Mitglied inaktiv
Gerne im SW3 gesehen. Kopftuch finde ich okay - Burka finde ich übertrieben!!! Weg mit den Burkas und Gesichtsschleiern aus Deutschland. Ich möchte gerne den Menschen ins Gesicht sehen. Eure Meinungen?
tja, dein wunsch/befehl ist aber nicht gesetz. ich finde es auch befremdlich, aber wenn frauen das freiwillilg und aus religiösen gründen tragen, was tun? nicht alle frauen werden gezwungen, die burka zu tragen, es gibt genügend, die das aus religiösen gründen tun. ach ja: dann sollte man auch verbieten, dass leute ein kreuz an der halskette tragen. erinnert mich nämlich an den grausamen tod von jesus...
Und wie viele Burkas siehst Du so täglich? Ich sehe pro Woche genau eine - immer die gleiche Frau, der ich ziemlich regelmäßig in einem bestimmten Café, das ich ein Mal wöchentlich frequentiere, über den Weg laufe. Lohnt dafür ein Verbot? Wird da nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Gruß, Elisabeth.
...ich seh eigentlich keinen Grund für ein Burka-Verbot in Deutschland.
Warum denn auch?
In meinem Alltag läuft mir vielleicht zweimal im Jahr eine Frau in Burka über den Weg, und warum sollte ich mich denn daran stören? Soll doch jeder nach seiner Facon seelig werden!
Okay, es wäre mir wahrscheinlich auch komisch, wenn z.B. plötzlich eine Polizistin mit Burka vor mir stünde, oder eine komplett verschleierte Beamte in irgendeinem Amt - weil mich die sehr persönliche religiöse Aussage einer Frau, die eigentlich "den Staat" repräsentiert, schon irritieren würde. (Mit Staatsbediensteten in Kopftuch habe ich dagegen keinerlei Berührungsprobleme.) Aber ansonsten..? Jeder, wie er will und wie er es für richtig hält! :-)
wär es mir auch egal, wenn da ein Zwang hintersteht von der Familie, finde ich es andersherum auch einen Fingerzeig, daß hier Unterdrückung nicht toleriert wird (werden sollte). Aber eine Allgemeingültigkeit wird es nicht geben WARUM jemand so etwas trägt, gibt sicher solche und solche, und ich glaube ich hab schon seit Monaten keine mehr gesehen... LG Nina
und das ist eindeutig vermummung. LG
Das Vermummungsverbot gilt bei Kundgebungen und Demonstrationen. Du darfst ja auch mit Skimütze, Schal und Skibrille skifahren - und da sieht man auch nicht mehr als bei einer Burka.
..okay, dann müssen die betroffenen Frauen eben doch mal ihre Burka ausziehen, wenn sie demonstrieren wollen. Aber es leuchtet ja auch - einigermaßen - ein, dass Teilnehmer von Demonstrationen ihr Gesicht nicht verdecken sollen, um so nicht Identitätsfeststellungen zu verhindern. Aber abgesehen von Demonstrationen..? Da gibt's kein Vermummungsverbot!
mit dem türkische Mädchen am Schwimmunterricht teilnehmen können....und mache mir darüber Gedanken.
gut, Frage andersrum: Müssen Länder mit jeweiliger Religion es "dulden", dass wir in kurzen Hosen und Oberteilen durch ihre Straßen laufen? Ihre Moscheen besuchen, ihre Märkte, als Frau da einkaufen??? Mal drüber nachdenken!!!! Und dann weiter diskutieren.
Aber im Iran ist Kopftuchzwang.
"Müssen Länder mit jeweiliger Religion es "dulden", dass wir in kurzen Hosen und Oberteilen durch ihre Straßen laufen? Ihre Moscheen besuchen, ihre Märkte, als Frau da einkaufen?" Aber es verletzt doch nicht meine religiöse Überzeugung, wenn eine Frau hier komplettverschleiert rum läuft - aber es verletzt sehr wohl die religiöse Überzeugung z.B. eines netten alten katholischen Priesters, wenn ich in schulterfreiem Top und Hot pants in den Petersdom marschieren wollte, oder es verletzt die religiöse Überzeugung eines orthodoxen Popen, wenn ich mit langen Hosen in seine Kapelle gehen wollte. Also nehme ich Rücksicht auf die religiöse Überzeugung des "Hausherren" und gehe schulterbedeckt und mit langen Hosen in den Petersdom bzw. brav mit Rock in die Kapelle des Popen (ich habe mir auch schon mal ein Handtuch umgewickelt, um meine unpassende lange Hose passend zu kaschieren, weil ich nicht rechtzeitig daran gedacht hatte). Aber meine religiösen Gefühle verletzt es doch wirklich nicht, wenn jemand "überbekleidet" hier herumläuft!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so ein Ding freiwillig trägt. Mit der Burka ist' s ja nicht getan. Da sind ja noch massenhaft andere Klamotten drunter - damit man bloß keine Konturen sieht, die unsere westlichen "Lüstling-Männer" verführen könnten. Und richtig sehen und locker laufen kann man damit auch nicht. Muss doch unerträglich sein, damit in der Hitze rumzulaufen. Und es ist, soweit ich weiß, im Koran auch nicht vorgeschrieben, sich dermaßen zu verhüllen. Vielleicht erhofft manche muslimische Frau sogar heimlich, dass hier "der Staat" endlich mal eingreift und dem mittelalterlichen Treiben ihrer Ehemänner (denn ich glaube, nur von denen kommt der Zwang) ein Ende macht. Wer sonst soll denen helfen? Gruß Karin
und zwar aus dem Grund das ich den Menschen ins Gesicht sehen möchte, mit denen ich rede. Wenn ich keine Mimik oder Gestik sehe, macht mich das Nervös. Und ich wäre sogar für ein Kopftuchverbot in Schulen. Ich habe in unserer (Brennpunkt)Schule mitbekommen das muslimische Schülerinnen unter Druck gesetzt werden, wenn sie kein Kopftuch tragen. Das finde ich unmöglich. Wenn es keine Kopftücher mehr gibt, gibt es auch keine Drangsalierungen mehr. Und wem das hier nicht passt muss halt in sein Land zurück gehen. Ganz einfach. Wir sind halt Christlich orientiert. Lieben Gruss Pinky
eine, die meinen Beitrag begriffen hat und es ähnlich sieht wie ich!
ich bin davon überzeugt, dass Keine von Euch sich jemals mit einer Burka-tragenden Frau unterhalten hat, geschweige denn, eine persönlich kennt. Und dass hier auch Informationslücken sind. Ich empfehle da wirklich den Beitrag in wikipedia. Und ja, es mag sein, dass man an Gesichtszügen eines Menschen erkennt, was der denkt oder wie er sich fühlt - aber gibt es nicht genug Menschen, im alltäglichen Leben, die dir Gesichtszüge vorspielen die gar keine sind? Freude, Interesse, Trauer? Warum kann man in diesem Land nicht einfach akzeptieren, dass es auch solche Religionen und solche Einstellungen gibt? Wir Deutsche sind doch achsoaufgeschlossen. Anscheinend nicht. Mir ist es schnurzpiepegal, was der mir Gegenüber trägt, sei es das Haar rosa oder eben eine Burka, dahinter steckt ein MENSCH. Dazu kommt, dass die Frauen schon von Kindheit an in dieses Muster erzogen werden. Die Frage, ob freiwillig oder nicht, stellt sich also nicht mehr ab einem gewissen Alter. Es ist nichts anderes als die Erziehung in einen streng katholischen Glauben... nur, dass wir hier keine Kleiderordnungen haben! LG Sue
stimmt und die Erziehung im strengkatholischen Glauben, wo die Kinder mit der Rute zur Kirche getrieben werden oder wo Eltern behinderter Kinder den Exorzisten holen oder oder oder finge ich genauso abartig wie wenn ein Kind, eine Frau gezwungen wird sich zu vermummen, alles was mit Zwang zu tun hat ist widerlich, vorallem wenn es dann noch im Namen einer Religion geschieht. Toleranz der freien Willen ist das eine, Toleranz gegenüber eines erzwungenen Verhaltens ist etwas ganz anderes. WENN diese Frauen das freiwillig tragen ist es mir wurscht, wenn sie aber gerne anders leben möchten, dann brauchen sie Hilfe um das zu tun zu können. LG Nina
Ich bin gegen einen Bann, wenn auch knapp. Ich habe das vor ein paar Wochen auch schon mal ausfuehrlicher geschrieben. Hier, das spart mir das Tippen: http://rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=391967&suche=burka&seite=1#start Hier in GB sieht man mehr und mehr Burka-traegerinnen und auch immer mehr kleine Maedchen (und ich meine wirklich Maedchen ab 4 Jahren und frueher) mit Schleier. Mir faellt es schwer das unter "freiwillig" einzuordnen. Muslime sind in GB meist aus Pakistan, Bangladesh, Somalia, also mit einem anderen kulturellen Hintergrund als die meist tuerkischen Muslime in D. Viele der mehr fundamentalistischen Stroemungen kommen auch von den Saudi unterstuetzten Wahabi-Moscheen. Ich halte das durchaus fuer eine Grund zur Besorgnis aber diesem Fundamentalismus begnet man nicht, indem man muslimische Frauen die es meist eh schwer genug haben nun von Staatsseite unter Druck setzt. btw, mein Problem ist mit dem Gesichtsschleier, mich stoert weder ein Kopftuch, noch ein Sikh-Turban, eine juedische Kippa oder christliche Kreuze oder Ikonen.
In Frankreich gibt es ja jetzt ein Verbot - dann bleiben die Frauen halt zu Hause und gehen gar nicht mehr auf die Straße. Kann das das Ziel sein? Mit dem Zwang ist das so eine Sache: Wie überprüft man das? Soll da drei Tage ein Polizist in der Wohnung wohnen und nachprüfen, was passiert, wenn die Frau die Burka nicht trägt? Und wo liegt die Grenze? Ist die Aussage des Mannes: "Wenn Du keine Burka trägst, lasse ich mich scheiden!" schon ein Zwang oder lediglich sein berechtigtes Interesse an einer Frau, die seine religiösen Überzeugungen teilt? Wenn eine Frau zu einer Beratungsstelle geht und sagt: "Mein Mann will, daß ich die Burka trage, aber mir ist das nicht recht!" - dann wird ihr auch so geholfen werden, dazu braucht es kein Verbot und keine äußere Überprüfung der Motivation der Frau. Ist doch heute schon so, zum Beispiel bei häuslicher Gewalt: Wenn die Frau den Mann nicht anzeigt, helfen alle Verbote nichts. Es tut mir in der Seele weh - aber man kann erwachsene Menschen nicht zu ihrem Glück zwingen.
... das ich neulich gelesen habe. "Sous mon Niqab" von Zeina (auf deutsch "Unter meiner Burka"). Handelt von einer Frau aus einem nordafrikanischen Land (Marokko oder Algerien - wird bewusst nicht direkt benannt), die in der sogenannten Parallelwelt in Frankreich lebt. Ich war auch immer der Meinung - sollen die doch machen was sie wollen, sind ja erwachsen, (auch die Frauen). Nach dem Buch habe ich meine Meinung revidiert. Unglaublich was da abgeht, im 21. Jahrhundert mitten unter uns. Mich hat die kalte Wut gepackt, wie die Frauen behandelt werden (und sich behandeln lassen, natürlich - weil sie's ja so gewohnt sind von klein her - das macht es allerdings nicht besser!). Und was da politisch brodelt - und sicher nicht nur in Frankreich ... die Frauen werden dumm gehalten und sind die besten Opfer für Selbstmordanschläge. Würde jetzt zu weit ausschweifen - aber wen das Thema wirklich über diesen Thread hinausgehend interessiert, dem empfehle ich dieses Buch. Und übrigens - ich glaube Suka73 erwähnte es - Wikipedia ist nun vielleicht auch nicht DIE Erleuchtung in allen Dingen. Gruß Karin
Ich glaube niemand zweifelt daran, dass viele muslimische Frauen unter Bedingungen leben die wir fuer uns selbst fuer unakzeptable halten wuerden. Aber wie wuerden wir diesen Frauen mit einem Verschleierungsverbot helfen? Diese Frauen wuerden wahrscheinlich ueberhaupt nicht mehr aus dem Haus kommen. Es gaebe viel bessere Wege fuer diese Frauen einzutreten. Hier in GB ist es weitverbreitet, dass Maedchen nicht mehr in die Schule gelassen werden sobald sie in die Pubertaet kommen, oder 14-15 jaehrige Maedchen gehen auf "Urlaub" nach Pakistan und kommen erst 2 Jahre spaeter mit einem Cousin verheiratet wieder, wenn ueberhaupt. Dagegen koennte man vorgehen, dafuer haben wir bereits Gesetze, aber das wird aus Angst vor Widerstand politischer muslimischer Gruppen weitgehenst unterlassen.
reise ich nach Saudi-Arabien, muss ich mein Haupt auch bedecken. Andere Länder andere Sitten. Deswegen kann jedes Land seine Toleranzgrenze für sich selber bestimmen. Wir sind ein westliches Land und ich denke nicht, dass hier die Förderung der Unterdrückung der Frau, was das tragen der Burka für mich einschließt, gewünscht ist. Wer da gegen die Gebote und Verbote einzelner Länder aufschreit, hat kein Respekt vor dem Land.
Sprichworten, die es gibt: Wenn Du irgendwo in einem afrikanischen Dorf landest, wo Mädchen beschnitten werden, läßt Du Dich dann auch beschneiden? Wenn Du irgendwo bist, wo gerade wer gesteinigt wird, nimmst Du Dir dann auch einen Stein und wirfst mit? Wenn Du einer öffentlichen Handabhackung siehst, johlst Du dann mit der Menge? Es gibt Sitten und es gibt Unsitten, die mit Menschenrechten nicht vereinbar sind, und gegen diese Unsitten kann man sich nur entgegenstellen, indem man entweder demonstriert, daß man sie nicht akzeptiert oder in dem man solche Länder meidet? Ich würde nie, nie, nie, verschleiert und unterwürfig hinter meinem Gatten herlaufen, weil es irgendwo Sitte ist als Frau demütig zu sein!!!! LG Nina
Und warum rechtfertigt die Tatsache, dass in SA den Frauen vorgeschrieben wird was sie anziehen muessen, dass wir nun Frauen vorschreiben was sie nicht anziehen muessen. Die Logik erschliesst sich mir nicht.
hab ich auch nicht behauptet oder? Ich hab geschrieben, wenn man das freiwillig trägt ist mir das völlig egal, aber es sollte eine Möglichkeit gefunden werden, auch denen, die dies nicht freiwillig tun, eine Ablegung dieser "Sitte" zu ermöglichen....dieser Sitte und vieler anderer. Wie weiß ich nicht, der eine Zwang ist nicht wirklich viel besser als der andere (also zwanghaft das Ding auslassen oder zwanghaft das Ding anziehen). Mir sind mal im Zoo zwei Frauen mit so Dingern begegnet, zwischendurch mußte sie mal ihre "Röcke" raffen, unten drunter hatten sie Highheels und sexy und mit Sicherheit teure Klamotten an, sie liefen aber dennoch hinter einem mann her, aber fröhlich kichernd:-).
Dich mein ich doch garnicht, Nina.
... finde ich gut formuliert. "Ich hab geschrieben, wenn man das freiwillig trägt ist mir das völlig egal, aber es sollte eine Möglichkeit gefunden werden, auch denen, die dies nicht freiwillig tun, eine Ablegung dieser "Sitte" zu ermöglichen....dieser Sitte und vieler anderer. Wie weiß ich nicht, der eine Zwang ist nicht wirklich viel besser als der andere (also zwanghaft das Ding auslassen oder zwanghaft das Ding anziehen). " Genau das wäre ein Anfang, denke ich. In dem von mir zitierten Buch erfährt die Frau erst nachdem sie jahrelang von ihrem Mann geschlagen und gedemütigt wurde (auch durch den Kleiderzwang), dass es in Frankreich eben NICHT normal ist, dass Männer Gewalt gegen Frauen anwenden dürfen. Und dass es Gesetze gibt, die die misshandelten Frauen unterstützen. Alles das wurde ihr nämlich von ihrer streng religiösen Familie unterschlagen und ihr weisgemacht, dass das schon alles so okay wäre. Außerdem ging es allen ihren Freundinnen und Bekannten so. Vermutlich gilt auch hier - "Wissen ist Macht". Darum wäre ich auch sehr dafür, dass unser Staat (noch) mehr für die Aufklärung und Gleichberechtigung dieser Frauen tut. Gruß Karin
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza