiFussballer dürfen weiter trainieren. Schule ist ja nicht so wichtig und soziale Kontakte auch nicht.....
Schön für deine Jungs, meine Mädels spielen leidenschaftlich Handball und die dürfen genau gar nichts.
Na ja, Leenas Kinder dürfen ja selbst auch nicht spielen. Aber sie verfolgen/schauen halt Bundesliga, CL etc., was offensichtlich ihre Stimmung hebt. Handballbundesliga, zuletzt WM und was weiß ich, was es da für Wettbewerbe gibt, finden/fanden doch auch statt. Da gab's/gibt's doch auch Fernsehübertragungen, ggf. lediglich beim Bezahl-Fernsehen, aber wenn es einem so wichtig ist ...
Das stimmt. Unsere Handball- und Volleyball-Profis trainieren und spielen auch. Die Tochter meiner Freundin jammert auch rum, hat aber keine Lust mit ihrer Trainingspartnerin Technik und Ausdauer zu trainieren, was erlaubt wäre. Der Rest der Mannschaft kommt so ganz gut über die Runden und ist körperlich ausgelastet. Sie schauen von daheim aus die übertragenen Spiele oder Aufzeichnungen an (alleine oder mit der Partnerin) und unterhalten sich parallel online über Spielzüge, Taktik usw.
meine Kinder könnten sich für 2 x in der Woche eine Trainingszeit und ein Plätzchen fürs Hockeytraining zu zweit reservieren. Wird aber von ihnen nicht angenommen, so wie von einigen Freunden nicht. Schade...so machen sie nur etwas beim Online Training mit. Das Training wäre draussen auf dem Platz. LG
Niemand in meinem durchweg fußballbegeisterten Freundes- oder Bekanntenkreis guckt sich dieses emotionslose Gekicke in leeren Stadien an. Das frustriert alle noch mehr als die Situation an sich eh schon.
...ist mein Jüngerer jetzt plötzlich an Fußball interessiert. Der Vater war es immer schon. Trini
Wir sind eine total sportbegeisterte Familie. Angeschaut wir in erster Linie Fussball, aktiv ausgeübt und zusätzlich geschaut wird Handball. Natürlich ist die Bundesliga am WE ein heissersehntes Highlight. Uns würde das schon sehr fehlen. Die Handball WM war ja leider aus deutscher Sicht ein kurzes Vergnügen. Aber da ist für mich persönlich eh der Frauenhandball in der BuLi interessanter. Heute wurde der aktive Handball ab Liga 4 abwärts für die laufende Runde abgesagt. War zu erwarten. Für meinen Jüngsten (18), der im Moment sein letztes Jugendjahr spielen würde, sehr bitter. Auch im Hinblick, wie es mit ihm in Zukunft im aktiven Bereich weitergehen soll. Ich befürchte, obwohl er ein grosses Talent ist, dass er ganz aufhören wird. Das wird sich die nächsten Monate zeigen... Während mein mittlerer Sohn schön brav bei allen online Trainings und Challenges mitmacht und sich schon sehr auf die neue Runde freut. Ich bin froh, dass wir noch irgendwie mit Sport umgeben sind. Und wenn es auch nur Geisterspiele der BuLi sind...
Von wegen, die "Klub-WM" wird nur bei DAZN und bild.de übertragen. Viele Sender boykottieren diesen Irrsinn, was ich gut finde. Bei den Australien Open mussten alle, ALLE Teilnehmer zwei Wochen in Quarantäne in ihren Hotelzimmern bleiben. Das könnte man den Fussballer-Sensibelchen nicht antun.
Kind3 guckt "virtuell gemeinsam" mit Freunden, jeder sitzt bei sich zu Hause vor seinem Rechner und es ist für sie trotzdem ein "Gruppen-Erlebnis". Mei, wenn's ihn (und seine Freunde) glücklich macht, ist das doch prima... Kind2 ist dagegen überzeugter Radio-Fan, auch beim Fußball. "Sein" Verein ist aktuell 3. Liga...
Wo habe ich das geschrieben? Ich finde "Brot und Spiele" als Argument für eine frühere Impfung der Profifußballer halt Quatsch. Hier guckt das niemand - man möchte ins Stadion und das wird erstmal nicht gehen unabhängig von einer Impfung der Spieler.
warum muss jetzt nicht die ganze Mannschaft in Quarantäne ? Wie es sonst so im Bürgertum gehandhabt wird? Die sind doch alle K1. Ich versteh das alles nicht mehr, der Kloppo darf nicht hierher nach D, jetzt treffen sich alle in Budapest und könnten sich dort munter auch gegenseitig anstecken. Wo ist da jetzt die Logik? Brot und Spiele ....
Hmm, völlig unerklärlich wie das passieren können? Vor ein paar Tagen gab es in der Blödzeitung eine Schlagzeile " Wir fühlen uns verarscht, sagt Rummenigge"- auf dem Foto präsentiert richtig gut seine Nase, die aus der Maske blitzt... Als Nicht-Fußballfan kann ich das Ganze nicht verstehen- andere Sportarten müssen auch zurückstecken und die sind nicht mit auf-dem-Mann- gehen verbunden wie beim Fußball.
...hat es auch so gereicht.
Glückwunsch zum Sextuple!
Trini
Ich bin etwas verwirrt. Trainiert so eine Mannschaft nicht miteinander und müsste die dann nicht in Quarantäne, oder haben sich die Regelungen bezüglich Quarantäne geändert?
Nein, haben sie nicht; für manche gelten sie halt nicht .
https://www.thw-handball.de/news/weitere/2021/februar/positiver-corona-test-beim-thw-kiel-leipzig-spiel-verschoben/ Kann aber sein, dass für die Bayern die Regularien in Katar gegolten haben und nicht die deutschen. Trini
Ich kann mir das gar nicht vorstellen! Die müssten ja zumindest nach Rückkehr sofort alle in Quarantäne!?
Die werden - anders als der gemeine Bürger - einfach nur ständig getestet.
Werden wir auch, aber innerhalb der Quarantäne
Die werden aber IMMER getestet, auch ohne Quarantäne; sonst dürfen sie ja nicht spielen.
Ja, wir auch, zweimal wöchentlich. Bei positiv dann Quarantäne incl aller Kontaktpersonen, sofern sie keine FFP2 trugen. Und das gilt bei Spielern nicht? Interessant!
Scheint so ...
Scheint so ...
Na, mir soll’s recht sein. Somit brauch ich zumindest erst recht keine Quarantäne mehr zu befürchten. Alles andere wäre ja lachhaft!
Mein Mann ist auch gerade "wegen" einer Kollegin als KP1 in Quarantäne. Freitesten nach 10 Tagen, wobei er erst vier Tage nach Kontakt davon erfahren hat. Also sind's eigentlich ja nur 6 Tage plus Auswertungsdauer. Mit Glück war er dann nur eine Woche "eingesperrt". Wenn's nicht so saukalt wäre, könnte er jetzt Platten legen und den Wintergarten aufbauen.
Hier hockt der halbe Landkreis in Quarantäne, deshalb bin ich ja etwas irritiert.
Die Kollegin im Büro neben mir war positiv und ich musste nicht in Quarantäne, weil wir nicht zusammen im Büro saßen und zumindest ich immer meine Maske auf habe, wenn ich mein Büro verlasse. Ich muss nur durch ihr Büro, um mir einen Kaffee zu holen. Gesundheitsamt meinte, ich bräuchte nicht. Okay, vor einem dreiviertel Jahr wäre ich noch in Panik ausgebrochen, so gab es nur ein Achselzucken. Ich habe aber noch einen ELISA-Test hier liegen, den ich am Sonntagabend machen werde. Mal schauen... Symptome hatte ich natürlich nicht, sonst wäre ich wohl doch getestet worden.
Weiß nicht ob man Büro mit Maske mit einer Mannschaft die mit Körperkontakt trainiert, vergleichen kann. Aber hie gehts ja um viel Geld, sagte man mir, da macht das nix!
Ja, normalen Menschen, auch den "systemrelevanten", gesteht man gar nicht erst die Möglichkeit zu, sich täglich oder vor wichtigen Terminen oder Arbeitsantritt testen zu lassen und so um die Quarantäne rum zu kommen oder sie zu unterbrechen. Es wären ja eh nur Momentaufnahmen, und zwei Stunden später könnte man doch infektiös sein. Macht ja auch Sinn, und es ist ärgerlich wenn das nicht für alle gilt. Der Solo-Selbständige wird mindestens 11 Tage weggesperrt, die Fußballmillionäre dürfen spielen.
Ach - for die Verbreitung darfst dich mehr bei den leerdenkern als bei den Geundschüleen bedanken. 21.000 Dank der beiden Demos in Leipzig und Berlin....
nachdem selbst der mann mit dem schönen Gebiss zugegeben hat, dass er sich bzgl Fußball geirrt hat, gibt es ja für seine anbeter keinen motzgrund mehr
ich bin sehr sehr dankbar dafür, dass die buli stattfindet und ich schaue nach wie vor alle spiele, sowohl über sky als auch über dazn.
bei der club wm waren sogar Zuschauer im Stadion, bei sky habe ich stadionsound!
und mit der trini würde ich auch sky go teilen!
Mal sehen, ob ich in der Klinik das Pokalspiel Essen/Kiel sehen kann. Leider übertragen die Free-TV Sender genau DIESES Spiel nicht. Mein Mann meinte aber, wir könnten seinen Zugang zu DAZN und Sky teilen. Ich weiß nur nicht, ob das WLAN es schafft. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist