Charlotte7
Hallo, für mich aktuell und außerdem wusste ich nicht, wo ich es sonst posten soll: Meine große Tochter (18), die gerade Abi gemacht hat, möchte eine Sprachreise nach England machen (ein paar Wochen oder so). Vom Niveau her ist sie oberer Durchschnitt, würde ich sagen. Jetzt sind wir voll erschlagen von der Fülle der Anbieter ... Hat jemand Erfahrungen / Tipps für die Wahl der Organisation usw.? Ich wäre sehr dankbar! Viele Grüße Charlotte
Wir hatten einfach im Internet recherchiert. Erst nach dem passenden Ort gesucht, dann nach den Bewertungen. Das hat ein bisschen gedauert. Das Niveau stellen die selber fest. Man muss einen Einstufungstest vorher machen. Vorsicht jedoch - meine damalige 9.Klässlerin war dort das höchste Niveau, hier in D hatte sie aber nur eine 3 in Englisch. Dort im Unterricht konnte mein Kind nichts mehr mitnehmen. Also stimmt hier die 3 nicht oder dort die Einstufung/Anspruch mit. Aber die Reise war nett und Freunde hat sie kennen gelernt. Die Bekanntschaften halten bis heute. Und sie hat an Selbstbewusstsein gewonnen. Sie nimmt jetzt Englisch als Leistungskurs und hat mittlerweile die 2 auf dem Zeugnis.
Volljährig und fertig mit dem Abi? Da kann sie sich als Reiseleitung bewerben. So habe ich das gemacht und über Europartner eine Gruppe 11bis 13-jähriger begleitet.
Oh Gott...das ist doch nicht vergleichbar mit einer Sprachreise.
Ich war 2000 mit EF in Santa Barbara zum Sommerkurs. Ich hatte in der Schule eine 1 und würde auch dort ins höchste Level 7 eingestuft. Der Unterricht hat dem Level auch entsprochen. Da meine Freundin allerdings ein Level tiefer war bin ich dann dahin gewechselt. Organisation war top, auch die Schule. Unbeschreibliche Erfahrung und bester Urlaub meines Lebens. Viele Grüße Mugi
Ich würde auf jeden Fall einen Kurs wählen, in dem entweder TOEFL-Test oder IELTS integriert ist bzw. der darauf vorbereitet oder sie ein Cambridge-Zertifikat bekommt. Sollte sie mal im Ausland studieren oder in Deutschland einen englischsprachigen Studiengang belegen wollen ist das Teil der Zulassungsvoraussetzungen.
X
Es gibt in der Tat eine Vielfalt an Anbieter. Grundsätzlich sollte man die Programme, Preise, Unterkünfte und Bewertungen vergleichen. Bei dem Niveau wäre vielleicht ein fortgeschrittener Sprachkurs geeignet oder eine Sprachreise mit Fokus auf Konversation und Alltagssprache. Bei einer Sprachreise englisch lernen kann auch gut als Vorbereitung fürs Studium sein. Und man sollte auch nachdenken, ob eine Sprachreise nach England oder eine Sprachreise in die USA (www.studylingua.de) besser wäre.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza