Mitglied inaktiv
Ich glaube, dass es wichtig ist,jetzt NEIN zu sagen. Wenn du das jetzt nicht machst, wird es immer schwieriger mit dem Nein sagen. Und es hat FOLGEN ! Ich kann dir sagen, ich brauchte Jahre, um das zu lernen. Aber wenn ich etwas in meiner Therapie gelernt habe, dann DAS, DASS ich lernen musste, nein zu sagen, wenn ich etwas nicht wollte. Ich sage bewusst: WOLLTE und nicht KONNTE. Einstein, mir geht es besser, seit ich nein sage. Natürlich bin ich jetzt umgeben von mir "enttäuschten" Verwandten, Kollegen usw..., aber die müssen sich ja auch erst daran gewöhnen, dass man dieses Wort benutzt. Auf der anderen Seite bin ich umgeben von haupts. Frauen, die damit ein Problem haben. Die "funktionieren"; sagen, nie nein zur Mutter oder Partner. Und weißt du was ? Die sind super unglücklich, weil sie so oft Dinge machen, die sie nicht WOLLEN. Das frustriert natürlich ! Und geliebt werden sie für das ewige Ja-Sagen auch nicht mehr...lohnt sich also NICHT. So,und ALLES nur, weil sie dieses Wort nicht benutzen.... Ein großes, sicheres NEIN schickt dir Marion.
aus purem eigeninteresse: wie lernt man das nein sagen. und zwar so, dass man nicht verletzt. wie lernt man, grenzen abzustecken und die nicht von jedem rindvieh niedertrampeln zu lassen? und wie stellt man das schlechte gewissen ab, wenn man zaghaft versucht, nein zu sagen? nachdenkliche grüße uta ( die sich jetzt nen mittagsschlaf gönnt)
Hi, genau darum geht es doch, dass Du nicht immer diplomatisch bist und ja niemanden nicht verletzt. Du mußt Deine Interessen vertreten. Das heißt aber nicht, dass Du unfreundlich, patzig oder frech werden sollst. Du mußt lernen, Dich auf Situationen vorzubereiten, Deinen Standpunkt nicht ausgiebig zu diskutierst, weil Du Dich dann abgreifbar machst und Du solltest Dir darüber klar werden, dass Dich ebenso wenig alle lieben wie Du umgekehrt. Auf Deutsch: Ein gesundes Leck-mich-am-Arsch-Gefühl entwickeln, das aber nichts mit Egozentrik oder Dampfwalzentum zu tun hat. Wichtigste Wörter, die aber nicht inflationär zu gebrauchen sind: "Ich" und "Nein". LG Fiammetta
Hi, antworte jetzt einfach mal, weil das in meiner Therapie vor Jahren auch häufig zur Sprache kam. - zunächst lernen, genau auf sich zu hören: Wie fühlt sich etwas für mich an? Wenn ich es nicht will, dann einfach sagen: Nein, das will ich nicht. Nicht argumentieren, nicht begründen, einfach dabei bleiben. Man kann so nicht verhindern, dass die Gegenseite bestürzt oder beleidigt reagiert, aber objektiv verletzen tut man niemanden, wenn man für sich selbst einsteht. - Grenzen, die man ruhig und mit Überzeugung setzt und dabei bleibt, werden normalerweise nicht niedergetrampelt. Von Leuten, die solche Grenzen nicht respektieren können, sollte man sich verabschieden - oder auf höflicher Distanz bleiben. - Das schlechte Gewissen ebbt mit der Zeit ab. - Zaghaftigkeit ist übrigens keine gute Voraussetzung, um sich Gehör zu verschaffen, auch wenn es ein bisschen Übung braucht, um klar Nein zu sagen... LG Nicole
Hi, ... absolut recht! Wichtigster Satz: Du wirst nicht mehr geliebt, weil Du brav und gehorsam "Ja, liebe Mutti" sagst. Ergo, bewahr Dir Deine Würde und Dein Eigenleben mit Deiner Familie und verklicker ihr, dass Du ihr nicht innerhalb Deiner vier Wände helfen willst und kannst. Du brauchst keine Kraftvampire, Du mußt Dich um das Wohlergehen Deiner Kinder kümmern. Wichtig sind nicht die unangemessen fordernden Eltern, die ihr Leben lang Zeit hatten, sich ihre Unterstützung im Alter selbst zu gestalten, sondern die Kinder, die ihre Zukunft noch vor sich haben. Was soll eigentlich der Stuss mit der Rente ab März? Vorher springt Hartz4 ein und die Wohnung wird ihr bezahlt. Das funktioniert bei ihr genauso wie bei x-1000 anderen auch. Keine Sorge, sie kommt auch dann wieder, wenn Du Dich jetzt weigerst, ihr den Popo hinterher zu tragen und Dich aufmischen zu lassen. Durchgeknallte Verwandte sind wie böses Geld - sie kommen immer wieder zurück. Der Witz ist, dass Menschen wie Deine Mutter erst Achtung vor Dir bekommen, wenn Du ihnen laut, klar und deutlich die Grenzen steckst. Dann lieben sie Dich, nicht wenn Du ihnen alles ermöglichst. Krank, aber wahr, leider. LG Fiammetta
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza