Elternforum Aktuell

Bitte helft mir bei einer raschen Entscheidung

Bitte helft mir bei einer raschen Entscheidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine SM ist vor anderhalb Wochen nach sechswöchigem heftigem Kampf gestorben. Am Freitag ist Beerdigung - wenn ich nur daran denke, dass wir dort meinen arbeitsscheuen Schwägerinnen begegnen, könnte ich kotzen. Leider bleibt uns nichts anderes übrig als hinzugehen. Wir werden uns allerdings in die hinterste Bank setzen und auch sonst zurückhalten. Noch zwei Wochen vor dem Tod meiner SM wollten diese beiden evolutionären Irrtümer veranlassen, dass sie gegen ihren Willen (!) ins Pflegeheim kommt, da sie - so ihre Verleumdung - bei uns zu Hause vernachlässigt würde. Erstens waren die beiden Damen nie da, können es also nicht beurteilen und zweitens wurde meinem Mann durch die behandelnde Hausärztin, den Pflegedienst, der einmal pro Woche kam, den Krankengymnasten und die Ärzte im Kh attestiert, dass seine Mutter in einem hervorragenden Pflegezustand war. Aber im Heim hätten die beiden vor Publikum die besorgten Töchter markieren können, während - wie immer - die anderen die Arbeit schaffen sollten. Nachdem sie mit ihrer Forderung baden gegangen sind, tauchten sie während der letzten beiden Wochen nicht mehr bei ihrer Mutter im Kh auf. Die besorgten Töchter waren plötzlich gar nicht mehr besorgt, sondern verärgert, obwohl sie um das nahende Ableben ihrer Mutter wußten. Sie wissen nicht einmal wie sie gestorben ist... Mein Mann hingegen saß mehrmals täglich stundenlang bei ihr - wie man eben jemanden so vernachlässigt ***ironietrief***. Morgen wird die Todesannonce erscheinen, die auf festgelegten Wunsch meines SV meine faulere Schwägerin veröffentlicht. Selbstredend steht ihr Name an erster Stelle, dann der Name der zweitfauleren und dann der Name meines Mannes, der sich ALLEINE (mit meiner Unterstützung) acht Jahren lang Tag und Nacht um die Pflege seiner Eltern kümmern mußte. Hier im Dorf weiß jeder darum. Wie gesagt, vor Publikum müssen sich die Damen in Szene setzen, ansonsten übten sie sich in vornehm-schäbiger Zurückhaltung. Beim Pfarrer waren sie übrigens auch noch nicht, was sollten sie ihm auch erzählen. Im Grunde sollte man ihnen dankbar sein, dass sie die Verbrennung nicht selbstständig im Garten und die Beerdigung nicht mit alleine mit einem Spaten durchführen - aber dann würde ja das Publikum fehlen und das Geld für die Bestattung hat mein SV ihnen ja schon gegeben. Naja, vielleicht bleibt ja noch etwas übrig... So, nun meine Frage - und Ihr merkt, dass ich die zwei gerade am liebsten den Löwen zum Fraße vorwerfen würde: Sollte ich eine zweite Anzeige nur in unserem Namen in die Zeitung setzen lassen? Damit würde ich auf die Provokation reagieren und Agieren ist mir eigentlich lieber. Oder sollte ich mir das Geld sparen und damit Größe demonstrieren, die ich hinterher vor Wut vielleicht bereue? Ich weiß nicht, was richtig ist, denn den Maßstab geistig normaler Menschen braucht man für die zwei nicht anzulegen und die acht Jahre Horror und das, was uns noch erwartet, waren / sind unbeschreiblich. Merci vielmals, ich mußte mir meine Wut jetzt von der Seele schreiben, sonst platze ich. Mein Mann sagt übrigens selbst, er hat keine Schwestern mehr. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du nicht, das das ein Problem ist, was eigentlich keines ist? Deine SM wird die Anzeige wahrscheinlich eh nicht mehr lesen. Ist es nicht wichtiger, was in EUCH vorgeht? Reicht es nicht, das IHR wißt, was geschehen ist...Laß sie einfach links liegen und trauert auf Eure Art und Weise...sich damit zu beschäftigen finde ich absolute Zeitverschwendung und nur der Nachbarn wegen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann verstehen, dass Du Dich maßlos ärgerst, aber von außen sieht das wie eine unglaubliche Energievergeudung aus. Wem willst Du etwas beweisen? Den Schwägerinnen, die Du sowieso hasst? Dem Dorf, das sowieso Bescheid weiß? Genieße doch einfach heimlich, dass Du könntest, aber nicht musst. Und warum erwartet Euch noch so viel Schreckliches, wenn jetzt die Schwiegermutter tot ist? Geh denen doch einfach aus dem Weg. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das noch von meiner Oma. Die, die jahrelang keinen Finger gekrümmt haben und sich nicht um sie gekümmert haben, haben nach ihrem Tod auch ein schönes Schauspiel aufgeführt. Und sie waren dann auch sofort da, um die guten Sachen aus der Wohnung und dem Dachboden mitzunehmen (pass auf!). Begib dich nicht auf deren Niveau. Ihr wisst, wie es wirklich war, und auch die Nachbarn (wobei mir das wurscht wäre). Vergeudete Energie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Schwiegermutter ist verstorben. Mein aufrichtiges Beileid hierfür. Es ist sehr schmezhaft, wenn jemand stirb, der einem so nahe stand (gar bei euch gewohnt hat). Ganz ehrlich: was bringt der Kleinkrieg? Lasst eure Mutti in Frieden ruhen. Vergesst, was war. In eurer Trauer solltet ihr einander näher kommen. Auch sie haben eine Mutter verloren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich verstehe, was Du meinst, aber normalerweise kümmert man sich um seine Mutter. Meine Schwägerin wohnt im Haus direkt nebenan und schaffte es noch nicht einmal am Zaun nach ihrem Befinden zu fragen oder ihr einen Einkauf zu erledigen oder sich einfach `mal zu ihr zu setzen. Im Gegenteil - um das Elend nicht zu sehen haben sie eine durchgehende Bretterwand hochgezogen... Ihre Mutter haben sie also schon viel früher abgeschafft. Nein, eine Annäherung erfolgt nicht einmal im nächsten Leben, denn die vergangenen acht Jahre gibt uns keiner zurück und wir haben nicht weniger Recht auf unser Leben als diese zwei. Hätten sie irgendwo in Südamerika oder in Timbuktu gelebt, dann hätten sie nicht helfen können. So leben sie in unmittelbarer Nähe und haben nicht helfen wollen - das ist wesentlich schlimmer. Danke! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde eine eigene anzeige in die zeitung setzen, schon alleine deshalb, um mich ganz deutlich von den schwägerinen zu distanzieren! alles andere ist nur gute mine zum bösen spiel machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein würde ich mir sparen. Du bzw. ihr wisst was ihr geleistet habt. Die Leute im Ort wissen es, dein SV und deine SM wo auch immer sie nun sein mag...... Ihr habt es nicht nötig euch so zu profilieren, wichtig zu machen und in Szene zu setzen.... Ganz davon abgesehen halte ich nix von Todesanzeigen....wofür auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd höchstens ne Anzeige machen in der ihr euch für die Hilfe der Ärztin, Pflegedienstes usw. bedankt. Keine Todesanzeige direkt. Auch keine Danksagung des Schwiegervaters. Einfach als Dank von euch an diese Leute. Die haben so einen öffentlichen Dank vielleicht auch verdient? Ansonsten, links liegen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube ich würds nicht tun. Die Schwägerinnen lesen die ANzeige und lachen sich tot, weil sie dann wissen, daß Du Dich geärgert hast. Ich würde darüber stehen und die Sache ignorieren. Es gibt wichtigeres im Leben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, so eine anzeige ist nur eine reine formsache. damit außenstehende erfahren, daß jemand gestorben ist und ggf. eine trauerkarte schicken können. die beiden "faulen" sind halt nunmal ihre kinder, genauso wie dein mann. also wäre mir das ehrlich gesagt schnurz, ob die nun an erster stelle oder gar nicht in der anzeige stehen. eine weitere anzeige würde ich nicht schalten, da du ja sagst im ort wissen eh alle bescheid. eine zweite anzeige finde ich kindisch.. so trotzig irgendwie. und eine traueranzeige sollte nie eine trotzreaktion sein. m m n


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch eine eigene anzeige aufgeben. verstehe dich. meine schwester stand als erstes in der todesanzeige meiner mutter. muß nicht erwähnen, wer überhaupt nochmal bei ihr war, bevor sie gestorben ist. hielt meine schwester nicht für nötig. sie argumentierte, sie wäre die ältere, deswegen die erste. hab mich damals faltig geärgert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was dabei berücksichtigt wird. sorry, aber wer als letzte am sterbebett war...??? traurig, dass hinterbliebene sich wegen sowas ärgern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter wurde verlegt und fiel dort ins koma. ich wollte am gleichen tag noch hinfahren, meine schwester warf mir hysterie vor. bin am nächsten tag ohne sie gefahren. fiammetta hat eine frage gestellt, ich schildere meine sicht und meine gefühle. die muß niemand teilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erwartet ja auch keiner, oder? ich glaube auch, dass du dich ein wenig über dich selbst ärgerst, weil du auf deine schwester gehört hast und nicht deinem gefühl gefolgt bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, warum? ich habe ja nicht auf meine schwester gehört und bin ohne sie gefahren. aber du hast recht, das verhältnis war zur zeit des todes meiner mutter alles andere als gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist dein mann der jüngste oder der älteste? ich kenne die aufteilung nur so: erstgeborenes kind zuerst, dann zweitgeborene(r) usw. an eurer reihenfolge kann man doch nicht erkennen, wer was und wieviel getan hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich eben auch gerade fragen .Meine Oma ist gestern verstorben und wir haben die Todesanzeige so aufgesetzt, dass das älteste Kind zuerst steht. Man zeigt doch nicht wievie man geleistet hat, indem man irgendwo an erster Stelle steht ? Ich würde keine zweite machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Regelung gibts bei uns auch...erst der Partner (sofern vorhanden) dann die Kinder, mit dem ältesten beginnend und manche schreiben die Enkel bei die Eltern oder unten drunter steht dann und Enkel und Verwante oder wie auch immer... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Mann ist der Mittlere, d.h. die eine Schwester ist 10 Jahre älter, dann kam er, dann die Dame von nebenan. Diese Reihenfolge hätte ich ja noch nachvollziehen können, aber dass mein Mann zwar die ganze Arbeit schaffen mußte und dann wie ein Hund am Ende genannt wird, finde ich unverschämt. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir da noch nie Gedanken drum gemacht, ob der erstgenannte evt. der ist, der gepflegt hat, besondere Dienste gemacht hat oder vielleicht das schwarze Schaf war . Ich ging davon aus, dass es nach dem Familiengrad/Reihenfolge ginge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich aber keinen bezug zu den verwandten habe, weshalb sollte ich mich einreihen? egal ob ich die ältere oder jüngere bin! ist irgendwie komisch, die jenigen die sich frech in den vordergrund spielen, kommen fast immer mit ihrer masche durch, und von denen die das recht haben an erster stelle zu stehn, wird immer vernuft verlangt, ich würde in der anzeige der schwägerinen gar nicht mit aufgeführt werden wollen, sondern mich von vornherein distanzieren und mein eigenes ding durch ziehen, wehalb soll fiametta sich denen unterordnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor es nicht soweit war und passierte, was passiert ist, habe ich mir auch keine gedanken über sowas gemacht. aus der distanz ist es auch immer anders zu beurteilen. bei meiner oma und bei meinem papa war es mir grad egal, wer da wo stand. aber bei meiner mama eben nicht. ich verstehe fiammetta total. man will dann halt ein zeichen setzen, egal ob lächerlich oder nicht. ich habe seinerzeit nichts gemacht, aber ich würde, wenn ich nochmal in die situation käme. komm ich aber nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hätten sie gleich darauf hinwiese sollen, dass sie ihr eigenes Ding machen wollen. Es gibt leider immer welche die sich profilieren wollen und sich in den Vordergrund stellen, aber dennoch finde ich persönlich die Aufteilung, ich habe mehr gemacht als du, also möchte ich vorne stehen etwas merkwürdig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum? reicht doch, wenn sie es jetzt deutlich macht, daß sie sich distanziert. find ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich auch in der Anzeige, kann ich auch irgendwo nachvollziehen, aber mir ist das eben mit der Reihenfolge , ich war näher dran/habe mehr gemacht gänzlich unbekannt. Nur als Bsp. Meine Oma hat meinen Bruder und mich großgezogen(Meine Mama verstarb sehr früh) und ich wollte diesen Dank auch nochmal in der Todesanzeige haben sowie unsere Namen und nicht nur als Enkelkinder da vermerkt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber hier geht es doch gar nicht darum wer *mehr gemacht hat, fiamettas mann hat alles ALLEINE gemacht, die schwester neben an nichts und wird obwohl er der mittlere ist, als letzter aufgeführt, sehr merkwürdig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der reihenfolge ist auch sicher kein gesetz und eher nach alter richtig. es war halt mein ganz persönliches gefühl. sicher objektiv falsch. aber bei todesfällen werden menschen manchmal komisch. auch ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja Siebhirn, deswegen verzeih, wenn ich falsch liege. Aber irgendwie habe ich in Erinnerung, daß Du Deine SM nicht wirklich geliebt hast, sondern ihr ähnliche Gefühle entgegenbrachtest wie Deinen Schwägerinnen. Und vor diesem Hintergrund verstehe ich das Problem gerade nicht wirklich. Ansonsten kenne ich nur die Alters-Reihenfolge. Wenn man da eine Wer-hat-sie-am-meisten-geliebt- oder Wer-war-als-erstes-am-Sterbebett-Reihenfolge einführen würde, dann gäbe es wahrscheinlich nur für 2% der Menschheit überhaupt Sterbeanzeigen, weil sich bei den anderen 98% die Nachkommen ein Hauen und Stechen bis in den (eigenen) Tod liefern würden. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat sie nicht geliebt, aber vielleicht hat sie der sohn geliebt??? ich bin für die andere reihenfolge. wer steht dann bei mir mal als erstes?? vielleicht sollte ich eine reihenfolge bestimmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann ist das doch sein Kampf - und er soll das entscheiden, nicht sie. Ich überlege die ganze Zeit, wie das mal mit meinen Eltern wird. Ich kann mich ja grinsend zurücklehnen - ich bin die Älteste. Und die erste Im Alphabet, falls man sich darauf einigt. Aber die Kleinste, falls es nach Größe geht. Aber die Schwerste, falls es nach Gewicht geht. Die Ärmste, falls wir nach dem Einkommen gehen. Aber in gar nichts mittelmäßig, stelle ich gerade fest. Ein Mensch der Extreme.... Aber ich kann mir grad gar nicht vorstellen, daß mir das was ausmachen würde. Ich habe ja auch ohne mit der Wimper zu zucken auf meinen Erbteil verzichtet - meine Mutter hatte befürchtet, ich würde einen Aufstand machen, und war völlig von den Socken. Es fällt mir gerade schwer, einzuordnen, ob es mir deswegen egal ist, weil ich so ein toller Mensch bin, oder weil ich mich mit meinen Schwestern wirklich gut verstehe, oder weil ich mich in die Situation (noch) nicht wirklich reindenken kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube fiammetta´s angetrauter ist nicht der entscheidungsfreudigste.... bei mir war das auch dieser unsägliche schmerz, den ich empfand. da ist vernunft einfach fern. da macht man sachen.....übersprunghandlungen. trotzdem hängt die anzeige noch immer bei mir in der kuchl, falls du sie gesehen haben solltest, emfut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, keine Sorge, Du hast kein Siebhirn.:-) Es ist zu viel vorgefallen, meine SM hat im Zweifelsfalle immer und ohne Rücksicht auf andere dem eigenen Vorteil den Vorzug gegeben und uns oft genug im Alleingang in Situationen gebracht, aus denen ich sie wieder befreien mußte. Nee, ich bin zwar wütend und wünsche ihnen nicht nur die Pest, sondern auch die Cholera und Typhus an den Hals. Aber es geht mir nicht darum, dass mein Name in der Anzeige erscheint (verzichte dankend), sondern darum, dass diese zwei Damen die Leistung ihres Bruders an ihren gemeinsamen Eltern anerkennen - und das tun sie nicht, weder insgeheim noch nach außen hin. Mir geht es dabei auch nicht um die Nachbarn, sondern um ein Zeichen an die beiden Dämchen. Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht. Merci! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber diese Leute werden die Leistung deines Mannes nicht anerkennen, auch wenn du hundert Anzeigen in die Zeitung setzt. vergiss sie einfach und kümmer dich um deinen Mann, der braucht jetzt Unterstützung, keine Nebenschauplätze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich denke man sollte unterscheiden: zum einen sind dort Deine verletzten Gefühle weil Du denkst das die Arbeit Deines Mannes in keinster Weise gewürdigt wird. Aber wie sieht es denn Dein Mann ? Empfindet er es ebenso, oder ist es eher Dein persönlicher Rachefeldzug gegen die beiden ?? Das mit dem Rachefeldzug ist nicht negativ gemeint, ich habe volles Verständnis. Nur, vielleicht ist Deinem Mann auch unangenehm, wenn Du noch extra was machen würdest. Wenn das nahe Wohnumfeld eh´ weiss wie es gelaufen ist bin ich mir sicher das diese "Klarstellung" nicht nötig ist. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An der Pinnwand? Ja, ich glaube, da war was. Kann sein, daß man im Schmerz plötzlich Sachen wichtig findet, die sonst unwichtig sind. Aber ich finde immer noch, daß es die Entscheidung von Herrn Fiametta ist - auch wenn er sich schwer tut. Mir als Ehefrau wäre das Risiko zu groß, daß meine Entscheidung auf mich zurückfällt - gerade bei den liebevollen Familienverhältnissen dort. Mich nerven solche Konventionen immer ganz doll und schieben sich dann über die Trauer. Bisher stand ich bei jeder Beerdigung und Trauerfeier nur blöd da und hatte Angst, irgendwas falsch zu machen. Ich fürchte, wenn meine Mutter stirbt, werde ich vor allem paralysiert sein vor Angst, gegen irgendwelche "das macht man so"s zu verstoßen - meine Mutter ist sowas todeswichtig, und ich kann sie dann nicht mal mehr fragen, wie "man" das so macht. Ich hoffe, meine Schwester ist bis dahin so versiert auf dem sozialen Parkett, daß ich sie dann fragen kann. Denn in den Kreisen, in denen meine Herkunftsfamilie verkehrt, steht man da unter Beobachtung - und bei solchen Feiern kann ich mich dieser Beobachtung nicht entziehen, was ich sonst immer mache. Deswegen war bisher immer mein größtes Bestreben, es "richtig" zu machen - meine Gefühle finden woanders statt. An der Stelle bin ich wohl eine gespaltene Persönlichkeit. Andererseits geben solche Konventionen ja auch halt, sie vermeiden Diskussionen zur Unzeit und geben einen Rahmen vor, innerhalb dessen man sich im besten Falle sicher und unfallfrei bewegt - eben um die Emotionen und persönliche Befindlichkeiten woanders und mit anderen Leuten auszumachen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst doch selbst, dass diverse menschen, die deine SM kannten, um die tatsächliche situation wissen. was die zwei da veranstaltiungen, solltest du nicht an dich heran lassen. trauer muss doch nicht demonstrativ zur schau getragen werden. wird das doch getan, wirkt sie nicht selten aufgesetzt... weißt du, vergangene woche ist meine letzte omi verstorben und sie wird in aller würde im familien- und verbleibenden freundeskreis beigesetzt werden... keine anzeige... kein tamtam... genau so, wie sie es sich gewünscht hat. als meine andere oma verstarb, haben ihre tochter meinen vater (sie wohnte bei meinen eltern und wurde von meiner mutter gepflegt) zu einem riesigen beerdigungskaffee genötigt. oma hatte ich IMMER dagegen ausgesprochen(sie hatte nahezu traumatische erinnerungen an das von ihr so genannte "dachlattentortenfest" ihres mannes) und wiederholt in gegenwart vieler menschen gesagt, dass sie so etwas explizit NICHT möchte... meine tanten haben sich leider gegenüber ihrem "kleinen" bruder durchgesetzt. meine geschwister und ich (wir sind ja mit ihr in einem haushalt aufgewachsen) sind nach der beisetzung leise gegangen und haben das "fellversaufen" boykottiert. wir haben von vielen später gesagt bekommen, dass sie diese stille demonstration toll fanden, weil ja omas wunsch auch gemeinhin bekannt war. in den letzten tagen habe ich schpon öfter gedacht, wie gut es für alle hinterbliebenen meiner jüngst verstorbenen omi ist, dass meine mutter ein einzelkind ist. wer deine SM kannte, wird deine schwägerinnen sicherlich im richtigen licht sehen... schone lieber deine nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, manchmal werden Dinge klarer, wenn man sie aufschreibt und mit anderen durchspielt. Ich danke Euch allen, zumal ich alleine ziemlich überfordert war. Ich hätte eine Annonce bis um 13.00 Uhr aufgeben müssen, um die beiden Anzeigen zeitgleich in der Zeitung zu haben. Ich selbst hätte das auch mit Vergnügen getan, wenngleich uns jetzt eine Menge Kosten erwarten. Mein Mann, der tatsächlich nicht der entscheidungsfreudigste ist, hat jetzt auch lange mit sich gehadert. Letztlich hat er eine Entscheidung getroffen, die ich respektiere, denn es war seine Mutter und es ist seine Trauer. Er behält es sich vor, nach der Beerdigung eine Danksagung an all diejenigen zu veröffentlichen, die uns unterstützt haben. Wahrscheinlich ist das das Vernünftigste. Merci nochmals! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Durchschauen von Todesanzeigen habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, warum die Reihenfolge der Hinterbliebenen so ist, wie sie ist. Ich denke, die, die um Eure Situation wissen und Euch kennen, werden sich ihren Teil bezüglich Deiner Schwägerinnen denken. Leute, denen Ihr unbekannt seid, werden sich deswegen nicht den Kopf zerbrechen. Ich würde sagen, Deine Schwägerinnen haben sich ein klassisches Eigentor geliefert... Und die Idee mit der Danksagung finde ich gut. Das rückt die ganze Geschichte wieder etwas gerade, ohne dass es verbissen aussieht (so wie es bei einer zweiten Todesanzeige m.M.n. gewesen wäre). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... strotzen immer vor Hass, ich finde das erschreckend. Kann es sein dass du einfach mal in den Arm genommen werden möchtest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nee, nicht meine Postings im Allgemeinen. Meine Postings hinsichtlich dieser Familie spiegeln meine tiefe Verachtung wieder. Das Zermürbende war/ist, dass wir als Familie, als Paar und die Kinder nicht nur in der Vergangenheit unter der Situation zu leiden hatten, sondern auch noch in Zukunft Konsequenzen zu tragen haben, die wir nicht verursacht haben. Wenn Du nicht weiß, wie Du rundum kommst, weil daheim wieder nur Probleme zu lösen sind und Du vor lauter Arbeit nur rotierst und dann schaust Du aus dem Fenster und erblickst Deine frisch geduschte, immer ausgeruhte Schwägerin, die versonnen in ihrem Kaffee rührt - und sich neue Mistigkeiten ausdenkt, während Du die Arbeit der anderen zusätzlich zur eigenen schaffst, dann hat das nicht Liebe zur Folge, im Gegenteil. Wenn Du vor lauter Schufterei aussiehst wie eine übermüdete Vogelscheuche und genannte Schwägerin im Kostümchen und Designerhandtäschchen auftritt und ausgeruht ganz putzig ist, dann ist Sense mit Liebe. Du verlierst durch all das Lebenszeit und Unbeschwertheit - und Freunde. Für die hast Du nämlich keine Zeit mehr. Wenn Du noch nachts nach 22 Uhr den nötigsten Haushalt (genauer: zwei Haushalte über Jahre hinweg) machen mußt, gegen Mitternacht die Blumen gießt, mit der Taschenlampe Unkraut zupfst und am Wochenende wieder Briefe schreiben mußt, weil andere Dir nur Klötze zwischen die Beine werfen und Du damit noch weniger Zeit für Deine Kinder hast und Du selbst nur noch Migräne-Tabletten in ungesunden Mengen einwirfst, um überhaupt das Chaos zu lenken, dann gibt es keine Liebe mehr. Ich war inzwischen schon soweit, dass es mir gereicht hätte, wenn sie endlich die Leistung meines Mannes zumindest verbal anerkannt hätten. Man wird irgendwann genügsam - haben sie aber nicht. Ich wünsche das alles keinem. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe kein Problem darin, nochmal eine eigene Traueranzeige mit selber verfasstem Text zu inserieren. Warum denn nicht? Sieht man ja öfter mal in der Zeitung, dass es da mehrere Anzeigen für ein und dieselbe Person gibt. Da ihr der Verstorbenen außerdem viel näher standet als die andere Inserentin, deren Traueranzeige somit m.E. nicht aufrichtig sein und von Herzen kommen kann, schuldet ihr der Verstorbenen sogar eine solche "aufrichtige Traueranzeige", zu der nur ihr fähig seid, als letzte Ehrerbietung. Verstehst, wie ich meine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moment, wenn ich das nun alles richtig verstanden habe, dann mochte Fiametta ihre Schwiegermutter gar nicht. Wäre es dann eine aufrichtige Traueranzeige, wenn sie sich doch gar nicht mochten ?Wäre dann ja im Grunde nichts anderes, als was die Schwestern da nun veranstalten. Wenn ich das nun falsch intepretiere , dann Sorry ... Was mich allerdings im Moment noch etwas irritiert, das ist der Hass der da bei den Geschwistern/Schwägerinnen/Schwiegereltern herrscht . Warum gibt man sich sowas über Jahre ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ja selbst etwas durch den Wind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht wo? Das wäre dann aber sehr tapfer (um nicht zu sagen: masochistisch) von ihr gewesen, sie jahrelang zu pflegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eindeutig die sinnvollste und eleganteste Lösung. Und damit wird auch jeder, der ein bisschen Hirn hat, sehen, wie die Realitäten sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Anzeige wird doch auf Wunsch des SV von der einen Tochter veröffentlicht. Warum wollte der SV das? Mich würde so ein Kindergarten ja kalt lassen. Ihr wißt, was ihr geleistet habt und alle anderen auch. Wenn ihr einen eigenen Nachruf veröffentlichen wollt, ist das euer gutes recht & wenn es euch dann emotional besser geht, macht es ruhig. So könnt ihr vielleicht mit dem Kapitel besser abschließen.