Elternforum Aktuell

Bin am verzweifeln DPD will 243,39 EURO

Bin am verzweifeln DPD will 243,39 EURO

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - bin gerade total geschockt! Wir hatten heute eine Benachrichtigung von DPD im Briefkasten das heute gegen 14 Uhr jemand vorbeikäme um für zwei Nachnahmepakete die angeblich am 22.11.07 bei Nachbarn im 5ten Stock abgegeben wurden die Nachnahmegebühr abzuholen. Die Nachnahmegebühr beleuft sich über 234,39 Euro!!!!!!!!! Ich habe da natürlich gleich angerufen - habe erst mal an einen Scherz gedacht! Ausserdem habe ich noch NIE etwas per Nachnahme bestellt und zumahl für solch einen hohen Betrag auch noch?!?!?!?! Leider ist dies kein Scherz - es wären wohl wirklich am 22.11. zwei Pakete bei diesen Nachbarn abgegeben worden, man konnte mir sogar die Uhrzeit nennen. Wir wohnen in einem Hochhaus mit 80 Partein und ich kenne diese Nachbarn 4 Stockwerke unter uns auch nicht. Zumindest hatte ich auch keine Benachrichtigung im Briefkasten über diese Besagten Pakete ausser der Zahlaufforderung heute! Was ich jedoch sehr verwunderlich finde ist das diese Pakete bei den Nachbarn einfach so abgegeben wurden und 3 Wochen später fällt dann auf das dafür eine Nachnahmegebühr von 243,39 Euro fällig ist. Wieso hat das der Mann vom Paketdienst nicht gesehen - die Pakete sind ja wohl eingescannt worden?!?! Oh Mann - jetzt meinte der Mann von DPD ich solle doch mal nachdenken was ich bestellt hätte! ABER ICH HAB DOCH NICHTS BESTELLT! Jetzt wurde wohl ein Nachforschungsauftrag gestellt. Was mich auch wundert auf meine Frage von wem denn das Paket komme, oder wer der Geldanforderer sei bekam ich nur die Antwort das er mir dies aus Datensicherheitsgründen nicht sagen könnte! Ach ja und die Nachbarn aus dem 5ten Stock sagen sie hätten NIE Pakete für uns angenommen! DPD meint aber sie hätten die Unterschrift der Leute! Was soll ich denn jetzt machen? Das Geld bezahle ich auf keinen Fall - Rechtschutz versichert sind wir leider nicht. Ich bin echt am verzweifeln!!!! 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitt neicht die Tür öffnen1 ich dnek wenn de Nahcbarn paket ehätte, wären die je wohl net drie wochen leigen gebleibne, sondern die hätten sie gebrahcht. udn eigenltichist es so, dass wenn die Nachnehme net bezahlt ist , die Pakete net ausgegben werdne! Nicht dass das ein Schwindel ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heisst: Paket gegen Geld. Später wird das Geld nicht geholt, also ruhig bleiben, wird sich sicher alles klären. Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte mal behaupten, dass das Eintreiben des Geldes nun DPD-Sache ist. Solange nicht deine Unterschrift auf der Empfangsbestätigung ist, musst du nicht zahlen. Wenn sie die Unterschriften der Nachbarn haben, dann soll sich DPD mit denen auseinandersetzen. Ich fürchte aber, dass die mit Karl-Otto oder sowas unterschrieben haben, also ist der Verlust bei DPD, deren Zusteller zu nachlässig war, wenn er sich nicht deren Ausweise hat zeigen lassen. Und wenn du ohnehin nichts bestellt hast, dann wirst du doch nun auch nichts vermissen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Leute aus dem 5ten Stock müssen wohl mit Ihrem richtigen Namen unterschrieben haben denn dieser Name wurde mir ja am Telefon von DPD gesagt. Also mir kommt das auch irgendwie alles sehr merkwürdig vor! Macht mich aber gerade total fertig! Der Mann von DPD will sich heute Mittag dann nochmal telefonisch bei mir melden um nachzufragen ob ich denn dann wüsste was ich bestellt habe - FRECHHEIT!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nix bezahlen! Schon gar nicht, wenn man sich an keine Bestellung erinnern kann. Wie kann denn der Nachbar die Ware empfangen ohne die Gebühren zu bezahlen? sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das so, dass ein Nachnahme-Paket nur gegen Bargeld herausgegeben wird. Ich durfte auch eines an einer Servicestelle abholen, weil ich nicht "passend" hatte. Deshalb erscheint mit das etwas komisch, dass der Bote ohne Geld die Pakete herausgab. Auf jeden Fall muss die DPD DIR beweisen, dass eine Forderung besteht. Warte den Beweis erstmal ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke - jetzt bin ich dann doch schon etwas beruhigter. Also können die mir erst mal nichts anhaben und warte ab was der Nachforschungsauftrag ergibt. Aber interessieren würde es mich schon mal was das für angeliche Pakete waren und von wem die stammen sollen! 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

such dir schnellstens einen neutralen zeugen, der dabei ist, wenn der geldeintreiber kommt! normal darf die Post gar keine pakete zustellen, wenn die nachnahmegebühr nicht entrichtet wurde. auch dürfen nachnahmepakete nie bei nachbarn abgegeben werden. ich würde die dpd nochmal anrufen und ihnen das klipp und klar erläutern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der DPD Bote hätte wohl übersehen das es Nachnahmepakete sind und sie deshalb bei den Leuten abgegeben. Zumahl wir im 9ten Stock wohnen und die Leute im 5ten Stock! Sehr merkwürdig, oder? Naja die Leute aus dem 5ten sagen ja auch sie hätten nichts angenommen! Und wenn der Bote das Paket doch einscannt muss doch auch erscheinen das es ein Nachnahmepaket ist, also warum gibt er das dann den Leuten - ach sowas aber auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du sagst am 22.11. sind die Pakete beim Nachbarn abgegeben worden. Und wo sind diese Pakete abgeblieben? Wieso sagt der Nachbar nicht, daß er was für dich hat? Also ich würde 2 Pakete net so lange bei mir rumstehen haben wollen. Sehr, sehr merkwürdig das ganze. Das ist mit Sicherheit ne Abzocke. Bin mal gespannt was rauskommt. Kopf hoch, wirst sehen - alles klärt sich. Nur nix bezahlen! piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du zahlst gar nichts und reagierst auch nicht auf den Anruf der angeblichen DPD. Die geben Nachnahmepakete nicht an Nachbarn. Da ist ein betrüger unterwegs, der die Weihnachtskasse aufstocken will. Keine Panik.IGNORIEREN ! LG vaflor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast nicht unterschrieben, dass du die Pakete erhalten hast und somit muss du auch nichts bezahlen. Kannst ganz entspannt und ruhig bleiben. Eher muss dein Nachbar zur Rechenschaft gezogen werden, weil der anscheind für das Paket unterschrieben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meld Dich doch einfach mal bei Eurer Polizei - vielleicht keinen die die Nummer schon! Bloss nix bezahlen! Da kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen! Wird schon werden! LG Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist doch schmarrn, die dbd gibt beim nachbarn deine? Packete ab, und du sollst für was zahlen was du 1. nie bekommen hast, und 2. nicht dafür unterschrieben hast? SICHER:-) lg MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Nummer die auf den Benachrichtigungsschreiben stand? Würde dann mal bei DPD selbst anrufen also deren Nr. die Du in den gelben Seiten oder so findest! Ich finde die Aktion auch schwer suspekt würde dem gar nicht die Tür aufmachen, erstmal DPD anrufen und auch die Polizei, halte das auch für ne Geldmachermasche, vorallem weil heute erst die Benachrichtigung und nachmittags wollen die abholen, da reagieren Leute in Panik und kommen vielleicht gar nicht drauf, daß es Betrügerei ist! Ich würde mir um die Uhrzeit Polizei samt Nachbarn ins Haus holen! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dich angerufen oder du ihn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dpd.net/index.php?id=44010&news_id=2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist alles total merkwürdig. 1. Ein Nachnamepaket darf nicht einfach bei den Nachbarn abgegeben werden...und wenn der Bote das nicht gesehen hat, dann ist das eigenes Verschulden...also Pech gehabt! 2. Keine Benachrichtigung im Briefkasten? Verbunden mit der ersten Schnarchnasigkeit würde ich mir als Arbeitgeber doch die Frage stellen was genau da los war. 2 Fehler während nur einer Zustellung??? 3. Drei Wochen fällt das nicht weiter auf? Und man will DIR nicht sagen wer denn das Geld bekommen soll? Und dann noch aus sicherheitsgründen??? Ähm...wenn die davon ausgehen, dass Du etwas bestellt hast...dann ist das ja wohl totaler Quatsch! Somit denke ich auch, dass sich da jemand auf eure Kosten bereichern möchte. Ruf wirklich mal bei der Dpd öffentlich bekannten Nr. an und frag noch mal nach... Ansonsten meldest Du es doch der Polizei, denn wer weiß bei wievielen Leuten heute Nachnamegebühren abgeholt werden...??? Auf jedem Fall würde ich nichts zahlen!!! LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal ruhig bleiben, nicht aufregen. angenommen hat das paket nachweislich der nachbar. du hast kein paket von dem bekommen. dpd muss sich an den nachbarn halten er hat quittiert. wenn der fahrer nachnamepakete beim nachbarn abgibt, ohne zu kassieren, dann ist es sein fehler. wir haben einen versandhandel und hatten erst neulich so einen fall. beim nachbarn abgegeben, angeblich ohne zu kassieren. klar, will man als absender sein geld haben. aber dann muss der absender das mit dpd klären und dpd mit dem nachbarn, der unterschrieben hat. du hast damit nichts zu tun. der absender wird sich das geld vom paketdienst holen. lg nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann die internen zahlencodes lesen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - ich habe jetzt den Paketinformationsschein vor mir liegen, also die Paketinformationsnummer lautet P00001920965U auf der Betreffzeile Paketscheinnummer steht nur mein Nachname. Dann ist angekreuzt: Wir konnten Ihr(e) F Paket(e) nicht zustellen und danach handschriftlich: Muss ich Geld abholen. Dann in der Zeile voraussichtlich: 14 - 17 Uhr. Dann ist Warennachname angekreuzt EUR 243,39 und Bitte Betrag in bar bereithalten. Unten wo eigentlich Fahrer, Tour, Datum und Uhrzeit steht ist nichts ausgefüllt. Die Adresse die oben auf dem DPD Schein steht scheint richtig zu sein und die Telefonnummer auch - habe es überprüft. Habe auch vorhin nochmal mit dem Herrn von DPD telefoniert und der meinte das sie ja für solche Sachen versichert sind ICH mich aber mit dem Nachbarn aus dem 5ten Stock nochmal unterhalten soll was mit den Paketen passiert ist. Ich kenne diese Leute doch garnicht! Hoffe das klärt sich bald alles! Danke, 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie haben Dir nichts abgegeben und Du haftest nicht! Selbst wenn der Nachbar sagen würde, dass ers für Dich angenommen hat. Du hast keinen Auftrag erteilt, dass die das beim Nachbarn abgeben sollen. Dsa geht Dich einfach überhaupt gar nichts an. Womöglich hat sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt und in Deinem Namen bestellt. Könnte auch Bestellbetrug sein. Vielleicht weiß jemand in der Siedlung, wann der DPD Fahrer gewöhnlich kommt, passt ihn ab, Du bist nicht da und nimmt das Paket an. Das ist aber alleine in der Verantwortung von DPD. Deswegen einfach mitteilen, dass Du nichts zahlst. Punktum. Keine Begründung. Gruß Tina PS: Im Fall einer Mahnung oder eines Mahbescheids unbedingt widersprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das riecht nach Nachnahme- und Portobetrug. Wenn Du nichst bestellt hast kann Dir Jeder Alles schicken, du brauchst das nichteinmal zu bezahlen oder zurückzuschicken. Lediglich Verwahren und zur Abholung bereithalten ist Deine Pflicht. Der DPD gegenüber Widersprechen ist eine gute Idee, ansonsten sollen die zusehen was da gelaufen ist, Dich braucht es nichts mehr anzugehen. Rava