Elternforum Aktuell

Betrag als Hochzeitsgeschenk hochhol, so weit....

Betrag als Hochzeitsgeschenk hochhol, so weit....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...unten schon. Ganz ehrlich : jeder soll geben was er leisten kann und sich nicht in Schulden stürzen. Wennn die Leute meinen sie müssen riesen Hochzeiten ausrichten, sollen sie ´s auch gefälligst bezahlen. Oder gleich wie wir nur schnell standesamtlich und ab nach Paris. ( hat uns beide genau ein Brunch für 2 Personen gekostet, da wir nicht mal Trauzeugen hatten) Wenn ich mir 10 € leisten kann dann bekommen ie10 wenn ich mir 500 € leistenkann bekommen sie 500 € so einfach ist ds . lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je größer die Hochzeit gefeiert wird, desto schlimmer die Ehe!!! Ellich jetzt, die kleinen Hochzeiten auf denen wir waren, da sind die Ehen immer noch intakt, im Gegensatz zu den nachgeäfften Promievents auf denen wir schon waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Sollten wir Mal irgendwann heiraten dann ganz intim nur wir 2 am anderen Ende der Welt, irgendwo wo es schön ist. Mir sind solche aufgeputschten Hochzeiten auch suspekt. Ein Freund meines Vaters hat damals auch die halbe Stadt eingeladen und sich auch noch Babysachen gewünscht. Dabei war sie noch nicht Mal schwanger. Fazit, Frau wurde nicht schwanger, nach ein paar Jahren waren sie geschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich sind seit 7 Jahre zusammen und haben in allerheimlichkeit geheiratet- das ist doch keine Masenveranstalltung, aber Madam Schwägerin brauchte ja allein schon ein maßgeschneidertes Hochzeitskleid aus einer der teuersten Boutiquen in Paris (sie ist Französin). Ich trug nen Hosenanzug in Blutrot für veilleicht 200 €. Den trag ich auch heut noch zu festl. Anlässen. Aber sie kann ja demnächst ihr Kleid velleicht wieder anziehen, dann wär´s Geld nicht so ganz zum Teufel geschmissen ( Angeberbrut ihre Familie). Kleines Bsp.Meine Mama wohnt im EG mein Vater im 1 Stock des Hauses meiner Mutter. Mein Bruder wohnt in meinem Haus gleich nebenan. Mein bruder hatte Schwiegereltern zum Essen geladen und wollte kochen- aber Schwiepapa (Hobbykoch und Neureicher) wollte selber den Löffel schwingen . 3 h vorm Mittagesen klingelt es bei meine Mama und der Schwieva stehtin der Tür und hält meiner Mutter einen Knolle hin und meinte: na schon gesehen? Weißt was das ist? Meine Ma: Klar, wieso, das is ein Trüffel, wo hast den den her, war wohl nicht ganz billig was? Aber wenn du meinst..... Resultat Trüffel wurde verarbeitet und Mutter wurde nicht mal eingeladen. Asoziales Gesindel. Meine Schwägerin hetrzen sie gegen meinen Bruder auf weil die "arme Sau " eine eigene Firma hat und auch noch in selbiger arbeiten muss ( was wohl selbstverständlich ist). Diese Fam. kam vor 5 Jahren zu Geld als der Großvater starb. Dieser war zeitlebens Beamter und hatte mit Aktien spekuliert, so das er seinen Töchtern jeweils ca2 Mio vererben konnte, das wuste aber bis zur testamentseröffnung niemand. Ich hase solche Leute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puuhh! Genau das, habe ich auch schon weiter unten zu sagen versucht, danke schön, dass es noch einmal auf den Punkt gebracht wurde. Ich kenne bei mir niemanden, der ein rauschendes Fest feiert und damit rechnet, dass die Kosten die Geschenke aufwiegen und umgekehrt. Wäre es so, würde ich zu keiner Feier mehr gehen. Liebe Grüße Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du schon alleine an die ganzen Kosten von brautkleid, Fotografen, Saalmiete usw denkst. Da zahlt das brautpaar tausende drauf. Aber das weiß es vorher. Und damit kann man auch nicht rechnen, dass es aufgeht. Aber auf den Hochzeiten, bei denen Essen und getränke frei sind, sollten schon die verpflegungskosten gedeckt sein. Es gibt ja verschiedene Varianten: mit allen getränken, nur mit Tischgetränken, Kuchen mitbringen lassen, Essen ganz selber zahlen lassen usw.. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sparen kann man immer noch von einem südwestdeutschen volksstamm lernen ;-) ich erlebte in tuttlingen vor jahren mal das: der vater der braut meines schwagers hatte während der hochzeitsfeier im wirtshaus freie bestellung bei der bedienung von vorne herein unterbunden und verteilte getränkemarken. das heisst, er erschwerte das womöglich ungehemmte und sinnlose saufen zusätzlich dadurch, dass man sich die gutscheine wie ein bittsteller bei ihm immer aktiv und einzeln holen musste. für jedes getränk, vom limo bis zum wein. wir haben die prozedur einmal gemacht und gemerkt, wie widerwillig der brautvater die kärtchen aus seiner westentasche zog, und dann mit dem wirt abgesprochen, dass wir bei der bedienung frei bestellen und unseren ganzen rest am ende selber zahlen. an unserm geschenk kanns aber nicht gelegen haben, das war nicht knapp...aber die weite fahrt dahin war recht schön....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geb dir recht, jeder sollte soviel geben wie er kann. Aber wenn sie schon keine Ahnung hat, wie man ein geldgeschenk verpacken könnte, nehme ich mal an, dass sie noch nicht auf viel Hochzeiten war. Deshalb auch mein freundlich gemeinter Hinweis... Aber ich glaub..ich kann hier echt schreiben was ich will....irgendjemand fühlt sich immer angegriffen... Lg reni PS wir haben zu DM zeiten geheiratet, auch klein, ne geile Party mit DJ... Wir haben etwa 50 DM pro Person von den freunden bekommen. das war echt super, weil noch etwas für den Urlaub übrig geblieben ist. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, sag doch mal bitte, wie sind die Prognosen für Ehen, die in der Kombination aus Spartaner-Standesamtlicher und Promi-Kirchlicher geschlossen werden? Und nochwas, kannst du bitte deinen Urlaub verschieben, denn ich will dein Bonbonkleid sehen! BP05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach wie gerne würde ich das:(((( Aber wenn ich dich mal besuche, dann ziehe ich es extra für dich an! Prognose günstig, alleine wegen dem Ehevertrag (wenn du weißt was ich meine...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke , du solltest es dir nicht so zu Herzen nehmen. denke auch das vieles gar nicht so persönlich gemeint ist. Ich fand deine Aussage o.k. liebe Grüße Johanna Manchmal ist der Ton rüde und wenn man sich auf jmd. eingeschosen hat, dann hat man am besten ne schusssichere Weste an oder man knallt zurück. Ich zumeist beides eine solche Weste und mache meist letzteres :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, ich nimms mir nicht zu herzen, mir tun nur langsam die Poster wie mama99 leid, weil ich ja echt keinen angreifen will, und es aber anscheinend so verstanden wird. Anscheinend ist meine bayrische direkte klappe einfach gewöhnungsbedürftig für außerbayrische Ohrwaschl*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ja, ich bestehe aufs Kleid. Ich war vorhin im NC, nur du warst wohl schon weg. Leider hakt das WLAN wieder, und ich muss früh raus, also ist nun Schicht im Schacht. Ach so, hier noch meine qualifizierte Antwort zum Thema: ich habe die letzten Male 50€ in selbstklebende Sondermarken angelegt und schön verpackt. Damit konnte das Brautpaar dann bequem seine Dankeskarten frankieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das erinnert mich jetzt an jemanden der vom Erdboden verschluckt wurde. Naja, der NC ist auch nicht mehr das was er mal war. Und heut hätte ich Zeit:((((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso, los, jetzt, ich geh nochmal rein und warte an der Bar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mama99! Nach ein paar Beiträgen hatte ich keine Lust mehr, den Rest zu lesen (zu unsachlich) - deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob dieser Tipp schon kam (wegen Geldgeschenken). Zu unserer Hochzeit wuren Freunde eingeladen - egal wieviel sie schenken konnten). Damals waren noch sehr viele Studenten und hatten einfach nicht DAS große Geld. Sie deswegen auszuladen wäre mir nie in den Sinn gekommen. Das nur am Rande... Ein paar Freunde (die wenig Geld hatten) haben dann zusammengelegt und uns einen "Teebeutelbaum" geschenkt. Dafür eine schöne Zimmerpflanze gekauft (z.B. einen Benjamini nehmen). Dann Teebeutel vorsichtig aufmachen, Tee entleeren, Geldstücke bzw. kleine Geldscheine rein und wieder vorsichtig zutackern und gefüllte Beutel an den Baum hängen). Die Überraschung kommt dann meistens später. Wir hatten erst nach drei Wochen (!!!) bemerkt, dass in den Teebeuteln Geld versteckt war (als ich Tee daraus machen wollte). Peinlich!!! Übrigens hatte ich mich auch schon alleine über den Baum gefreut (ohne zu wisen, dass da ja noch Geld dranhängt. Echte Freunde verstehen das. Grüße von der Leonessa - und lass' Dich nicht verunsichern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß bei uns keiner mehr heiratet und ich mir den kopf über sowas nicht zerbrechen muß!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wurde es schon imme so gehalten, das die Hochzeit nur in dem Rahmen gefeiert wird, wie es sich die Familien selber leisten können. Bsp.: Saal wurde gemietet, Freunde kochten und bucken und Getränke wurden von der Familie besorgt. Junge Leute aus dem Ort machten den Service und bekamen ein Taschengeld. Bei uns zahlt i. d. R. die Familie der Braut die Feier und die Familie des Bräutigamms die Kleidung (für beide). Oft wird auch alles zusammen getan, damit beide Familien die gleichen Kosten haben. Geschenke egal ob Sach- oder Geldgeschenke gingen an das Brautpaar, egal wie viel Wert es hatte. Wir haben das vor fast 10 Jahre nicht so gemacht und auf alles verzichtet und nur für uns und allein geheiratet. 2 Freundespaare heirateten ganz groß, Polterhochzeit, die eine Ehe dauerte 2 jahre, die andere 5 Jahre. Hmmm, da fand ich unsere Hochzeit, im Dezember, im Schnee (und das in Berlin) und nur zu Zweit ganz super. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber ich finde, wer "kann", der "sollte" auch. Wir haben uns zur Hochzeit ebenfalls Geld gewünscht, da wir uns einen Sekretär ausgeguckt hatten und die Hochzeitsreise konnte auch noch ein Sponsoring gebrauchen. Die Hochzeit selbst haben wir kompletto selbst gezahlt, nur das Brautkleid habe ich von meinen Großeltern bekommen. Wir hatten nur 30 Gäste, Familie und engste Freunde. Ich muß sagen, alle, außer meiner besten Freundin und Trauzeugin gut und doppelt (!) verdienend. Meine Freundin, alleinerziehend und damals Sozialhilfeempfängerin, schenkt uns 50 €. Das war mir sowas von mega-peinlich. Und wenn ich dann die Umschläge anderer Leute öffnete, die zweimal im Jahr 3 Wochen im Robinson sind und uns dann 20 € schenkten, dann fand ich das schon beschämend. Das Essen hat pro Person 40 € gekostet, plus Getränke usw. Ich unterstelle denen noch nicht einmal Boshaftigkeit, sondern einfach nur Geiz. Wenn sie nämlich abends essen gehen, dann zahlen sie auch für das gleiche Niveau gern und mit großen Getöse über 100 €. Nunja, aber Geiz ist beim Schenken offensichtlich sowieso geil. Ich mache immer mehr die Erfahrung, daß lieber an anderen, als an sich selbst gespart wird.