Muts
ich lese bei so vielen, dass sie "in 2 Wochen " so viele haben. Wird Bei Euch überall noch 14 Tägig der MÜll abgeholt? Bei uns kommt die Müllabfuhr einmal im Monat für Müll, einmal für gelben Sack und einmal für Papier. Nur die Biotonne wird alle 2 Wochen geleert. LG Muts
Bei uns werden alle zwei Wochen die Bio- und Restmülltonne geleert. Immer eine Woche später (also auch alle zwei Wochen) die gelben Säcke abgeholt und die Altpapiertonne wird einmal im Monat geleert. Wir haben immer so ein bis zwei gelbe Säcke pro Abholtermin.
Müll und Säcke 14-tägig Papier monatlich Bio gibt es hier nicht
Alles alle zwei Wochen grün haben wir nicht
Papier: alle vier Wochen Gelber Sack und Restmüll: alle zwei Wochen Bio: Im Sommer jede Woche, sonst alle zwei Wochen
Restmüll: alle 14 Tage (kann man natürlich auch seltener leeren lassen, es wird pro Leerung abgerechnet) Bio: im Winter alle 14 Tage, im Sommer wöchentlich Papiertonne: alle 4 Wochen Verpackungen etc: muss zum Wertstoffhof gebracht werden.
wir haben eine gelbe Tonne - die wird alle 4 Wochen geleert - was bei 2 Familien bei weitem nicht reicht - dafür kann man in durchsichtigen Mülltüten den restlichen Müll mit dazustellen der nicht mehr in die Tonne passte. Mir persönlich wären gelbe Säcke auch lieber - ich denke da würden wir in 4 Wochen mit 1-2 Säcken auskommen, je nach Größe Biotonne wie überall - im Winter alle 15 Tage von ende Mai bis ende September (oder Oktober??) jede Woche Restmüll bei uns alle 4 Wochen - aber durch das Trennen ist da immer kaum was darin. Papier haben wir nicht - die Papiercontainer sind nicht weit weg von uns und gut zu Fuß zu erreichen - und sperrige Kartons kommen auf den Wertstoffhof. Gruß Birgit
kannst du dir keine eigene Tonne bestellen? Bei uns geht das problem- und kostenlos.
Papier alle 4 Wochen Bio alle 2 Wochen Restmüll alle 2 Wochen Gelbe Säcke alle 2 Wochen Freitag ist also immer irgendein Müll fällig Papier könnte ruhig auch öfter. Ist immer jede Menge.
Naja, das kommt vermutlich drauf an, wieviel und was getrennt entsorgt wird (werden muss). Wir haben z.B. eine grüne Tonne, in die alle Wertstoffe plus Papier kommen. Würde die nicht alle zwei Wochen geleert werden, würden wir im Müll ersticken (Mehrfamilienhaus). Dazu kommt nur eine weitere Tonne, die braune. Das ist Rest- und Biomüll in einem, wird ebenfalls 14-tägig geleert... Würden wir Papier extra sammeln, wäre ein 4-wöchiger Abholrhythmus wohl auch ausreichend.
hier werden alle 2 wochen gelber sack und biotonne 1 x im monat Restmüll und papier
Restmüll kann man alle 2 oder 4 Wochen abholen lassen, wir müssen Dank Windelkind alle 2 Wochen. Gelbe Säcke alle 2 Wochen. Biotonne ebenfalls, wird alles an einem Tag abgeholt. Auf Wunsch kann man von Nov bis April pausieren. Da wir aber keinen Kompost haben und der Restmüll halt auch immer voll ist, verzichten wir nicht. Papiertonne 1 Mal im Monat, haben aber keine, da hier überall auch noch Container stehen.
Gelber Sack wird bei uns gar nicht abgeholt, den müssen wir zum WertstoffHof bringen. Bio Tonne kommt auch erst 2016 neu dazu. Und in meiner Heimat hätte man gar keinen gelben Sack. Lg
Alles alle zwei Wochen.. Die eine Woche wird Papier und Gelber Sack (wir haben eine Gelbe Tonne, das kann man hier wählen) abgeholt, die Woche darauf Restmüll- und Bio-Tonne. Außer Restmüll kann man alles auch/zusätzlich kostenlos zu Wertstoffhöfen bringen. Wir haben so wenig Restmüll, dass wir viele Leerungen überspringen. Zumindest in den kühleren Monaten geht das gut
Gelbe Säcke werden bei uns jeden Mittwoch abgeholt. Das ist auch notwendig, sonst würde es hier aussehen wie in Neapel. Es sind bestimmt 40 Säcke pro Woche fürs ganze Haus!
hallo, der gelbe sack wird bei uns alle 2 wochen abgeholt. biomuell und papiertonne alle 4 wochen. beim restmuell weiss ich nicht mal, ob vier- oder zweiwoechig. jedenfalls sind in den muellgebuehren nur 4 restmuellleerungen mit drin, alle leerungen darueber hinaus werden separat am ende des jahres in rechnung gestellt... von daher versuche ich, die schwarze tonne so wenig wie moeglich vors haus zu stellen. ansonsten gibt es noch papier- und glascontainer und den wertstoffhof (wo ich aber gelegentlich den muell, den man dort angebl. kostenfrei abgeben kann nicht losgeworden bin...) - und von meinem vorherigen wohnort kannte ich es so, dass man den biomuell an mehreren stellen innerhalb der gemeinde in groessere sammeltonnen geben konnte. sperrmuell wurde inzwischen von festen terminen umgestellt auf abruf. d.h. man meldet seinen sperrmuell beim entsorgungsunternehmen an und bekommt einen termin zugeschickt. damit wollte man wohl diesen ganzen muellsammlern, die damals hordenweise durch die strasse gezogen sind, einen riegel vorschieben. gruss, martina.
Gelber sack und Papiertonne einmal im Monat Restmüll alle 2 Wochen, Biotonne gibt es leider nicht
Bei uns wird Restmüll alle zwei Wochen abgeholt. Biomüll auch (in der heißen Zeit jede Woche). Papier ein Mal im Monat. Gelbe Säcke (die hier grün sind) müssen wir selber zum Wertstoffhof bringen. Das machen wir meistens ein Mal im Monat. Glas und Dosen kommen in die Container.
restmüll alle zwei wochen, gelber sack alle vier, biomüll k.a., papier gar nicht.
Hier kann man - je nach Preis - bei der Restmülltonne zwischen wöchentlicher und 14-tägiger Leerung wählen. Gelbe Säcke werden alle 14 Tage abgeholt, Biotonne im Winter alle 14 Tage, im Sommer wöchentlich. Papiertonne wird einmal im Monat abgeholt. Seit wir keinen ernstlichen Windelträger mehr haben, passt das schon - und große Kartons bringe ich dann eben gelegentlich zum Papiercontainer im Nachbarort, das ist ein anderer Kreis, da gibt es keine kostenlosen Papiermülltonnen für jedes Haus, sondern Sammelcontainer auf der Straße. Früher gab's da auch mal Container für die gelben Säcke, das ist aber jetzt schon mehrere Jahre auf gelbe Tonnen für die Haushalte umgestellt.
einmal im Monat??? oh Himmel...wir würden vermüllen...alleine wegen dem REst und Biomüll... nein gottseidank 14tägig...der gelbe Sack wird alle 8 wochen geholt.
Müll alle zwei Wochen. Gelber Sack, Blaue Papiertonne, Grünschnitt einmal im Monat. Bio-Tonne gibt es nicht.
Man weiss gar nicht wo man das lagern soll. Mit tierfutter hat man schnell einige saecke zusammen
was man wiederum vor den Tieren verstecken muss...^^ selbst ausgewaschen durchwühlen unsere (und niht nur unsere!!)Katzen den Müll....also müssen wir den in der Garage einschliessen bzw. dort lagern und aufpassen wie die Schießhunde dass keine Katze unbeaufsichtigt in die Garage kommt. Ist das Lagern schon extrem blöd.....hier alle 8 Wochen....
bei uns wird die Restmülltonne und die Biotonne alle zwei Wochen abgeholt. die Papiertonne alle 4 Wochen. Gelbe säcke haben wir nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend