Mitglied inaktiv
hallo, wer kennt sich versicherungsmäßig ein bißchen aus?wir bewohnen das hinterhaus von unseren vermietern.die vermieter ( ein altes ehepaar ) und deren tochter wohnen im haupthaus.die vermieterin hat alzheimer,ziemlich stark schon fortgeschritten.die tochter erzählte mir heute,daß die mutter nachts aufgestanden ist und in der küche was angebrannt hat.sie hat einen abzieher angebrannt und auf die arbeitsfläche gelegt,wo auch ein richtiges brandloch entstanden ist.da die tochter berufstätig ist,ist das ehepaar auch oft mal allein.der vermieter ist auch nicht mehr der gesündeste,so daß er viel im bett liegt und vieles gar nicht mitkriegt.da die vermieter auch noch gasherd haben,wird mir natürlich angst und bange und ich frage mich,wann wir zum mond fliegen.nun meine frage: was ist,wenn die vermieterin mal wieder kokelt und es brennt hier richtig? ich habe keine hausratversicherung.wer müßte dann den schaden übernehmen,bei uns?wäre euch sehr dankbar,wenn ihr mir rat geben könntet.da wir mit den vermietern und der tochter auch befreundet sind,möchten wir natürlich auch nichts unternehmen.wir haben zwar schon oft gesagt,daß sie ( die tochter ) was machen muß,da ihre mutter auch schon abends im dunkeln bei uns geklingelt hat und irgendwohin gebracht werden wollte. liebe grüße,silke
In dem Fall würde die Versicherung der Vermieter zahlen, sofern sie eine haben. Haben sie, wie Du, keine, dann steht Ihr blöd da, wenn sie Euch den Schaden nicht aus eigener Tasche ersetzen können. Mein Rat für Dich: eine Hausratversicherung ist, wie auch eine Haftpflichtversicherung, wirklich wichtig!
hallo, nach meinem wissen zahlt die gebäudeversicherung nur für den schaden am haus, deinen hausrat musst du selbst versichern, sonst bleibst du im schadensfall auf den kosten hängen. viele grüße #antonia
Unsere bezahlt nicht mal Glasschäden. Unser Versicherungsmakler meinte, das müssten wir dann noch extra abdecken. Obwohl das glaube ich erst bei Eigenheim interessant wäre. Gibt es denn da keine Betreeung. Ich finde es irgendwie traurig das zwei alte, kranke Menschen da völlig alleine sind. Gerade bei Alzheimerpatienten passieren die dollsten Dinge . Leider können sich viele die Betreuung nicht leisten...:-(
hallo, das ehepaar hat 6 kinder,eine tochter davon wohnt mit bei ihnen im haus und hat die gesamte verantwortung,einen job und einen 15-jährigen sohn.sie ist fertig,hat zu viel um die ohren.ihre eine schwester schwingt große reden,aber es folgen keine taten.ich selbst bin krankenschwester in einem altenheim,halte mich aber ganz bewußt zurück,weil ich selbst familie hab,2 kinder und job.und ich bin der ansicht,wenn das ehepaar 6 kinder hat,dann sollen die sich auch kümmern.mehr als reden,daß mit der mutter was gemacht werden muß,kann ich nicht.hab die telefonnummer einer guten ärztin besorgt,aber wenn dann keiner mit ihr hinfährt,kann auch nichts besser werden. ist schon traurig. liebe grüße,silke
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist