Marianna81
in Münster (NRW) ist das seit einigen Tagen ein Thema. Ein Paar, das Babytragen verkauft, verlangt für die Beratung (dauert so ca. 90 min.) eine Gebühr. Grund dafür: viele lassen sich ausgiebig beraten, kaufen dann aber doch im Internet ein. Wie findet ihr das? Würdet ihr bezahlen, oder, falls im voraus bekannt ist, das die Beratung nicht umsonst ist lieber direkt wo anderes kaufen?
Meine ich zumindest. Aber dafür durfte man sich auch immer verschiedene Tragen mit nach Hause nehmen und unverbindlich testen. Das ist wichtig, weil nicht jede Tragewillige und jedes Baby auf Anhieb die passende Trage für sich finden. Der Markt ist auch total unübersichtlich geworden, und es gibt viel mehr Modelle als früher. Ich finde es also in diesem Fall gerechtfertigt, etwas dafür zu verlangen.
Ich würde mich darauf einlassen, wenn die Gebühr dann verrechnet wird.Wenn ich gezielt etwas kaufen will und dazu ins Fachgeschäft gehe, dann mit der Absicht, auch da zu kaufen. Dann müsste es tatsächlich gar nicht passen. Was aber nicht so vorkommt. Also finde ich es, wenn es angemessen ist. Okay.
...
Zahlst 50 EUR (die aber beim Kauf verrechnet werden) und man kann die favorisierten zum testen eine Woche leihen.
Lol, das ist lächerlich, sich dann über 5 € aufzuregen, bei 50 € hätte ich geschluckt, aber bei 5 € für 90 min Trageberatung... Ich denke bis 25 € fände ich okay, dann verrechnen. Frage mich aber, ob sich das überhaupt so rechnet oder kosten die Dinge 500€ plus? Wovon will das Geschäft denn leben bei 90 Min Kundenextrembetüddeln?
Mit Ausleihen fände ich die 50€ auch okay.
Genau so sehe ich das auch. Eine Freundin zahlte neulich sogar 60 Euro. Klar, dass man dann erst recht etwas kauft.
Das gab es alles noch nicht, als meine klein waren, ich habe das schreckliche Teil meiner Schwägerin geerbt und mit einem Palästinensertuch fixiert. Die Rückentrage wurde von uns modifiziert mit Rädern zum Ziehen und einen Überrollbügel. Fand dann nach zig Flugreisen und Kilometern dankbare Abnehmer auf dem Basar, soetwas hatte die Familie gesucht. Ich würde jetzt wohl eher mit Tragetuch gehen und dann sobald es sitzen kann in die gescheite Rückentrage;-)
beraten und Tragen bestimmter Marken ausführen.
Redest du von einer Kraxe? Sowas fand ich persönlich zum tragen noch gruseliger als den Babybjörn. Leider konnte ich mich damals nicht mit dem Tragetuch anfreunden, eine fähige Trageberatung hätte das aber sicher rausgerissen.
Wenn ich mich beraten lasse kaufe ich nicht im Internet. Daher kann ich die Inhaber verstehen. 90 Minuten die man investiert damit die "Kunden" dann bei eBay oder Amazon kaufen kann sich kein Unternehmen leisten.
Hallo, ich finde es zwar wichtig VORHER über die Gebür informiert zu werden - aber warum sollte man sich eine professionelle Trageberatung nicht bezahlen lassen. Vielleicht ja sogar mit einem Abschlag wenn die Babytrage wenn sie vor Ort gekauft wird. Ob ich die Beratung gegen Gebühr machen würde, kommt drauf an. Wenn ich mich selber einigermassen auskenne vermutlich nicht - aber es gibt Bereiche da wäre ich froh über eine gute professionelle Beratung. Und normalerweise kaufe ich lieber im Einzelhandel vor Ort - vorrausgesetzt ich bekomme da was ich möchte. Gruß Dhana
"Und normalerweise kaufe ich lieber im Einzelhandel vor Ort - vorrausgesetzt ich bekomme da was ich möchte." Genau das wird immer schwieriger, wie ich finde. Und gute Beratung ist obendrein meist sowieso nur Glückssache! Wir kaufen immer öfter bewusst im Internet, einfach weil es dort ein breiteres Angebot und mehr Auswahl gibt. Beratung brauchen wir höchst selten, aber wenn, kaufen wir auch dort, wo man uns beraten hat.
Nachdem ich mehrfach im Laden war und gesagt bekam, nee, das haben wir alles nicht da, bestellen Sie mal lieber online - habe ich das i.d.R. drangegeben. :-(
Ich glaube, der Trend ist unaufhaltsam...
Nachdem ich mich auch zuerst mehrfach in einem Fachgeschäft darüber geärgert hatte, dass man immer eine Mindestmenge bestellen und kaufen musste, und dann entdeckte, dass ich im Internet auch nur 1 Stück bestellen durfte, und sogar kostenlos bis an die Haustür geliefert bekomme, haben sie mich als Kunden verloren.
Wenn mich jemand ernsthaft 90 Minuten kompetent berät, erbringt er schließlich auch eine geldwerte Leistung, da halte ich eine Gebühr von 5 € für sehr vertretbar. Idealerweise dann noch anrechenbar, wenn ich dort etwas kaufe. ;-) Aber sie werden oft genug "umsonsten" beraten haben und die Leute sind dann heimgegangen und haben online gekauft - da kann ich solche Maßnahmen gut verstehen. In den meisten Einzelhandelsgeschäften besteht die Beratung oft nur noch darin, dass mir der Verkäufer die Informationen am Schild vorliest - das kann ich selber lesen, dafür brauche ich keine Beratung und dafür würde ich definitiv auch nicht zahlen wollen. (Besonders verzweifelt bin ich im Fischgeschäft, wo der jeweilige Verkäufer sich über die Theke gehängt hat, um die Beschriftung zu lesen, wenn ich Heilbutt oder Kabeljau kaufen wollte. Mittlerweile ist das Fischgeschäft geschlossen - was verständlich, aber auch kein echter Fortschritt ist. *seufz* )
...
dagmar
so von meinem Gefühl, 5 € wäre lächerlich gewesen ;-)
Ich kann den Einzelhandel sogar verstehen. Viele lassen sich beraten und kaufen dann im Internet. Ich kaufe oft Online,aber wenn ich mich im Geschäft beraten lassen kaufe ich auch dort. Das waren vor allem Großgeräte in den letzten Jahren. Für eine ausgiebige Trageberatung würde ich zahlen.
Völlig richtig dafür Geld zu nehmen. Aber nun wenn man bei diesem Anbieter dann nichts kauft.
Ich finde diese Beratungsgebühr absolut in Ordnung. Diese Gebühr kann ja beim Kauf auf den Preis angerechnet werden. So viele nutzen die Vorteile des Einzelhandels ohne die Kosten in Kauf nehmen zu wollen. Wenn ich Beratung möchte (zB bei Schulranzen) dann gehe ich in ein Fachgeschäft und kaufe auch dort. Und würde auch eine Gebühr bezahlen wenn diese beim Kauf angerechnet wurde. Kaufe ich im Internet muss ich mich halt durch eigene Recherche dort schlau machen. Das ist dann zwar günstiger aber auch zeitintensiver. Jeckyll
Wenn die Beratung mit dem möglichen Kauf verrechnet werden kann, finde ich das in Ordnung.
Hallo ich kenne es so, dass es was kostet, sollte aber daraufhin eine gekauft werden wird es vom Kaufpreis abgezogen. Ich finde es richtig! viele Grüße
Was soll daran unangemessen sein? Ich habe für eine Trageberatung etwa 50€ bezahlt, die Dame kam zu mir und dem frischen Baby nach Hause und blieb über eine Stunde. Es wurde auch nix auf den Kaufpreis angerechnet, warum auch, da hätte sie ja drauflegen müssen. Wenn die Beratung in einem Kaufhaus stattfindet, muss man über die anfallenden Kosten natürlich informiert werden, prinzipiell sehe ich eine Trageberatung als Dienstleistung und nicht als kostenlosen Service. Daher auch völlig in Ordnung, wenn nix angerechnet wird. Es werden ja nicht nur verschiedene tragen gezeigt, sondern auch bindeweisen beim Tragetuch usw.
Wenn die Gebühr beim Kauf verrechnet würde, fände ich es in Ordnung. Machen jetzt auch viele Brautausstatter.
Ich würde die Gebühr bezahlen, wenn ich mich wirklich beraten lasse. Ich mache es allerdings meist andersrum: Ich mach mich im www schlau und kaufe vor Ort. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza