Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, wie Ihr das seht... Ich arbeite ja 30 Stunden als Reno im Anwaltsbüro mit einer Azubine und der Frau des Chefs zusammen, der nie da ist (sie übrigens auch eher selten), so dass wir hier eigentlich den Laden fast alleine wuppen (Azubine und ich). Frau "Chefin" gibt uns auch Arbeit fürs Büro runter, die Familie mit drei Kindern wohnt oben im DG. So selbständig so gut und macht auch meist Spaß... Gestern beschwert sie sich (bei unserer Azubine), wie die Küche aussehen würde... Manchmal hat ihre Putz/Zugehfrau hier geputzt, wurde immer weniger. Nun sollen wir das Büro putzen, einschleißlich Küche/Bad. Mich nervt auch der Dreck, so mache ich das Notdürftigste selbst (Klo, Müll wegbringen, Spüle reinigen, zahlreiche Pflanzen, die zum Büro gehören, gießen). Das Büro ist 150 qm groß. Schreibtisch sauber und ordentlich zu halten, ist selbstverständlch, aber nicht das ganze Büro. Hab auch noch einen eigenen Haushalt und ehrlich gesgt, will ich hier nicht putzen, also so RICHTIG. Das ist Sache der Putzfrau, die sie ja oben hat, die kann ruhig wieder öfter runterkommen... Wie seht Ihr das? Einmal hab ich hier auch staubgesaugt (musste sie nach dem Sauger fragen, weil er oben ist), weil es mir (!) peinlich war vor Mandanten.... Ich wollte daraus aber nicht die Regel machen. Einen Arbeitsvertrag, wo Putzen zu meiner Tätigkeit gehört, habe und hätte ich nicht unterschrieben. Solche Ansinnen außer Schreibtisch sauberhalten hatte ich bisher auch nie... Was meint Ihr? Würdet Ihr Euer Büro putzen??? LG Ilona
Mach das bloß nicht, Ilona. Es ist doch reine Bequemlichkeit, wenn sie sich keine Putzhilfe organisiert, das würde ich nicht unterstützen. MEIN EIGENES Büro putze ich (momentan noch) alleine, aber das, in das mich mein Chef gesetzt hat? Du bist, wie du schon schriebst, nicht als Putzhilfe angestellt, und alles, was über die normalen Tätigkeiten wie Blumengießen, Schreibtisch aufräumen und mal über den Bildschirm wischen hinausgeht, ist Sache einer Putzkraft! LG Nicole
Hallo, die ersten Jahre in meiner Firma haben alle reihum geputzt auch die Chefs. Da haben die Chefs drum gebeten, weil sie es vorher alleine gemacht haben... Haben wir gemacht, wenn auch nicht unbedingt mit Begeisterung. Als wir in neue Räume umzogen, habe ich die Herrenlos auch nicht mehr gemacht, vorher gab es nur eine Toilette für alle. Als wir größer wurden, haben wir dann eine Firma beauftragt und jetzt wäre es mir definitv zuviel. Bei mir würde es von der Haltung des Chefs /der Chefin und der allgemeinen Stimmung abhängen. Als echtes Team würde ich so etwas mitmachen, ansonsten wäre es eh kein Job für mich... Gruß, bobcat
Allerdings finde ich schon, dass man relativ früh (Bewerbungsgespräch?) drauf hingewiesen werden sollte, dass das erwartet wird. Kommt auf den Job und alles insgesamt an. Ich weiß jetzt nicht, wie ich darüber gedacht hätte, ob ich den Job dann genommen hätte... Ich ähm... bitte nicht falsch verstehen... finde es schon etwas unter meiner Qualifikation. Wenn mir als Chef das Büro gehört, ist es seine Sache, ob er putzt oder putzen läßt. Ist ja SEIN Büro. Ich habe nix gegen Putzen an sich. Würde ich das Geld sicher brauchen, würde ich auch Putzen gehen, aber dann bin ich als Putzhilfe angestellt und andere Qualifikationen sind außen vor... Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine... Ich finde es sehr fragwürdig (auch unter heutigen) Arbeitsmarktverhältnissen gesehen. LG Ilona
Für 15 €/brutto extra pro Putzstunde würde ich darüber nachdenken, ansonsten... Will sie denn, daß Ihr das innerhalb der Arbeitszeit macht? Wobei: geht ja nicht anders. Tja, doofe Situation, denn einfach "Nein" sagen, wäre richtig, bringt aber wohl Ärger. Ich würde halt sagen, daß es zwar ökonomisch keinen Sinn macht, weil Du deutlich mehr verdienst als eine Putzfrau, aber Dir sei es natürlich auch lieber, für das Geld zukünftig putzen zu müssen, statt Dich mit Reno-Dingen herumschlagen zu müssen ;-) Letztlich wäre es mir vermutlich egal, wenn ich das in meiner Arbeitszeit machen sollte. Könnte ich wenigstens bei entspannen.
Darf ich mal fragen, was die Frau sonst so macht? Ich meine es ist sozusagen ihr "Haushalt" (wenn wir mal völlig emanzipationslos sagt, der Anwalt putzt vermutlich selbst eh nicht), ich würde als Angestellte dies eventuell mitmachen, wenn sie selbst auch hand anlegt und ihr als Gemeinschaft jede Woche mal Großputz macht. Wenn die Dame sich dessen zu fein ist, dann würde ich der einen husten, selbiges von Angestellten zu verlangen, gilt auch für Azubine, die sind auch nicht dafür da. Es ist aber auch einfach mistig, daß es viele gibt, die sowas mitmachen würden, auf Grund dessen, daß feste und gute Jobs mangelware sind, da wird man erpressbar und macht schneller Dinge, die man eigentlich gar nicht tun muß, die nicht bezahlt werden etc.. Blöde Situation:-(. LG Nina
Wenn die zusätzliche Zeit fürs putzen vorhanden ist und dadurch nix liegen bleibt ist das doch nicht wirklich schlimm. Putzen ist eine unbeliebte Tätigkeit, undankbar aber nicht niveaulos. Wenn meine Mitarbeiter stundenlang zum Fenster rausschauen können sie auch zum Zeitvertreib mal den Besen schwingen, sind sie aber im Stress und müssten dadurch Überstunden machen, wäre es Blödsinn. Ist die Zeit vorhanden, mach es, aber klarstellen das es nur das Büro betrifft. Grüßle
nein, wir schauen hier nicht stundenlang zum Fenster raus.
Glücklicherweise bin ich keine Mitarbeiterin von Dir.
Überhaupt gefällt es mir, wenn ich hier nicht jedem dahergelaufenen Uni-Absolventen in den Po kriechen muss, wie in dem größerem Büros....
Ich hab hier nur einen, höchstens anderthalb Chefs...
Ich habe beschlossen, weiter die Blumen zu gießen und den Müll rauszutragen undso Kleinigkeiten, die absolut notwendig sind. Den Rest schaffe ich sowieso zeitlich schlecht...
LG Ilona
Hallo! Du bist nicht als Putze angestellt, sondern als Bürokraft. Putzen gehört nicht zu deinen Tätigkeiten. Das Büro fasst 150 m², nicht böse sein, aber wenn deine Chefin (oder Frau des Chefs) zu geizig für eine Putzfrau ist, dann soll sie den Dreck selbst wegmachen, ganz einfach. Ich würde auf jeden Fall nichts putzen. Meine Chefin meinte auch mal, ich soll die Küche putzen, dass hat sie aber nur einmal gefragt, weil ich ihr daraufhin deutlich erklärt habe, was mein Aufgabengebiet ist - und dazu gehört sicher nicht putzen. Liebe Grüße Traude
aber als "Putze" ist nur eine Reinigungsfachkraft angestellt, das hat auch niemand behauptet. Aber wenn die Zeit es zulässt, warum nicht. Zuhause fällt euch dabei ja auch nicht die Hand ab! Es geht nicht immer nur ums müssen, sondern auch ums Können und Wollen. Gerade in einem Kleinbüro. Grüßle
putzt Du Dein Büro? Oder irgendwo anders (wer weiß vielleicht hast DU ja einen lukrativen nebenjob:-))? Putzen macht nicht jedem Spaß, und wenn man zu Hause eh genug davon hat, warum dann auf der Arbeit das dann zusätzlich machen, wo es nicht zum Aufgabengebiet gehört und Frau vom Chef zwar rumschlawänzelt aber selbst den Finger nicht rührt was die Putzerei angeht und sich selbst ne Putzfrau gönnt? LG Nina
wenn es zeitlich nicht drin ist, hat sich doch die Frage erledigt ob man soll oder nicht ! Also warum die Panik ?
Ich bin übrigens ein guter Chef. Bei uns gibt es Putzfrau, ne Spülmaschine, Kaffeevollautomat, Getränke frei und unbegrenzt, jährlich einen Ausflug und Weihnachtsfeier mit Partnern und demnächst sogar Polo-Shirts und T-Shirts mit Firmenlogo
Ach ja, Internet und Email auch möglich jedoch immer im Rahmen der betr. Möglichkeiten.
Grüßle
... fällt bei mir eine 150 qm-Anwaltskanzlei nicht mehr wirklich. Wenn ich hier meine 25 qm-Halle aufwische, ist das eine Sache, aber Angestellte anzupflaumen, weil sie Küche und Bad nicht in Ordnung halten, obwohl man selbst (wie Ilona oben schrieb) sich mit der Anwesenheit in den eigenen Geschäftsräumlichkeiten eher vornehm zurückhält? Das hat nix, aber auch gar nichts mit "sich zu fein für etwas"-Sein zu tun, Ilona ist dort als Reno angestellt, nicht als Mädchen für alle Fälle! LG Nicole
LG nicole
Ich habe hier in der Firma eine Putzfrau, bzw. es kommt eine von einer Gebäudereinigungsfirma. Aber nicht weil wir keinen Bock haben oder wir zu fein sind, sondern weil es meist an der Zeit fehlt. Fenster putzen wir aber in "Sauren-Gurken-Zeiten" selbst, das Lager auch und vor der Spülmaschine musste einer abends das Kaffeegeschirr spülen (auch ich als CEO) !
Als Frau vom Chef ist man nicht automatisch die Reinigungskraft. Meine Frau würde bei uns auch putzen, wenn ich solange auf die Kinder aufpasse !
Und manchmal gibt es keine Putzfrau weil die halt auch einfach was kostet !
Grüßle
sind die Anwälte, bei denen Ilona arbeitet, ein Ehepaar, aber eben auch eine Büropartnerschaft. Die Frau ist also genauso ihre Chefin wie der Mann ihr Chef. Und nach allem, was ich bisher so über die Zustände in diesem Büro von horrend gelesen habe, macht sich die Dame keine allzu großen Gedanken um das Wohlergehen ihrer Angestellten (Stichworte Zimmertemperatur, Beleuchtung...) LG Nicole
seh ich gerade aktuell an mir selbst, mit dem Besen in der Hand hier vorbei, und ich wär schon fertig und angeklickt, ich wär aber schon fertig, wenn es hier weniger interessant wäre:-)). LG Nina, die putzen gar nicht wirklich mag und unter 20 Euro die Stunden nirgendwo anders nen Schrubber schwingen würde, aber das wär ne utopische Preisvorstellung:-)
Ilona mit 30 Stunden, die Azubine und die Frau vom Chef. Ist das nun ein Konzern ? Wie Moneypenny richtig schrieb, wenn der Anwalt fürs Putzen ein RENO-Gehalt zahlt und sie deswegen nicht Überstunden schieben muß, könnte es so einfliessen. Sie soll ja nicht täglich die 150 qm wischen und bohnern, danach die Fenster putzen, die Küche ausputzen und Botendienste erledigen. Arbeit ist Arbeit ond schaffa isch a gschäft ! Grüßle
1. Rechtsanwalts- und Notariatsgehilfin heißt das, glaube ich. 2. Es geht doch nicht darum, was dafür gezahlt wird. Es geht darum, dass sie arbeitstechnisch schon so genug ausgelastet ist (u. a. deshalb, weil ihre Vorgesetzte kaum da ist, wie sie schrieb), dass sie aber zum Vorwurf gemacht bekommt, dass sie (und die Azubine) nicht darauf achtet, dass der Laden blinkt und blitzt. Der Ton macht (auch) die Musik, weißte? Wenn die Chefin jetzt sagen würde: "Leute, es ist mir hier zu dreckig, wie wär's, wenn wir einen Putzdienst reihum einführen oder jeder bestimmte Aufgaben erledigt, eine Putzfrau ist momentan nicht zu kriegen", ist das doch was total anderes! Aber so? LG Nicole
somit stellt sich die Problematik für mich nicht ! Ich kann somit posten und surfen bis der Besen kracht ! Ich kenne übrigens ne Menge Menschen die für unter 20 Euro den Schrubber schwingen, sei also froh das diese Notwendigkeit dir bisher erspart wurde ! Grüßle
Einem Chef/Chefin der "so" unterwegs ist würde ich ausgelastet sicher auch nicht den Besen hinterhertragen. Das lässt sich aber ausdiskutieren und ausargumentieren. Grüßle
KOLLEGIN ... Ich bin Rechtsfachwirtin und arbeite in einer Riesenkanzei. Da müssen wir selbst nicht putzen. Aber klar, Schreibtisch in Ordnung halten ist logisch.
Also bei der Quadratmeterzahl sollte wirklich jemand zum Reinigen eingestellt werden.
Lieben Gruß
Bettina
Hallo! Ob jetzt zu vornehm oder nicht, ich putze bei mir zu Hause und wenn meine Mama eine Hilfe braucht auch dort, aber sicher nicht im Büro, auch wenn es die Zeit zulassen würde. Ich glaube wir haben alle was besseres zu tun auch wenn mal Pause dazwischen ist. Du könntest eine Extrapauschale dafür verlangen, aber einfach nur weil du mal Zeit hast zwischendurch würde ich nicht putzen. Wenn es die Chefin stört, soll sie putzen oder eine Putzkraft anstellen. Ist halt meine Meinung. Liebe Grüße Traude
gehe jetzt nach Hause
LG
Traude
putzt.........*SCHÄHÄRZZZZ...
Hallo Bettina, Kollegin,
Du weißt, was der Job unter Umständen bedeuten kann....
Ich danke EUCH ALLEN für die emotionale Unterstützung, die man manchmal hier braucht....*haarerauf...
Aber wenns nicht irgendwie doch auch schön wär hier (Cheffin und Schäff können auch nett sein), hätte ich sicherlich schon anderweitig geguckt...
So, jetzt werde ich noch ein bisschen Pöstchen bearbeiten, bevor ich den Rest der Zeit aus dem Femster den Bäumen beim Sich-Wiegen zusehe, dann meine Strickjacke und die Socken ausziehen (!!) und in die flirrende Hitze gehen...
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?